Stories about Jugendlicher
- 3One documentmore
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Bremer Schülerin gewinnt zweiten Preis
Charlotte van Engelshoven aus Bremen hat die zweithöchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistung wurde sie heute gemeinsam mit weiteren Preisträgerinnen ...
2 DocumentsmoreKorrektur: Positiver Trend: Rauschtrinken bei Jugendlichen geht bundesweit um 19 Prozent zurück
In Deutschland mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus als im Vorjahr. Nach Informationen der ...
One documentmorehttps://www.dak.de/presse/bundesthemen/kinder-jugendgesundheit/positiver-trend-rauschtrinken-bei-jugendlichen-geht-bundesweit-um-19-prozent-zurueck_85916
In Deutschland mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus als im Vorjahr. Nach Informationen der DAK-Gesundheit sank laut Analyse des Statistischen Bundesamtes* die Zahl jugendlicher Rauschtrinker von 11.472 auf ...
One documentmorePsychische Belastungen bei Schüler*innen unverändert hoch / BPtK fordert mehr Hilfsangebote inner- und außerhalb der Schulen
Berlin (ots) - Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie gibt es bei jedem fünften Heranwachsenden (21 Prozent) Hinweise auf psychische Auffälligkeiten. Überdurchschnittlich oft berichten Familien mit niedrigem Einkommen, dass ihr Kind in den letzten zwölf Monaten aufgrund psychischer Probleme Hilfe benötigt ...
moreSeit 2017 erstmals wieder mehr junge Menschen in Heimen und Pflegefamilien
WIESBADEN (ots) - - Im Vorjahresvergleich 4 % mehr Betroffene im Jahr 2023 - Insgesamt 128 000 junge Menschen in Heimen und 87 000 in Pflegefamilien - Betreuung außerhalb des Elternhauses dauerte im Schnitt 2,4 Jahre - Hauptgründe für neue Unterbringungen: ausgefallene Bezugspersonen und Kindeswohlgefährdungen Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 128 000 junge ...
more
Weniger jugendliche Rauschtrinker in Hessen
One documentmoreWeniger jugendliche Rauschtrinker in Rheinland-Pfalz
One documentmoreWeiterer Rückgang beim Rauschtrinken unter Kindern und Jugendlichen in Bayern
One documentmoreSachsen-Anhalt: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
One documentmoreDeutlich weniger Rauschtrinken unter Kindern und Jugendlichen in Brandenburg
One documentmoreBerlin: Erneut weniger Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus
One documentmore
Thüringen: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
One documentmoreSachsen: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
One documentmoreJugendveranstaltung ,EINE WELT - Jung. Global. Deine Zukunft!' lädt zum Mitgestalten ein
moreDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Internationaler Tag der Kinderrechte: Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt bei Bekanntheit der Kinderrechte große Defizite
Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt, dass viele Kinder und Jugendliche in Deutschland die Kinderrechte weiterhin nur oberflächlich kennen. Dass sie sich bei den Kinderrechten "ganz gut auskennen" und auch einzelne nennen können, sagen nur 22 Prozent der Kinder und ...
moreDeutscher Bundesjugendring e.V.
Youth Space Conference 2024: Junge Menschen aus 21 Ländern diskutieren im Bundestag über die Zukunft Europas
Berlin (ots) - Bereits zum dritten Mal luden vom 13. bis 15. November der Deutsche Bundesjugendring (DBJR), der Deutsche Bundestag und die deutsche Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) gemeinsam zur Youth Space Conference 2024 in den Bundestag ein. "Die Jugend Europas steht ein für ...
moreStiftung Kinderförderung von Playmobil
2Amalie Nathan Haus für die ganzheitliche Versorgung traumatisierter Kinder und Jugendlicher in Fürth feierlich eröffnet
more
Niedersachsen: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
One documentmore35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
moreSchleswig-Holstein: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
In Schleswig-Holstein mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes* gab es im Jahr 2023 insgesamt 292 jugendliche Rauschtrinker – 19 Prozent weniger als im ...
One documentmoreFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch im Netz / Was Fachkräfte wissen müssen
Berlin/Mainz (ots) - - Am 18. November ist der europäische Aktionstag gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern - Online-Veranstaltung der Beschwerdestellen FSM, eco und jugendschutz.net informiert über Meldemöglichkeiten und präventive Maßnahmen Sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch im digitalen Raum stellen große Herausforderungen für den Kinder- und ...
moreDeutlich weniger jugendliche Rauschtrinker in MV
One documentmoreruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
ruf Jugendreisen mit neuen Inhalten und Programmen / Bedarfsorientierung ist der Erfolgsschlüssel
more
Online-Einkauf zunehmend von Influencern und Social Shopping geprägt / Postbank Jugend-Digitalstudie 2024
moreVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
VOD präsentiert 1. Pixi-Buch zur Osteopathie: Mias Besuch bei der Osteopathin / Für kleine Entdecker und neugierige Erwachsene
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
2Statement: Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, mahnt nach dem Ende der Ampelkoalition, die Rechte der Kinder nicht aus den Augen zu verlieren
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur zwei Lesungen in Göttingen (9.11.): Junge Literatur über Hoffnung und Überleben
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ) laden am kommenden Wochenende zu zwei Lesungen. Die beiden jungen Schriftsteller Hıdır Eren Çelik wird Poesie und Prosa vortragen und Farhad Asilo liest aus seinem autobiografischen Werk „Der Tag, an ...
moreEnergydrinks – die unterschätzte Gefahr
Energydrinks – die unterschätzte Gefahr Der AOK-Kindergesundheitsatlas zeigt: Fast ein Viertel aller Jugendlichen trinkt regelmäßig Energydrinks. Es gibt einen Zusammenhang mit Übergewicht, Bewegungsmangel und zu wenig Schlaf. Energydrinks sind in jedem Kiosk, Discounter und Supermarkt zu finden. Auf den Kassenbändern landen die „Wachmacher“ meist bei jungen Menschen. Doch der Konsum ist mit Risiken verbunden: ...
moreIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
IKW-Jugendstudie 2024: Was nicht glücklich macht, kann weg
more