Stories about Historisches
- more
Ufos sind mathematisch wahrscheinlicher als ihre Nicht-Existenz
München (ots) - 15. Januar 2009 - Die britische Regierung geht - wie schon die französische und amerikanische - mit einem Teil ihrer jahrzehntelang unter Verschluss gehaltenen Ufo-Geheimpapiere an die Öffentlichkeit. Wie P.M. MAGAZIN in der Februar-Ausgabe (ab morgen im Handel) berichtet, veröffentlichen die britischen Behörden bis ins Frühjahr 2009 gut ...
moreBundesminister a.D. Hans-Dietrich Genscher ist Schirmherr des bundesweiten Geschichtswettbewerbs von HISTORY®
moreTHE HISTORY CHANNEL wird am 11. Januar 2009 zu HISTORY / Umfassende Veränderungen durch neues Logo, neue Internetseite, neues Onair-Design sowie Mehrwert durch zusätzliche Programmrubrik
moreTHE HISTORY CHANNEL wird am 11. Januar 2009 zu HISTORY - Umfassende Veränderungen durch neues Logo, neue Internetseite, neues Onair-Design sowie Mehrwert durch zusätzliche Programmrubrik
more30 Jahre Staunen: P.M. MAGAZIN feiert Jubiläum
München (ots) - 17. Oktober 2008 - P.M. MAGAZIN feiert mit der Ausgabe 11/2008 (ab heute im Handel) 30-jähriges Jubiläum. Thematisch passend beantwortet das Wissensmagazin in einer neuen Serie die 30 größten Rätsel der Menschheit. "Wir sind stolz darauf, unsere Leserschaft seit nunmehr 30 Jahren mit unseren P.M.- Themen zu begeistern und zum Staunen bringen zu können. Die Jubiläumsausgabe widmet sich auf ...
more
100 Jahre Ford Tin Lizzy: Sonderschau im Deutschen Museum in München
moreDeutsche befürchten Verfall der Sprache
München (ots) - 19. September 2008 - "Danke, ich bekomme schon geholfen." Diese Formulierung könnte in Zukunft zur Normalität werden, wie das G+J-Wissensmagazin P.M. MAGAZIN berichtet (Ausgabe 10/2008 ab heute im Handel). Schon heute hören wir, dass jemand etwas "geschenkt bekommen" oder "einen Zahn gezogen gekriegt" hat. Im Deutschen bilden sich Ausdrucksformen heraus, die der Publizist Dieter E. Zimmer als ...
moreSchweppes since 1783 / Eine Erfolgsmarke feiert zweifaches Jubiläum
moreSkoda stiftet Kunstwerk für Gedenkstätte Buchenwald
moreTHE HISTORY CHANNEL® präsentiert die Themenwoche "China" mit 15 Stunden Sonderprogramm ab Samstag, 26. Juli - Deutsche Erstausstrahlung der zweiteiligen Dokumentation "Der erste Kaiser von China"
moreSo anpassungsfähig wie Viren: Was moderne Sekten gefährlich macht Jetzt im neuen P.M. Magazin
München (ots) - 18. Juli 2008 - "Aum" - "höchste Wahrheit" nennt sich die radikalste und gefährlichste Sekte der Welt: Im März 1995 verübten einige ihrer Anhänger Giftgasanschläge auf die vollbesetzte Tokioter U-Bahn. Ihr Ziel: den dritten Weltkrieg und schließlich den Weltuntergang herbeiführen. Zwar gelang der japanischen Polizei die Verhaftung der ...
more
Von Kraushaar, Milch und Murmeltieren - wie die Länder zu ihren Namen kamen. Die Taufgeschichten der Geografie Jetzt im neuen P.M. Magazin
München (ots) - 18. Juli 2008 - Auch wenn sie heute hochtrabend klingen: Viele Ländernamen haben recht profane Wurzeln, die lediglich in Vergessenheit geraten sind. Tiere, Pflanzen, Himmelsrichtungen und sogar Nahrungsmittel standen für sie Pate. Das Wort Italien zum Beispiel leitet sich von "viteliu" ab, ...
moreFord Model T - Wettbewerb: Lässt sich eine einzigartige Erfolgsstory wiederholen?
moreSchirmherr Rainer Langhans verleiht History-Award 2008 an Schüler aus Münster / Langhans: "Internet ist die gelebte Kommune von heute"
more100 Jahre Omnibusverkehr in Tschechien: Die ersten Busse kamen aus Mlada Boleslav
moreSchreiben gegen das Schweigen der Väter: die Schriftstellerinnen Jessica Durlacher und Gila Lustiger
Hamburg (ots) - 12. Juni 2008 - Die eine lebt in Paris, die andere in Amsterdam. Die erfolgreichen Autorinnen Jessica Durlacher (46) und Gila Lustiger (45) lernten sich erst bei einem BRIGITTE WOMAN-Gespräch (ab 11. Juni im Handel) kennen. Und dabei entdecken die Frauen überraschende Parallelen in ihrem ...
moreIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
"Höre nie auf, quer zu denken" / Sechs kulturtouristische Glanzleistungen in Sachsen-Anhalt werden als "Erfolgsgeschichten - made in Sachsen-Anhalt" gewürdigt
more
Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Dreißiger-Jahre-Bauten mit modernem Wohnkomfort: GEWOBAG modernisiert weitere Teile der Denkmalschutz-Siedlung Spandau-Haselhorst
moreGetreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Deutscher Mühlentag: Bundesweit 1022 Ausflugsziele für Pfingstmontag / Zwischen Korn und Brot: Müller sorgen für Qualität und Sicherheit / Modernes Berufsfeld: Lebensmitteltechnik statt Kulturromantik
moreDATEV-Gründer Heinz Sebiger wird 85 Jahre alt / Engagement für sinnvolle IT-Anwendungen in Kanzleien und Unternehmen
moreNaturvölker, unbekannte Höhlen, ein Landstrich, so lebensfern wie der Mars - Reise zu den letzten weißen Flecken dieses Planeten. Jetzt im neuen P.M. Magazin
Hamburg (ots) - Der Mensch, so scheint es, hat im Laufe seiner Geschichte die ganze Welt erforscht und vermessen und entreißt der Natur nach und nach jedes ihrer Geheimnisse. Satelliten haben jeden Punkt des Planeten im Blick, Landkarten verzeichnen noch das kleinste Eiland, die moderne Zivilisation hat jeden ...
moreHistorienfans sind schlauer
Hamburg (ots) - 14. Dezember 2007 - Historienromane verkaufen sich in Deutschland millionenfach. Im Gespräch mit BRIGITTE WOMAN erklären die meistgelesenen Autorinnen diesen Erfolg. "Die Vergangenheit beantwortet Fragen der Gegenwart", sagt die promovierte Historikerin Brigitte Riebe ("Straße der Sterne"). Sehr sorgfältige und zeitaufwändige Recherchen gaben dem früher eher belächelten Genre ein neues Image: das einer Bildungsreise - allerdings bequem vom Sofa ...
moreTHE HISTORY CHANNEL® Deutschland zeigt die Auftragsproduktion der Gerda Henkel Stiftung "Macht der Bilder - Bilder der Macht: Auf den Spuren der politischen Ikonographie"
more
Stichtag: 130 Jahre Festnetz - Eine Ära geht zu Ende
moreMöbel machen Städte - Deutschland zwischen Villa Kunterbunt und Urban Design
Hamburg (ots) - Straßenlaternen, Bushaltestellen, Mülleimer & Co: Wer entscheidet eigentlich, wie das Mobiliar unserer Städte aussieht? P.M. MAGAZIN nimmt in der aktuellen Ausgabe das Stadtbild unter die Lupe. In München gibt es 1.250 Fahrgastunterstände an Bus und Straßenbahn. Auch rundherum steht allerlei Mobiliar wie Ampeln, Fahrradständer oder ...
moreTick, Trick und Track, seit 70 Jahren immer auf Zack!
moreSkoda Oldtimer bewältigte Marathonstrecke zuverlässig
moreSkoda: Bewegte Geschichte seit über 100 Jahren
morePlacido Domingo schreibt exklusiv in FRAU IM SPIEGEL über seinen Freund Luciano Pavarotti
Hamburg (ots) - "Einer der schönsten Aspekte meines Lebens ist, dass Luciano und ich Freunde wurden - trotz aller gegenteiligen Pläne, die viele wichtige Leute in der Unterhaltungsindustrie für uns entworfen hatten. Was wirklich passierte, war, dass wir uns durch unsere Karrieren gegenseitig ermutigt haben und dass stets der eine den anderen motiviert hat. ...
more