Stories about Künstliche Intelligenz
- 2more
Mehr Sicherheit beim autonomen Fahren: yabeo führt 12 Millionen US-Dollar Series A von Edge Case Research an
München/Pittsburgh (ots) - Der Münchner Wagniskapitalgeber yabeo ist Lead-Investor in der Serie-A-Finanzierungsrunde von Edge Case Research (Edge Case). Das in Pittsburgh (USA) ansässige Unternehmen hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Bestehende Investoren ...
moreSmavesto expandiert: Sparkasse Duisburg setzt auf digitale Vermögensverwaltung der Sparkasse Bremen
moreLernsoftware BRAINIX geht mit KI differenziert auf die Schülerinnen und Schüler ein
Germering (ots) - KI-gesteuerte Lernprogramme ermöglichen weitgehend individualisierte Lernprozesse. Die integrierte künstliche Intelligenz erkennt zum Beispiel, ob Antworten richtig sind, auch wenn sie nicht wörtlich der Standardantwort entsprechen, prüft beim Vokabeltraining auch die Aussprache und kann aus der Analyse der individuellen Lernstände Defizite ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline / Einladung zur Online-Pressekonferenz
moreSugarCRM bietet Unternehmen ein neues Level an Vorhersagbarkeit und stellt sein neues Branding vor / Neue KI-Modelle der Plattform unterstützen Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams
Cupertino, CA (ots) - SugarCRM kündigt die Erweiterung von SugarPredict für den Bereich Marketing-Automatisierung an. So können durch von Künstlicher Intelligenz (KI) gestützte Vorhersagen schnell und zuverlässig Leads qualifiziert und priorisiert werden. Barrieren in Vertrieb und Marketing werden abgebaut, um ...
more
Startup aus dem Allgäu entwickelt künstliche Intelligenz im Brandschutz: So kann eine Software Feuer erkennen und dank Roboter direkt löschen
moreIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Studie: Bei diesen Unternehmen steht die Gesundheit im Fokus
Hamburg (ots) - Rund 500 Unternehmen und Marken haben ausgezeichnete Produkte und Arbeitsbedingungen Sie setzen auf betriebliche Gesundheitsförderung, gesunde Work-Life-Balance und nachhaltige Produkte vom Rohstoff bis zur Produktion. Von der Baugenossenschaft über Hersteller von Pflege- und Gesundheitsprodukten bis zur Versicherung: Rund 500 Unternehmen und Marken überzeugen mit Produkten und einem Arbeitsumfeld, die ...
moreTesla-Prinzip: Exoskelett-Hersteller German Bionic führt Funktions-Updates "over-the-Air" ein / Deutscher Robotik-Spezialist stellt weltweit erstes Betriebssystem für intelligente Kraftanzüge vor
moreKI-Startup thingsTHINKING sichert sich millionenschwere Seed-Finanzierung
moreTechnische Universität München
Freier Onlinekurs zu Ethik in der KI
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36609/ PRESSEMITTEILUNG Freier Onlinekurs zu Ethik in der KI 20 Vorlesungen, Universitäten weltweit, verschiedene Fächer Do Carebots Care? AI for whom? Will the Market Deliver? Im neuen Onlinekurs „AI ...
moreStudie: Künstliche Intelligenz geht an den Bankkunden vorbei
Eschborn (ots) - Die Kunden deutscher Banken kriegen von Künstlicher Intelligenz kaum etwas mit. Der Grund: Den Instituten fällt es schwer, sich vorzustellen, was sich die Verbraucher wünschen. Sie setzen KI vor allem dafür ein, interne Abläufe zu verbessern, statt mit ihren Kunden auch über diesen Weg zu interagieren. Sie trauen sich zu wenig, stellt eine aktuelle Studie fest, die Senacor gemeinsam mit der ...
more
DEKRA schafft weitere 1.000 neue Stellen / Expertenorganisation mit rund 5.000 zusätzlichen Jobs in 5 Jahren
moreEricsson und Swisscom erweitern strategische Partnerschaft um 5G Standalone
moreNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
5Nomos gründet Zeitschrift "Morals & Machines"
moreDie große Lust am Lesen - eine Forsa-Studie unter Senioren zum Weltbuchtag
moreVorschläge der EU-Kommission für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz reichen nicht aus
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband begrüßt EU-Initiative zur Regulierung von KI-Systemen +++Verpflichtende Mindestanforderungen für alle KI-Systeme erforderlich +++ Bei Hochrisiko-Anwendungen sollten Sicherheit, Zuverlässigkeit und Transparenz von unabhängigen Stellen geprüft werden +++ Zum heute vorgestellten Entwurf für die Regulierung Künstlicher Intelligenz ...
moreWie zwei Erfinder aus Bayern den Flammen den Kampf ansagen
more
Launch der Transatlantic AI eXchange - Deutschland - USA: Partner beim Ausbau von KI-Wissen und Innovation/ Auftaktveranstaltung zur German-American Innovation Week 2021 am 19.04.2021, 19-20 Uhr
Santa Clara, USA; Hamburg, Deutschland (ots) - Die Eröffnungsveranstaltung der German-American Innovation Week 2021 "Sharing AI Knowledge and Harnessing the Future of Innovation in a German-US Partnership" markiert den Startschuss für die Transatlantic AI eXchange. Die Transatlantic AI eXchange ist eine Plattform, ...
moreLieferkettengesetz nimmt Unternehmen in die Pflicht - Consline AG bietet KI-gestütztes Supplier Risk Monitoring weltweit
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wie KI unser Leben und die Wirtschaft verändert (hat): Der neue Podcast "Künstliche Intelligenz" im Audio-Portfolio der F.A.Z.
Frankfurt am Main (ots) - Die KI-Experten Peter Buxmann und Holger Schmidt von der Technischen Universität Darmstadt geben mit fachkundigen Gästen einen Einblick, was Künstliche Intelligenz (KI) für die Gesellschaft und die Wirtschaft bedeutet. Der neue Podcast erscheint jeweils am ersten Montag des Monats. Der ...
moreNect begrüßt Festlegung offizieller Kriterien der BNetzA und des BSI für Anbieter automatisierter Identitätsprüfungen
moreGrüne Europa-Abgeordnete Geese warnt vor fehlender europäischer Expertise in der Informationstechnik
Bonn/Brüssel (ots) - Die Europa-Abgeordnete Alexandra Geese (Die Grünen/EFA) fordert verstärkte staatliche Investitionen in europäische IT-Expertise. "Wenn Europa technologisch die Nase vorn behalten will, müssen wir uns vor Augen führen, dass eine ganz klare, öffentliche Investition gefordert ist", sagte ...
moreTechnische Universität München
Neues Frühwarnsystem für selbstfahrende Autos
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36508/ PRESSEMITTEILUNG Neues Frühwarnsystem für selbstfahrende Autos KI erkennt potenziell kritische Verkehrssituationen sieben Sekunden im Voraus Ein Forschungsteam der Technischen Universität München ...
more
Retorio startet KI-basierte Trainings für die Soft Skills von Mitarbeitenden
München, Deutschland (ots) - Weiche Faktoren wie Persönlichkeit, Verhalten und Einstellungen gelten immer mehr als Schlüsselfaktoren für den beruflichen Erfolg. Da sie jedoch schwer zu messen sind, werden sie in der Personalentwicklung häufig vernachlässigt. Das Münchner Start-up Retorio hat auf Basis ihrer wissenschaftlich fundierten KI-Lösung ein ...
moreKünstliche Intelligenz auf dem Prüfstand
Linz/Wien (ots) - Gemeinsam mit dem Institut für Machine Learning der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz entwickelt TÜV AUSTRIA ein Zertifikat für künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz gehört zu den am schnellsten wachsenden Themenfeldern. Machine Learning ist die treibende Kraft dieser Technologierevolution. Ob ...
more"Einsatz von künstlicher Intelligenz in Verlagen": Digitales Meeting der Mittwochsreihe "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens"
Frankfurt am Main (ots) - Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj, VBM, Klett und Random House einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens" an. Die nächste Veranstaltung findet am 7. April 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr ...
moreWorld Retail Banking Report 2021: Mit dem Banking-as-a-Service-Ansatz können Finanztransaktionen besser in den Lebensstil der Verbraucher eingebettet werden
moreTechnische Universität München
6G-Mobilfunk: Neues Großprojekt legt die Grundlagen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1601941 PRESSEMITTEILUNG „Bei 6G wird der Mensch im Mittelpunkt stehen“ Interview mit Prof. Wolfgang Kellerer zur Entwicklung der nächsten Mobilfunkgeneration Von der Kommunikation mit Hologrammen bis zu ferngesteuerten Operationen – die nächste ...
moreJuconn geht auf Mäusejagd im IoT / Green Pest Control in der Industrie
more