Stories about Historisches
- more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Einladung zum Presse-Termin mit NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg und DBU-Generalsekretär Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde
Osnabrück (ots) - Finanzierung für das Informationszentrum des Nationalparks Eifel gesichert. Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert 2.000 Quadratmeter große Erlebnisausstellung in ehemaliger NS-"Ordensburg" Vogelsang. Sehr geehrte Damen und Herren, die Finanzierung des 2.000 Quadratmeter großen ...
moreDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
80 Jahre Tiefkühlkost / Der Siegeszug einer neuen Angebotsform nimmt seinen Lauf
Köln (ots) - Es war Donnerstag, der 6. März 1930, als die Bewohner der Kleinstadt Springfield im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts zum ersten Mal verpackte Lebensmittel in tiefgekühlter Form kaufen konnten. Dies war die Geburtsstunde der Tiefkühlkost. Angeboten wurden Gemüse, Obst und Fisch. Da es damals noch keine klassischen Tiefkühltruhen oder ...
moreHelmut Kohl erhält den mit 1 Mio. Euro dotierten "Roland Berger Preis für Menschenwürde 2010"
München, Berlin (ots) - Der mit 1 Mio. Euro dotierte renommierte "Roland Berger Preis für Menschenwürde 2010" wird an Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl verliehen. Dies gab der Stifter und Vorsitzende des Kuratoriums der Roland Berger Stiftung, Prof. Dr. h.c. Roland Berger heute in Berlin bekannt. Bundespräsident Horst Köhler wird die Auszeichnung am Abend des 26. ...
more"Wir waren Soldaten - Vergessene Filme des Zweiten Weltkrieges": TV-Premiere mit unveröffentlichten Farbaufnahmen ab 19. Februar auf HISTORY[TM]
München (ots) - Zwei Jahre lang recherchierten die Produzenten der Doku-Serie "Wir waren Soldaten - Vergessene Filme des Zweiten Weltkrieges" in öffentlichen Archiven und in privaten Sammlungen. Ausgewählt wurde aus über 500 Tagebüchern, Korrespondenzen und Berichten sowie mehreren tausend Stunden ...
moreCosma Shiva und Eva Maria Hagen übernehmen Schirmherrschaft für den History-Award 2010
more
- 4
Ford-Werke GmbH produziert 40millionstes Fahrzeug: Fotosammlung von 1925 bis heute (mit Bild)
more 175 Jahre Bertelsmann - Eine Zukunftsgeschichte
Gütersloh (ots) - Bertelsmann feiert Jubiläum mit Mitarbeitern und Gästen aus aller Welt - Nachkriegsgeschichte des Unternehmens wird beleuchtet Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann feiert im Jahr 2010 seinen 175. Firmengeburtstag unter dem Motto "175 Jahre Bertelsmann - Eine Zukunftsgeschichte". Dieser Leitgedanke bringt den Unternehmergeist und die Gestaltungskraft, die Bertelsmann seit jeher prägen, ...
moreots.Audio: Ösis gegen Piefkes: In der ZDF-Show "HISTORY! Das Quiz" kommt es am Dienstagabend zum Aufeinandertreffen der ewigen Rivalen Deutschland gegen Österreich
Mainz (ots) - Für Deutschland treten Ulrich Wickert und Schriftstellerin Susanne Fröhlich an - für Österreich Medienmanager Helmut Thoma und die Schauspielerin Barbara Wussow MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Ulrich Wickert, Susanne Fröhlich, ...
One AudiomoreLebenshilfe erinnert an "Euthanasie"-Opfer: Zum 27. Januar fordert Verband Entschädigung und würdigen Gedenkort
Berlin (ots) - 1939 unterzeichnete Hitler den "Euthanasie-Erlass", eine extrem verharmlosende Bezeichnung für den Massenmord an behinderten und kranken Menschen. Er hatte die Unterschrift auf den 1. September datiert, um den Vernichtungskrieg nach innen und außen zeitgleich beginnen zu lassen. Zum 27. Januar, dem ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
65 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz leben viele Überlebende in Armut und Isolation / Stiftung EVZ fördert im Jahr 2010 mit 2,2 Millionen Euro Projekte für NS-Opfer
Berlin (ots) - Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" fördert im 65. Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges mit einem Drittel ihres Förderbudgets humanitäre Projekte für die noch lebenden Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere in den Ländern Ost- und Mitteleuropas sowie in Israel. Zudem ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Erdgas-Pipeline durch den Kessel von Halbe / OPAL-Trasse wird nach Kriegstoten abgesucht / Volksbund und WINGAS-Gruppe arbeiten zusammen
Kassel (ots) - Beim Bau der Erdgas-Pipeline, die von Lubmin an der Ostsee 470 Kilometer nach Süden bis zur deutsch-tschechischen Grenze führt, haben Archäologen bisher zahlreiche Funde insbesondere aus der Steinzeit sichergestellt. In den nächsten Wochen werden die Bautrupps jedoch auch auf Überreste aus der ...
more
Kafka-Prozess: Gericht verfügt Öffnung des Safes
Hamburg (ots) - Im gerichtlichen Streit um das rechtmäßige Eigentum an Originalmanuskripten von Franz Kafka haben israelische Richter diese Woche die Öffnung eines Safes in Tel Aviv angeordnet. Das berichtet die ZEIT. Es geht um den Nachlass des Kafka-Freundes Max Brod, der in Tel Aviv liegt und in dem israelische Stellen weitere Briefe und möglicherweise auch noch Originalmanuskripte Kafkas vermuten. Staatliche ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Begegnung mit der Geschichte / Das Reiseprogramm 2010 des Volksbundes liegt vor
Kassel (ots) - Die Gruppenreisen, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge alljährlich vorbereitet, heben sich deutlich vom übrigen touristischen Angebot ab. Nicht Sonne, Spaß und Strand sind deren Ziel, sondern die Begegnung mit der Vergangenheit: Der Volksbund führt die Reisenden an die Kriegsgräberstätten der beiden Weltkriege. Per Bus, Bahn, Schiff ...
moreGeschichte und Mythos des "Big Apple" auf HISTORY[TM]
München (ots) - Am kommenden Samstag entführt HISTORY die Zuschauer auf die "Dinosaurier-Autobahn" von New Jersey, in das indianische "Manna-hata", auf die Dächer der Hochhäuser und in die Tunnel tief unterhalb von New York. Die Geschichte New Yorks - oder Nieuw Amsterdams, wie es zur Zeit der Entstehung noch hieß - reicht nur einige hundert Jahre zurück. Doch die geologische Landschaft unterhalb der ...
moreJubiläum bei Ford in Saarlouis: Vor 40 Jahren rollte das erste Fahrzeug vom Band (mit Bild) / Fast zwölf Millionen Autos produziert - "Motor der Wirtschaft" im Saarland
more"Oma, Opa - wie war das damals eigentlich?" - Bundesweiter Geschichtswettbewerb des Fernsehsenders HISTORY[TM] mit seinen Partnern FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY
München (ots) - Der History-Award 2010 widmet sich prägenden Vorbildern, Werten und Ereignissen im Vergleich der Schüler- und Großelterngeneration. Gemeinsam mit den Partnern FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY schreibt der TV-Sender HISTORY seinen bundesweiten Geschichtswettbewerb für Schüler aus. ...
more"UFOs, Mond & Sterne" auf HISTORY[TM] Start der neuen Reihe "UFO Hunters" in deutscher Erstausstrahlung ab 5. Januar im Rahmen der Programminsel "UFOs, Mond & Sterne"
München (ots) - Pat, Bill, Jeff und Ted sind das Team der "UFO Hunters". Überall auf der Welt gehen sie geheimnisvollen Spuren und mysteriösen Berichten nach, die auf die Präsenz von Außerirdischen auf der Erde hinweisen. HISTORY zeigt die 13 Folgen der neuen Reihe "UFO Hunters" ab dem 5. Januar, jeweils ...
more
ots.Audio: "Sisi" - eine traumhafte Geschichte mit Starbesetzung ZDF zeigt opulente Neuverfilmung des Klassikers als Zweiteiler am 17. und 20. Dezember
Mainz (ots) - Anmoderation: Sie verkörpert Mythos, Legende und Tragik zugleich: Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt "Sisi". Alle Jahre wieder beschert uns das Fernsehen die legendäre "Sissi"-Trilogie aus den 50er Jahren mit der ...
One AudiomoreMusikwissenschaftler Eggebrecht offenbar an Greueltaten beteiligt
Hamburg (ots) - Der renommierte Freiburger Musikwissenschaftler Hans Heinrich Eggebrecht (1919 - 1999) war im Zweiten Weltkrieg offenbar an nationalsozialistischen Greueltaten beteiligt. Die ZEIT veröffentlicht eine entsprechende Forschungsarbeit des Musikhistorikers Boris von Haken. Von Haken hat herausgefunden, dass der vor zehn Jahren verstorbene Eggebrecht, der zu den einflussreichsten Vertretern seines Fachs ...
moreKredite aus dem Tempel: Die älteste Bank der Welt
München (ots) - 11. Dezember 2009 - Vor 4000 Jahren stand die Zivilisation noch ganz am Anfang. Aber - wie P.M. MAGAZIN in der Januar-Ausgabe berichtet (01/2010 ab heute im Handel) - lief der Handel mit Geld bereits auf vollen Touren. Wenn babylonische Kaufleute einen Kredit brauchten, wandten sie sich an die Bank ihres Vertrauens. In Sippar befand sie sich im Tempel des Gottes Schamasch. Nach Meinung des ...
moreHISTORY[TM] zeigt ab kommenden Mittwoch, den 9. Dezember, wie unsere Welt ohne Menschen aussehen könnte
München (ots) - Jahrtausendelang hat der Mensch versucht, seine Umwelt zu kontrollieren - in der neuen Reihe "Zukunft ohne Menschen" untersucht HISTORY, wie lange die Natur braucht, sich alles wieder zurück zu erobern. Was wäre, wenn es plötzlich keine Menschen mehr auf der Erde gäbe? Was würde mit ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Würdigung Otto Graf Lambsdorffs für Verdienste um Zwangsarbeiter- Entschädigungen
Berlin (ots) - "Otto Graf Lambsdorff hat als Verhandlungsführer maßgeblich dazu beigetragen, dass 55 Jahre nach Kriegsende unter großem politischen und öffentlichen Druck ein Kompromiss zur Herstellung des Rechtsfriedens für deutsche Unternehmen, vor allem aber zur Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, gefunden wurde. Dass es im Jahr 2000 gelang, die ...
moreDer ganze "Brahms auf einen Griff" / Ein umfassend neues Brahms-Handbuch zu Leben, Werk und Rezeption des Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) ist im Metzler-Verlag erschienen
Lübeck (ots) - Unter Herausgeberschaft des Musikhistorikers Prof. Dr. Wolfgang Sandberger haben 25 ausgewiesene Musikwissenschaftler, unter ihnen Peter Gülke, Peter Jost, Laurenz Lütteken, Robert Pascall und Michael Struck im neuen Brahms-Handbuch alles bisher in der Brahms-Forschung Geleistete zusammengefasst ...
more
Unterhaltung statt Schokolade: Kostenloser Video on Demand-Adventskalender von HISTORY[TM] und THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM]
München (ots) - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. In diesem Jahr verspricht die Vorweihnachtszeit allerdings besonders kurzweilig zu werden, denn in den sendereigenen Online-Videotheken von HISTORY und THE BIOGRAPHY CHANNEL öffnen sich von heute an bis Weihnachten täglich die Türchen eines ...
moreBeliebteste Sehenswürdigkeiten 2009: Faszination für Kölner Dom und Brandenburger Tor ist ungebrochen
Siegburg (ots) - Die Deutschen behalten ihre Faszination für die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ihrem Land. Auch im Jahr 2009 bleibt der Kölner Dom ungeschlagen auf seinem Spitzenplatz in der Liste der deutschen Lieblingssehenswürdigkeiten. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Online-Umfrage des Deutschen ...
moreBewerberrekord beim Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" / "Spot an" für 365 innovative Ideen und zwölf Sonderpreisträger "Gelebte Einheit"
Berlin (ots) - Die Gewinner des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" 2010 stehen fest. Mehr als 2.200 Forschungsinstitute und Unternehmen, Kultureinrichtungen sowie soziale Initiativen hatten sich bundesweit für die Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2010" beworben. Damit konnte im fünften Wettbewerbsjahr ein ...
moreMauerfalljubiläum sorgt für Besucherrekord
Berlin (ots) - Erfolgreiche Bilanz für Berlin-Tourismus Mehr als zwei Millionen Besucher sind anlässlich des Jubiläums "20 Jahre Mauerfall" in die deutsche Hauptstadt gekommen. Damit sorgten sie für einen Rekord im Berlin-Tourismus. Allein gestern feierten hunderttausende Berliner und Gäste der Stadt am Brandenburger Tor das Jubiläum. Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH: "Die ...
moreots.Audio: Mauerfall oder Sommermärchen? Ein deutscher Papst oder Beckers Wimbledonsieg? Das ZDF ermittelt ab dem 10. November die "Sternstunden der Deutschen"
Mainz (ots) - Anmoderation: An welchen Moment der deutschen Geschichte denken Sie besonders gerne zurück? Den Mauerfall? Das "Wunder von Bern"? Oder die Wahl von Papst Benedikt XVI? Ab Dienstag (10. November) ermittelt das ZDF die ...
One AudiomoreEmotionaler Höhepunkt am Brandenburger Tor
Berlin (ots) - Berlin feiert den 20. Jahrestag des Mauerfalls Hunderttausende Besucher feiern heute am Brandenburger Tor das "Fest der Freiheit" und sorgen damit für eine sehr gute Auslastung der Berliner Hotels. So sind nur noch vereinzelt Zimmer verfügbar, zudem sind alle Präsidentensuiten der Stadt belegt. Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH: "Die Welt schaut heute erneut auf ...
more