Stories about Industrie
- more
Blut im Schuh - Was muss sich ändern? / Indische Aktivisten informieren beim Kirchentag über Bedingungen in der Schuhindustrie
Berlin (ots) - "Mit Nachdruck für mehr Transparenz über die globale Lieferkette" - unter diesem Motto sind zwei Vertreter der südindischen Nichtregierungsorganisation Cividep auf Einladung des INKOTA-netzwerks auf einer Veranstaltungstour durch Europa. Die indischen Partner von Change Your Shoes Gopinath Parakuni ...
more"Wir wollen von der ersten Stunde an dabei sein" / Umweltspezialist HPC AG setzt auf den Standort Jieyang
moreFiat Chrysler Automobiles: Automobilmarkt Europa im April 2017
London (ots) - - Fiat Chrysler Automobiles erzielte auch im April 2017 in Europa wieder ein über dem Marktdurchschnitt liegendes Ergebnis. - In einem Markt, der aufgrund weniger Werktage um 6,8 Prozent nachgab, gingen die Verkaufszahlen von FCA nur um 0,5 Prozent zurück. - FCA liegt mit einem Marktanteil von 7,3 Prozent (+0,5 Prozent) in Europa auf dem vierten Platz. ...
moreStuttgarter Zeitung: Bundesagentur vermittelt jeden dritten Arbeitslosen in Leiharbeit
Stuttgart (ots) - 33 Prozent aller Vermittlungen durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) haben Arbeitslose im vorigen Jahr in die Leiharbeit geführt. Diese Zahl geht aus einer Kleinen Anfrage der Sprecherin für Arbeitnehmerrechte in der Grünen-Bundestagsfraktion, Beate Müller-Gemmeke, an die Bundesregierung hervor, wie "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI, Germanwatch und MCC vor Petersberger Klimadialog: G20 müssen für Klimaschutz eintreten
Berlin (ots) - - Rückenwind für G20-Gipfel in Hamburg erforderlich - Grundstein für internationale CO2-Bepreisung jetzt legen - Ehrgeizige Klimaschutzpläne bis spätestens 2020 zentral Vor dem am Montag in Berlin beginnenden Petersberger Klimadialog haben der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Germanwatch sowie das Mercator Research Institute on Global ...
more
Anlässlich des 29. Aachener Werkzeugmaschinenkolloquiums (AWK): Ericsson stellt Leistungsangebot zur industriellen Nutzung des Internet-der-Dinge vor (FOTO)
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie-Hauptgeschäftsführer zur Infrastrukturgesellschaft Verkehr
Berlin (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper, zur Einigung beim Bund-Länder-Finanz-Pakt und Gründung einer Infrastrukturgesellschaft Verkehr: "Es war wichtig, dass die Fraktionsspitzen von CDU/CSU und SPD auf den letzten Metern eine Einigung erzielt ...
moreBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH begrüßt neues Förderkonzept des BMWi, bedauert aber den verfrühten Förderstopp für Brennwerttechnik
Köln (ots) - Mit der vergangene Woche veröffentlichten "Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien" legt das Bundeswirtschaftsministerium ein Konzept zur Neuordnung der Energieeffizienzförderung vor. Die finanzielle Förderung leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der energie- ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert vom Lebensmittelhandel - und insbesondere von den Discountern Aldi und Lidl - ein Erreichen der Mehrwegzielquote des neuen Verpackungsgesetzes
Berlin (ots) - Getränkeindustrie, Lebensmittel- und Getränkehandel müssen bis Ende 2021 den Anteil umweltfreundlicher Mehrweg-Getränke auf 70 Prozent steigern - Getränkekartons werden im verabschiedeten Verpackungsgesetz nicht mehr als ökologisch vorteilhafte Getränkeverpackung eingestuft - DUH wird die ...
moreMetal Eco City Vorbild für Industrieparks im Perlfluss-Delta / Zhongde Metal Group erweitert Aktivitäten in Provinz Guangdong
Stuttgart (ots) - Die Zhongde Metal Group Co., Ltd. (ZMG) erweitert 2017 die Geschäftsfelder - der Unternehmerkonzern aus Jieyang wird weitere Industriestädte im Perlfluss-Delta nach dem Vorbild der Metal Eco City (MEC) aufbauen. In der Hightech-Metropole Shenzhen entwickelt die ZMG in Kooperation mit Partnern bis ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Leidensdruck im Mittelstand steigt
Berlin (ots) - - Investitionen in die digitale Infrastruktur stärken - Steuerliche Forschungsförderung muss kommen - Neue Handlungsempfehlungen "Mittelstand und Familienunternehmen" "Die Politik lässt sich von guten Wirtschaftszahlen blenden und erkennt nicht, dass der Leidensdruck im Mittelstand steigt. Es ist ein Alarmsignal, dass die Innovationstätigkeit seit einigen Jahren abnimmt." Dies sagte Hans-Toni Junius, ...
more
WannaCry sorgt für Angst im Mittelstand: Wenn der Computer alles gefährdet
Köln (ots) - Größte Gefahr: Industrieanlagen und Maschinen mit Altsystemen wie bspw. Windows XP Laut Europol (http://www.bbc.com/news/technology-39913630) wurden in den letzten Tagen mehr als 230.000 Computer in 150 Ländern mit dem gefährlichen Windows-Wurm WannaCry infiziert. ...
moreAMNT: Präsident warnt vor kerntechnischem Kompetenzverlust
Berlin (ots) - In seiner Rede zum 48th Annual Meeting on Nuclear Technology (AMNT 2017) hat der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner, vor dem Verlust kerntechnischer Kompetenz bzw. der kerntechnischen Forschung und Industrie in Deutschland gewarnt. Güldner erklärte, dass die Herausforderung für die Kerntechnik in Deutschland in der langfristigen Bereitstellung von Kompetenz liege. Dies gelte für die Forschung, die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf nach NRW-Wahl: Aufruf zu schneller Regierungsbildung
Berlin (ots) - - Mehr Wirtschaft wagen - Wähler gegen unternehmensfeindliche Positionen Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, die Wahlsieger aufgefordert, schnell eine neue Landesregierung zu bilden. "NRW braucht mehr Tempo, um voranzukommen", sagte Kempf am Montag in Berlin. In ...
moreZuwachs der Weltwirtschaft um 500 Milliarden US-Dollar durch intelligente Fabriken in den nächsten fünf Jahren prognostiziert (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Präsident der Unternehmer NRW gegen große Koalition in Düsseldorf
Stuttgart (ots) - Der Unternehmer-Präsident in Nordrhein-Westfalen, Arndt G. Kirchhoff, wünscht sich kurz vor der Landtagswahl in NRW kein Bündnis von SPD und CDU. "Ich persönlich bin kein großer Fan von großen Koalitionen, weil sie selten ein hohes Tempo vorlegen", sagte er im Interview von "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" (Samstagausgabe). ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über das Körperschaftsteuergesetz: Gesetzgeber muss schnell Rechtssicherheit schaffen
Berlin (ots) - Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über eine rückwirkende Verbesserung des Körperschaftsteuergesetzes kommentiert BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zeigt deutlich: Die deutschen Regelungen zum Verlustuntergang belasten die ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Steuerschätzung: Es ist Zeit für Strukturreformen im Steuerrecht
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Dank unserer starken Wirtschaft sprudeln die Steuereinnahmen. Auf Basis der neuen Zahlen wird allein der Bund in der kommenden Legislaturperiode mehr als 100 Milliarden Euro Steuern zusätzlich einnehmen. Bund, Länder und Gemeinden zusammen erhalten in der ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Treffen der EU-Außen- und Handelsminister: Zügig Grundlagen für weitere Handelsabkommen schaffen
Berlin (ots) - Anlässlich des EU-Ministertreffens zur Handelspolitik äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Der BDI ruft die Außen- und Handelsminister auf, zügig die Grundlagen für weitere ehrgeizige Handelsabkommen, auch auf multilateraler Ebene, zu schaffen. Eine größere Zahl an Freihandels- und ...
moreKia Sorento knackt bei US-Produktion die Millionengrenze
Frankfurt (ots) - Der auch in Europa seit Jahren erfolgreiche SUV hat der Marke den Weg in die größeren Fahrzeugklassen gebahnt Kia feiert ein rundes Produktionsjubiläum seines SUV-Flaggschiffs: Im US-amerikanischen Kia-Werk West Point ist der millionste Sorento vom Band gelaufen. Die Anlage im US-Bundesstaat Georgia nahm Ende 2009 mit der Fertigung des Sorento den Betrieb auf, seit 2011 wird dort auch der Kia Optima ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Steuerschätzung: Vorfahrt für Investitionen
Berlin (ots) - Zum Beginn der Beratungen des Arbeitskreises Steuerschätzung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Wir brauchen Vorfahrt für Investitionen. Die Steuerschätzung wird zeigen: Deutschland hat kein Einnahmenproblem. In den vergangenen zehn Jahren sind die Steuereinnahmen des Staates um 40 Prozent gestiegen. Bund, Länder und Gemeinden verfügen in der nächsten Legislaturperiode über ausreichende ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum deutschen Außenhandel: Made in Germany bleibt gefragt - Industrie gegen Abkehr von offenen Märkten
Berlin (ots) - Zu den aktuellen Exportzahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Das starke Exportwachstum im März zeigt: Die deutsche Industrie behauptet sich in der Globalisierung weiterhin gut. Unsere Exportwirtschaft profitiert von der anziehenden Weltkonjunktur. Made in Germany bleibt gefragt an den ...
moreCamelot Management Consultants AG
Chemie: Protektionismus bremst globale Lieferketten / Aktuelle CHEMonitor-Studie von CAMELOT analysiert Einflüsse auf globale Lieferketten der deutschen Chemieindustrie
Mannheim/Basel (ots) - Protektionismus und geopolitische Krisen werden die Lieferketten deutscher Chemieunternehmen in den kommenden beiden Jahren am meisten beeinflussen. Erst mit etwas Abstand folgen Nachhaltigkeit in der Lieferkette, Digitalisierung und der Ölpreis. Die Bedeutung von China als Handelspartner ...
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2017: Preis für Macher der Energiewende
Berlin (ots) - - Private und öffentliche Unternehmen können sich bis 15. Juli online bewerben - Ausgezeichnet werden umgesetzte Energieffizienzprojekte in drei Kategorien und ein innovatives Konzept für zukünftige Energieeffizienz-Maßnahmen Für Projekte, die bei der praktischen Umsetzung der Energiewende besonders wirkungsvoll sind, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) jetzt den Energy Efficiency Award 2017 ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zum 2. Bürokratieentlastungsgesetz: Erleichterungen für Unternehmen kaum spürbar - Strukturelle Veränderungen bei der Unternehmensbesteuerung bleiben aus
Berlin (ots) - Die deutsche Bauindustrie hält die Erleichterungen durch das angestrebte Bürokratieentlastungsgesetz für unzureichend. "Auch angesichts der guten Haushaltslage hätte ich mir mehr Mut des Gesetzgebers zu echten Entlastungen der Unternehmen erhofft", erklärte heute in Berlin Hauptgeschäftsführer ...
moreIndustriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
Gewerkschaft nennt Tarifflucht "Krebsgeschwür"
Wiesbaden (ots) - Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen hat sich in ungewöhnlich scharfer Form mit der zunehmenden Flucht aus dem Flächentarif auseinandergesetzt. Landesbezirksleiter Volker Weber bezeichnete diesen Trend auf der Landesbezirksdelegiertenkonferenz seiner Gewerkschaft am 6. Mai in Wiesbaden als "Krebsgeschwür": "Unternehmen, die keine Tariflöhne zahlen, keine Betriebsräte ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf: Der Wahlsieg von Emmanuel Macron macht Europa Mut
Berlin (ots) - - Paris und Berlin müssen an einem Strang ziehen - Industrie für ein starkes Frankreich in Europa "Der Wahlsieg Emmanuel Macrons macht Europa Mut. Ich freue mich über einen überzeugten Europäer als neuen Präsidenten Frankreichs. Das sind gute Nachrichten aus unserem Nachbarland." Dies sagte Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Siemens-Vorstandsmitglied Roland Busch übernimmt Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) - Roland Busch (52) übernimmt ab sofort den Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative (NMI) der Deutschen Wirtschaft. Der Technologie-vorstand der Siemens AG folgt Siegfried Russwurm nach, der mit seinem Ausscheiden aus dem Vorstand der Siemens AG auch sein Mandat als NMI-Vorsitzender niedergelegt ...
moreDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohle steht für Sicherheit in der Stromversorgung / Positionsbestimmung und Zukunftsorientierung auf dem Braunkohlenkohlentag 2017
Köln (ots) - Die heimische Braunkohle hat im vergangenen Jahr erneut knapp ein Viertel des Stroms in Deutschland geliefert und damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit geleistet. Trotz Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur Energieeinsparung wird die Stromnachfrage - das zeigen viele Studien - in den ...
more