Stories about Historisches

Follow
Subscribe to Historisches
Filter
  • 06.09.2007 – 16:57

    DMAX

    DMAX präsentiert fesselnde Dokumentation als deutsche Fernseh-Premiere: "9/11 Mysteries - Die Zerstörung des World Trade Centers" - Was steckt hinter den Anschlägen des 11. September

    München (ots) - Es gibt nur wenige Ereignisse, um die sich so viele Verschwörungstheorien ranken wie um die Anschläge des 11. September 2001. Haben die Flugzeugeinschläge allein die beiden Türme des World Trade Center zum Einsturz gebracht? War dies physikalisch überhaupt möglich? sind Fragen, die bis ...

  • 30.08.2007 – 11:52

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

    Deutscher Soldatenfriedhof in Sebesh/Russland / Einweihung am 8. September 2007, 11.30 Uhr

    Kassel (ots) - Die Kriegsgräberstätte in Sebesh, Gebiet Pskow, an der russisch-lettischen Grenze gelegen, ist einer der fünf letzten großen Sammelfriedhöfe, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Russland noch errichten will. Weitere Anlagen sollen in Kursk, Apscheronsk/Kaukasus, Gagarin und bei Woronesh entstehen. Das etwa vier Hektar ...

  • 29.08.2007 – 10:55

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt hat Verständnis für Protest der Achtundsechziger

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) hat Verständnis für die Proteste der Studentenbewegung von 1968. "An der Kritik der 68er an der damaligen Universität ist nichts auszusetzen, sie war im Prinzip und in der Sache durchaus gerechtfertigt", sagte er in einem Gespräch mit der ZEIT zum Deutschen Herbst 1977. Auch stimme er mit den Protesten darin überein, dass die Deutschen in ...

  • 29.08.2007 – 10:54

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt: Strauß nannte RAF-Häftlinge "Geiseln"

    Hamburg (ots) - Erstmals hat der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) enthüllt, was Franz Josef Strauß im Krisenstab des Kanzleramts im Herbst 1977 zur Rettung des entführten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer vorgeschlagen hat. In mehreren Publikationen zum Deutschen Herbst ist vermutet worden, der damalige CSU-Vorsitzende habe in Erwägung gezogen, Standgerichte zu schaffen und für ...

  • 29.08.2007 – 10:53

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt nennt sich "mitschuldig" am Tod Schleyers

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) fühlt sich mitschuldig am Tod des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der am 5. September 1977 von Terroristen der RAF entführt und sechs Wochen später von ihnen ermordet wurde. "Ich bin verstrickt in Schuld - Schuld gegenüber Schleyer und gegenüber Frau Schleyer", sagte Schmidt in einem Gespräch mit der ZEIT zum Deutschen Herbst ...

  • 22.08.2007 – 16:43

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda zeigt Meilensteine auf der Klassiker-Tour

    Weiterstadt (ots) - Bei der Oldtimer-Rallye Frankfurt-Weimar Skoda Classic wird die Geschichte von Skoda Auto mobil. Mit dabei ist auch das erste Auto der über 100-jährigen Tradition der Marke mit dem geflügelten Pfeil: die Laurin&Klement Voiturette A von 1905. Das erste Auto aus Mlada Boleslav muss allerdings nicht die 650 Kilometer lange Strecke mit den historischen Fahrzeugen bewältigen. Der böhmische Urahn ...

  • 18.07.2007 – 14:13

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt: "Der Eid ist ein Überbleibsel aus dem Mittelalter"

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Bundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt spricht im ZEITmagazin LEBEN über seine Skepsis gegenüber der Institution des Eides: "Als Wehrpflichtsoldat unter Adolf Nazi bin ich vereidigt worden. Ich bin auf das Grundgesetz im Laufe des Lebens mehrfach vereidigt worden. Der Eid ist ein Überbleibsel aus dem Mittelalter. Wenn ich etwas verspreche, dann muss ich das halten. ...

  • 11.07.2007 – 11:13

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda Oldtimer auf Tour bei der Heidelberg Historic

    Weiterstadt/Heidelberg (ots) - Drei Skoda Teams werden vom 12. bis 14. Juli 2007, bei der 13. Heidelberg Historic, einer der bekanntesten Oldtimerrallyes in Deutschland, an den Start gehen. Mit einem Skoda 110R Coupe (1971) nehmen der Deutsche Rekord-Rallyemeister Matthias Kahle (Köln) und sein Beifahrer Peter Göbel (Korb) die Strecke unter die Räder. Zuletzt waren sie als Klassensieger und Dritte des ...

  • 05.07.2007 – 10:36

    The HISTORY Channel

    Flower-Power oder Drogen-Ära? Weltweite Erstausstrahlung der Dokumentation "Die Hippies" auf THE HISTORY CHANNEL® am Samstag, 14. Juli 2007 um 20 Uhr

    München (ots) - 5. Juli 2007 - Die Jugendkultur der "Hippies" machte die ausgehenden 60er Jahre zur bewegtesten Epoche nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Rebellion gegen die Wohlstandsideale der Mittelschicht und eine von Zwängen und Tabus befreite Lebensvorstellung begeisterten Jugendliche auf der ganzen Welt ...

  • 04.07.2007 – 14:00

    DIE ZEIT

    Archäologe Parzinger warnt vor Plünderungen in Irak

    Hamburg (ots) - Hermann Parzinger, Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, warnt vor zunehmenden Plünderungen und Raubgrabungen, vor allem im Irak. "Ganze Lastwagenladungen mit Antiken sollen dort wöchentlich das Land verlassen. ... Ähnlich verhält es sich in anderen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens. ... Wenn das so weitergeht, hat die Menschheit in vielen Kulturräumen ihre bedeutendsten ...

  • 05.06.2007 – 10:33

    DIE ZEIT

    NS-Raubkunst: Drei Meisterwerke in Züricher Tresorfach beschlagnahmt

    Hamburg (ots) - In dem Züricher Tresorfach des NS-Kunsträubers Bruno Lohse sind drei Meisterwerke des Impressionismus beschlagnahmt worden. Wie die ZEIT berichtet, handelt es sich bei den beschlagnahmten Ölgemälden um Claude Monets "Vue de Vetheuil, l'Hiver" (1879), Auguste Renoirs "La Baie du Moulin Huet a traverse les Arbres - Guernsey" (1883) und Camille Pissarros "Le Quai Malaquais et l'Institut" (1903). ...

  • 22.05.2007 – 13:46

    DIE ZEIT

    ZEIT Geschichte erscheint am 24. Mai zum Tod Benno Ohnesorgs

    Hamburg (ots) - Vor 40 Jahren formierte sich die deutsche Studentenbewegung: Auslöser waren die Ereignisse des 2. Juni, als während der Demonstration gegen den Schah-Besuch vor der Deutschen Oper in Berlin der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde. Die neueste Ausgabe des Magazins ZEIT GESCHICHTE befasst sich auf 96 Seiten mit dem wichtigen Jahr 1967, dem initialen Moment für die ...

  • 22.05.2007 – 10:01

    The HISTORY Channel

    Neue Dokumentations-Reihe entführt in "Vergangene Welten" / Deutsche Erstausstrahlung auf THE HISTORY CHANNEL® / 13-teilige Sendereihe mit Start am 2. Juni 2007, immer samstags um 19 Uhr

    München (ots) - München, 20. April 2007 - Die Hinterlassenschaften vergangener Kulturen sind seit jeher Thema zahlreicher Spekulationen. Umrankt von Mythen und Halbwahrheiten beschäftigen die Überreste der großen Zivilisationen und die Monumente der mächtigen Herrscher und tyrannischen Diktatoren auch die ...

  • 04.05.2007 – 14:52

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda: Vor 100 Jahren wurde Laurin&Klement zur AG

    Weiterstadt (ots) - Mlada Boleslav vor 100 Jahren: In der böhmischen Stadt, wo noch heute Skoda Auto qualitativ hochwertige Fahrzeuge herstellt, entstehen Automobile in Handarbeit. Sie werden in viele Länder Europas verkauft. Doch die Firmengründer Vaclav Laurin und Vaclav Klement müssen weiter in fortschrittliche Fertigungstechnik investieren, um im Wettbewerb bestehen zu können. 1907 setzten Laurin und ...

  • 25.04.2007 – 10:13

    DIE ZEIT

    Grass hat schon als junger Mann SS-Mitgliedschaft gestanden

    Hamburg (ots) - Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat seine umstrittene SS-Mitgliedschaft nicht bis ins hohe Alter verschwiegen, sondern nach Angaben des Verlegers Klaus Wagenbach schon Anfang der 60er Jahre offen darüber gesprochen. Das geht aus einem Beitrag von Wagenbach für die ZEIT hervor: "Vor einigen Wochen fiel mir ein schwarzer Umschlag mit dem Titel 'Grass-Monographie' in die Hand. Er enthält ...