Stories about Inflation

Follow
Subscribe to Inflation
Filter
  • 22.07.2022 – 19:34

    Börsen-Zeitung

    Zins-Déjà-vu, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Es ist derzeit ziemlich wacklig an den Märkten; das ist die vergangenen Wochen immer wieder zu beobachten gewesen, und das wird auch so bleiben. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist in der gerade abgelaufenen Woche auch auf den Zug der Leitzinsanhebungen aufgesprungen und erhöhte den Leitzins um 50 Basispunkte (BP). Die Reaktionen an den Märkten: Euro zieht kurz an, dann verpufft die Wirkung, und ...

  • 21.07.2022 – 20:50

    Straubinger Tagblatt

    Erhöhung des Leitzinses ist symbolischer Natur

    Straubing (ots) - Allen Unkenrufen zum Trotz wird sich zunächst einmal nicht viel ändern. Denn die Finanzmärkte haben einen solchen Zinsschritt, wie er jetzt erfolgt ist, praktisch schon vorweggenommen. Die Hypothekenzinsen sind in den vergangenen Monaten schon kräftig gestiegen, von unter einem auf nun knapp drei Prozent. Die Banken werden die Unart, Strafzinsen für Guthaben zu verlangen, beenden und für ...

  • 21.07.2022 – 19:26

    Börsen-Zeitung

    Prinzip Hoffnung, Kommentar zur EZB von Stefan Reccius

    Frankfurt (ots) - Die Zeit der Realitätsverweigerung ist vorbei: Das ist die eine, die positive Botschaft, die vom Ende der Negativzinsen in der Eurozone ausgeht. Mit der Leitzinserhöhung um 50 Basispunkte zeigt die Europäische Zentralbank (EZB) lang ersehnte, von manchem nicht mehr für möglich gehaltene Entschlossenheit im Kampf gegen die Rekordinflation. Die EZB ist zur Besinnung gekommen - endlich! Allerdings geht ...

  • 21.07.2022 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EZB

    Halle (ots) - Der EZB-Rat hat in dieser Lage das Mindestmaß getan: Die Leitzinsen werden etwas schneller erhöht und die Risiken für finanzschwache Staaten mit einem neuen Krisenprogramm eingehegt. Daran ist nichts falsch, aber in beiden Fällen darf man bezweifeln, ob es genügen wird. Nachdem die EZB die Entwicklung lange falsch eingeschätzt hat, wird auch die Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt die Inflationserwartungen nur wenig dämpfen. Und das neue ...

  • 21.07.2022 – 17:20

    Frankfurter Rundschau

    Das Dilemma der EZB

    Frankfurt (ots) - Wer die Lage der Europäischen Zentralbank beschreiben will, kommt seit Monaten ohne ein Wort nicht aus: Dilemma. Die Europäische Zentralbank steckt im Zielkonflikt zwischen Inflationsbekämpfung, Konjunkturstützung und Stabilität des Währungsraums. Die Inflation schreit förmlich nach drastischer Zinserhöhung, die drohende Rezession und das wieder mal wackelnde Italien mahnen eher zur Vorsicht. Die Europäische Zentralbank hat in dieser Lage das ...

  • 21.07.2022 – 14:51

    Genossenschaftsverband Bayern e.V.

    Höherer Leitzins: EZB vollzieht endlich überfälligen Schritt / Genossenschaftsverband Bayern fordert ein Überdenken der kürzlich beschlossenen Kapitalpuffer

    München (ots) - Mit Zustimmung hat der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) reagiert. "Mit einer Anhebung des Leitzinses um 50 Basispunkte hat die EZB einen entschlossenen Schritt im Kampf gegen die Rekordinflation gewagt", kommentierte GVB-Präsident ...