Stories about Inflation
- more
Atradius: Trübe Aussichten für Eurozone und Deutschland im Jahr 2024
Köln (ots) - Die Aussichten für die Wirtschaft in der Eurozone bleiben im Jahr 2024 eher trüb. Niedrige Verbraucherausgaben, schwächere Industriekonjunktur, Inflation und hohe Zinsen dämpfen die Aussichten auf eine wirtschaftliche Erholung. "Durch die Eurozone weht angesichts der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten 2024 ein rauer Wind der Unsicherheit", sagt Frank ...
moreimmowelt Preiskompass: Immobilienpreise nähern sich Talsohle - für Mitte 2024 Besserung in Sicht
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der 12. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 4. Quartal 2023: - Angebotspreise von Bestandswohnungen sind im 4. Quartal 2023 deutschlandweit um durchschnittlich 0,2 Prozent gesunken - Ende der Preisrückgänge in Sicht: Preisdynamik nimmt verglichen mit den ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Kreditwachstum der Genossenschaftsbanken schwächt sich ab / BVR-Präsidentin Kolak fordert verlässliche Rahmenbedingungen für künftiges Wachstum
Berlin (ots) - Das Kreditgeschäft der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr positiv entwickelt, die hohen Wachstumsraten der Vorjahre wurden aber nicht wieder erreicht. Demnach legten die Kredite der 697 Genossenschaftsbanken an Privat- und Firmenkunden nach vorläufigen Daten des ...
moreEinzelhandelsumsatz im Jahr 2023 real voraussichtlich um 3,1 % niedriger als 2022
WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2023 (Schätzung, vorläufig) -3,1 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (real, Originalwerte) +2,4 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (nominal, Originalwerte) -2,9 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (real, kalender- und saisonbereinigt) +2,6 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (nominal, kalender- und saisonbereinigt) ...
moreBerliner Morgenpost: Schicksalshafte Inflation / ein Kommentar von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Für viele Verbraucher sind Supermärkte inzwischen Orte des Verdrusses und der Ohnmacht: Das Leben ist unfassbar teuer geworden. Wer kein gutes Einkommen hat, der weiß oft nicht, wie er noch über die Runden kommen soll. Die starken Preissteigerungen bei Lebensmitteln, aber auch bei Energie und Dienstleistungen haben spätestens seit Beginn des ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zur Inflation
Halle/MZ (ots) - In Deutschland hat der Staat gerade manches verteuert, was die Inflation tendenziell antreibt. Und die Zentralbank muss mit ihrer Geldpolitik auch 19 anderen Euro-Staaten gerecht werden, deren Inflationsraten im November von minus 0,8 (Dänemark) bis acht Prozent (Tschechien) reichten. Wieder einmal zeigt sich, dass die Eurozone ökonomisch und politisch nicht so homogen ist, wie sie sein sollte. ...
moreInflationsrate im Dezember 2023 voraussichtlich +3,7 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2023 voraussichtlich +5,9 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2023: +3,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) +5,9 % im Jahresdurchschnitt 2023 gegenüber 2022 (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2023: +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) ...
moreLeicht gestiegene Kraftstoffpreise zum neuen Jahr / Höhere CO2-Abgabe bereits frühzeitig eingepreist
moreZentralverband des Deutschen Pfandkreditgewerbes e.V.
Pressemeldung des ZdP e.V.: "Wenn das Geld nicht mehr reicht: Wie der Pfandkredit bei Verschuldung zumindest kurzfristig helfen kann"
Pressemeldung des Zentralverbandes des Deutschen Pfandkreditgewerbes e.V. (ZdP) "Wenn das Geld nicht mehr reicht: Wie der Pfandkredit bei Verschuldung zumindest kurzfristig helfen kann" In seiner heutigen Pressemeldung widmet ...
moreBörsen-Prognosen 2024 / Darum sind die Voraussagen nichts wert
Itzehoe (ots) - Alle Jahre wieder: Zum Jahreswechsel präsentieren Banken und Aktienhändler ihre Börsenprognosen. Was ist davon zu halten? Genau nichts - so die Antwort von Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Das Brokerhaus CMC Markets sehe den Deutschen Aktienindex DAX zum Ende des Jahres 2024 bei 18.600 Punkten, die Bank of America dagegen gehe von 15.400 Punkten aus. Und diese ...
moreBerliner Morgenpost/Frustrierte Mittelschicht/Kommentar von Beate Kranz
Berlin (ots) - öhere Preise und Mieten mindern die Kaufkraft Das Leben wird sich 2024 weiter verteuern. Auch wenn sich die Inflation halbieren könnte, wie es Ökonomen vorhersagen, so werden die Preise trotzdem steigen. Schon an Neujahr mussten Autofahrer mehr Geld für ihre Tankfüllung bezahlen. Strom und Heizen wird durch höhere Steuern, Abgaben und wegfallende ...
more
Lichtblick für 2024 / Aus Verbrauchersicht gibt es durchaus Anlass zur Hoffnung / Leitartikel von Dominik Bath
Berlin (ots) - Als man dachte, das Jahr könne nicht viel mehr Schwierigkeiten bieten, kamen die Richter aus Karlsruhe daher und stellten die Finanzplanung der Bundesregierung auf den Kopf. Durch ihr Urteil von Mitte November, mit Corona-Geldern gespeiste Nebenhaushalte für verfassungswidrig zu erklären, setzen ...
moreBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
BVTE-Prognose: Absatz von Tabakwaren geht 2023 erneut zurück / Noch nie wurde in Deutschland weniger geraucht als in diesem Jahr
One documentmoreAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2023: -6,3 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 2,1 % höher
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2023 -6,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +2,1 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Oktober 2023 +0,4 % zum Vorjahresmonat (real) +4,2 % zum Vorjahresmonat ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts: Deutschland sorgt für mehr Verbindlichkeit der Fiskalregeln - Kommission muss die Regeln nun auch durchsetzen
Berlin (ots) - Die Einigung der europäischen Finanzminister auf eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts zeigt nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die Einigungsfähigkeit auch in umstrittenen europäischen Fragen mit großer Tragweite. "Deutschland hat mit ...
moreUmfrage von J.P. Morgan Asset Management zu finanziellen Neujahrsvorsätzen der Deutschen: Ausgaben managen im Fokus - ein Drittel möchte auch am Kapitalmarkt investieren
moreEinkauf und Lieferkettenmanagement 2024 / Herausforderungen und Lösungsvorschläge von INVERTO
Köln (ots) - Um steigende Kosten zu bewältigen und grenzüberschreitende Lieferketten zu sichern, rückt die Beschaffung im kommenden Jahr verstärkt in den Fokus. INVERTO, die auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierte Tochtergesellschaft der Boston Consulting Group (BCG), erläutert die vier wichtigsten Trends und Lösungsvorschläge. Geopolitische ...
more
Jahresrückblick: 2023 im Spiegel der Statistik
WIESBADEN (ots) - 75 Jahre Daten im Dienst der Demokratie: Im Jahr seines Jubiläums hat das Statistische Bundesamt (Destatis) in mehr als 600 Pressemitteilungen die "Welt in Zahlen" gefasst. Zeit für einen Jahresrückblick im Spiegel der Statistik. Januar: In Deutschland leben mehr Menschen als je zuvor In Deutschland leben zum Jahresanfang mehr Menschen als je zuvor. Ausschlaggebend für das Bevölkerungswachstum auf ...
moreAlixPartners: Deutsche Verbraucher wollen Konsumausgaben 2024 reduzieren
München (ots) - - Repräsentative Umfrage unter 2.000 deutschen Verbrauchern untersucht geplantes Konsumverhalten für 2024 - Mehr als ein Drittel der deutschen Verbraucher wollen im kommenden Jahr Ausgaben weiter reduzieren - Frei verfügbares Einkommen sinkt durch weiter steigende Kosten für Wohnen, Gesundheit und Mobilität - Insbesondere Unternehmen aus den ...
moreGKV-Spitzenverband veröffentlicht finale Beträge der Pflegeleistungen: Das bekommen Sie tatsächlich ab dem 1. Januar 2024
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
3BPI-Pharma-Daten 2023 zeigen: Trotz multipler Krisen entlastet die Pharmabranche die GKV finanziell
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Der agrarpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Dennis Klecker MdL unterstützt die Bauernproteste gegen die Sparpolitik der Ampel:
Stuttgart (ots) - "Mit der Streichung von Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuer-Befreiung ist die Verteuerung der Lebensmittelproduktion vorprogrammiert. Das ist angesichts der Inflation weder den Verbrauchern noch den Bauern zuzumuten. Darüber hinaus wird es zu einem massiven Höfesterben kommen - während Milliarden ...
moreAtradius: Non-Food Discounter in Deutschland stehen vor einer Konsolidierungswelle
Köln (ots) - Geiz ist geil - dieses sattsam bekannte Leitmotiv der Verbraucher ist angesichts der Inflationsrate, hoher Energiepreise und sinkender Konsumneigung aktueller denn je. Doch nicht alle profitieren von diesem Motto. Während bei den Lebensmittel-Discountern eitel Sonnenschein herrscht, steigt der Konkurrenzdruck bei Non-Food Discountern - also den Anbietern ...
more
Trotz Preisrückgängen in 2023: Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren
Nürnberg (ots) - Ein 5-Jahresvergleich der durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 75 ausgewählten deutschen Großstädten von immowelt zeigt: - In 71 von 75 Städten sanken die Immobilienpreise zwar seit Dezember 2022, sind aber trotzdem deutlich teurer als 2018 - Preisanstiege auch in Hotspots ...
moreAbsehbare Zinswende weckt Vorfreude auf 2024
Hamburg (ots) - Kommentar von Tomas Peeters, Vorstandsvorsitzender der Baufi24 AG und CEO der Bilthouse-Gruppe, zum heutigen Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB): "Die Anzeichen in den vergangenen Monaten haben nicht getrogen: Das Zinsniveau hat sein Plateau erreicht. Zehnmal in Folge hatte die EZB zuvor binnen 14 Monaten an der Zinsschraube gedreht - nun ist sie endgültig angezogen. Wie im Oktober beließ ...
morePressemitteilung DIMENSIONAL FUND ADVISORS: Inflationsausblick 2024: Warum sich der Blick in die Glaskugel nicht lohnt
2 DocumentsmoreErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2023 um 14,5 % niedriger als im Oktober 2022
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Oktober 2023 -14,5 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -17,5 % zum Vorjahresmonat Preise für tierische Erzeugnisse -12,6 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im ...
moreWeihnachten 2023: Angst und Unsicherheit prägen Verbraucherverhalten auch zum Jahresabschluss
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR prognostiziert für 2024 anhaltende Stagflation / Haushaltseinigung positiv zu bewerten
Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) auch im kommenden Jahr nicht wachsen. "Die Bunderegierung hat mit ihrer Einigung auf wichtige Eckpunkte für den Bundeshaushalt des Jahres 2024 zwar Handlungsfähigkeit gezeigt. Doch ...
more