Stories about IT

Follow
Subscribe to IT
Filter
  • 15.04.2015 – 21:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Google/EU-Kommission

    Stuttgart (ots) - Die Quasi-Monopolstellung bringt in einer Marktwirtschaft Pflichten mit sich, an die sich der US-Konzern nicht gehalten hat. Zumindest ist die oberste EU-Wettbewerbsbehörde nun offiziell der Meinung, dass Google seine Marktmacht missbraucht, um die Konkurrenz in anderen Bereichen klein zu halten. Dass Google vieles besser gemacht hat als die Konkurrenz, die manchen Trend verschlafen, sich nun aber ...

  • 24.04.2014 – 20:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Apple/Quartalszahlen

    Stuttgart (ots) - Bei einer Firma wie Apple, die mit ihrem Flaggschiff, dem iPhone, weiterhin eine rekordverdächtige Rendite erzielt und die auf einem Berg von 160 Milliarden Dollar sitzt, können die in jüngster Zeit häufig geschriebenen Quasinachrufe schon verwundern. Hinter den Kassandrarufen stecken überzogene Erwartungen. Über Jahre hinweg schienen für die Elektronik- und Internetbranche die Gesetze der ...

  • 25.02.2014 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Netzagentur/Internetanbieter

    Stuttgart (ots) - Bei den Geschwindigkeiten, mit denen die Verbraucher im Netz surfen können, versprechen die Anbieter oft zu viel, weil sie die theoretisch möglichen Maximalgeschwindigkeiten angeben. Die werden jedoch selten erreicht. Deshalb müssen sich die Anbieter künftig auch zu einer Mindestgeschwindigkeit verpflichten. Außerdem sollen sie die nötigen Daten frei geben, die Kunden für ein eigenes ...

  • 20.02.2014 – 21:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Facebook / WhatsApp

    Stuttgart (ots) - Ganz klar: es ist ein Wagnis. Aber eines, das Facebook eingehen musste. Wenn es dem Unternehmen gelingt, WhatsApp klug mit seinen bestehenden Angeboten zu verbinden und die Zahl der Nutzer weiter zu steigern, baut Firmengründer Mark Zuckerberg seine Dominanz weiter aus, als man sich das bis vor Kurzem vorstellen konnte. Wenn es nicht gelingt - muss man sich nur die Beispiele von MySpace oder StudiVZ ...

  • 06.12.2013 – 20:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Privatsphäre/Späh-App/Android

    Stuttgart (ots) - Ausgerechnet eine banale Taschenlampen-App ist immerhin 50 Millionen Menschen einen nonchalanten Download wert gewesen. Ein bisschen Bequemlichkeit - und schon werden die Nutzer blind. Sicherlich: der Anbieter ist weniger aus Schlamperei denn aus kühlem Kalkül seinen Aufklärungspflichten zum Datenschutz nicht nachgekommen und hat die permanente Ortung der Nutzer bagatellisiert. Doch es sollte sich ...

  • 30.10.2013 – 19:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Telekom/Flatrate/Urteil

    Stuttgart (ots) - Wo Flatrate draufsteht, muss auch Flatrate drin sein. Da kann man dem Landgericht Köln nur beipflichten. Kunden, die einen Internet-Pauschaltarif wählen, erwarten zu Recht, dass sie damit tatsächlich unbegrenzt surfen können - auch wenn im Kleingedruckten steht, dass das Tempo bei Erreichen einer bestimmten Datenmenge gedrosselt werden darf. Die dringend nötige Stärkung der Verbraucherrechte ist ...

  • 04.10.2013 – 20:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Twitter/Börsengang

    Stuttgart (ots) - Nun wollen auch die Twitter-Erfinder Williams, Dorsey und Co. ihre Idee durch einen Börsengang zu Geld machen. Dabei stört es die Fangemeinde offenbar nicht, dass Twitter vorerst - und möglicherweise auch auf längere Zeit - Verluste macht. An der Börse werden Erwartungen gehandelt, heißt es so schön im Jargon. Aber was erwartet man eigentlich von Twitter? Und ist das, was man erwartet, wirklich ...

  • 09.08.2013 – 20:38

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Sicherheit wird Werbeargument / Kommentar zu Spähaffäre/Datenschutz/Emails

    Stuttgart (ots) - Die Telekom hat das Thema E-Mail-Sicherheit als Werbeargument entdeckt - und das ist immerhin ein Fortschritt. Aus technischer Sicht hat sie nur alten Wein in neue Schläuche gefüllt. Das nötige Sicherheitsprotokoll gibt es schon lange. Nicht nur die Nutzer eines Telekom-Mailkontos können sich schon heute mit ein paar Klicks für eine ...

  • 05.08.2013 – 19:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSA-Affäre/Wirtschaftsspionage

    Stuttgart (ots) - Man kann von den Enthüllungen des amerikanischen Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowdon halten, was man will. Eines hat Snowdon offensichtlich bewirkt, was sich am Ende als positiv für den Wirtschaftsstandort Deutschland herausstellen könnte. Durch die Diskussion über Prism und Tempora ist in den Führungsetagen vieler deutscher Unternehmen die Gefahr wieder in den Blickpunkt gerückt worden, die ...

  • 21.07.2013 – 09:27

    DIE ZEIT

    BETREFF: Millionen SIM-Karten sind nicht sicher - Pressemitteilung von ZEIT ONLINE

    Hamburg (ots) - Millionen SIM-Karten nutzen veraltete Verschlüsselung und sind nicht sicher Die Verschlüsselung von wahrscheinlich Hunderten Millionen SIM-Karten weltweit ist veraltet und kann gehackt werden. Das belegt der Sicherheitsforscher und -berater Karsten Nohl mit einem Projekt, das er am 1. August auf der Hackerkonferenz Back Hat in Las Vegas vorstellen ...