
Stories about Industrie
- more
- 4
Grundsteinlegung in Merkenich: Ford baut neue Crash-Testanlage im Entwicklungszentrum
more Studie: Jede vierte deutsche Firma will künftig mehr Produktionsprozesse auslagern
moreStudie belegt hohen volkswirtschaftlichen Nutzen von 5G für Deutschland
moreCorona führt zu unumkehrbaren Umbrüchen in der Medizintechnikbranche
Berlin (ots) - Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf die aktuelle Umsatzentwicklung der deutschen Medizintechnikindustrie aus, die in diesem Jahr laut einer SPECTARIS-Umfrage um rund vier Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen wird. Vielmehr erwarten Experten auch mittel- bis langfristig fundamentale Markt- und Wettbewerbsveränderungen, die Chancen und ...
moreSKODA AUTO erhält zusätzliche Produktionskapazitäten innerhalb des Volkswagen Verbundes
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI anlässlich der Steuerschätzung: "Erweiterter Verlustrücktrag zielgenauer als neue Hilfsmaßnahmen"
Berlin (ots) - Anlässlich der Steuerschätzung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Erweiterter Verlustrücktrag zielgenauer als neue Hilfsmaßnahmen" "Angesichts der fragilen Lage der deutschen Wirtschaft braucht es jetzt zielgenaue Maßnahmen, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Die Bundesregierung und ...
moreNeuer 640-seitiger Bildband "Der Pott - Industriekultur im Ruhrgebiet" von Achim Bednorz und Walter Buschmann ab 30.11.2020 im Buchhandel
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Umfrage: Schleppende Energiewende gefährdet 1,5-Grad-Ziel
Düsseldorf (ots) - Im Ranking um die wichtigsten Herausforderungen für Deutschland liegt für Ingenieur*innen der Umwelt- und Klimaschutz, gleich nach dem Zustand des Bildungswesens, auf Platz zwei. Das belegt eine Umfrage unter VDI-Mitgliedern im Oktober 2020 mit knapp 1.500 Teilnehmenden. Für 83 Prozent hat auch die SARS-CoV-2-Pandemie nichts an der dringlichen ...
moreMehr Liquidität und Zusatzeinkünfte: Jedes zweite Unternehmen will Maschinenkapazitäten vermieten
Hamburg (ots) - Die mittelständische Industrie in Deutschland öffnet sich auf der Suche nach finanziellen Spielräumen und Einnahmequellen für neue Geschäftsmodelle. 57 Prozent der Unternehmen sind offen für so genannte Pay-per-Use-Modelle. Ziel ist, Produktionskapazitäten besser auszulasten. Besonders groß ...
moreIndustrielle Leistungselektronik an der FH Kärnten: Neues Masterstudium startet im Herbst 2021
Villach (ots) - Mit Leistungselektronik Energie effizienter nutzen Im Wintersemester 2021/22 startet die FH Kärnten im Bereich Leistungselektronik den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Industrial Power Electronics“*. Die zunehmende Digitalisierung verlangt nach gut ausgebildeten Fachkräften in Elektronik / ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemiegeschäft hat sich erholt / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 3. Quartal 2020
Frankfurt/Main (ots) - - Branchenproduktion steigt um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal - Erzeugerpreise legen um 0,5 Prozent zu - Umsatz auf Erholungskurs (+2,8 Prozent) - Prognose: Unsicherheit nimmt wegen Corona-Krise zu Nach coronabedingten Rückschlägen im ersten Halbjahr hat sich das Geschäft der ...
more
Camelot Management Consultants AG
US-Wahl, Corona, Klimawandel: Wie die deutsche Chemieindustrie das neue Jetzt bewältigt / Ergebnisse der 35. CHEMonitor-Trendstudie liegen vor
Mannheim, Basel (ots) - Deutsche Chemiemanager sehen die wachsende Zukunftsunsicherheit als hohe Herausforderung für die eigene Branche. Dennoch zeigen sie sich selbstbewusst bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung und der künftigen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Chemie. Als Erfolgsfaktoren in bleibend ...
more- 2
Chubb kooperiert mit Munich Re bei Internet of Things-Sensorlösung gegen Wasserschäden für deutsche Kunden
more - 2
Neuer Vorstand für Technische Entwicklung bei SKODA AUTO
more BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu verschärften Einreiseregelungen in die Volksrepublik China: "Die Verschärfung der Einreisebestimmungen macht der deutschen Wirtschaft große Sorge"
Berlin (ots) - Anlässlich verschärfter Einreiseregelungen in die Volksrepublik China sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Verschärfung der Einreisebestimmungen macht der deutschen Wirtschaft große Sorge" "Die Verschärfung der Einreisebestimmungen in die Volksrepublik China macht der deutschen ...
more- 4
Mit grünem Wasserstoff die Industrie dekarbonisieren - Ørsted und bp entwickeln gemeinsames Projekt in Lingen
more BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu neuen Außenwirtschafts-Zahlen: "Exportmotor läuft, Phase der Erholung wird jedoch länger andauern"
Berlin (ots) - Zu den neuen Außenwirtschafts-Zahlen des Statistischen Bundesamts sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Exportmotor läuft, Phase der Erholung wird jedoch länger andauern" "Der Exportmotor der deutschen Wirtschaft läuft, die Phase der Erholung wird jedoch noch länger andauern. Die ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Pressemitteilung BDI, Confindustria, Medef: "Zweite Welle der Coronakrise neuer Schock für wirtschaftliche Aktivität"
Berlin (ots) - Zweites Trilaterales Wirtschaftsforum von BDI, Confindustria und Medef Zweite Welle der Coronakrise neuer Schock für wirtschaftliche Aktivität in unseren Ländern Zum Zweiten Trilateralen Wirtschaftsforum des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) mit Confindustria aus Italien und Medef aus ...
morePapierindustrie: Winfried Schaur als VDP-Präsident bestätigt
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zu den US-Wahlen: "Längere Phase der Unsicherheit beschädigt Vertrauen der Wirtschaft"
Berlin (ots) - Zu den US-Wahlen äußert sich BDI-Präsident Kempf: "Eine längere Phase der Unsicherheit würde das Vertrauen der Wirtschaft in die Zukunft beschädigen" "Das Vertrauen in die US-amerikanische Demokratie ist auch für die Unternehmen enorm wichtig. Deshalb hat es für uns oberste Priorität, dass ...
moreArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
,,Nationale Lieferkettenregulierung jetzt stoppen!"
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert, die Überlegungen für ein deutsches Lieferkettengesetz zu stoppen. "Es spricht eigentlich alles dafür, dieses Vorhaben jetzt zu den Akten zu legen. Erstens hat die Regierungskoalition bereits am 22. April ein Belastungsmoratorium während der Corona-Krise versprochen. Zweitens überfordern die bisher ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung von BSW und EuPD: 8 Milliarden Euro Schaden für Wirtschaft und Klima
Berlin, Bonn (ots) - Marktforscher warnen gemeinsam mit Industrie und Handel vor gesetzlichen Einschnitten bei der Solartechnik: Vorliegender Regierungsentwurf zum EEG 2021 führt zu einem Investitionsrückgang bei gewerblichen Solardächern und einem damit verbundenen Schaden von knapp 8 Milliarden Euro bis 2030 / Wirtschaftsverbände fordern Verzicht auf geplanten ...
moreStudie: Europäischer Wasserstoffmarkt dürfte 2050 ein Volumen von 120 Milliarden Euro erreichen - Deutschland im Ländervergleich am attraktivsten für Investitionen
Berlin (ots) - - Prognose von Aurora Energy Research: Bis 2050 dürfte sich die Nachfrage nach Wasserstoff auf 2.500 TWh pro Jahr verachtfachen - entsprechend einem Umsatz von mehr als 120 Mrd. Euro - Mit seiner ehrgeizigen Wasserstoffstrategie und wachsenden Solar- und Windkapazitäten entwickelt sich Deutschland ...
more
Joe Biden am Steuer - was bedeutet das für die Autoindustrie? / Gedanken am Vorabend der US-Wahl
Berlin (ots) - Der Wahlausgang in den USA hat entscheidende Folgen für den gesamten Globus - auch die Autoindustrie wird davon betroffen sein. Welche Auswirkungen würde ein Machtwechsel haben? Kurzer Rückblick, wir erinnern uns: Hilary Clinton scheiterte bei der Wahl in 2016 vor allem an der Frustration der Arbeiter in der Autoindustrie. So hatte zwar die UAW ...
moreEMD - European Marketing Distribution
EMD: Eric Lemercier zum Direktor für Business Development ernannt
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Veröffentlichung der Herbstprognose der Bundesregierung: "Deutsche Wirtschaft ist noch lange nicht über den Berg"
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der Herbstprognose der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Wirtschaft ist noch lange nicht über den Berg" "Die deutsche Wirtschaft ist noch lange nicht über den Berg. Schon Diskussionen um Steuererhöhungen senden falsche Signale und trüben ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf zu Corona-Maßnahmen und zur Regierungserklärung: "Die Beschlüsse sind sehr schmerzhaft"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz und zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Die Beschlüsse sind sehr schmerzhaft" "Die Beschlüsse sind sehr schmerzhaft. Der Politik liegt erkennbar daran, wirtschaftliche Aktivität ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
"Corona hat unsere Branche gebeutelt" / Rückkehr auf Vorkrisenniveau nicht vor 2022 erwartet
moreAtom-Startup SALD: Derzeit keine Public Offer für Investoren
Eindhoven (ots) - - CEO Frank Verhage: "Wir akzeptieren derzeit ausschließlich handverlesene Investoren." - Öffentliches Angebot und Börsengang zu einem späteren Zeitpunkt nicht ausgeschlossen. "Es gibt derzeit kein öffentliches Angebot von Anteilen an unserem Unternehmen", erklärt Frank Verhage, CEO des niederländischen Startups SALD BV (Eindhoven). Er reagiert damit eigenen Angaben zufolge auf "unzählige ...
more