Von Kraushaar, Milch und Murmeltieren - wie die Länder zu ihren Namen kamen. Die Taufgeschichten der Geografie Jetzt im neuen P.M. Magazin
München (ots) - 18. Juli 2008 - Auch wenn sie heute hochtrabend klingen: Viele Ländernamen haben recht profane Wurzeln, die lediglich in Vergessenheit geraten sind. Tiere, Pflanzen, Himmelsrichtungen und sogar Nahrungsmittel standen für sie Pate. Das Wort Italien zum Beispiel leitet sich von "viteliu" ab, ...