Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stories about Katastrophe
- more
Zyklon Idai: In Mosambik warten zehntausende Menschen noch auf Rettung / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" entsenden Erkundungsteams in Katastrophenregion
moreNach Zyklon Idai: Johanniter-Erkundungsteam auf dem Weg in die betroffene Region
Berlin (ots) - Der Zyklon Idai hinterließ im südlichen Afrika eine Spur der Verwüstung. Mosambiks Regierung erklärte aufgrund der verheerenden Überschwemmungen den Notstand. Für die nächsten zwei Tage werden neue heftige Regenfälle erwartet, die die Situation vor Ort verschärfen. Nach bisherigen Angaben starben in Mosambik und Simbabwe bisher 350 Menschen, ...
moreDRK: Lage in Mosambik verschärft sich - heftige Überschwemmungen befürchtet
Berlin (ots) - Nach dem schweren Wirbelsturm Idai wird sich die Lage in Mosambik nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes weiter verschärfen. Für die nächsten zwei Tage werden neue heftige Regenfälle und damit weitere Überschwemmungen erwartet, nachdem der Zyklon bereits ganze Gebiete unter Wasser gesetzt hat. "Nach ersten Berichten müssen wir davon ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe: Soforthilfe für Zyklon-Opfer im südlichen Afrika
Bonn (ots) - Mehr als zweihundert Tote und viele Verletzte: Das ist die vorläufige Bilanz, die der Zyklon Idai in Simbabwe, Malawi und Mosambik verursacht hat. Hilfsorganisationen vor Ort gehen davon aus, dass die Zahl der Todesopfer weiter ansteigt. Besonders betroffen ist das Flüchtlingslager Tongogara in Simbabwe, in dem mehr als 19.000 Menschen leben, vor allem ...
moreArbeiter-Samariter-Bund startet Soforthilfe nach Zyklon "Idai"
Köln/Berlin (ots) - Nach den gewaltigen Zerstörungen durch den Tropensturm "Idai" am vergangenen Freitag sind in Mosambik zahlreiche Städte und ganze Regionen überschwemmt. Die 500.000 Einwohner zählende Hafenstadt Beira ist weitgehend beschädigt und war bis gestern von der Außenwelt abgeschnitten. Tausende Menschen sind obdachlos, mit einer steigenden Zahl von Todesopfern muss in nächster Zeit gerechnet werden. ...
more
Zyklon Mosambik: Caritas verdoppelt Nothilfe / 200.000 Euro bereitgestellt - Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente besonders dringend benötigt - Caritas-Partner: "Nichts als Tod und Zerstörung"
moreZyklon Idai: Hilfsorganisationen leisten Nothilfe / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Spenden für betroffene Bevölkerung in Mosambik, Malawi und Simbabwe auf
moreMosambik: Caritas hilft Betroffenen des Zyklons Idai
Freiburg (ots) - 100.000 Euro für Soforthilfe bereitgestellt - Opferzahlen könnten weiter steigen Caritas international unterstützt die Nothilfe für die Betroffenen des Zyklons Idai in Mosambik mit 100.000 Euro. "Die Nachrichten, die uns von unseren lokalen Partnern in Mosambik erreichen, sind dramatisch", sagte Oliver Müller, der Leiter des Hilfswerks des Deutschen Caritasverbandes, am Montag in Freiburg. "Im ...
moreSchwere Verwüstungen durch Wirbelsturm Idai - Rotes Kreuz hilft
Berlin (ots) - Das ganze Ausmaß der Zerstörungen durch den Wirbelsturm Idai mit Dutzenden Toten in Mosambik und Simbabwe ist nach wie vor nicht absehbar. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist die 500.000 Einwohner zählende Stadt Beira in Zentral-Mosambik besonders schwer von der Katastrophe betroffen. "Seit Donnerstagabend ist die Großstadt weitgehend ...
moreHunderttausende Kinder durch Überschwemmungen in Gefahr | UNICEF
Hunderttausende Kinder durch Überschwemmungen in Gefahr Wirbelsturm Idai im südlichen Afrika: UNICEF verstärkt Hilfe und ruft zu Spenden auf Köln, 15.3.2019 // Nach schweren Überschwemmungen durch den Wirbelsturm Idai verstärkt UNICEF die Hilfe für hunderttausende Kinder im südlichen Afrika. In der Nacht vom 14. auf den 15. März traf der Tropensturm der ...
morephoenix plus: Naturkatastrophen - Freitag, 15. März 2019, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Naturkatastrophen - sie nehmen laut dem neuen UN-Bericht 2018 rapide zu; zumindest die klimabedingten Naturkatastrophen. Die Schäden, die sie dabei verursachen durch Stürme, Hitzewellen, Dürren oder ähnliches sind doppelt so hoch wie noch vor 20 Jahren. Nicht eingerechnet sind Schäden durch Naturkatastrophen, die nicht klimabedingt sind. Wo ist der Unterschied? Auf welche Naturkatastrophen müssen wir ...
more
Heilbronner Stimme: Boeing-Absturz - Gesellschaft für Opferrechte rechnet mit Schadensersatzverfahren. Jurist Wellens kritisiert Krisenkommunikation
Heilbronn (ots) - Der Jurist Christof Wellens, Vorsitzender des Vereins "Crash - Gesellschaft für Opferrechte", sieht auf Boeing nach dem Absturz einer 737 Max 8 in Äthiopien Schadensersatzforderungen von Angehörigen zukommen. Wellens sagte der "Heilbronner Stimme" (Donnerstag): "Es ist sicherlich nach jetzigem ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Tornado fegt durch die Eifel
One documentmoreRheinische Post: Kommentar: Neues Unheil im Lügde-Skandal
Düsseldorf (ots) - Im Polizeiskandal um den Kindesmissbrauch von Lügde kündigt sich neues Unheil an. Nicht nur, dass ein Teil der Beweise spurlos verschwunden ist. Offenbar waren auch alle übrigen Beweise, die von der Polizei auf dem Horror-Campingplatz gesichert wurden, acht Wochen lang unzureichend vor Manipulationen geschützt. Für einen späteren Strafprozess gegen die Täter kann das verheerende Auswirkungen ...
moreWestfalen-Blatt: Kommentar zur Boeing 737 Max 8
Bielefeld (ots) - Ende Oktober 189 Tote beim Absturz einer fast nagelneuen Boeing 737 Max 8 in Indonesien, kaum fünf Monate später 157 Tote beim Absturz eines baugleichen Flugzeugs in Äthiopien: Da kann es im Ernst keine Alternative zu vorläufigen Überflug- und Landeverboten geben, zumal sich die Katastrophe beide Male kurz nach dem Start ereignete. Die Sicherheit der Passagiere und Besatzungsmitglieder muss Vorrang ...
moreDiakonie Katastrophenhilfe vor Brüsseler Syrien-Konferenz / Acht Jahre Syrien-Krieg: Humanitäre Not bleibt
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe erwartet von der morgen beginnenden dritten Brüsseler Syrien-Konferenz (12.-14. März) Lösungen für einen besseren Schutz der Zivilbevölkerung vor den Folgen des Krieges. "Die Frauen, Männer und Kinder müssen vor Bomben ebenso geschützt werden wie vor Landminen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Schwere Mängel beim Berliner Katastrophenschutz / Innensenator will nach Stromausfall investieren
Berlin (ots) - Der Stromausfall in Berlin-Köpenick offenbarte nach Recherchen des ARD-Magazins KONTRASTE schwerwiegende Mängel im Berliner Katastrophenschutz. So fehlt es mindestens 37 Wachen der Freiwilligen Feuerwehr an einer eigenen stationären Notstromversorgung. Mit mehr als 1.450 Einsatzkräften stellt sie ...
more
Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheit Polizei kommt immer später
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Polizei reagiert immer langsamer auf Notrufe. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Teilweise vergeht fast eine halbe Stunde zwischen Alarmierung und Eintreffen des Streifenwagens. Und selbst für Blaulichtfahrten, also besonders dringliche Einsätze, brauchte die Polizei 2018 im Schnitt ...
moreSpitzentechnologie made in Germany für den Ernstfall: A3M und F24 starten enge Zusammenarbeit. Kunden profitieren von einem integrierten Produkt für Krisenfrühwarnung, Alarmierung und Krisenmanagement
München (ots) - A3M und F24, zwei der führenden europäischen Unternehmen in den Bereichen Krisenfrühwarnung, Alarmierung und Krisenmanagement, bieten ab sofort eine integrierte Lösung an. Wesentlicher Bestandteil der neuen Kooperation: F24, der europäische Marktführer für Alarmierung, Krisenmanagement und ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Hohes Potential für gefährliche Sturmlage am Rosenmontag / Extremes Wetterereignis zum Höhepunkt des Karnevals möglich
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Absicherung gegen Starkregen beginnt schon im Winter
Berlin (ots) - Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit heftiger Niederschläge. Hausbesitzer sollten ihr Eigentum daher schon jetzt gegen Überflutung absichern - lange vor dem Start der Starkregensaison. Der Grund: Der Versicherungsschutz greift erst nach einer längeren Wartezeit. "In der Regel müssen Versicherungsnehmer ein paar Monate warten, bis sie ihre neue Versicherung in Anspruch nehmen können", erklärt ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Wenn das Wetter verrücktspielt - Warum sich Hausbesitzer jetzt vor Naturkatastrophen schützen sollten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hausdächer, die unter einer dicken Schneelast einzubrechen drohen. Damit hatten in diesem Winter viele Hausbesitzer zu kämpfen. Schon bald beginnt die Starkregen-Saison und damit steigt die Gefahr lokaler ...
2 AudiosOne documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kein bundesweiter Notfallplan für große Stromausfälle
Berlin (ots) - Beim größten Stromausfall seit Jahrzehnten waren in Berlin-Köpenick in der vergangenen Woche mehr als 30.000 Haushalte länger als einen Tag vom Stromnetz abgeschnitten: kein Licht, keine Heizung, in vielen Haushalten gab es auch kein Wasser mehr. Die Notversorgung konnte aus den umliegenden Bezirken gewährleistet werden, doch was passiert im Falle eines großflächigen, langanhaltenden Stromausfalls? ...
more
DRK weitet innovatives Konzept zur Katastrophenvorsorge aus
moreMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Finanzen Hochwasser wird teurer
Halle (ots) - Das verheerende Hochwasser von 2013 wird für Sachsen-Anhalt deutlich teurer als erwartet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Ein von Bund und Ländern bereitgestelltes Paket von 2,3 Milliarden Euro wird nicht ausreichen, um die Schäden zu beseitigen. Das räumt das Finanzministerium in einem der MZ ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich aktuell Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: DRK sieht Nachholbedarf bei Katastrophenschutz
Berlin (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz sieht akuten Nachholbedarf beim Katastrophenschutz für Berlin. Das hat der Berliner Landes-Katastrophenschutzbeauftragte des DRK, Hardy Häusler, am Samstag in der rbb-Abendschau gesagt. Mit Blick auf den Stromausfall in Köpenick erklärte Häusler, Kommunikation und Abstimmung zwischen den Führungsstäben müsse verbessert ...
moreVenezuela: Ausschreitungen am Samstag befürchtet / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" bereiten Hilfe für weitere tausende Flüchtende vor
Bonn (ots) - Am Wochenende könnte es in Venezuela verstärkt zu heftigen Ausschreitungen kommen. Das befürchten Experten aus den Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft". Die Organisationen bereiten sich an den Grenzgebieten bereits jetzt mit Medikamenten und Lebensmitteln auf weitere tausende ...
moreEin Programmtipp in eigener Sache: Nichts ist stärker als der Wille zu überleben - TELE 5 zeigt THE IMPOSSIBLE am Freitag, 15. Februar, 20:15 Uhr
more