Stories about Katastrophe
- 2One documentmore
Kommentar zum Krieg in Berg-Karabach
Frankfurt (ots) - Die Katastrophe für die armenischen Familien in Berg-Karabach ist in vollem Gange. Auf den noch freien Straßen nach Armenien stauen sich Autos; fast die Hälfte der Bevölkerung ist geflohen. (...) Tausende Menschen werden diesen Krieg noch mit dem Leben bezahlen. Seit 1992 bemühen sich die OSZE, die USA, Deutschland, Frankreich und natürlich Russland um eine friedliche Lösung. Die westlichen ...
moreHurrikan "Eta" trifft Mittelamerika in der Corona-Pandemie
Freiburg (ots) - Caritas international stellt 50.000 Euro für Nothilfe zur Verfügung - Bislang etwa 200 Tote, viele Menschen werden noch vermisst - Die nationalen Caritasverbände arbeiten daran, die Betroffenen zu versorgen Der Hurrikan "Eta" hat in zahlreichem Ländern Mittelamerikas viele Opfer und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Caritas international, das ...
more20 Jahre "Rauchmelder retten Leben"- Bilanz einer Erfolgsgeschichte zum Rauchmeldertag am 13. November / Initiative appelliert an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen
moreARTE-Programmänderung am 10.11.2020 ab 20.15 Uhr
Strasbourg (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert ARTE sein Programm und zeigt zwei Dokumentationen und eine Reportage zur weltweiten Corona-Pandemie. Während Europa besonders betroffen scheint und einen Weg aus der Krise sucht, stellt sich in Wuhan, wo die Pandemie ihren Ausgang nahm, langsam wieder Normalität ein. Die ursprünglich an diesem Abend programmierten Dokumentationen "Wir, Geiseln der SS" und "Die geheimen ...
more- 3
ADAC Luftrettung auf zweite Welle vorbereitet/ Höchste Sicherheitsstufe auf 37 Stationen/Transport von Corona-Erkrankten qualitativ geprüft/ Lob für "Kleeblatt"-Verlegungskonzept des Innenministeriums
more
Caritas international: Taifun "Goni" - Lebensgrundlage Tausender Menschen auf den Philippinen zerstört / Mehrere Millionen betroffen
moreErzbistum Freiburg unterstützt Nothilfe der Caritas in Vietnam
moreTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 84/20 Krisenmanagement des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern für Deutschen Tourismuspreis 2020 nominiert
moreZDF zeigt die Dokumentation "Wir Deutschen und die großen Crashs"
moreCaritas international: Verheerende Flutkatastrophe in Vietnam
morezur Corona-Krise
Stuttgart (ots) - Erst rechnete Angela Merkel vor, dass ohne Verhaltensänderung zu Weihnachten mit 19 200 Corona-Infektionen täglich zu rechnen sei, dann appellierte sie direkt an die Bürger, keinen neuen Shutdown zu riskieren. Schließlich schrieb sie den Ministerpräsidenten ins Stammbuch, das von ihnen Beschlossene reiche nicht, um das drohende "Unheil" abzuwenden. Ihre neue Videobotschaft, in der sie empfiehlt, wann immer möglich zu Hause zu bleiben, passt da ...
more
Matteo Guendouzi positiv auf das Corona-Virus getestet
Matteo Gouendouzi wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich nun in einer 10-tägigen Quarantäne. Der 21jährige ist symptomfrei und ihm geht es gut. Nach Rückkehr von der französischen U21-Nationalmannschaft, die der Mittelfeldspieler in beiden Parteien als Kapitän aufs Spielfeld führte, wurde bei ihm wie geplant am späten Dienstagnachmittag ein Corona-Test durchgeführt. In Erwartung des ...
moreBerliner haben die größte Corona-Wissenslücke
moreSo vermeiden Sie Katastrophen im Haushalt
One documentmoreWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2020 vor Corona, Kriege, Klimawandel: Die Welt ist nicht auf Kurs, den Hunger bis 2030 zu besiegen
Bonn/Berlin (ots) - Bereits vor der COVID-19 Pandemie litten die Menschen in mehr als 50 Ländern unter Hunger und Unterernährung. Die Fortschritte bei der weltweiten Hungerbekämpfung sind in Folge von Ungleichheit, Konflikten, Vertreibung und Klimawandel viel zu gering, um das verbindliche Ziel "Zero Hunger" bis ...
moreOpposition fordert personelle Konsequenzen von Kramp-Karrenbauer
Düsseldorf (ots) - Wegen des gestoppten Auftrags für neue Sturmgewehre hat die Opposition Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zu personellen Konsequenzen aufgefordert. "Ein solcher Vorgang muss am Ende auch personelle Konsequenzen im Beschaffungsbereich nach sich ziehen", sagte Grünen-Verteidigungsexperte Tobias Lindner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Die Ministerin dürfe sich nicht ...
moreSonderweg ins Verhängnis - Leitartikel von Hajo Schumacher
Berlin (ots) - Faszinierend, was sich die vielen vernunftbegabten Bürgerinnen und Bürger in Friedrichshain-Kreuzberg von ihrer Bezirksregierung alles bieten lassen. Beim Kampf gegen den unrühmlichen Titel eines "Hotspots" handelt es sich ja nicht um Sponti-Folklore, sondern um den Ernst des Lebens, und den des Sterbens womöglich auch. Es geht doch nicht darum, dass die Bundeswehr im Görlitzer Park einmarschiert, ...
more
- 3
"Es geht um mehr Ehrlichkeit" - action medeor zum Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober
One documentmore "Es geht um mehr Ehrlichkeit" / action medeor zum Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober
more"Katastrophenvorsorge hat ein Imageproblem" / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zum Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge: Leid verhindern, bevor es geschieht
moreDas Erste: "Ökozid" - mit Nina Kunzendorf, Friederike Becht, Ulrich Tukur, Edgar Selge
moreDie Wälder brennen - Dryad hilft / Geburtsstunde des digitalen Waldes / Dryad Networks entwickelt Ultra-Frühwarnsystem zur Erkennung von Waldbränden
Berlin/Eberswalde (ots) - Das IoT-Unternehmen Dryad Networks mit Sitz in Berlin und Brandenburg entwickelt ein großflächiges IoT-Netzwerk für die ultrafrühe Erkennung von Waldbränden. Das neue System hilft öffentlichen und privaten Waldbesitzern, auch die größten und entlegensten Waldgebiete auf der ganzen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ausnahmezustand in Bolivien: Waldbrände bedrohen indigenen Lebensraum
Waldbrände in Bolivien bedrohen indigenen Lebensraum: - Ausnahmezustand im gesamten Land - 2020 etwa 23.000 Quadratkilometer Regenwald verbrannt - Das wenige verfügbare Wasser wird jetzt für Löscharbeiten eingesetzt Auch in Bolivien wüten in diesem Jahr besonders heftige Waldbrände. Im gesamten Land wurde jetzt der Ausnahmezustand verhängt. Nach Berechnungen ...
more
"Die Narbe": Neues NDR Doku-Talkformat mit Anja Reschke über Traumata der jüngeren deutschen Geschichte
Hamburg (ots) - Es sind Unglücke, an die sich fast jeder erinnert: das Zugunglück von Eschede 1998, die Flugschaukatastrophe von Ramstein 1988 oder die Massenkarambolage aufgrund eines Sandsturms auf der A19 bei Rostock im Jahr 2011. Was machen diese Unglücke mit den Menschen, die sie erlebt haben oder die als ...
moreIm Jahr 2020 mindestens 314 Hektar Wald bei Bränden vernichtet
Düsseldorf (ots) - Der teils extrem trockene Sommer in Deutschland hat dazu beigetragen, dass bereits jetzt sechs große Waldbrände gezählt wurden. Dabei fielen 314 Hektar Forst den Flammen zum Opfer, wie aus Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf Anfrage der Grünen hervorgeht, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegen. Das entspricht einer Fläche von knapp 440 Fußballfeldern. Die ...
moreDachstuhlbrand führt zu großem Gebäudeschaden in Köln-Niehl
Freiwilliger Feuerwehrmann bringt fünf Erwachsene und einen Säugling aus brennendem Gebäude in Sicherheit Am frühen Montagabend um 17:34 Uhr erreichten die Leitstelle der Feuerwehr Köln Notrufe, die von einem brennenden Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Graditzer Straße im Stadtteil Niehl berichteten. Ein in diesem Haus lebender 33-Jähriger Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Köln verließ zu diesem ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Reform der Pflegeversicherung
Halle (ots) - Um eine soziale Katastrophe zu verhindern, muss das bisherige Prinzip umgedreht werden: Der Versicherte zahlt einen fixen Anteil, die Pflegeversicherung den Rest. Damit wird die Pflege für den Einzelnen wieder bezahlbar. Der von Spahn vorgeschlagene Deckel von 700 Euro für längstens drei Jahre dürfte dabei die Obergrenze des Zumutbaren darstellen. Wünschenswert wäre ein niedrigerer Betrag - bis hin zu ...
moreIm ZDF: "37°"-Reportage begleitet wohnungslose Familien in Deutschland
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesentwicklungshilfeminister Müller kritisiert Unentschlossenheit bei Moria
Berlin (ots) - Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) hat in Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise die Unentschlossenheit der Politik kritisiert. Zu den Zuständen im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sagte er: "Da war ich nicht nur verärgert, sondern empört. Die Katastrophe war absehbar." In der rbb-Fernsehsendung "Talk aus Berlin" ...
more