IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Stories about Industrie
- more
Papierindustrie hält Produktion stabil
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Produktion mit 22,6 Mio. Tonnen stabil gehalten. Bei leichten Verlusten im Bereich der grafischen Papiere verzeichnete die Branche über alle Sorten ein Produktionsplus von 0,3 Prozent, erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Moritz J. Weig, auf der ...
One documentmoreHeidelberger Druckmaschinen AG
Fujifilm und Heidelberg industrialisieren den Digitaldruck
Heidelberg (ots) - - Neue Generation eines Inkjet-Digitaldrucksystems im B1-Format bedient Anforderungen nach mehr Flexibilität, höherer Produktivität und Individualisierung - Strategisches Entwicklungsprojekt zweier Branchenführer ermöglicht innovative industriell produzierte Digitaldruckanwendungen - Beide Unternehmen erschließen neue Marktsegmente - Offizielle Produktvorstellung der Heidelberg Primefire 106 auf ...
moreWAGO ist ein Top Arbeitgeber für Ingenieure
moreSKODA Werk Vrchlabi produziert einmillionstes DQ 200-Getriebe (FOTO)
moreBFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Dreifacherfolg im Jubiläumsjahr: BFFT zum dritten Mal in Folge "Top Arbeitgeber" / Der Ingolstädter Fahrzeugtechnikentwickler wird heute Abend als "Top Arbeitgeber Automotive 2016" ausgezeichnet.
more
- 2
(Korrektur: Millionen-Investition in deutsches Ford-Werk: Ford plant in Saarlouis neue Pressanlagen für Leichtbauweise / Falsche Zahl im sechsten Absatz) (FOTO)
more Embedded World 2016: Zühlke präsentiert in Nürnberg die Zukunft der Maschinen / Zwei neue Plattformen zur Digitalisierung von Produkten, Maschinen und Anlagen im Zentrum des Messeauftritts
Eschborn (ots) - Zühlke Engineering GmbH, der Innovationsdienstleister aus Eschborn bei Frankfurt, präsentiert nach einjähriger Entwicklungsarbeit gleich zwei neue Infrastruktur-Plattformen für die Vernetzung von Produkten, Maschinen und Anlagen. Die Zühlke IoT Platform ermöglicht schnelle und ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI and BDA: "We are convinced Europeans"
Berlin (ots) - - Achieving a fair deal with Great Britain at EU summit - Making substantial progress now in European refugee policy - House of German Business in Brussels opened Immediately before the EU summit in two days' time, BDI President Ulrich Grillo and German Employers' President Ingo Kramer appealed to the heads of state and government to conclude an agreement with Great Britain. "The demands made by the British ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI und BDA: "Wir sind überzeugte Europäer"
Berlin (ots) - - Fairen Deal mit Großbritannien auf EU-Gipfel erzielen - Jetzt substanzielle Fortschritte in der europäischen Flüchtlingspolitik erreichen - House of German Business in Brüssel eröffnet Unmittelbar vor dem EU-Gipfel in zwei Tagen appellierten BDI-Präsident Ulrich Grillo und Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer an die Staats- und Regierungschefs, eine Einigung mit Großbritannien zu erzielen. "Die ...
morebautec 2016 / Tagesbericht vom 16. Februar 2016
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gemeinsame Presseerklärung der Bau-Arbeitgeber: Gewerkschaft weckt mit Lohnforderung von 5,9 % unerfüllbare Erwartungen
Berlin (ots) - Zu der heute bekannt gewordenen Lohnforderung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für die diesjährige Tarifrunde im Baugewerbe für die rund 770.000 Beschäftigten erklärte der Verhandlungsführer der Arbeitgeber und Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Frank ...
more
NTT DATA Business Solutions AG
itelligence-Fachtagung: Erfolgreiches Variantenmanagement in der Winterhalter Zentrale in Meckenbeueren / itelligence und Winterhalter verraten die Kunst der Varianten-Vielfalt (FOTO)
moreVom vernetzten Konsument zum Treiber von Innovationen / Wie kann Deutschlands Mittelstand von der Digitalisierung profitieren?
Hamburg (ots) - Um wettbewerbsfähig und beim Verbraucher interessant zu bleiben, müssen in immer schnellerem Tempo innovative Produkte her. Aber wie erhöht man die Schlagzahl im Unternehmen? Wie testet man "on the fly" schon in der Entwicklungsphase, wie Produkte beim Kunden ankommen? Wie bekommt man ...
moreKeynotes "Die Fabrik des Jahres": Mehr Mut zu Digitalisierung und Industrie 4.0 / Thomas Bauernhansl, Leiter Fraunhofer IPA, und Günther Schuh, Direktor Fraunhofer IPT, zeigen Wege zu Industrie 4.0 auf
Landsberg (ots) - Rund 300 Werksleiter und Geschäftsführer der verarbeitenden Industrie treffen sich am 1. und 2. März 2016 in Ulm auf dem Kongress "Die Fabrik des Jahres/GEO", um von den diesjährigen Preisträgern zu lernen. Die Siegerwerke, die im Benchmark-Wettbewerb 2015 überzeugt haben, erörtern in ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Stahlindustrie 2025: Chinas Konjunktur bremst weltweite Stahlnachfrage
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Stahlmarktprognose: Weltweiter Stahlbedarf wächst bis 2025 langsamer als zuletzt erwartet / China trotz geringerem Wachstum weiterhin wichtigster Akteur / Europas Stahlindustrie bleibt unter Druck / Deutsche Hersteller punkten mit hoher Innovationskraft Die weltweite Nachfrage nach Stahl wird in den nächsten Jahren weiter steigen, ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zur Integrationspolitik: Mehr berufsorientierende Praktika für Flüchtlinge - Vergütung nicht ins enge Korsett des Mindestlohngesetzes pressen
Berlin (ots) - Die deutsche Bauindustrie plädiert für mehr Pragmatismus in der Integrationspolitik. Politik und Wirtschaft müssen alles tun, um die Flüchtlinge bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Dafür seien Praktika von mindestens zwölf Monaten ein probates Mittel, vorausgesetzt, sie werden ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI auf Münchner Sicherheitskonferenz: Wirtschaftsschutz in Deutschland stärken
Berlin (ots) - - Gefahr durch Wirtschaftsspionage nicht unterschätzen - Schutz der Unternehmen muss sicherheitspolitisches Kernanliegen sein - Transatlantische Partnerschaft stärken "Die Gefahr durch Wirtschaftsspionage wird noch immer unterschätzt. Die globalen Sicherheitsanforderungen an deutsche Unternehmen ...
more
Eröffnungsbericht bautec 2016: So baut die Zukunft
Berlin (ots) - Umfassende Marktschau - Wohnungsbau im Fokus - Ausgebuchte Dachhalle - Erfolgreicher SHK-Auftritt - Nachwachsende Rohstoffe - Nachhaltigkeit und Klimaschutz - Dachmarke zukunft@bautec für den Nachwuchs Die Prognosen für die Baubranche sind vielversprechend. Nach jüngsten Informationen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie erwartet die Branche in diesem Jahr ein Umsatzplus von drei Prozent. Grund ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Rechtsordnung braucht Digitalisierungs-Update
Berlin (ots) - - Weniger Regulierung, mehr Harmonisierung in der EU gefordert - Unternehmen müssen zügig Diskussion über Rechtsrahmen für Industrie 4.0 führen - Bundesjustizminister und Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gast auf BDI-Konferenz "Unsere Rechtsordnung braucht ein Digitalisierungs-Update. Es bedarf weniger Regulierung, dafür mehr Harmonisierung ...
moreOettinger Davidoff AG etabliert eigene Tochtergesellschaft in Deutschland
Basel (ots) - Ihrer langfristigen strategischen Ausrichtung folgend hat Oettinger Davidoff beschlossen, die Zusammenarbeit mit Arnold André zum 31. Dezember 2016 zu beenden. Oettinger Davidoff wird in Zukunft mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Deutschland präsent sein. Die Oettinger Davidoff AG, weltweit führender Hersteller von Premium Zigarren mit ...
moreBMBF-Projekt: Forscherteam entwickelt Gestensteuerung für Anwendungen im Handel und in Industrie 4.0
Dresden (ots) - Die Forscher des Teams "SysPlace" sorgen dafür, dass die Digitalisierung des Handels und der Industrie schneller vorankommt. Dazu entwickelten sie Software, die menschliche Gesten in Befehle für Maschinen umwandelt. Zudem entstanden Technologien, die Endgeräte wie Smartphones, Tablet-PC's und ...
moreFlüchtlingskosten finanzieren: Industrie plädiert für Senkung deutscher EU-Beiträge
Landsberg (ots) - Wie sollen die Kosten für die Flüchtlinge finanziert werden? Diese Frage wird bislang noch verhalten diskutiert. Gleichwohl stellen die Prognosen verschiedener Wirtschaftsinstitute, Ökonomen und des Bundesfinanzministeriums Summen zwischen 20 und 50 Milliarden Euro für die kommenden zwei Jahre als Zusatzbedarf in den Raum. Die Schätzungen ...
moreCommerzbank Aktiengesellschaft
Neuer Commerzbank-Branchenreport Chemie: deutsche Spezialchemie mit sichtbarem Zuwachs im Jahr 2016
Frankfurt (ots) - - Steigender Bedarf nach höherwertigen Spezialchemikalien; gesamter Produktionszuwachs 2016 um rund 3 Prozent - Hohe Innovationskraft durch Kooperationen mit Forschung und industriellen Partnern; zunehmende Entwicklung umweltfreundlicher Chemikalien und Verfahren - Grundstoffchemie: Kostennachteile gegenüber anderen Regionen gehen zurück, leichte ...
more
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Einladung zur Pressekonferenz, 17. Februar 2016 / "Jugend ungeschminkt" - Selbstbild und Selbstwert von Jugendlichen
Frankfurt (ots) - Eine aktuelle Studie im Auftrag des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IKW) hat rheingold Salon durchgeführt. Wie wird man eigentlich erwachsen? Welche Sorgen und Nöte sind für Jugendliche damit verbunden, ein Mann oder eine Frau zu werden? Welche Rolle spielen für sie dabei der ...
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Die deutschen Logistiker sind Weltmeister in der Perfektion" "Forum Automobillogistik" von VDA und BVL in Frankfurt MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Frankfurt (ots) - Anmoderation: Ob in Europa, Asien oder den USA - die deutschen Automobilhersteller lassen ihre Fahrzeuge mittlerweile auf der ganzen Welt produzieren. Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr als 15 Millionen Pkw hergestellt, über ...
One AudiomoreDiehl Controls in Wangen wird "Die Fabrik des Jahres 2015"
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: SPD-Fraktionsvize Heil will Kaufanreize für E-Autos nur bei Gegenleistung
Berlin (ots) - Vor dem Spitzentreffen zur Elektromobilität heute Abend im Kanzleramt hat die SPD Gegenleistungen der Auto-Industrie gefordert. Der stellvertretende Vorsitzende der Sozialdemokraten im Bundestag, Hubertus Heil, sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, grundsätzlich seien mehrere Maßnahmen nötig, damit ...
moreFord glänzt auf dem Großkundenmarkt 2015 - Ford Mondeo-Flottenverkäufe legen gegenüber Vorjahr um 88 Prozent zu (FOTO)
moreProzesslernfabrik 4.0: Neues Angebot für Unternehmen und Studierende
Darmstadt (ots) - TU Darmstadt und McKinsey zeigen in der Lernfabrik "CiP", wie Digitale Produktion funktioniert - Workshops zu Industrie 4.0 - Teilnehmer lernen praxisnah in realem Produktionsumfeld Was hat die Datenbrille Google Glass mit Wartungsarbeiten zu tun? Wie kann es gelingen, dass Produktionsprozesse sich selbst verbessern? Wie lassen sich große Datenmengen ...
more