Stories about Hochwasser
- more
Nach Zyklon Idai: Johanniter-Erkundungsteam auf dem Weg in die betroffene Region
Berlin (ots) - Der Zyklon Idai hinterließ im südlichen Afrika eine Spur der Verwüstung. Mosambiks Regierung erklärte aufgrund der verheerenden Überschwemmungen den Notstand. Für die nächsten zwei Tage werden neue heftige Regenfälle erwartet, die die Situation vor Ort verschärfen. Nach bisherigen Angaben starben in Mosambik und Simbabwe bisher 350 Menschen, ...
moreDRK: Lage in Mosambik verschärft sich - heftige Überschwemmungen befürchtet
Berlin (ots) - Nach dem schweren Wirbelsturm Idai wird sich die Lage in Mosambik nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes weiter verschärfen. Für die nächsten zwei Tage werden neue heftige Regenfälle und damit weitere Überschwemmungen erwartet, nachdem der Zyklon bereits ganze Gebiete unter Wasser gesetzt hat. "Nach ersten Berichten müssen wir davon ...
moreArbeiter-Samariter-Bund startet Soforthilfe nach Zyklon "Idai"
Köln/Berlin (ots) - Nach den gewaltigen Zerstörungen durch den Tropensturm "Idai" am vergangenen Freitag sind in Mosambik zahlreiche Städte und ganze Regionen überschwemmt. Die 500.000 Einwohner zählende Hafenstadt Beira ist weitgehend beschädigt und war bis gestern von der Außenwelt abgeschnitten. Tausende Menschen sind obdachlos, mit einer steigenden Zahl von Todesopfern muss in nächster Zeit gerechnet werden. ...
moreZyklon Mosambik: Caritas verdoppelt Nothilfe / 200.000 Euro bereitgestellt - Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente besonders dringend benötigt - Caritas-Partner: "Nichts als Tod und Zerstörung"
moreSchwere Verwüstungen durch Wirbelsturm Idai - Rotes Kreuz hilft
Berlin (ots) - Das ganze Ausmaß der Zerstörungen durch den Wirbelsturm Idai mit Dutzenden Toten in Mosambik und Simbabwe ist nach wie vor nicht absehbar. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist die 500.000 Einwohner zählende Stadt Beira in Zentral-Mosambik besonders schwer von der Katastrophe betroffen. "Seit Donnerstagabend ist die Großstadt weitgehend ...
more
Hunderttausende Kinder durch Überschwemmungen in Gefahr | UNICEF
Hunderttausende Kinder durch Überschwemmungen in Gefahr Wirbelsturm Idai im südlichen Afrika: UNICEF verstärkt Hilfe und ruft zu Spenden auf Köln, 15.3.2019 // Nach schweren Überschwemmungen durch den Wirbelsturm Idai verstärkt UNICEF die Hilfe für hunderttausende Kinder im südlichen Afrika. In der Nacht vom 14. auf den 15. März traf der Tropensturm der ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Absicherung gegen Starkregen beginnt schon im Winter
Berlin (ots) - Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit heftiger Niederschläge. Hausbesitzer sollten ihr Eigentum daher schon jetzt gegen Überflutung absichern - lange vor dem Start der Starkregensaison. Der Grund: Der Versicherungsschutz greift erst nach einer längeren Wartezeit. "In der Regel müssen Versicherungsnehmer ein paar Monate warten, bis sie ihre neue Versicherung in Anspruch nehmen können", erklärt ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Wenn das Wetter verrücktspielt - Warum sich Hausbesitzer jetzt vor Naturkatastrophen schützen sollten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hausdächer, die unter einer dicken Schneelast einzubrechen drohen. Damit hatten in diesem Winter viele Hausbesitzer zu kämpfen. Schon bald beginnt die Starkregen-Saison und damit steigt die Gefahr lokaler ...
2 AudiosOne documentmoreMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Finanzen Hochwasser wird teurer
Halle (ots) - Das verheerende Hochwasser von 2013 wird für Sachsen-Anhalt deutlich teurer als erwartet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Ein von Bund und Ländern bereitgestelltes Paket von 2,3 Milliarden Euro wird nicht ausreichen, um die Schäden zu beseitigen. Das räumt das Finanzministerium in einem der MZ ...
moreErdbeben und Tsunami in Indonesien: Einen Neuanfang ermöglichen / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen mit gesammelten Spendengeldern
Bonn (ots) - Ende September verloren durch das schwere Erdbeben und den Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 205.000 Menschen ihr Hab und Gut. "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Spenden für die betroffenen Menschen auf. Bislang gingen 7,7 Millionen Euro an Spendengeldern ein. Auch deutsche ...
more"Aktion Deutschland Hilft" bittet um Spenden für Flutopfer in Indien / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Nothilfe
Bonn (ots) - Nach den schweren Überschwemmungen im indischen Bundesstaat Kerala ruft "Aktion Deutschland Hilft" zu Spenden auf. Den indischen Behörden zufolge ist es das schlimmste Hochwasser seit einem Jahrhundert. 23 Millionen Menschen sind von den schweren Überflutungen betroffen. Bis zu eine Million Kinder, ...
more
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Nothelfer aus Leidenschaft / Welttag der humanitären Hilfe: Engagement jenseits der Schlagzeilen in Kenia
Bensheim (ots) - Zwei Jahre lang litt Kenia unter extremer Dürre. Dann regnete es im Frühjahr so heftig, dass ganze Dörfer unter Wasser standen. Eine Viertelmillion Menschen musste ihre Dörfer verlassen, viele von ihnen harren bis heute in Notunterkünften aus. "Menschen mit Behinderungen sind von solchen ...
moreRohingya in Bangladesch: Neben großer Verzweiflung gibt es auch Hoffnung / Mit koordinierter Hilfe und Zusammenarbeit eine erneute Katastrophe verhindern
Bonn (ots) - "Große Verzweiflung aber auch Widerstandsfähigkeit und Hoffnung" sind die Worte, mit denen Manisha Thomas von Emergency Appeals Alliance (EAA)*, die Situation der aus Myanmar geflüchteten Rohingya in Bangladesch beschreibt. "Es ist einerseits beeindruckend, wie die vertriebenen Menschen mit ihrer ...
moreHochwasser Ostafrika: Ein Kreislauf der Not / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Hilfe für Betroffene von Überschwemmungen und Sturzfluten
moreIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
Presse-Einladung: "Wetter-Extreme - sind wir hilflos?" - Zukunftsdialog
München (ots) - Zukunftsdialog "Wetter-Extreme - sind wir hilflos?" in München: - Extrem-Wetter-Wissenschaft, POTSDAM-INSTITUT für KLIMAFOLGENFORSCHUNG, Prof. Rahmstorf - Extrem-Wetter als Risikofaktor, MUNICH RE, Dr. Faust - Digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft, SIEMENS, Dr. Lade - Wie wir Städte resilient gestalten können, RABOLL, Hr. Hauber - WANN: 23. ...
moreStarkregen und Überflutungen fordern 1.200 Menschenleben in Südasien / Experten rechnen mit anhaltenden Regenfällen bis Oktober
Bonn (ots) - Überschwemmungen und Erdrutsche, ausgelöst durch Monsun-Regen, haben in Bangladesch, Indien und Nepal verheerende Zerstörungen verursacht. Mindestens 1.200 Menschen sind gestorben. Die betroffene Bevölkerung benötigt schon jetzt dringend Hilfe - dabei könnte sich die Situation weiter verschärfen, ...
moreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Risiko Unwetter - wer zahlt bei Hochwasserschäden?
more
Unwetter: Elementarschutz für Hausrat und Immobilien wichtig - und nicht teuer
moreSri Lanka: Caritas hilft Überschwemmungsopfern
Freiburg (ots) - Caritas-Katastrophenhelfer versorgen Betroffene mit Hilfsgütern - 50.000 Euro Soforthilfe von Caritas international Caritas international leistet akute Nothilfe für die Betroffenen der schweren Überschwemmungen in Sri Lanka. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes unterstützt in einem ersten Schritt die Überlebenshilfen der Caritas Sri Lanka mit 50.000 Euro. "Die Menschen benötigen jetzt ...
morephoenix Runde: Nach uns die Sintflut - Scheitert der Klimaschutz? - Donnerstag, 30. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Extreme Dürre in Ostafrika: In manchen Regionen hat es seit zwei Jahren nicht geregnet. Millionen Menschen sind vom Hungertod bedroht. In Peru sorgen wochenlange Unwetter für Überflutungen und Erdrutsche, ganze Stadtteile und Straßen werden von den Wassermassen weggerissen. Warme Winter an Nord- und ...
moreIst mein Haus fit für den Klimawandel? / Forscher sagen mehr Stürme und deutlich mehr Regen voraus
moreWASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017: Flood Management zeigt Wassernotversorgung im Katastrophenfall
Berlin (ots) - Der Wassernotversorgung der Bevölkerung im Fall von Terroranschlägen oder einer Klimakatastrophe kommt existentielle Bedeutung zu. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird im Rahmen der Fachmesse Wasser Berlin International 2017 detailliert darüber informieren, wie ...
moreProvinzial Rheinland Versicherung AG
Unwetter im Rheinland - Provinzial Rheinland meldet Schäden in Millionenhöhe durch "Elvira" und "Friederike"
more
Flut Südindien: Caritas stellt 100.000 Euro bereit
Freiburg (ots) - Hilfsmaßnahmen in Küstenregion - "Unglaubliche Wassermassen" Für die Betroffenen der schweren Überschwemmungen in Südindien stellt Caritas international 100.000 Euro für Sofortmaßnahmen zur Verfügung. Mit dem Geld werden Projekte an der Küste der besonders betroffenen Region Tamil Nadu unterstützt. "Die Situation ist verheerend. Auf die Millionenstadt Chennai sind in den vergangenen Wochen ...
moreWASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017: Die Bereiche Wassergewinnung und Flood Management/Hochwasserschutz präsentieren sich gemeinsam und erzeugen Synergien
Berlin (ots) - Die Segmente "Wassergewinnung" und "Flood Management/Hochwasserschutz" präsentieren sich zur nächsten WASSER BERLIN INTERNATIONAL vom 28. bis 31. März 2017 gemeinsam in Halle 4. Projektleiterin Cornelia Wolff von der Sahl: "Die Schnittmengen zwischen beiden Bereichen sind enorm und erzeugen ...
moreEUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Handeln vor der Flut / EUROBAUSTOFF stellt Ratgeber "Hochwasser in Deutschland" online
Bad Nauheim (ots) - Wenn es da ist, ist's zu spät. Doch um die bundesweit geforderten Präventivmaßnahmen gegen Flutschäden realisieren zu können, fehlen den Ländern 5,4 Mrd EUR. Hochwassergefahr in Deutschland: Die Kooperation EUROBAUSTOFF geht am heutigen Dienstag, 20. Oktober, online mit dem ersten baustofforientierten Ratgeber zu diesem brisanten Thema. Wie ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Starkregen- und Hochwasserschutz: DBU fordert, Folgen des Klimawandels besser zu managen
Osnabrück (ots) - DBU fordert Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen aus Kohle und Öl - Hilfe durch neue Ansätze "Wir müssen den Ausstoß von Treibhausgasen aus fossilen Brennstoffen rasch und stark verringern und natürliche Lebensräume und Flussauen besser schützen. Starkregenereignisse wie 2014 in Gera und Münster oder gerade in Bad Essen, Melle oder ...
moreFünf Jahre nach der Flutkatastrophe ist Pakistan erneut von Überschwemmungen bedroht / Johanniter vor Ort bereiten Hilfsmaßnahmen vor
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Lausitzer Seenkette soll für Hochwasserschutz genutzt werden
Cottbus (ots) - Das Lausitzer Seenland soll bei einem Jahrhunderthochwasser die Fluten der Schwarzen Elster aufnehmen. Das würde hochwassergeplagte Gemeinden entlang des Flusses und auch die Stadt Senftenberg künftig entlasten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Brandenburger Landesumweltministeriums. Die ersten Ergebnisse werden heute in ...
more