Stories about Inflation

Follow
Subscribe to Inflation
Filter
  • 01.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    AfD verlangt Sofortprogramm gegen soziale Folgen der Inflation

    Osnabrück (ots) - AfD verlangt Sofortprogramm gegen soziale Folgen der Inflation Bundestagsfraktion legt Forderungskatalog mit acht Punkten vor - Grundfreibetrag deutlich anheben, CO2-Steuer abschaffen, Umsatzsteuer auf Energie aussetzen Osnabrück. Die AfD verlangt ein Sofortprogramm gegen die sozialen Folgen der Inflation. "Angesichts der dramatischen Situation kann die Politik nicht tatenlos bleiben", heißt es in ...

  • 29.10.2021 – 19:17

    Börsen-Zeitung

    Von den Gewinnen getragen, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Der Oktober hat bei vielen einen schlechten Ruf. Denn sie verbinden ihn mit einigen der schlimmsten Marktzusammenbrüche der Geschichte, den Crashs der Jahre 1929 und 1987. Dass er diesen Ruf als besonders schlechter Börsenmonat zu Unrecht hat, beweist der Oktober in diesem Jahr. Zwar gab es jenen Taucher unter die Marke von 15 000 Zählern im Dax. ...

  • 28.10.2021 – 19:49

    Börsen-Zeitung

    Behind the curve, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hält unbeirrt am Narrativ fest, dass der aktuell starke Inflationsanstieg vorübergehend und folglich kein Grund für eine deutlichere Rücknahme der ultralockeren Geldpolitik sei - und zeigt sich nahezu unbeeindruckt von allen bösen Überraschungen an der Preisfront und allen gegenteiligen Warnungen. So verständlich das Vertrauen auf die eigenen Analysen auch sein ...

  • 28.10.2021 – 19:30

    BERLINER MORGENPOST

    Fast rosige Aussichten - Kommentar von Jens Anker

    Berlin (ots) - Drei Prozent mehr Beschäftigte, neun Prozent weniger Arbeitslose - die erste Nach-Coronaphase lässt sich für die Berliner Wirtschaft gut an. Und das, obwohl der Tourismus, der zahlungskräftiges Publikum in die Stadt geholt hat, noch lange nicht auf dem Vor-Coronaniveau angelangt ist. Auch scheint die Anziehungskraft für Start-up-Unternehmen trotz Pandemie ungebrochen. Mit N26 hat ein mittlerweile ...

  • 27.10.2021 – 10:01

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    BVR: EZB sollte pandemiebedingte Anleihekäufe beenden

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) fordert ein Ende des Pandemie-Notfallankaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB). "Die Wirtschaft im Euroraum dürfte den pandemiebedingten Konjunktureinbruch Anfang des kommenden Jahres überwunden haben. Es ist nur folgerichtig, wenn das von der EZB beschlossene Notfallinstrument dann Ende März 2022 regulär ausläuft", so ...