Stories about Industrie
- more
Von Low-Code-Tools bis Lieferantenmanagement: PLM-Plattform Aras Innovator bekommt zahlreiche Erweiterungen
München (ots) - Aras, einer der führenden Anbieter von Product-Lifecycle-Management- und Digital-Thread-Lösungen, erweitert den Funktionsumfang seiner PLM-Plattform Aras Innovator gleich um mehrere Features. Neue Anwendungsmöglichkeiten rund um die Bereiche Digital Thread, Low-Code und Visualisierung ...
moreStudie "Performance-Treiber 2024": Industrie sieht in der Prozessoptimierung den größten Hebel für Verbesserungen / Noch viel Potenzial in Produktion und Vertrieb
Köngen (ots) - Laut der aktuellen Studie "Performance-Treiber 2024" steht in der Industrie die effizientere Gestaltung von Prozessen derzeit ganz oben auf der Agenda. Gut drei Viertel der Unternehmen sehen hier den größten Hebel zur Verbesserung ihrer Performance. Vor allem in den Bereichen Produktion und ...
moreDer unsichtbare Helfer: Generative AI gegen Fachkräftemangel im industriellen Mittelstand
moreChemieverbände Rheinland-Pfalz
Chemie-Tarifrunde: Standort schützen in schwerer Strukturkrise
moreKupferreserven sind angewachsen / Verfügbarkeit langfristig gesichert / Neues Factsheet veröffentlicht
more
phoenix persönlich: VDA-Präsidentin Hildegard Müller zu Gast bei Jörg Thadeusz. Freitag, 12.04.2024, 18 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, über Versäumnisse der deutschen Autobauer bei der Entwicklung der E-Autos, über Erwartungen der Wirtschaft an die Bundesregierung und über die Konkurrenz zu China. ...
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Gesteinsindustrie als Wegbereiter in der Transformation / Doppelte Schlüsselrolle bei der Energiewende
Berlin (ots) - Die Gesteinsbranche steht mehr denn je im Zentrum der Diskussionen zur Energiewende in Deutschland. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) hebt die entscheidende Doppelrolle hervor, die der Branche in diesem Prozess zukommt: einerseits als Lieferant unverzichtbarer Rohstoffe und ...
moreAllianz Trade Studie: Deutsche Industrie verliert gegenüber China an Boden - auch in Schlüsselindustrien
Hamburg (ots) - - Handel im Wandel: Handelsbeziehungen verändern sich zunehmend von komplementärer Partnerschaft zu Substitution - Deutschland verliert auch in Schlüsselsektoren und im "Hometurf" Europa zunehmend an Boden; steigende kritische Abhängigkeit von chinesischen Importen - Nicht alles Gold, was ...
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Lieber zu Ende denken / Lebensmittelwirtschaft startet Aufruf zur Europawahl
moreVariantenfertigung als ERP-Herausforderung: Unternehmen müssen flexibel auf den Bedarf reagieren / Mit anpassungsfähiger ERP-Software können Fertigungsbetriebe auf Kunden eingehen
Stuttgart (ots) - In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Kundenansprüche in Schlüsselbranchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau deutlich verändert. Besonders einträglich und meist Tagesgeschäft war die Massenfertigung von Einzelteilen oder Baugruppen. Darauf waren auch gängige ERP-Lösungen ausgerichtet ...
moreGlobal Machinery & Equipment Report 2024 von Bain / Innovationsfähigkeit entscheidet bei Maschinenbauern über Potenzial zu Produktivitätssteigerungen
München (ots) - - Implementierung von digitalen Tools, Industrie 4.0-Technologien und Nachhaltigkeitsmaßnahmen folgt oft noch keiner konzertierten Strategie - Einsatz von KI im Bereich Forschung und Entwicklung hat für 75 Prozent der Führungskräfte oberste Priorität - Fast die Hälfte der von Bain untersuchten ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gemeinsame Pressemitteilung: Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe ergebnislos
Berlin (ots) - In den Lohn- und Gehaltsverhandlungen des Bauhauptgewerbes zwischen dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt konnte am 9. April 2024 in Wiesbaden keine Einigung erzielt werden. Nach drei Verhandlungsrunden hat die Gewerkschaft angekündigt, das ...
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Präsident Joswig: Europa braucht Vision einer nachhaltigen individuellen Mobilität / Verbände ZDK und Mobilians (Frankreich) stellen Wahlmemorandum zur Europawahl am 9. Juni vor
moreRohstoffe: Wertschöpfung der deutschen Industrie in hohem Maß abhängig von China, Taiwan und Malaysia
München (ots) - - Deutschlands Lithiumimporte aus China haben sich seit 2013 vervielfacht. - Stabile Lieferketten bei Silizium - unsichere Importländer bei Halbleitern - Zahlreiche Möglichkeiten zur Diversifizierung bleiben ungenutzt. Die Unternehmen des produzierenden Gewerbes stehen in einer teilweise riskanten ...
moreStudie: Acht von zehn Industrieunternehmen sind nicht gut auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz vorbereitet / PLM-Anwendern fällt Einstieg in die Nutzung von KI deutlich leichter
München (ots) - Laut der aktuellen Studie "Spotlight Zukunft 2024" fehlt es fast 80 Prozent der Industrieunternehmen an Wissen oder Kapazitäten, um Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich einzusetzen. Für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ist der Einsatz dieser Technologie aber unerlässlich. Schließlich ...
moreOMR Oil LLC meldet erfolgreichen Abschluss der ersten horizontalen Bohrung in Texas
moreŠkoda Auto startet Fertigung des aufgefrischten Octavia: ein neues Kapitel der Nachhaltigkeit und Innovation
more
NEURA Robotics und OMRON gehen strategische Partnerschaft ein: Revolution der Fertigungsindustrie mit kognitiven Robotern
moreGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
"Massiver Eingriff in die grundgesetzlich geschützte Berufsfreiheit"
Berlin (ots) - Zu der am 1. April 2024 auslaufenden Ausnahmeregelung, wonach unter Einhaltung strenger Auflagen ausschließlich in der Fleischverarbeitung Zeitarbeit zum Abfangen saisonaler Produktionsspitzen genutzt werden konnte, erklärt der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP): Dass die Ausnahmeregelung für die Zeitarbeit nicht verlängert und entfristet ...
moreMesser nimmt erfolgreich 1,1 Milliarden US-Dollar in Private Placement auf
Bad Soden (ots) - Messer, der weltweit führende Spezialist für Industrie-, Medizin- und Spezialgase in Privatbesitz, hat in einer Privatplatzierung 1,1 Milliarden US-Dollar bei institutionellen Investoren aufgenommen. Die Erlöse wurden hauptsächlich für die vollständige Refinanzierung eines US-Dollar-Akquisitionskredits verwendet, den Messer für den Erwerb aller ...
moreAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel: Die Ampel ist das größte Standortrisiko
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsforschungsinstitute haben in ihrem Frühjahrsgutachten die Wachstumsprognose auf nur noch 0,1 Prozent gesenkt. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel: "Die Ampel ist das größte Standortrisiko, sie fährt die deutsche Wirtschaft vorsätzlich an die Wand. Die ökosozialistische 'Transformation'-Politik verbrennt Abermilliarden, um eine vorhandene ...
moreNeue Studie zeigt: Rohstoffreduktion in Deutschland ist nötig und möglich
Berlin (ots) - Deutschlands Industrie verbraucht mit fast 80 Millionen Tonnen im Jahr 2022 zu viele metallische Rohstoffe. Um das Klima zu schützen und um Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen - die immer wieder in metallischen Rohstofflieferketten vorkommen - zu minimieren, muss dieser Verbrauch gesenkt werden. Im Koalitionsvertrag hatte die ...
moreJungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2023 historische Höchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und EBIT
2 Documentsmore
- 2
adapa Group: Erfahrener Branchenexperte Noël Kasmi zum designierten neuen Group-CEO ernannt
more - 2
Personelle Veränderungen im Jungheinrich Vorstand
more Xella setzt sich wissenschaftlich fundierte Ziele als Teil seines ehrgeizigen Nachhaltigkeitsfahrplans / Umfassende Maßnahmen zur Anpassung an das wirtschaftliche Umfeld
moreHolt Deutschland in der Digitalisierung auf? Wie Witzenmann digitalen Pioniergeist lebt
more- 11
Remeha präsentiert neue Großwärmepumpe
more KSB beendet Geschäftsjahr 2023 mit Rekordzahlen
Frankenthal (ots) - - Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau - Ergebnis-Rendite (EBIT) auf 7,9 % gesteigert - Dividendenvorschlag 26,00 EUR pro Stammaktie Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB schließt das Geschäftsjahr 2023 mit Rekordzahlen für Auftragseingang und Umsatz ab. Die EBIT-Rendite (Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern) erreichte mit 7,9 % das erst für 2025 ...
more