Stories about Industrie
- more
Klöckner: Der Kanzler sollte endlich aufwachen
Berlin (ots) - Minimal-Wachstum ist keine Entwarnung Anlässlich der heute veröffentlichten Frühjahrprojektion erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Dass die deutsche Regierungspolitik einmal so die eigenen Ansprüche nach unten schrauben würde, hätte niemand gedacht. Eine Anhebung der Wachstumsprognose um 0,1 Prozentpunkte auf 0,3 Prozent Wachstum ist nun wirklich ...
moreSchlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Für eine zukunftsweisende Industrie: Neues Fachmedium ReThink Industry begleitet branchenübergreifenden Wandel
moreBundeskanzler besucht HARTING auf der HANNOVER MESSE / Technologiegruppe präsentiert Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft
moreSTIHL steigert Akku-Anteil am Gesamtabsatz
moreCHG-MERIDIAN in 2023 weiter auf erfolgreichem Wachstumskurs
more
BUND und BDEW: PFAS-Belastung - Hersteller sollen zahlen / BUND findet Ewigkeits-Chemikalien in Mineral- und Leitungswasser
Berlin (ots) - - Wasser lebenswichtige, schutzbedürftige Ressource - sorgsamer Umgang unverzichtbar - Ewigkeits-Chemikalien äußerst beständig und teils sehr mobil - Trinkwasser: Grenzwerte eingehalten - Aufbereitung belasteter Wasserressourcen kosten- und ressourcenaufwendig Die Belastung mit gefährlichen ...
moreVier von fünf Industrieunternehmen nutzen New Work Methoden
Berlin (ots) - Hannover Messe zeigt Zukunft der industriellen Wertschöpfung. Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und ein intensiver Wettbewerb setzen die Unternehmen unter Anpassungsdruck. Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands zeigt: Nur ein Fünftel der New Work nutzenden Unternehmen bildet die Beschäftigen in neuen Arbeitsmethoden weiter. ...
moreDer Wettbewerbsindex der deutschen Industrie 2024 zeigt: Die deutsche Automobilindustrie steht unter wachsendem Wettbewerbsdruck und hat erheblichen Investitionsbedarf
München (ots) - - Derzeit schätzen noch 46% der Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit als hoch oder sehr hoch ein. - 36% der Unternehmen erwarten bis 2024 eine Verschlechterung ihrer Wettbewerbsfähigkeit mit entsprechenden Auswirkungen auf Umsatz und Rentabilität. - Die Unternehmen nennen auch positive ...
moreDAX-Konzerne geben so viel Geld wie noch nie für Forschung aus: Welche Konsequenzen hat das für mittelständische Technologie- und Industrieunternehmen?
moreKlimafreundlicher Stahl für "grüne" Leitmärkte: Neues Kennzeichnungssystem schafft Transparenz
Hannover (ots) - Die Wirtschaftsvereinigung Stahl und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben heute mit der Einführung des Low Emission Steel Standards (LESS) gemeinsam einen Grundstein für die Entwicklung grüner Leitmärkte für klimafreundlichen Stahl gelegt. LESS ist auf Initiative ...
moreMesser startet mit "ZeCarb" neues Angebot im Bereich "Carbon Capture as a Service"
more
AC4DC: Die neue Software-Generation für die digital vernetzte Fabrik - die Effizienz in der Fabrik auf die nächste Stufe heben
moreTrotz Krisen und Risiken: Finanzvorstände sehen Ende der konjunkturellen Talfahrt
München (ots) - - Nach der Rezession 2023 und einem schwachen Jahresauftakt sehen deutsche Finanzvorstände laut dem Deloitte CFO Survey eine vorsichtige konjunkturelle Erholung - Branchen sehr uneinheitlich: Binnenmarktorientierte Industrien wie Handel und Immobilien profitieren ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Chemie-Tarifrunde: Standort und Beschäftigung sichern
moreInnovative und robuste Baumaschinen von BAUMAX
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gemeinsame Pressemitteilung: Bau-Schlichtungsverhandlung führt zum Schiedsspruch
Wiesbaden (ots) - In der Schlichtungsverhandlung zwischen dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat Schlichter Prof. Dr. Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts a.D., folgenden Schiedsspruch vorgelegt: - Laufzeit 01.04.2024 bis 31.03.2026 - ...
moreKrise des deutschen Maschinenbaus spitzt sich zu
Köln (ots) - - Atradius: "Wir erwarten Anstieg der Insolvenzen in diesem Jahr im niedrigen zweistelligen Prozentbereich." Schlechte Nachrichten kurz vor Beginn der weltweiten Leitmesse für den Maschinen- und Anlagenbau in Hannover: Die Aussichten für die deutschen Maschinenbauer verdüstern sich angesichts der schwachen Konjunktur, sinkender Auftragseingänge und der geopolitischen Unsicherheiten zusehends. "Die ...
more
AIXTRON gewinnt renommierten Deutschen Innovationspreis
moreOb Spezialarbeitsbühne oder Teleskopstapler: zuverlässig mieten bei der Arbeitsbühnen Seeger GmbH
moreR+V und Siemens kooperieren zu datenbasierter Versicherung
Wiesbaden (ots) - Die R+V und Siemens arbeiten gemeinsam an Versicherungen auf Datenbasis für die Industrie. Hierzu haben die beiden Partner eine Kooperation geschlossen. Die Potenziale von Industriedaten werden zunächst anhand der Maschinenbruchversicherung erprobt. Ein erstes Pilotprojekt ist bereits in der Umsetzung. "Wir sehen, dass moderne Technologien wie Maschinendaten, IoT, Künstliche Intelligenz, ChatGPT und ...
moreADAC Tests: Chinesische Autos auf Augenhöhe mit der Konkurrenz / Stark wachsender Marktanteil vor allem bei E-Autos / Crash- und Ausweichtests ohne Mängel / Bedienung und Assistenzsysteme ausbaufähig
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Wie lange ist Deutschland noch Weltspitze? / Fachkräftemangel bedroht Transformation zu einer nachhaltigen Industrie
moreGroße europäische und US-amerikanische Unternehmen planen, in den nächsten drei Jahren 3,4 Billionen US-Dollar in die Reindustrialisierung zu investieren
more
Ducab Metals Business führt Öko-Aluminiumstangen ein und revolutioniert damit die Nachhaltigkeit in der Industrie
moreEnergie- und Antriebswende: Explodierende Nachfrage nach kritischen Rohstoffen
moreSiemens eröffnet neuen Forschungscampus in Garching: 600 Beschäftigte arbeiten an Kerntechnologien der Digitalisierung
moreWettbewerbsdruck und Arbeitskräftemangel: IFA kauft Einzelkomponenten künftig zu
Haldensleben (ots) - Der Antriebswellenspezialist IFA wird Einzelkomponenten, die bislang im Werk in Haldensleben produziert wurden, künftig bearbeitet zukaufen. Das hat die Unternehmensführung heute im Rahmen einer Belegschaftsversammlung bekanntgegeben. Grund für die Entscheidung sei der wachsende Kostendruck in der Automobilzulieferbranche, aber auch die ...
moreMesser nimmt für Harman eine neue energieeffiziente Stickstoffanlage in Ungarn in Betrieb
moreNachhaltige Mitarbeiterbindung für den Mittelstand - Julian Jehn von der Jehn & Peters GmbH verrät, welche Methoden wirklich sinnvoll sind
more