Stories about Katastrophe
- 22 Documentsmore
Meilenstein zum Tag des Notrufs 112: Dank AML sind Retter jetzt schneller am Unfallort
- 11. Februar ist „Europäischer Tag des Notrufs 112“ - Vodafone-Initiative erfolgreich: Standortdaten von 95% der Bevölkerung in Deutschland können mit Notruf AML erreicht werden - Auch Emergency Eye ist ein ...
One documentmoreBayerische Ingenieurekammer-Bau
Bauherrentipps: Das Haus vor Unwetterschäden schützen
One documentmoreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
4Jahresrückblick 2020 - Zweitwärmstes Jahr seit 1881
One documentmore- 4
Testsieg für ABUS Rauchmelder bei der Stiftung Warentest
One documentmore - 2
Aktion Deutschland Hilft: "Sei schneller als die Katastrophe!" / Bündnis veröffentlicht Studie zur Katastrophenvorsorge - Bundespräsident a.D. Horst Köhler unterstützt Vorsorge-Kampagne
One documentmore
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Attributionsforschung: Was wäre, wenn...?
One documentmore- 2
Hurrikan Eta: action medeor bringt Hilfe auf den Weg
One documentmore So vermeiden Sie Katastrophen im Haushalt
One documentmore- 3
"Es geht um mehr Ehrlichkeit" - action medeor zum Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober
One documentmore Sicherheit auf Knopfdruck - Der Johanniter-Hausnotruf
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Viele von uns haben eine Oma oder einen Opa oder auch Eltern, die noch so fit sind, dass sie alleine leben können. Wenn aber mal etwas passiert - ein Sturz zum Beispiel oder Schlimmeres - sind wir meist selbst nicht in der Nähe, um gleich helfen zu können. Hier kann ein sogenannter Hausnotruf eine Lösung sein, wie ...
3 AudiosOne documentmoreTag der Ersten Hilfe: Emergency Eye rettet Leben
- Fernsteuerung: Smartphone wird zum Auge der Retter am Unfallort - Neues System weiterhin erfolgreich im Rettungsdienst-Alltag eingesetzt, um Leben zu retten - Hessens Digitalministerin Sinemus: Rettungsdienste nutzen Digitalisierung zum Wohle der Menschen Gute Nachricht beim neuen Notrufsystem ‚EmergencyEye‘: Die Notfall-Software ist jetzt ...
One documentmore
Tag der Ersten Hilfe: EmergencyEye rettet Leben
- Fernsteuerung: Smartphone wird zum Auge der Retter am Unfallort - Neues System weiterhin erfolgreich im Rettungsdienst-Alltag eingesetzt, um Leben zu retten - Hessens Digitalministerin Sinemus: Rettungsdienste nutzen Digitalisierung zum Wohle der Menschen Gute Nachricht beim neuen Notrufsystem ‚EmergencyEye‘: Die Notfall-Software ist jetzt ...
One documentmoreErgebnisse der R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2020"
4 Documentsmore@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
9@fire-Rettungsteam kehrt von Einsatz in Beirut zurück
One documentmore@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
9Suche nach Vermissten in Beirut abgeschlossen - @fire unterstützt mit Bauingenieur
One documentmore@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
7@fire-Rettungsteam sucht in Beirut nach Verschütteten
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche Kellerberge
2 Documentsmore
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
2@fire-Rettungsteam in Beirut gelandet - Zweites Team startet
One documentmore@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
3@fire-Rettungsteam startet zu Hilfseinsatz nach Beirut
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nach der Flut kommt das Grundwasser
One documentmoreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Waldbrandgefahr nimmt zu - Mensch für den Wald derzeit größte Gefahr
One documentmore@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
@fire veröffentlicht Fachempfehlung "Persönliche Schutzausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung"
2 DocumentsmoreDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Im Wald zu Gast - Kleiner Knigge für Ferien im Grünen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Diese Sommerferien fallen für viele sicherlich etwas anders aus als geplant. Aber es muss ja auch nicht immer das Mittelmeer sein. Auch in Deutschland kann man sich richtig gut erholen, und zwar nicht nur an Nord- und Ostsee, sondern auch in den heimischen Wäldern. Für Pflanzen- und Tierwelt können Besucher eine ...
3 AudiosOne documentmore
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Von Grün auf Rot - Trockenheit und Hitze erhöhen Waldbrandgefahr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Temperaturen über 30 Grad im Sommer sind ja auch in unseren Breiten keine Seltenheit mehr. Ganz so heiß wie in den Mittelmeerländern ist es zwar in der Regel nicht. Unseren Wäldern setzt die Hitze aber trotzdem zu, und mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr. In manchen Regionen herrscht ...
3 AudiosOne documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Waldbrandgefahr im DBU-Naturerbe Ueckermünder Heide
2 Documentsmore@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
@fire veröffentlicht Fachempfehlung "Geräte zur Vegetationsbrandbekämpfung"
One documentmoreDAK begrüßt neue Corona-Warn-App
Die DAK-Gesundheit begrüßt die Einführung der neuen Corona-Warn-App in Deutschland. „Durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben wir in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung bei den Neuinfektionen erreicht“, sagt Vorstandschef Andreas Storm. „Mit dem heutigen Start der ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche anhaltend hoch - Bundesforst entnimmt Totholz
2 Documentsmore@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
Deutscher Spendenrat erteilt @fire Spendenzertifikat für weitere drei Jahre
One documentmore