Stories about Insolvenz
- more
"Rio Ardeche" Schifffahrtsgesellschaft: Insolvenzverfahren am 19. Dezember 2014 eröffnet
Hamburg (ots) - Am 19. Dezember 2014 ist über das Vermögen der "Rio Ardeche" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG, einem Schiffsfonds der MPC Capital AG, beim Amtsgericht Hamburg das Insolvenzverfahren eröffnet worden (Az.: 67a IN 498/14). Zum Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Hendrik Gittermann bestellt ...
moreCoface: 63.000 Insolvenzen in Frankreich / Kreditversicherer erwartet nur leichten Rückgang
Mainz (ots) - 62.800 insolvente Unternehmen in Frankreich 2014, 62.500 im nächsten Jahr. Der internationale Kreditversicherer Coface stellt für dieses Jahr einen Rückgang um 0,9 Prozent fest und erwartet das in etwa auch für 2015. Gestützt wird die leichte Besserung von der anhaltenden Konsumlaune der privaten Haushalte und Restrukturierungen in einigen Branchen. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb: "Mall-of-Berlin" Generalunternehmer pleite
Berlin (ots) - Der Generalunternehmer der Einkaufsmeile "Mall of Berlin" ist pleite. Nach Informationen der rbb-Abendschau hat die FCL Fettchenhauer Controlling und Logistic GmbH jede Kreditwürdigkeit verloren. Es wurde bereits ein Insolvenzverwalter eingesetzt, zudem liegt der Staatsanwaltschaft eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung vor. Damit ist unklar, wie es mit dem Großprojekt Leipziger Platz 12 weitergeht. ...
moreBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Inkasso-Umfrage zum Jahresende: Zahlungsverhalten aktuell noch gut, aber schwächt sich nächstes Jahr ab / Immer mehr Insolvenzanfechtungen / Scharfe Kritik an Brüsseler Datengesetz
Berlin (ots) - Im Gefolge der Konjunkturabschwächung droht Gläubigern neues Ungemach. Der Rückgang bei den Unternehmensinsolvenzen setzt sich 2015 nicht mehr fort. Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) prognostiziert - wie in diesem Jahr - rund 24.500 Firmenpleiten (2013: 25.995). Zudem wird ...
moreCoface: Wieder mehr Insolvenzen in Polen?
Mainz (ots) - Die Insolvenzsituation in Polen hat sich im ersten Halbjahr 2014 verbessert. Insgesamt haben 402 Unternehmen Insolvenz angemeldet, 11,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Aussichten sind allerdings trübe. Externe Turbulenzen und ein abgeschwächter inländischer Konsum dürften nach Ansicht von Coface das Insolvenzrisiko für polnische Unternehmen wieder erhöhen. Der internationale ...
more
NAIMA Strategic Legal Services GmbH
MEP will Technische Glaswerke Ilmenau (TGI) komplett erhalten und Betrieb in Ilmenau fortführen / Dr. Hartmut Kainer präsentiert Fortführungskonzept und Investor
Hamburg/Ilmenau (ots) - Die Beteiligungsgesellschaft MEP, Besitzer der Technische Glaswerke Ilmenau GmbH (TGI) strebt den Erhalt der Glaswerke in seiner Gänze und die Fortführung des Betriebes am Standort Ilmenau, so wie den Erhalt weitgehend aller Arbeitsplätze bei der TGI an. Entsprechende Fortführungspläne ...
moreNAIMA Strategic Legal Services GmbH
ODS-Prozess wird neu aufgerollt / BGH beanstandet mangelnde Aufklärung des Sachverhalts - Beklagte im STEAG-Singulus-Prozess müssen noch einmal als Zeugen nach Schwerin
Karlsruhe/Hamburg/Schwerin (ots) - Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat mit seiner Entscheidung vom 8.10.2014 der Revision der Staatsanwaltschaft Schwerin gegen ein Urteil der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Schwerin stattgegeben. Dieses hatte im April vergangenen Jahres nach 58 Verhandlungstagen drei ...
moreHahn Rechtsanwälte: Beteiligungsgesellschaft MS "Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Hamburg (ots) - Am 08. August 2014 hat die Beteiligungsgesellschaft MS "Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Hamburg Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist bestellt worden. Diese berichtet die TVP Treuhand- und ...
moreBank verkauft erfolgreich Insolvenzforderungen über Debitos und erzielt 164% des erwarteten Verkaufspreises
Frankfurt am Main (ots) - Beim Verkauf eines Portfolios aus Insolvenzforderungen über Debitos profitierte eine Bank von der automatischen Verlängerung des Angebots bei Geboten kurz vor Auktionsende. Auf diese Weise konnte die Bank ihren Verkaufspreis signifikant erhöhen. Angesichts des Asset Quality Review (AQR) ...
moreBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Inkassounternehmen warnen vor nachlassender Konjunktur
Berlin (ots) - Angesichts des Rückgangs des Bruttoinlandsprodukts und zunehmenden Anzeichen für eine Eintrübung der Konjunktur appellieren die Inkassounternehmen an die Wirtschaft, ihr Forderungsmanagement zu optimieren. "Durch eine schrumpfende Wirtschaft wird sich auch die Zahlungsmoral verschlechtern", so BDIU-Präsident Wolfgang Spitz. "Zahlungsausfälle wiederum können Firmen selbst in Liquiditätsschwierigkeiten ...
moreFirmeninsolvenzen sinken um 7,6 Prozent (FOTO)
more
Firmeninsolvenzen sinken in Deutschland um 6,3 Prozent (FOTO)
moreInsolvenzverwalter verkauft erfolgreich Forderungs-Portfolio über Debitos in nur zwei Tagen
Frankfurt am Main (ots) - Insolvenzverwalter können immer wieder aufgrund von Forderungsbeständen im Unternehmen ältere Insolvenzverfahren nicht abschließen. In dieser Situation bietet Debitos eine innovative Lösung. Nach §1 der Insolvenzordnung hat ein Insolvenzverfahren das Ziel, "die Gläubiger eines Schuldners gemeinschaftlich zu befriedigen". Gerade bei ...
moreWeniger KMU-Insolvenzen in Spanien / Coface-Prognose 2014: Stabilisierung in Frankreich
Mainz (ots) - Das Ausmaß der Unternehmensinsolvenzen in Spanien und Frankreich bleibt nach Einschätzung von Coface Besorgnis erregend. Allerdings haben sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den beiden Ländern seit der Krise 2008/2009 unterschiedlich entwickelt. Die Insolvenzprognosen des internationalen Kreditversicherers für 2014 bestätigen diesen ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
PROKON Insolvenz - Was jetzt zu tun ist vor der Gläubigerversammlung
Lahr (ots) - Das PROKON-Insolvenzverfahren wurde am 1. Mai 2014 eröffnet. Für Genussschein-Inhaber hat dies zur Folge, dass sie nun nicht "nur" Anleger, sondern auch Gläubiger eines Insolvenzverfahrens sind. Da sich noch nicht jeder PROKON-Anleger mit der Teilnahme an einem Insolvenzverfahren auseinandersetzen musste, stellt sich für etliche Anleger die Frage, was ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
PROKON - Jetzt Interessengemeinschaft beitreten
Lahr (ots) - Der "amtliche Startschuss" im Insolvenzfall PROKON wurde am 01.05.2014 abgegeben. Für PROKON-Anleger bedeutet dies, dass sie nun an einem Insolvenzverfahren teilnehmen werden. Diese Erfahrung wird für nicht wenige Anleger vollkommen neu sein. In erster Linie fragen sich die Anleger natürlich, was auf sie zukommen wird und um was sie sich kümmern müssen. Zunächst sollten die Genussrechte-Inhaber ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Prokon Insolvenz - Was Anleger als Gläubiger jetzt tun müssen
Lahr (ots) - Jetzt ist es amtlich. Am 1. Mai 2014 wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Das Insolvenzgericht eröffnete das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH. Welche Konsequenzen hat dies für die betroffenen Anleger? Eine sehr wichtige Änderung ist, dass die Anleger nun Gläubiger eines ...
more
Privatinsolvenzen sinken um 6,1 Prozent / mehr ältere Bundesbürger betroffen (FOTO)
more"Keinem Kunden wird der Strom oder die Heizung abgedreht" / Experten-Interview: Bei Insolvenz von Energieunternehmen springen Grundversorger wie E.ON ein (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Insolvenzverwalter der Human BioSciences: HumanBioSciences war bereits insolvent, als die Investitionsbank des Landes Brandenburg Fördergelder auszahlte
Potsdam/Luckenwalde (ots) - Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hätte Ende September 2012 Fördermittel in Höhe von 3,2 Millionen Euro an des amerikanische Biotechnologie-Unternehmen Human BioSciences (HBS) mit Sitz in Luckenwalde nicht auszahlen dürfen. Das ergaben Recherchen des rbb ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
PROKON Interessengemeinschaft - Was Anleger jetzt tun müssen!
Lahr (ots) - Ein Insolvenzantrag beschäftigt zehntausende Anleger, die in PROKON Genussrechte investierten. Der eingereichte Insolvenzantrag der PROKON Regenerative Energie GmbH ist die ernüchternde Konsequenz der Abstimmung der Anleger. Wegen einer Kündigungswelle waren rund 75.000 Anleger aufgerufen, binnen 1 ½ Wochen über die ...
morePROKON meldet Insolvenz an
Köln (ots) - PROKON hat am 22. Januar 2014 Insolvenzantrag gestellt. Das teilte das Unternehmen am Abend auf seiner Homepage mit. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Was sich seit dem 10. Januar angedeutet hat, ist nun eingetroffen. PROKON hat am 22. Januar Insolvenzantrag beim Amtsgericht Itzehoe gestellt. Das teilte das Unternehmen am Abend auf seiner Homepage ...
more26.733 Unternehmen meldeten 2013 Insolvenz an / Schäden mit 26,5 Milliarden weiter auf hohem Niveau (FOTO)
more
Rolle rückwärts bei PROKON
Köln (ots) - Mögliche Kehrtwende bei Prokon: Das Unternehmen teilt mit, dass ein Insolvenzantrag eventuell gar nicht angenommen werden würde. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Wenn nicht mindestens 95 Prozent des Genussrechtekapitals im Unternehmen blieben, drohe noch im Januar die Planinsolvenz, hatte Prokon den Anlegern mit Schreiben vom 10. Januar ...
morePROKON Genussrechte: Anleger ziehen offenbar weiter Kapital ab
Köln (ots) - Die Insolvenz bei PROKON rückt scheinbar näher. Am 15. Januar 2014 hatten Anleger schon Genussrechte in Höhe von ca. 200 Millionen Euro gekündigt. Offenbar wurden auch Strafanzeigen gestellt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: In einem Rundschreiben an die Anleger hatte PROKON am 10. Januar ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der Odersun AG
Berlin (ots) - Nach Recherchen des rbb-Politikmagazins Klartext führt die Staatsanwaltschaft Berlin ein Ermittlungsverfahren gegen verantwortliche Vorstände der Odersun AG durch. Es stehe der Vorwurf der Insolvenzverschleppung im Raum, bestätigte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft Martin Steltner auf Anfrage dem rbb. Der Sitz der Odersun AG war am Potsdamer Platz in Berlin. Wegen der Odersun AG ist im Oktober ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Kreditversicherer 2013: Deckungsvolumen auf Rekordhoch
Berlin (ots) - Noch nie haben Kreditversicherer so viele Außenstände ihrer Kunden abgesichert wie in diesem Jahr. Das sogenannte Deckungsvolumen in der Warenkreditversicherung steigerten sie zum Ende des dritten Quartals 2013 um fünf Prozent auf 368 Milliarden Euro (drittes Quartal Vorjahr: rund 350 Milliarden Euro). Damit erreicht das Deckungsvolumen inmitten der schwachen Konjunktur einen neuen Höchststand. Die ...
moreBaubranche in Frankreich bröckelt / Coface-Panorama: Ein Drittel aller Insolvenzen am Bau
Mainz (ots) - Mehr als 20.000 Unternehmen der Bau- und Baunebenbranche sowie aus dem Zuliefersektor haben in Frankreich innerhalb von zwölf Monaten Insolvenz angemeldet. Das sind im Zeitraum von November 2012 bis Oktober 2013 nach Berechnungen des Kreditversicherers Coface fünf Prozent mehr als im ...
One documentmoreHahn Rechtsanwälte: Prospekthaftungsansprüche bei der MS Santa P-Schiffe prüfen - Insolvenzantrag der Kommanditgesellschaft MS "Santa Priscilla" Offen Reederei & Co. KG
Hamburg (ots) - Die Sanierung des Schiffsfonds Beteiligungsgesellschaft MS "Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG der MPC Capital AG ist nunmehr endgültig gescheitert. Am 20. November 2013 musste die erste von sechs Einschiffsgesellschaften, die Kommanditgesellschaft MS "Santa Priscilla" mbH & Co., Antrag auf Insolvenz ...
more