Stories about Historisches
- more
Bertelsmann und UFA veranstalten 5. UFA Filmnächte in Berlin
moreDreiteilige ZDF-Dokumentationsreihe "Terra X: Deutschlands Städte" / Harald Lesch präsentiert den Erfolg der Metropolen (FOTO)
moreMein Vater, ein Edelweißpirat: ZDFinfo präsentiert neue Dokumentation über die Jugend-Opposition im "Dritten Reich"
more"Queen's Day" in ZDFneo: Königliches Programm anlässlich des Deutschlandbesuchs von Queen Elizabeth II.
moreFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger / FREIE WÄHLER: Für Bürgerrechte eintreten - den 17. Juni nicht vergessen
München (ots) - Das Gedenken an den Aufstand mutiger Bürger in der früheren DDR am 17. Juni 1953 gegen politische Unterdrückung gerät zu sehr in Vergessenheit, beklagt der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger: "Die Menschen gingen damals im Kampf für mehr Freiheit auf die Straße, viele verloren dabei ihr Leben. Diesen ...
more
"Game of Thrones"-Star Sean Bean auf Napoleons Spuren (FOTO)
moreBertelsmann begrüßt Belebung der historischen Mitte Berlins durch Humboldtforum
moreKunst und Verbrechen / Vierteilige 3sat-Dokumentation über den Kriminalfall Kunst / Mit Video-Streams
Mainz (ots) - ab Samstag, 13. Juni 2015, 21.40 Uhr Erstausstrahlungen Der Kunstmarkt boomt, die Preise steigen ins Unermessliche. Mitte Mai wurde in New York ein Picasso für 179 Millionen Dollar ersteigert. Ein neuer Rekord - und ein weiterer Beweis dafür, wie überhitzt der Kunstmarkt ist. Mit Kunst wird ...
morePrinzenhochzeit in Schweden: ZDF berichtet live und stimmt mit Dokumentation auf das royale Ereignis ein (FOTO)
moreWohin strebt die Türkei nach den Parlamentswahlen? / 3sat zeigt die Themenwoche "Im Fokus: Türkei" über Politik, Geschichte und Kultur vom 7. bis zum 12. Juni / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - ab Sonntag, 7. Juni 2015, 22.05 Uhr Erstausstrahlungen Wird sich das politische und gesellschaftliche Leben in der Türkei nach den Parlamentswahlen am 7. Juni verändern? Staatschef Recep Tayyip Erdogan ist der starke Mann der zur Wahl stehenden AKP und hat große Pläne. In den rund 20 ...
moreEntdecker oder Lügner? ZDF-"Terra X"-Doku zeigt neue Dokumente im Fall Marco Polo (FOTO)
more
ZDF dreht Comedyformat "Sketch History" mit prominenter Besetzung (FOTO)
moreAußergewöhnliche Foto-Ausstellung "Last Folio" wird verlängert
more"BILD Leipzig für Alle": Regionale Sonderausgabe zum 1000-jährigen Stadtjubiläum
Berlin (ots) - +++ Verteilung der BILD Leipzig an alle Haushalte des Stadtgebiets / 28-seitige Sonderausgabe +++ BILD feiert mit Leipzig: Zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt veröffentlicht BILD Leipzig am Mittwoch, 27. Mai 2015, eine Sonderausgabe, die an alle Haushalte im Stadtgebiet verteilt wird. Auf 28 Seiten erzählt BILD die spannendsten Themen aus Leipzigs ...
more- 11
Dokumentation "Die Befreier" am 31. Mai als TV-Weltpremiere auf HISTORY
more Kooperation für den Erhalt des UNESCO-Welterbes: Reinigungsstart am Aachener Dom
Aachen (ots) - Kärcher reinigt im Rahmen eines Modellprojekts mit der Deutschen UNESCO-Kommission die Karls- und Hubertuskapelle des Aachener Doms. Die restauratorische Reinigung soll die 540 Jahre alte Kapelle von steinschädigenden Verschmutzungen befreien. In Zusammenarbeit mit dem Domkapitel Aachen haben die Arbeiten jetzt begonnen und werden voraussichtlich zwei ...
moreJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Ein legendäres Aufgebot: Die Jaguar Heritage Fahrzeuge für die Mille Miglia 2015 (FOTO)
more
"Terra X" hebt wieder ab: Vierte Staffel von "Deutschland von oben" im ZDF (FOTO)
more50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Moderatorentausch am Jubiläumstag / Yoav Limor im "ZDF-Morgenmagazin", Mitri Sirin in "Der Morgen von Keshet"
Mainz (ots) - Am 12. Mai 1965 nahmen Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen auf. Den 50. Jahrestag dieses historischen Neuanfangs im Verhältnis beider Länder feiern das "ZDF-Morgenmagazin" und die Sendung "Der Morgen von Keshet" im israelischen Channel 2 mit einem Moderatorentausch: "MoMa"-Moderator ...
morephoenix - Thema: Jüdisches Leben in Deutschland - Dienstag, 12. Mai 2015, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Noch siebzig Jahre nach dem Holocaust werden Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Europa verübt, und fünfzig Jahre nach Beginn der deutsch-israelischen Beziehungen verzeichnet Deutschland eine Verdoppelung der antisemitistischen Übergriffe. Doch Deutschland ist ohne jüdisches Erbe nicht vorstellbar und die jüdische Kultur ist hier lange ...
morephoenix-Live: PK Merkel mit Putin anlässlich 70 Jahre Sieg über Hitler-Deutschland - Sonntag, 10. Mai 2015, 14 Uhr
Bonn (ots) - Anlässlich des 70. Jahrestages des Sieges über Hitler-Deutschland reist Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einer Gedenkveranstaltung nach Moskau. phoenix zeigt die gemeinsame Pressekonferenz mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin live. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: ...
more"3sat thema: Schauplatz Israel" anlässlich des 50-jährigen Bestehens der deutsch-israelischen Beziehungen / Sonderausgaben der 3sat-Magazine "Kulturzeit" und "nano"
Mainz (ots) - ab Dienstag, 12. Mai 2015, 17.55 Uhr Erstausstrahlungen Mit Dokumentationen, Filmen und Sonderausgaben der 3sat-Magazine "nano" und "Kulturzeit" blickt 3sat anlässlich des 50-jährigen Bestehens der deutsch-israelischen Beziehungen am Dienstag, 12., und Mittwoch, 13. Mai, in "3sat thema: Schauplatz ...
moreHaase & Martin GmbH - Neue Medien
Mit neuen Medien im Museum wird Geschichte erlebbar - Haase & Martin GmbH entwickelt moderne Medienstationen für die Dauerausstellung In Lapide Regis auf der Festung Königstein
more
phoenix-Programmhinweis: History Live: Napoleon - Tyrann oder Reformer? - Sonntag, 21. Juni 2015, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Napoleon ist zweifelsfrei einer der berühmtesten Feldherren der Weltgeschichte. Ein Mann, der aus dem Nichts kam und innerhalb kürzester Zeit zum Herrscher über Frankreich und ganz Europa wurde. 200 Jahre nach der Schlacht von Waterloo diskutieren Guido Knopp und seine Gäste in History Live über ...
morephoenix.Live: Gedenkstunde zum Ende des Zweiten Weltkriegs - Freitag, 8. Mai 2015, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Die gemeinsame Gedenkstunde von Bundestag und Bundesrat zum Ende des Zweiten Weltkriegs mit der Rede von Historiker Heinrich August Winkler sowie Ansprachen von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) und Bundesratspräsident Volker Bouffier (CDU) zeigt phoenix live. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / ...
morephoenix Runde zur Themenwoche Stunde Null: Kriegsenkel - wie wir den Krieg bis heute spüren - Donnerstag, 7. Mai 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Auch nach 70 Jahren wirft der Zweite Weltkrieg noch immer seine Schatten. Welche Folgen haben die damaligen Erlebnisse für die Kriegskinder bis in die heutige Zeit? Und für die Kriegsenkel? Welche Familiengeheimnisse gibt es? Im Rahmen der Themenwoche zur Stunde Null befasst sich phoenix am ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
70 Jahre Kriegsende - Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gedenkt der Kriegstoten
Berlin (ots) - Markus Meckel, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, wird in den kommenden Tagen an Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag des Weltkriegsendes teilnehmen. Wichtig sei laut Meckel, beim Gedenken besonders an das Leid der verschiedenen Opfergruppen zu erinnern und die unterschiedlichen ...
moreBesonderes Jubiläum: Opel und GM sagen 500 Millionen Mal Danke (FOTO)
moreKnabe stuft Helmut Schmidts Äußerung zu Auschwitz als unglaubwürdig ein
Bonn/Berlin (ots) - Der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen hält die Äußerung von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt, erst zwei Jahre nach Kriegsende von Auschwitz gehört zu haben, für unglaubwürdig. "Die Erinnerung ist manchmal tückisch. Was man nicht erinnern will, das erinnert man auch nicht", sagte Hubertus Knabe in der phoenix-Sendung Unter den ...
more