Stories about Historisches
- more
Zeit für Sternengrüße: Am 12. Dezember ist der "Tag des Weihnachtssterns"
more3sat zeigt die Lebenswelt der 1960er und 1970er in Super-8-Filmen
Mainz (ots) - Sonntag, 13. Dezember, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Anfang der 1960er Jahre. Dank der neuen Super-8-Technik kann endlich jeder seinen eigenen Film drehen. Die Zeit der Amateurfilmer beginnt. Rund 20 Jahre lang hält "Super 8" das Familienleben in wackligen Bildern mit flackernden Farben fest, bis es von der Videotechnik abgelöst wird. Zeitdokumente ...
moreAuf den Spuren von Odysseus - Eine sechsteilige Reisegeschichte in 3sat
Mainz (ots) - Ab Mittwoch, 16. Dezember 2015, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Auf den Spuren von Homers legendärem Abenteurer Odysseus reist die Schweizer Reporterin Nina Mavis Brunner durch den Mittelmeerraum. Dabei trifft sie auf Alltagshelden von heute, die eine besondere Verbindung zu den antiken Stationen haben, und auf Orte, die auch aktuell Schauplatz ...
moreVon der Sklaverei bis zur Revolution: Drei Stunden "Geheimes Kuba" in ZDFinfo
moreEine phantastische Reise zu den Urahnen der Menschheit / Der Film "Big Family" erzählt die Geschichte der Evolution auf faszinierende Weise
Oberwesel (ots) - Die Giordano-Bruno-Stiftung hat im Rahmen des Projekts "Evokids - Evolution in der Grundschule" einen Film veröffentlicht, der die Geschichte der Evolution als Familiengeschichte eines Kindes erzählt, das zu seinen Urahnen zurückreist. Das 18-minütige Video "Big Family - Die phantastische Reise ...
more
"Deutschland '45 - Verlorene Heimat": ZDFinfo-Reihe "Geschichte treffen" mit Wolf-Christian Ulrich erinnert an die Flüchtlingssituation vor über 70 Jahren
moreREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Vom »Rekord-Institut für Deutschland« offiziell bestätigt - Bautzen hat ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands
Hamburg/Bautzen (ots) - Seit Anfang Dezember haben auch endlich die Weihnachtsmärkte in Deutschland wieder geöffnet: Der lang erwartete weihnachtliche Budenzauber mit Tineff, Glühwein, Lebkuchen und Bratwurst hat begonnen. Und ebenfalls alle Jahre wieder entflammt Wettstreit bei Städten und Gemeinden um ...
moreHISTORY produziert aufwendige Doku-Drama-Serie "Barbarians Rising" über Aufstieg und Niedergang des Römischen Reiches (FOTO)
moreBertelsmann fördert Wiederherstellung eines Fritz-Lang-Klassikers
more- 2
Vor 180 Jahren rollte die erste Dampflokomotive in Deutschland / Nächster Halt: Warsteiner Brauerei!
more Papst Franziskus und die Kirche der Armen / ZDF-Dokumentation über den Katakombenpakt des Zweiten Vatikanischen Konzils
Mainz (ots) - "Wir verzichten auf Titel, Luxus, und wir leben mit den Armen", schworen rund 40 katholische Bischöfe 1965 im Katakombenpakt. Heute fordert Papst Franziskus diesen Lebensstil für alle. Die ZDF-Dokumentation "Der Katakombenpakt" von Jürgen Erbacher und Jan Frerichs analysiert am Sonntag, 6. Dezember ...
more
"Freibeuter der Meere" / Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Doku über Piraten (FOTO)
more- 12
Deutschland entdeckt Zurbarán / Museum Kunstpalast, Düsseldorf, zeigt Retrospektive des spanischen Malers Francisco de Zurbarán
more Von Dada bis Gaga - 3sat mit einer dreiteiligen Reihe zur Performance-Kunst
Mainz (ots) - ab Samstag, 28. November 2015, 22.45 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Ein Schreckgespenst geht um in den frühen 1960er Jahren. Es ist eine neue Kunstform die schockiert, irritiert, manche amüsiert und von vielen zunächst abgelehnt wird: Die Performance-Kunst. Die dreiteilige 3sat-Reihe "Von Dada bis Gaga" von Thomas von Steinaecker erzählt die Geschichte ...
more"Schüsse auf dem Petersplatz": ZDFinfo mit neuer Doku über Hintergründe des Papst-Attentates
Mainz (ots) - Trotz angespannter Sicherheitslage startet Papst Franziskus in dieser Woche seine Afrikareise, während in Rom parallel die Sicherheitsvorkehrungen zum Heiligen Jahr erhöht werden, das im Dezember beginnt. An ein Attentat im Vatikan, das vor fast 35 Jahren die Welt in Atem hielt, erinnert ZDFinfo am Freitag, 27. November 2015, 20.15 Uhr: Die ...
more100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie: ZDFinfo sendet Zweiteiler über Einsteins Aufstieg zum Superstar der Wissenschaft
moreStiftung Rechnen Partner der Sonderausstellung "Damit kannst du rechnen! - vom Abakus zum Rechenschieber" im Mathematikum, Gießen
Hamburg (ots) - Die Ausstellung des Mathematikums "Damit kannst du rechnen! - vom Abakus zum Rechenschieber" wird am heutigen Freitag eröffnet und führt die Besucher vom 21. November 2015 bis zum 10. April 2016 in die Welt der Rechengeräte ein. Bewundert werden können historische Originale, wie zum Beispiel die ...
more
Die Indianer kommen / 3sat-Doku im Rahmen des Jahrhundertprojekts Museumsinsel über Indigene Völker im Berliner Humboldtforum
Mainz (ots) - Montag, 7. Dezember 2015, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Die Kulturen der Welt auf "völlig neuartige Weise" ausstellen: Das ist das hochgesteckte Ziel des Berliner Humboldtforums, Deutschlands größtem Kulturprojekt. Doch wie kann das gelingen? Dürfen indigene Völker, die dort ab 2019 präsentiert ...
more"AOK-Forum live" in Potsdam: 25 Jahre Gesundheit und Solidarität in Brandenburg
Potsdam (ots) - Gleich mehrere Meilensteine kennzeichnen den Weg der Gründung der AOK in den neuen Bundesländern während der Wendezeit vor 25 Jahren: Der Staatsvertrag der DDR und der Bundesrepublik Deutschland im Juli 1990 schaffte die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion. Der Einigungsvertrag beider Staaten aus demselben Monat enthielt die Vorschrift der ...
more"Die größten Deutschen der EM-Geschichte": Neues Fußball-Buch von SPORT BILD
Hamburg (ots) - 1972, 1980, 1996 - drei Mal konnte die deutsche Fußballnationalmannschaft bei Europameisterschaften bereits triumphieren. Geht es nach dem Willen der deutschen Fans, soll im kommenden Jahr Titel Nummer vier folgen. Mit einem neuen Buch stimmt SPORT BILD Fußballfans auf die EM 2016 ein und blickt zurück auf die drei bisherigen Turniersiege. Die ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Begrüßungsansprache von Markus Meckel, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, zur Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag im Deutschen Bundestag
Berlin (ots) - Am Volkstrauertag trauern wir um die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Dabei denken wir normalerweise an die Toten der Kriege des letzten Jahrhunderts. Nun aber mussten wir vorgestern Abend diese furchtbaren Anschläge in Paris erleben - mit Hunderten von Toten und Verwundeten. Es ist ein Angriff ...
moreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Roboter erobern DASA Arbeitswelt Ausstellung / Ankündigung "Die Roboter. Eine Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine" vom 21. November 2015 bis 25. September 2016
moreCongress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Wo die Monument Men fündig wurden - Kunst überlebte in Nürnberger Bunkeranlage
more
Zum 9. November: Bundestags-Vize Petra Pau verschlief Mauerfall 1989
Bonn (ots) - Die Linken-Abgeordnete Petra Pau hat die Maueröffnung 1989 verschlafen. "Ich habe etwas getan am Abend des 9. November, was ich eigentlich immer getan habe. Ich habe erst die Aktuelle Kamera geschaut, dann die Tagesschau. Als dort über das Reisegesetz berichtet wurde und auch gesagt wurde, diese Regeln treten unverzüglich in Kraft, habe ich mir nicht ...
moreHOHE LUFT KOMPAKT porträtiert die größten Philosophen der Geschichte - mit einer Einleitung von Richard David Precht
moreFORUM DEMOKRATIE: Deutsche und Israelis / Geschichte einer besonderen Beziehung / Sonntag, 8. November 2015, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Deutschland und Israel feiern 2015 die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen beider Länder vor 50 Jahren. Welchen Status hat das 1965 unter der schweren Bürde des Holocaust als "besondere Beziehungen" gestartete deutsch-israelische Verhältnis heute? Wie haben sich die Zusammenarbeit der Staaten, ...
moreEin Deutscher unter Indianern / ZDF dreht "Terra X" Dokumentation über Herman Lehmann (FOTO)
moreEinsteins Irrtümer/Im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" diskutiert Gert Scobel mit Gästen
Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat Donnerstag, 5. November 2015 20.15 Uhr "Die Erkenntnisjäger", Dokumentation 21.00 Uhr "Einsteins Irrtümer" Gesprächssendung mit Gert Scobel Erstausstrahlung Einmal gab Albert Einstein zu, sich geirrt zu haben: mit Blick auf die heute unbestrittene Expansion des Weltalls. Könnte es sein, dass es weitere Irrtümer ...
moreHistory Live: Vatikan - Die Macht der Päpste? - Sonntag, 6. Dezember 2015, 13 Uhr
Bonn (ots) - Die römisch-katholische Kirche ist mit mehr als einer Milliarde Menschen die weltweit größte christliche Religionsgemeinschaft. Doch allein 2014 sind in Deutschland mehr als 200.000 Frauen und Männer ausgetreten. Wie wichtig ist die katholische Kirche heute noch? Welche Rolle spielt der Papst? In History Live diskutiert Guido Knopp mit seinen Gästen. ...
more