Stories about Industrie
- more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Grillo schlägt Dieter Kempf als neuen BDI-Präsidenten vor
Berlin (ots) - BDI-Präsident Ulrich Grillo hat den langjährigen BDI-Vizepräsidenten Dieter Kempf als seinen Nachfolger vorgeschlagen. "Gemeinsam mit allen Vizepräsidenten werde ich der BDI-Mitgliederversammlung im November empfehlen, Dieter Kempf zum Präsidenten des BDI 2017/18 zu wählen", erklärte Grillo am Montag in Berlin. "Dieser Vorschlag wurde von den Vizepräsidenten einstimmig sehr begrüßt." Kempf führte ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI vor China-Reise der Bundeskanzlerin: "Industrie will tiefere Integration Chinas in die Weltwirtschaft"
Berlin (ots) - - Für weitergehenden Schutz vor Dumping - China muss Überkapazitäten abbauen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) will eine tiefere Integration Chinas in die Weltwirtschaft. "Geltendes Recht und damit auch Chinas Beitrittsprotokoll zur Welthandelsorganisation WTO haben absoluten Vorrang. ...
moreDeutsche Erfinder mit Europäischem Erfinderpreis 2016 ausgezeichnet
moreLukrative Abwärme: Betonspeicher erhöht Energieeffizienz in der Industrie
moreBericht des EU Parlaments zur Revision des Abfallrechts stärkt die Rolle von biobasierten Materialien in der Kreislaufwirtschaft
more
- 2
Röchling weiter auf Erfolgskurs
more Helaba-Studie: Thüringen - wachsendes Kundenpotenzial weltweit
Erfurt (ots) - - Wachstum in Thüringen setzt sich 2016 mit 1,5 Prozent weiter fort - Weltkonjunktur stützt Thüringer Exportwirtschaft - Exportstruktur diversifiziert sich zunehmend Die insgesamt stabile Weltkonjunktur wird die Thüringer Industrie 2016 zumindest durchschnittlich wachsen lassen. "Die Zuwächse bei den Thüringer Exporten im ersten Quartal lassen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI/Deloitte-Studie: Möglicher Brexit verunsichert deutsche Unternehmen
Berlin (ots) - - Zwei Drittel der Unternehmen können Folgen nicht abschätzen - Nur ein Viertel ist auf einen Brexit vorbereitet - Firmen rechnen mit wachsender Volatilität, höheren Kosten und negativen Folgen für ihr Geschäft Ein möglicher Brexit und seine Folgen führen zu großer Unsicherheit bei deutschen Unternehmen. Das ergab eine gemeinsame Studie, die der ...
moreSave-the-Date: Hauptpressekonferenz AUTOMATICA - "Wie Industrie 4.0 die Wirtschaft erobert"
München (ots) - 83 Prozent der Automations-Experten in Deutschland sehen Industrie-Roboter als künftige Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0. Eine neue Generation von Roboter- und Automationstechnik, die "sehen" und "fühlen" kann, steht bereit, die Werkshallen weltweit zu erobern. Neben den Konzernen werden ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: 1,7 Prozent BIP-Wachstum in diesem Jahr
Berlin (ots) - - Weltwirtschaft und Welthandel dürften nur um rund drei Prozent zulegen - Größere außenwirtschaftliche Unsicherheit - Bremse für deutsche Exporte Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet für das laufende Jahr eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,7 Prozent. Das geht aus dem neuen Konjunkturbericht Deutschland hervor, den der BDI am Sonntag in Berlin veröffentlichte. ...
moreSKODA setzt sich mit umfassender Umweltstrategie noch ehrgeizigere Ziele (FOTO)
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDA, BDI und DIHK übernehmen deutsche B20-Präsidentschaft
Berlin (ots) - - Jürgen Heraeus übernimmt Vorsitz - G20-Prozess Eckpfeiler der globalen Ordnungspolitik - Übergabe im September geplant Die Bundesregierung hat die führenden deutschen Wirtschaftsverbände gebeten, den offiziellen G20-Wirtschaftsdialog anlässlich der Ende dieses Jahres beginnenden deutschen G20-Präsidentschaft durchzuführen. Den Vorsitz der Business 20 (B20) unter deutscher Präsidentschaft wird Dr. ...
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Dialogplattform Lebensmittellieferkette füllt Supply Chain Initiative in Deutschland mit Leben
Berlin (ots) - Prof. Dr. Bornkamm, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., ist Vorsitzender der neuen Schlichtungsstelle für die Lebensmittellieferkette Der Deutsche Bauernverband (DBV), die Bundesvereinigung der Deutschen ...
One documentmoreILA Aktuell - 2. Juni 2016 - 13.00 Uhr
moreBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Wärmepumpenmarkt profitiert von verbesserter Förderung
Köln (ots) - Der deutsche Markt für Wärmepumpen nimmt wieder Fahrt auf. Im ersten Quartal 2016 verzeichnete die Wärmepumpentechnologie ein deutliches Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit wurde eine Trendumkehr geschafft. Denn im letzten Jahr ist der Wärmepumpenmarkt noch um 2 Prozent geschrumpft. Insgesamt wurden im ersten Quartal bereits rund 15.000 Geräte abgesetzt. Vor allem die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Daniel Andrich ist neuer Delegierter der Deutschen Wirtschaft in den USA
Berlin (ots) - - Stabwechsel in der gemeinsamen Vertretung von BDI und DIHK in Washington Daniel Andrich (37) ist ab dem 1. Juli neuer Leiter der gemeinsamen Vertretung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in den USA. Er löst turnusgemäß Dr. Thomas Zielke (55) ab, der als Representative of German ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Dipl.-Ing. Peter Hübner - Neuer Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat heute in Berlin Dipl.-Ing. Peter Hübner, Mitglied des Vorstands der STRABAG AG, Köln, zum Präsidenten des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie gewählt. Hübner tritt die Nachfolge von Prof. Thomas Bauer an, der nach fünfjähriger Präsidentschaft nicht mehr für eine ...
more
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zum Tag der Deutschen Bauindustrie: Bauwirtschaft - das ökonomische Schwergewicht
Berlin (ots) - "Bundeswirtschaftsministerium und Bauindustrie haben wichtige gemeinsame Ziele. Aktuell sind das neben der Schaffung bezahlbaren Wohnungsraums vor allem die Stärkung des Industriestandortes Deutschland und die Steigerung der Investitionen." Das schreibt Bundeswirtschaftsminister Gabriel in einem ...
moreAUTOMATICA-Trend-Index: 81 Prozent der Industrie-Manager prognostizieren Roboter-Boom im deutschen Mittelstand
München (ots) - 81 Prozent der Automatisierungs-Manager in Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in mittelständischen Betrieben stark zunehmen wird. Wichtiger Treiber ist eine neue Generation von Leichtbaurobotern, die kostengünstiger als klassische Industrie-Roboter sind und mit den Werkern ohne ...
moreVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie tagt in Mannheim / Deutsche Fruchtsaft-Industrie baut Spitzenposition aus
moreRUAG entwickelt Nutzlastverkleidung für die Ariane 6
Zürich (ots) - RUAG Space wird die Nutzlastverkleidungen für die nächste Generation der europäischen Trägerrakete Ariane entwickeln. RUAG und der Hauptauftragnehmer für die Ariane 6, Airbus Safran Launchers, haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, der die Entwicklung einer neuen Nutzlastverkleidung einschliesslich der Lieferung des Flugmodells für den ...
moreILA Aktuell - 1. Juni 2016 - 13.00 Uhr
Berlin (ots) - Aktuelles Pressematerial von der ILA Berlin Air Show 2016 steht Ihnen online (www.ila-berlin.de/Presse/) zur kostenfreien Nutzung sowie für die Recherche zur Verfügung. Aktueller Hinweis: Am morgigen Donnerstag, 2. Juni 2016, werden Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen (13 Uhr) und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (14 Uhr) zu Gast auf der ILA Berlin Air Show 2016 sein. ILA ...
moreBundesverband Windenergie (BWE)
Starker Einsatz der Bundesländer für Energiewende - Branche braucht zügig verlässlichen Rahmen
Berlin (ots) - "Wir danken den Bundesländern für ihren deutlichen Einsatz, die Energiewende dynamisch fortzusetzen und die Chancen für Arbeit, Wertschöpfung und Export zu ergreifen. Die gesamte Energiewirtschaft hat sich auf Energiewende eingestellt und will in Erneuerbare Energien investieren. Die Bürger sind ...
more
Das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte / Hervorragendes Geschäftsjahr 2015 beim Spülen- und Armaturenspezialisten BLANCO
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauarbeitsmarkt:
Berlin (ots) - Beschäftigung 2016 im Plus: 770.000 Beschäftigte im Bauhauptgewerbe, Beschäftigungsaufbau stößt an Grenzen: Jährlich 16.000 Neurentner, aber nur 10.600 Lehrlinge im ersten Lehrjahr, Integration von Flüchtlingen braucht Zeit: Berufsstart Bau - ein Angebot für junge Migranten "Der Beschäftigungsaufbau in der deutschen Bauwirtschaft wird sich fortsetzen: Etwa 770.000 Arbeitnehmer werden 2016 im Bauhauptgewerbe Beschäftigung finden. Dies sind 65.000 mehr ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Vorschläge der Bauindustrie zur Ankurbelung des Wohnungsbaus:
Berlin (ots) - Mietwohnungsbau stärker industrialisieren, Regulierungsrahmen auf den Prüfstand stellen, Steuerliche Förderung ja, Eingriffe in die Mietpreisgestaltung nein "Der Schlüssel zur Beseitigung der Wohnungsengpässe in Deutschland liegt u. a. auch in einer stärkeren Industrialisierung des Wohnungsneubaus. Statt bedingungslos dem Leitbild der Einzelfertigung zu folgen, sollten künftig stärker Prototypen ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Bauindustrie: Investitionshochlauf des Bundes könnte durch Länder ausgebremst werden:
Berlin (ots) - Planungsengpässe in Straßenbauverwaltung beseitigen,,Private stärker an Ausführungsplanung beteiligen, Langfristig Bundesautobahngesellschaft notwendig "Die Bauindustrie ist besorgt, dass der Investitionshochlauf der Verkehrswegeinvestitionen des Bundes aus Mangel an baureifen Projekten ins ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Der deutsche Baumarkt 2016:
Berlin (ots) - 3,5 % nominales Umsatzwachstum erwartet - Wohnungsbau und Öffentlicher Bau auf Expansionskurs, Reform des Baumarkts notwendig: Neue Kultur des Bauens - Mehr Partnerschaft in der Projektzusammenarbeit, Bauvertragsrecht: Machtbalance zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer in Gefahr "Der Bau kann 2016 die Rolle der Konjunkturlokomotive in einem insgesamt schwächelnden gesamtwirtschaftlichen Umfeld übernehmen. Ein akuter Bedarf an zusätzlichem Wohnraum und ...
moreStuttgarter Zeitung: zum Gewinneinbruch bei VW
Stuttgart (ots) - Der Abgasskandal hat massive Bremsspuren im Zwischenbericht des VW-Konzerns für das erste Quartal dieses Jahres hinterlassen. Dennoch soll VW nach Wunsch des Konzernchefs in diesem Jahr aus der Krise kommen und an die vor dem Einbruch erreichten Renditen anknüpfen. Noch ist es zu früh zu sagen, ob diese Rechnung aufgehen wird. Aber die Zeichen stehen nicht schlecht. In Europa muss in den kommenden ...
more