Stories about Klimaschutz
- more
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
LNG-Terminals: Warum Wasserstoff für die Planung unerlässlich ist
Düsseldorf (ots) - Für den Klimaschutz ist es notwendig, fossile Energieträger zu ersetzen. Dies wird im Fall von Erdgas aktuell durch den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas verstärkt. Daher plant die Bundesregierung den Einsatz von bis zu vier schwimmenden Terminals und den Bau von zwei stationären LNG-Terminals in Brunsbüttel und in Stade. Der VDI weist auf den Einbezug einer ...
moreTÜV Süd unter Verdacht der Befangenheit / Greenpeace legt Rechtsgutachten zur TÜV-Bewertung der bayerischen AKW Isar 2 und Gundremmingen vor
Hamburg (ots) - Hamburg, 29. 7. 2022 - Der TÜV Süd steht mit seiner Bewertung der Atomkraftwerke Isar 2 und Gundremmingen für das bayerische Umweltministerium unter dem Verdacht der Befangenheit. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Rechtsgutachten (https://act.gp/3J9VfPJ) der Hamburger Kanzlei Michael Günther ...
more- 2
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir informiert sich vor Ort über Moor- und Klimaschutzprogramm des NABU
more Klimaerhitzung ist ohne fremde Hilfe nicht zu stoppen
Michaelerberg-Pruggern/Steiermark (ots) - Trotz tödlicher Temperaturrekorde und erneut vorgerücktem earth overshoot day, betteln Regierungsgrüne weiter um Erdöl und Gas! Für Klimanotstand-Initiator Ernst Walter Schrempf sind dies untrügliche Beweise, dass der Klimaerhitzungsanstieg mit unseren menschlichen Fähigkeiten nicht mehr zu stoppen ist. Wir messen heute 420ppm CO2, einen Wert wie vor mehreren Mio. Jahren! ...
more- 2
Zum Earth Overshoot Day: LichtBlick launcht App für einen klimaschonenden Lebensstil
more
ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten / Gaskrise, steigende Transportkosten - Unternehmen müssen Prozesse für die Zukunft rüsten
Stuttgart (ots) - Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde, allerdings nicht mehr nur aus Gründen des Umweltschutzes: Neben dem verbesserten ökologischen Fußabdruck stehen dabei die immer weiter steigenden Rohstoff- und Energiekosten im Vordergrund. Auch ein ERP-System kann maßgeblich zur Nachhaltigkeit in ...
moreREWE und PENNY verschenken ab 1. August rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze / Verzicht auf Knotenbeutel schont Ressourcen und Klima
Köln (ots) - Ab Montag (01.08.) verschenken REWE, nahkauf und PENNY bundesweit in allen Märkten rund 14 Millionen der beliebten Mehrwegfrischenetze. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie "Vermeiden. Verringern. Verbessern." möchte die REWE Group mit der Aktion noch mehr Kunden dafür gewinnen, beim Einkauf von ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Reform der Gebäudeförderung als Katastrophe für den Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die gestern Abend vorgestellten Kürzungen bei der Förderung für Gebäudesanierung als Katastrophe für den Klimaschutz. Das Bundeswirtschaftsministerium müsse dringend nachsteuern, so die DUH. Die geplanten Änderungen würden die Gebäudesanierung in Zeiten von Inflation und steigenden Baukosten vollständig ...
moreFür Umwelt, Klima und Energieeinsparung: REWE verzichtet auf Papier-Handzettel
moreALDI Nord schärft Nachhaltigkeitsprofil und setzt neue Klimaziele
moreInternationaler Erdüberlastungstag schon am 28. Juli / INKOTA und PowerShift fordern von der Bundesregierung global gerechte Reduktionsziele für den deutschen Rohstoffverbrauch
Berlin (ots) - Anlässlich des internationalen Erdüberlastungstags am 28. Juli fordern INKOTA und PowerShift die Bundesregierung dazu auf, endlich die Rohstoffwende einzuleiten und im Rahmen der geplanten Überarbeitung der deutschen Rohstoffstrategie die absolute Reduktion des metallischen Rohstoffverbrauchs auf ...
more
Studie belegt: Sanierung energetisch schlechter Häuser schützt besonders Menschen mit geringem Einkommen
- Je geringer das Einkommen, desto häufiger leben Menschen in älteren Häusern mit älteren Heizsystemen und hohen Energieverbräuchen und müssen verhältnismäßig mehr von ihrem Einkommen für Energiekosten ausgeben. - ...
moreStudie belegt: Sanierung energetisch schlechter Häuser schützt besonders Menschen mit geringem Einkommen
Berlin (ots) - - Je geringer das Einkommen, desto häufiger leben Menschen in Häusern mit älteren Heizsystemen und hohen Energieverbräuchen und müssen verhältnismäßig mehr von ihrem Einkommen für Energiekosten ausgeben - Sanierung der energetisch schlechtesten Gebäude unterstützt besonders ...
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Erdüberlastungstag: Mit richtiger Mülltrennung Ressourcen schonen / Aktuelle Studie zeigt: Recycling von Verpackungen leistet wichtigen Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Klima
moreCats for Future - Initiative der PLA Europe
Bundesregierung unterstreicht positiven Beitrag pflanzlicher Streu für den Klimaschutz
moreNABU zu Klimapolitik: Schluss mit dem politischen Versagen / Miller: Wo bleibt die Schwarze Null für Artensterben, Waldabholzung und Treibhausgasausstoß?
Berlin (ots) - Wir wissen, dass die Klimakrise gravierende Einflüsse auf die Grundlagen menschlichen Lebens mit sich bringt. UN-Generalsekretär António Guterres warnt diese Woche vor einem "kollektiven Suizid". Außenministerin Annalena Baerbock stellt fest "Wir sind nicht auf dem 1,5-Grad-Pfad". Sie weist damit ...
moreImmer mehr europäische Städte wollen Verbrenner-Autos ausschließen, Deutschland verliert Anschluss bei Luftreinhaltung und Klimaschutz: DUH fordert Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes
Berlin (ots) - - Neue Studie zeigt: In Europa entstehen hunderte neue Umweltzonen, nur in Deutschland sollen sie sogar abgeschafft werden - 35 europäische Städte haben beschlossen, bis 2030 Verbrenner-Autos aus ihren Innenstädten zu verbannen; deutschen Städten ist dies bisher verboten - DUH fordert Schaffung ...
more
Bundesregierung verpasst die Waldwende: Deutsche Umwelthilfe und Naturwald Akademie kritisieren Vorschlag für Förderung widerstandsfähiger Wälder als unzureichend
Berlin (ots) - - Neues Förderprogramm des BMEL für private und kommunale Waldbesitzerinnen und -besitzer soll Wälder artenreicher machen und gegen Klimakrise stärken - DUH fordert gemeinsam mit Naturwald Akademie konsequente Förderung von natürlicher Waldentwicklung in der Fläche - Deutsche Wälder sind durch ...
moreDeutsche Umwelthilfe wirft Opel und Peugeot Verbrauchertäuschung bei seinen Plug-In-Hybrid-Modellen vor und misst erschreckend hohe CO2-Emissionen im realen Fahrbetrieb
Berlin (ots) - - Neue Abgasmessungen der DUH zeigen bis zu 10-fach erhöhte CO2-Emissionen im Realbetrieb bei einem Peugeot 508 Plug-In-Hybrid - Verbraucherinnen und Verbraucher wenden sich an die DUH: Plug-In-Hybride von Opel und Peugeot verweigern trotz voller Batterie regelmäßig den elektrischen Fahrbetrieb - ...
moreKlimaticket kann Haushalte entlasten und CO2-Ausstoß im Verkehr um Millionen Tonnen senken / Dauerhaftes günstiges ÖPNV-Ticket lässt sich über Subventionsabbau finanzieren
Hamburg (ots) - Ein Klimaticket für maximal einen Euro pro Tag kann Haushalte um mehrere Hundert Euro pro Monat entlasten und gleichzeitig bis zu 6 Millionen Tonnen CO2 einsparen, zeigt eine heute veröffentlichte Greenpeace-Kalkulation (https://act.gp/3cb8kvz). Das Papier vergleicht die Gesamtkosten von sieben ...
more13. Petersberger Klimadialog: Deutsche Umwelthilfe fordert Zeitenwende bei internationaler Klimafinanzierung sowie Finanzierungsstopp neuer Öl- und Gasprojekte weltweit
Berlin (ots) - Zum Auftakt des 13. Petersberger Klimadialog, der am Sonntag, den 17. Juli in Berlin als jährliche Konferenz zur Vorbereitung des UN-Klimagipfels beginnt, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Zeitenwende bei der internationalen Klimafinanzierung. Sascha Müller-Kraenner, ...
moreNiederländisch-deutsches Bündnis geht gerichtlich gegen geplante Gasbohrungen vor der Nordsee-Insel Borkum vor
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe, niederländische Umweltorganisation Mobilisation for the Environment sowie die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland haben in den Niederlanden Klage gegen neue Gasbohrungen eingereicht - Gasförderung soll frühestens 2024 beginnen und kann damit keinen kurzfristigen ...
moreRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Neues Klimaschutzprogramm Gebäude: Gute Impulse, aber noch zu unkonkret
Berlin (ots) - Das vom Bundesbauministerium zusammen mit dem Wirtschafts- und Klimaministerium beschlossene Klimaschutzprogramm für den Gebäudesektor soll dafür sorgen, dass die in den vergangenen zwei Jahren verpassten Klimaziele in Zukunft erreicht werden. Dafür sind insbesondere sehr viel mehr und energetisch bessere Sanierungen nötig - vor allem bei den ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Sofortprogramm Gebäudesektor: Gebäudehülle und Heizungsanlagen gemeinsam in den Fokus nehmen - Verlässliche und vor allem auskömmliche Förderung notwendig
Berlin (ots) - Um die verfehlten Klimaziele bei Gebäuden und im Verkehr zu erreichen, haben heute Bundesbauministerin Klara Geywitz sowie der Staatssekrerär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Patrick Graichen, ein Sofortprogramm "Gebäudesektor" vorgestellt. Felix Pakleppa, ...
moreKlima-Sofortprogramme ohne wirksame Soforteffekte: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Regierungsprogramme für Klimaschutz in Gebäuden und Verkehr
Berlin (ots) - - Bundesregierung scheitert erneut am Widerstand der FDP bei übergreifendem Klimaschutzprogramm und beschließt lediglich die gesetzlich vorgeschriebenen Sofortprogramme - Beide als Ersatz ausgearbeiteten Einzel-Maßnahmenpläne sind unzureichend für Einhaltung der Pariser Klimaziele und verstoßen ...
moreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Trotz Negativkampagne: 77 Prozent der Bevölkerung befürworten die weitere Nutzung nachhaltiger Biokraftstoffe
One documentmoreEin Jahr nach der Flutkatastrophe: Deutsche Umwelthilfe warnt vor anhaltender Bedrohung wegen schlechtem Hochwasserschutz und fehlender Anpassung an die Klimakrise
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Aus der verheerenden Flutkatastrophe im vergangenen Jahr wurden zu wenig Lehren gezogen." - Ökologischer Hochwasserschutz und Renaturierung der Flüsse nach Flutkatastrophe nicht ausreichend umgesetzt - Extrem-Wetterereignisse werden häufiger, ...
moreBreites Tempolimit-Bündnis verstärkt Forderung angesichts Ukraine-Krieg und Klimakrise: Tempolimit muss jetzt kommen!
Berlin (ots) - - Kurz bevor Verkehrsminister Wissing Maßnahmen zum Klimaschutz vorlegen muss unterstreicht Bündnis Handlungsdruck und Klimaschutzlücke von rund 160 Millionen Tonnen CO2 bis 2030 - Bündnis begrüßt weiteren Partner "Klimaschutz im Bundestag e.V." - Gewaltiger Einspar-Effekt durch Tempolimit von ...
moreEinladung zur Pressekonferenz am 15.7.22: Joint Venture ARA/Bernegger/Der Grüne Punkt
Wien (ots) - Grenzüberschreitende Kooperation für Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz Pressekonferenz: Joint Venture ARA/Bernegger/Der Grüne Punkt Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz sind dringender denn je und sie machen auch vor Landesgrenzen nicht Halt. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellen die ARA (Altstoff Recycling Austria AG), der deutsche Grüne Punkt (DSD ...
more