Stories about Kindergrundsicherung

Follow
Subscribe to Kindergrundsicherung
Filter
  • 01.04.2021 – 09:15

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Kinderarmut ist kein Aprilscherz: Bildungs- und Teilhabepaket ist und bleibt "Murks"

    Berlin (ots) - Das sogenannte "Bildungs- und Teilhabepaket", das vor zehn Jahren auf Druck des Bundesverfassungsgerichts von der Bundesregierung eingeführt wurde, um armen Kindern mehr Teilhabe zu ermöglichen, ist nach Ansicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes komplett gescheitert. Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien nicht geeignet, ...

  • 20.11.2020 – 10:01

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Paritätischer Armutsbericht 2020: Armut in Deutschland auf Rekordhoch

    Berlin (ots) - Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreicht. Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt in der Studie, dass alles darauf hindeute, dass die Auswirkungen der Corona-Krise Armut und ...

  • 07.09.2020 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Hartz IV

    Halle (ots) - Schon lange fällig ist eine Reform, die Leistungen des Staates für Kinder bündelt und gerechter verteilt. Mit einer eigenen Kindergrundsicherung könnte der Staat das Dickicht von unterschiedlichen Leistungen wie Kindergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag sinnvoll lichten. Genau so wichtig ist, dass die Große Koalition gerade in Zeiten der Pandemie eines nie aus den Augen verliert: Die Politik muss die Weichen für die Sicherung und Schaffung von ...

  • 19.08.2020 – 15:53

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB kritisiert neue Hartz-IV-Sätze: So zementiert man Armut

    Osnabrück (ots) - DGB kritisiert neue Hartz-IV-Sätze: So zementiert man Armut Vorstand Anja Piel fordert neues Berechnungsverfahren, neue Kindergrundsicherung und feste Zuschüsse für "weiße Ware" Osnabrück. Die geplante Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze zum kommenden Jahr stößt beim Deutschen Gewerkschaftsbund auf scharfe Kritik. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel ...

  • 30.07.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kipping: Anrechnung des Kindergeldes auf Hartz IV stoppen

    Osnabrück (ots) - Linken-Chefin sieht Hartz-IV-Bezieher und Alleinerziehende mit geringem Einkommen bei Erhöhung von Kindergeld und Kinderfreibetrag benachteiligt Osnabrück. Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat die Pläne der Bundesregierung kritisiert, das Kindergeld und den Kinderfreibetrag ab 1. Januar 2021 zu erhöhen, und die Forderung nach einer Grundsicherung für Kinder bekräftigt. "Die ...

  • 22.07.2020 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Kinderarmut

    Halle (ots) - Generell nötig ist eine Reform, die Leistungen des Staates für Kinder bündelt und gerecht verteilt. Spitzenverdiener bekommen über Steuerfreibeträge bisher mehr Geld für ihre Kinder als Familien mit kleinen Einkommen. Das ist absurd. Sinnvoll wäre eine Kindergrundsicherung, die Leistungen wie Kindergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag kombiniert. Das aber braucht den politischen Willen. Pressekontakt: ...

  • 13.01.2019 – 20:11

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Armut darf sich nicht vererben Von Katharina Kellner

    Regensburg (ots) - Kinderarmut - das bedeutet im reichen Deutschland nicht, dass Kinder Hunger leiden oder kein Dach über dem Kopf haben. Und doch ist, wie der Paritätische Wohlfahrtsverband errechnet hat, jedes fünfte Kind betroffen. Armut sieht man den Kindern nicht auf den ersten Blick an. Sie zeigt sich an fehlender Bildung und fehlender Teilhabe - und wird oft ...

  • 11.10.2018 – 10:57

    ASB-Bundesverband

    Familienentlastungsgesetz: ASB fordert Priorität für Armutsbekämpfung

    Berlin (ots) - Das Familienentlastungsgesetz, mit dem das Kindergeld im kommenden Jahr um 10 Euro erhöht sowie die steuerlichen Kinderfreibeträge und der Grundfreibetrag in zwei Schritten angehoben werden soll, wird heute in erster Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht. "Wir begrüßen die Erhöhung des Kindergeldes, schließlich kommt sie vielen Familien und ...

  • 06.07.2018 – 07:15

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Brandenburgs Sozialministerin Golze verteidigt Idee einer Kindergrundsicherung

    Berlin (ots) - In der Debatte über die Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland hat Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Die Linke) die Idee einer Kindergrundsicherung verteidigt. Golze sagte am Donnerstagabend in Berlin bei einer Podiumsdiskussion des Inforadios vom rbb, mit einer solchen Leistung würden Kinder gerechter vom Staat behandelt. Im Moment sei ...

  • 27.10.2017 – 08:54

    ASB-Bundesverband

    Kindergrundsicherung / ASB fordert Konzept gegen Kinderarmut

    Köln / Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der gerade stattfindenden Sondierungsgespräche für ein Jamaika-Bündnis fordert der ASB im Rahmen des Bündnisses KINDERGRUNDSICHERUNG die Verhandlungsführer in einem Offenen Brief auf, die Bekämpfung von Kinderarmut zu einem zentralen Handlungsziel der neuen Koalition zu machen. "Das aktuelle System der ...

    One document
  • 24.10.2017 – 10:16

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Tobias von Pein: Die Kindergrundsicherung muss kommen

    Kiel (ots) - Zu den Ergebnissen der aktuellen Studie zur Kinderarmut in Deutschland des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erklärt der kinder- und jugendpolitische Sprecher, Tobias von Pein: "Kinderarmut darf es in einem so reichen Land wie unserem nicht geben, denn Kinderarmut bedeutet: Schlechteren Zugang zu Bildung, Kultur und Sport - und damit schlechtere ...