Stories about Historisches
- 4more
ZDF-"Terra X"-Doku über die Bergung eines historischen Kriegsschiffs in der Ostsee (FOTO)
moreWie wir lebten, was uns bewegte / Dreharbeiten für ZDF-Zweiteiler "Das Deutschlandhaus" mit Michael Kessler und Ruth Blauert beendet (FOTO)
moreWie Porzellan die Welt eroberte: ZDFinfo-Doku über "Chinesische Schätze"
moreVater Rhein / ZDF dreht zweiteilige "Terra X"-Doku über die Geschichte des bedeutenden Flusses (FOTO)
moreMythos Alcatraz: Neue HISTORY-Dokumentation liefert Indizien für das Überleben tot geglaubter Häftlinge, die 1962 spektakulär ausbrachen (FOTO)
more
"Die Erfindung der Zukunft": Sechsteilige Dokumentation in ZDFneo
more"Vergangene Welten" und mehr: ZDFinfo am Donnerstag mit 16 Wissensdokus zwischen Mittag und Mitternacht
moreMOTORWORLD Classics Berlin 2015 / 8. bis 11. Oktober 2015, Berlin ExpoCenter City / "Berlin hat Benzin im Blut" / Erfolgreiche Messe-Premiere und Ausblick 2016
more"Hitlers Flucht - Wahrheit oder Legende?": HISTORY zeigt neue Doku-Reihe als deutsche TV-Premiere
München (ots) - - Neue Doku-Reihe begibt sich auf die Spuren von Adolf Hitler und stellt die Frage, ob Hitler 1945 die Flucht aus Berlin hätte gelingen können - Expertenteam geht Hinweisen aus kürzlich freigegebenen FBI-Akten zu Hitlers Verbleib nach 1945 nach: Dreharbeiten in Deutschland, Spanien, Argentinien, ...
moreDie Schweiz zu Gast in Nürnberg: DB Museum präsentiert neue Sonderausstellung "Planet Railway - Die Schweiz"
more"Argo" mit Ben Affleck als Free-TV-Premiere im ZDF (FOTO)
more
- 3
Der individuellste Füller der Welt
more 3sat zeigt ein neues Porträt zum 100. Geburtstag des Dramatikers Arthur Miller
Mainz (ots) - Samstag, 17. Oktober 2015, 22.25 Uhr Erstausstrahlung 3sat sendet zum 100. Geburtstag des Dramatikers Arthur Miller am 17. Oktober den Dokumentarfilm "Arthur Miller - Ein ehrgeiziges Herz" von Henrike Sandner in Erstausstrahlung. Der Film zeigt in Archivaufnahmen das Leben und Werk Arthur Millers. Weggefährten wie Dustin Hoffman, Volker Schlöndorff ...
moreZDFinfo zeigt Geistesblitze, die die Welt verändern / Start der achtteiligen Reihe über geniale Erfinder
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Glücksstunde Deutsche Einheit / Markus Meckel predigt am 3. Oktober im Berliner Dom
Berlin (ots) - Am 9. November 1989 fiel die Mauer, am 3. Oktober 1990 erfolgte die Deutsche Einheit. Markus Meckel, erster und einziger freigewählter Außenminister der DDR und wesentlicher Akteur im Wiedervereinigungsprozess, wird 25 Jahre danach im Berliner Dom predigen. Der Theologe und heutige Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ...
morephoenix-Internationaler Frühschoppen: 25 Jahre Deutsche Einheit - Ein Land sucht seine Rolle - Sonntag, 4. Oktober 2015, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - 25 Jahre deutsche Einheit - ein geeigneter Moment, Bilanz zu ziehen. Wo steht die Bundesrepublik heute? Mit der Wiedervereinigung vor 25 Jahren gingen viele Hoffnungen, aber auch Befürchtungen einher. Denn während der Fall der Mauer für die Deutschen selbst die Erfüllung ihres Traums nach der ...
more25 Jahre Deutsche Einheit: Europa-Park enthüllt Rizzi-Werk der Berliner Mauer
more
Sputnik, Gagarin und der Wettlauf im Weltraum: ZDFinfo mit Doku-Doppel "Kosmonauten - Helden im All" im Raumfahrt-Themenabend
more- 2
MOTORWORLD Classics Berlin: Ausverkaufte Hallen, schmucke Ost-West-Paare und eine besondere Oldtimer-Rarität unter dem Hammer
more "Böse Bauten" / ZDF-Dokumentation auf denSpuren der Nazi-Architektur in München und Nürnberg (FOTO)
more"Rübergemacht": ZDF.reportage über den "Umzug in ein unbekanntes Deutschland" (FOTO)
more25 Jahre Deutsche Einheit: BILD feiert mit einer 42-Millionen-Ausgabe
Berlin (ots) - +++ "BILD zur Einheit" wird zusätzlich an alle Deutschen Botschaften geliefert +++ Am 3. Oktober jährt sich ein historisches Datum zum 25. Mal: Die Deutsche Einheit, der feierliche Höhepunkt der friedlichen Revolution in Deutschland. BILD feiert das Jubiläum der Wiedervereinigung mit einer thematischen Sonderausgabe in einer Auflage von mehr als 42 ...
more"Potsdam - Preußenpracht und Plattenbau: ZDF-Doku porträtiert am Tag der Deutschen Einheit die Landeshauptstadt Brandenburgs zwischen gestern und heute (FOTO)
more
25 Jahre Deutsche Einheit: ZDF überträgt Festakt live aus Frankfurt am Main und berichtet im "ZDF spezial" von den Feiern in Berlin
Mainz (ots) - Festakt in der Alten Oper in Frankfurt am Main, Feierlichkeiten am Westportal des Reichstags in Berlin. Wenn sich am Samstag, 3. Oktober 2015, der Tag der Deutschen Einheit zum 25. Mal jährt, können die ZDF-Zuschauer die Jubiläumsfeierlichkeiten live miterleben. Ab 12.00 Uhr überträgt das ZDF den ...
more"Berlin Berlin: Die Besatzer": ZDFinfo-Doku zum Start in einen langen Themenabend über Mauerbau und Mauerfall
Mainz (ots) - Mit der Folge "Die Besatzer" aus der sechsteiligen Dokureihe "Berlin Berlin" startet ZDFinfo am Freitag, 2. Oktober 2015, 20.15 Uhr, einen langen Themenabend zu Berlin zwischen Mauerbau und Mauerfall. Mit dem Kriegsende im Mai 1945 teilten die Siegermächte das Land sowie dessen Hauptstadt in vier ...
more"Sind wir ein Volk?" ZDF-Themenabend mit Maybrit Illner aus der Malzfabrik in Berlin (FOTO)
more50 Jahre Kulthörspiele in Deutschland - Edelfan Bastian Pastewka erinnert sich!
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit Mitte der sechziger Jahre kratzen Jungen und Mädchen ihr Taschengeld zusammen und ziehen los, um sich ein Hörspiel zu kaufen: Erst auf Schallplatte, dann auf Kassette und später auf CD. Seit fünf Jahrzehnten können sich junge Menschen die Abenteuer mit ...
3 AudiosOne documentmore"Leipzig '89" und "Ringen um die Deutsche Einheit": Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe "Geschichte treffen" mit Wolf-Christian Ulrich
morephoenix Thema: Grenztour Ostsee - Montag, 28. September 2015, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Als Deutschland vor 25 Jahren zum ersten Mal den Tag der Deutschen Einheit feierte, blieb die Insel Usedom geteilt. Denn der Zwei-plus-Vier-Vertrag bestimmte auch endgültig die Grenze zwischen Deutschland und Polen. Bis heute ist Usedom zur einen Hälfte deutsch und zur anderen polnisch. Seit Polens Beitritt zur EU 2004 und dem Schengen-Abkommen 2007 ...
more