Stories about Interview
- more
Klosterfrau-CEO: "Werden auch im Pharmabereich Insolvenzen sehen"
Berlin (ots) - Dr. Stefan Koch, CEO des Herstellers Klosterfrau, sieht Probleme auf die Pharmaindustrie zukommen. "Die Preisanstiege im Energiesektor werden dazu führen, dass wir eine Insolvenzwelle sehen werden", so Koch im Interview mit dem Branchendienst APOTHEKE ADHOC. "Die Kassenverträge sind auf Kante genäht, und wenn die Energiekosten hochschießen und Sie produzieren in Deutschland, was Arbeitsplätze, ...
morever.di-Vorsitzender Frank Werneke anlässlich des Arbeitgebertages 2022: "Jetzt ist Mut gefordert!"
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich des Arbeitgebertages 2022 sagte Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), dem Sender phoenix: "Wir müssen solidarisch durch diesen Herbst und diesen Winter kommen. Und deshalb braucht es da, wo Tarifverhandlungen stattfinden, angemessene Tariflohnsteigerungen, die die Reallöhne sichern. Da wo ...
moreGitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, warnt vor Insolvenzwelle
Bonn/Papenburg (ots) - Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gitta Connemann (CDU),fordert aufgrund der Energiekrise strukturelle Entlastungen für die Wirtschaft sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Jedes zweite Unternehmen sei bereits stark von den hohen Energiepreisen betroffen und ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ex-"Tagesschau"-Sprecher Jo Brauner: "Versprechen ist menschlich" / Der Pensionär spricht im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" über die Herausforderungen des Sprecher-Berufs und das Älterwerden
moreJU-Vorsitzender Tilman Kuban sieht Frauenquote in der CDU weiterhin kritisch
Hannover/Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, erklärt im phoenix-Interview, dass die Jugendorganisation der Christdemokraten modernere und attraktivere Möglichkeiten der Mitarbeit für junge Parteimitglieder schaffen will. "Wenn es um strukturelle Fragen geht, wie man mitmachen kann in dieser Partei, dann setzen wir uns dafür ein, dass ...
more
"phoenix persönlich" am 09.09.2022, 24:00 Uhr: Intensivpfleger Ricardo Lange zu Gast bei Inga Kühn
Bonn (ots) - "Ich verstehe halt solche Maßnahmen nicht", kritisiert der Intensivkrankenpfleger Ricardo Lange das neue Infektionsschutzgesetz. "Entweder wir haben eine Maskenpflicht in allen Verkehrsmitteln, auch im Flugzeug, oder eben keine. Aber diese Unterscheidung kann ich leider nicht nachvollziehen." In der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schimke: Frauenquote in der CDU wahrscheinlich
Berlin (ots) - Die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Jana Schimke hat die Erwartung geäußert, dass sich die Delegierten des Bundesparteitags in Hannover am Freitagabend auf eine Frauenquote einigen. Schimke sagte am Morgen im rbb24 Inforadio, sie rechne mit einer knappen Mehrheit für eine bis Ende 2029 befristete Quote. "Weil wir wollen, dass wir als das wahrgenommen werden, was wir sind, nämlich eine ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene
Berlin (ots) - Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in Brüssel über die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle Maßnahmen auf EU-Ebene. Sie sprach sich unter anderem für eine Strompreisbremse aus. "Es geht um ein Notfallinstrument, in einer limitierten Zeit, wo der Markt aufgrund der äußeren ...
moreHubert Aiwanger (Freie Wähler): Brauchen weiter Strom aus Atomkraft
Bonn/ Pettendorf (ots) - Der bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident des Landes, Hubert Aiwanger (Freie Wähler), fordert von Bundeswirtschaftsminister Habeck eine schnelle Entscheidung für den Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke. "Wir brauchen den Strom und es ist ein reines grünes Politikum, die wollen ihren Wählern, ihrer ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Entlastungspaket: Kevin Kühnert verteidigt Krisenpolitik gegen Kritik von Friedrich Merz
Berlin (ots) - Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat im ARD-Mittagsmagazin die Kritik an der Energiepauschale der Bundesregierung zurückgewiesen. "Sie können in Deutschland auch einen Auszahlungsmechanismus entwickeln, bei dem in Stufen alle etwas Unterschiedliches bekommen, aber den haben Sie in drei Jahren noch nicht", sagte Kühnert im Interview. Kühnert ...
moreKatarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns
Bonn (ots) - Die SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert von der Europäischen Kommission eine schnelle Reform des Strompreisdesigns, um Entspannung in die Strompreisentwicklung zu bringen. "Ursula von der Leyen hat vorvergangene Woche in Slowenien angekündigt, dass das bisherige Strommarktdesign verändert werden ...
more
Stefanie Giesinger: "Ich hatte sehr realistische Suizidgedanken" / Die Influencerin über Depressionen, Social Media und ihr neues Freiheitsgefühl
moreKoch Paul Bocuse wollte Gastrokritiker Wolfram Siebeck verprügeln
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Esken: "Menschen werden mit Entlastungspaket wirklich entlastet"
Berlin (ots) - Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken hat das neue Entlastungspaket der Ampel-Koalition verteidigt. Sie sagte am Montag im rbb24 Inforadio, es gebe unterschiedliche Lebensrealitäten in Deutschland. "Wir müssen genau denen helfen, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen - das sind die mit den mittleren und kleinen Einkommen und die mit den ...
more"Sei Kein Horst. Hol dir HD+" / HD+ startet 360°-Kampagne mit Horst Schlämmer
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Harald Lesch: "Das hier ist der schönste Planet" / Warum der bekannte Astrophysiker sich mittlerweile fast ausschließlich mit der Klimakrise und der Energiewende beschäftigt
morephoenix persönlich: Katrin Eigendorf zu Gast bei Eva Lindenau, am Freitag, 2. September 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Ich sehe im Moment wenig Anhaltspunkte dafür, dass dieser Krieg schnell endet. Weil es auf russischer Seite überhaupt keine Bereitschaft dafür gibt, sich an den Verhandlungstisch zu setzen", sagt die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf. Für sie sei klar, dass Wladimir Putin der "große Verlierer" ...
more
Michael Roth (SPD): Müssen Preis für Demokratie und Freiheit zahlen
Dresden/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth (SPD), hält ein halbes Jahr nach Beginn des Angriffskrieges eine Überlegenheit der ukrainischen Armee für möglich. "Die Ukraine hat eine realistische Chance nicht nur sich selbst zu verteidigen, sondern von Russland besetztes Territorium auch wieder zurückzugewinnen", ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke: Brauchen Sicherheit in der Energieversorgung
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das Vorhaben verteidigt, abgeschaltete Kohlekraftwerke wieder anzufahren. Man müsse jetzt alles dafür tun, um sicher durch den Winter zu kommen, sagte Woidke am Freitag im rbb24 Inforadio. Dazu würden auch die Blöcke, die in Reserve sind, einen wichtigen Beitrag leisten: "Auf jeden Fall ist das ein richtiger Schritt, weil wir vor allem für die ...
moreBusinesstalk Interview Magazin: Die besten Video-Interviews im August 2022
Berlin (ots) - Das führende Interview-Magazin für die Wirtschaft in der DACH-Region, der Businesstalk am Kudamm, präsentiert Ihnen die meistgesehenen Interviews im Monat August 2022. Neben Video-Interviews auf dem Youtube-Channel werden täglich neue schriftliche Interviews in unserem Onlinemagazin veröffentlicht. Der Businesstalk-Youtube-Channel hat im Monat ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutscher Pflegerat: "Werden an Finanzierung der Pflege über Steuern nicht vorbeikommen"
Berlin (ots) - Der Deutsche Pflegerat begrüßt, dass Beschäftigte in der Altenpflege ab diesem Donnerstag Anspruch auf Tariflohn haben, warnt aber auch vor negativen Folgen. Pflegerats-Präsidentin Christine Vogler sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Klar macht mehr Gehalt [einen] Beruf attraktiv, zumal ja Pflege auch wirklich ein verantwortungsvoller und auch ...
moreMary Roos: "Er stellte mich vor - und alle lachten"
moreMichael Bloss (Grüne): EU muss gemeinsam Gas einkaufen
Bonn (ots) - Michael Bloss, Grüner EU-Parlamentarier und Mitglied im Energieausschuss des Europäischen Parlaments, fordert ein gemeinsames Vorgehen der EU beim Einkauf von Gas. Nur so könne verhindert werden, dass die Preise, auch die für Strom, weiter stark ansteigen. "Wir müssen gemeinsam als Europäische Union auf dem Weltmarkt Gas einkaufen, bisher kauft jeder allein und treibt somit die Preise in die Höhe, ...
more
LINKE-Bundestagsfraktion fordert Preisdeckel für Energie-Grundbedarf
Bonn/Rehlingen-Siersburg (ots) - Die Vorsitzende der LINKEN-Bundestagsfraktion Amira Mohamed Ali fordert im phoenix-Interview einen Preisdeckel für den Grundbedarf an Energie: "Die Wohnung zu beheizen und mit Strom zu versorgen, muss bezahlbar sein. Wenn man darüber hinaus noch seinen Swimming Pool beheizen möchte, kann man dafür auch entsprechend mehr Geld ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP ist gegen Weiterführung des 9-Euro-Tickets auf Kosten des Bundes
Berlin (ots) - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag, Carina Konrad, hat sich dagegen ausgesprochen, dass der Bund ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket finanziert. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Freitag: "Den Bund dafür in die Pflicht zu nehmen, das wird keine dauerhafte Lösung sein - angesichts der Herausforderungen, die vor uns ...
moreMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) unterstützt Waffenlieferung in die Ukraine
Turku/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), begrüßt die Entscheidung des Bundeskanzlers. Die Entscheidung des Bundeskanzlers weitere Waffen an die Ukraine zu liefern. "Das, was Olaf Scholz gestern auf den Weg gebracht hat, ist gut, ist richtig, absolut", so Strack-Zimmermann bei ...
more"Ich bin kein Einsiedler": Peter Wohlleben erklärt im Titelinterview der Grünen Ausgabe von DB MOBIL, warum mehr Wald gegen die Folgen des Klimawandels hilft und was an gesundem Egoismus gut ist
moreKlimaforscher Latif: Brauchen langfristige Strategie für Klimaschutz - haben nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera
Bonn (ots) - Der Klimaforscher Mojib Latif hat im phoenix-Interview eine "langfristige Strategie" im Kampf gegen den Klimawandel gefordert, die auch in politischen Krisen Bestand haben müsse. Dass das Thema aus dem Fokus verschwinde, sei ein Muster, das er seit vielen Jahren beobachte. "2007 hat der ehemalige ...
moreWie sich Corona auf die Krebsbehandlung auswirkt / Onkologe im Interview
München (ots) - Welchen Einfluss hatte die Corona-Pandemie auf das Verhalten und die Versorgung von Krebspatient:innen? Darüber haben wir mit Dr. Burkhard Matthes gesprochen, der als onkologischer Facharzt im medizinischen Versorgungszentrum Havelhöhe bei Berlin arbeitet. Er ist davon überzeugt: COVID-19 hatte für Menschen mit Krebs viele negative Auswirkungen - ...
more