Stories about Konflikte
- more
Chubb erhöht Zeichnungskapazitäten für die Sparte Terrorismus, politische Gewalt und Krieg
moreErdogans neue Türkei: ZDF-Doku ein Jahr nach dem Putschversuch (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Geheimdienste warnten vor Anschlag auf deutsche Botschaft in Kabul
Berlin (ots) - Die deutschen Nachrichtendienste hatten konkrete Hinweise auf den Anschlag auf die deutsche Botschaft in Kabul und haben davor gewarnt. Das erfuhr das rbb-Inforadio aus Sicherheitskreisen. Tatsächlich war sogar bekannt, wie der Anschlag verübt werden soll. Bereits am 18. Januar, also gut fünf Monate vor dem Anschlag, hatte der MAD (Militärischer Abschirmdienst) von einer Quelle einen Hinweis auf den ...
moreJahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor "Humanitäre Krisen dauern länger an"
Tönisvorst (ots) - Langanhaltende Dürre, Gewalt, Krieg und Vertreibung - das waren die Herausforderungen für action medeor im vergangenen Jahr. Dank des großen Medikamentenlagers in Tönisvorst aber auch als gemeinnütziger Beschaffer von Medikamenten und Medizinprodukten vor Ort und der Unterstützung durch ...
moreVom Al-Quds-Tag ins Auswärtige Amt / Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen die Einladung des iranischen Außenministers Javad Zarif
Berlin (ots) - Laut Pressemeldungen ist der iranische Außenminister Javad Zarif ab heute für zwei Tage Gast der Bundesregierung. Unter anderem soll er von Außenminister Sigmar Gabriel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gesprächen empfangen werden. Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert auf das ...
more
Niels Annen zum Nordkorea-Konflikt: Lage ist gefährlich und unberechenbar
Bonn (ots) - SPD-Außenexperte Niels Annen hält den verschärften Konflikt zwischen Nordkorea und den USA nach dem Tod des Studenten Otto Warmbier für nicht berechenbar. Die Situation sei ohnehin gefährlich, sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Interview mit dem TV-Sender phoenix. "Das, was als Faktor hinzukommt, ist dass wir nicht wissen, wie ...
moreProteste gegen den antisemitischen Quds-Marsch in Berlin / STOP THE BOMB kritisiert Unterstützung der islamistischen Organisatoren durch die deutsche Politik
Berlin (ots) - Am 23. Juni findet der alljährliche "Quds-Marsch" in Berlin statt, und auch in diesem Jahr werden von zwei Bündnissen Gegenaktivitäten organisiert. Der so genannte "Quds-Tag" (Quds = arabisch für Jerusalem) wurde 1979 vom iranischen Revolutionsführer Khomeini als politischer Kampftag für die ...
moreWeltflüchtlingstag am 20. Juni: Recht auf menschenwürdiges Leben / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen südsudanesische Flüchtlinge
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstags macht "Aktion Deutschland Hilft" auf die Not von über 65,6 Millionen Flüchtlingen weltweit aufmerksam. "Wir appellieren an die Weltgemeinschaft, den Ursachen der Flucht entgegenzutreten und zu mindern. Alle Menschen haben ein Recht auf ein würdiges und ...
moreUNHCR-Bericht: Flucht und Vertreibung erreichen 2016 neuen Höchststand
Berlin (ots) - Das weltweite Ausmaß von Flucht und Vertreibung, verursacht durch Krieg, Gewalt und Verfolgung, hat im Jahre 2016 den höchsten jemals registrierten Stand erreicht, heißt es in einem Bericht, der heute von dem UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) veröffentlicht worden ist. Nach der neuen Weltjahresstatistik Global Trends der UN-Organisation gab es Ende ...
morephoenix Thema: "Krise am Golf" - Freitag, 16. Juni 2017, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Noch nie in der jungen Geschichte der Ölstaaten gab es ein derart schweres Zerwürfnis am Golf. Bundesaußenminister Sigmar Gabriel warnte bereits vor einer Eskalation, die in einem neuen Golfkrieg enden könnte. Auslöser war der Abbruch der diplomatischen Beziehungen von Saudi-Arabien und seinen Verbündeten zu Katar. Die Golf-Staaten werfen dem Emirat vor, den IS-Terror finanziell zu unterstützen. Wie ...
more"Macht. Kampf. AfD": ZDFinfo-Doku über Partei-Intrigen und mehr
more
In 3sat und auf der documenta 14: der Essay-Film "Eine Oper der Welt" von Manthia Diawara
moreZDF-Doku über Hebron 50 Jahre nach dem Sechstagekrieg (FOTO)
morephoenix Live: G7-Gipfeltreffen auf Sizilien - Freitag, 26. Mai 2017, und Samstag, 27. Mai 2017, ab 15.30 Uhr
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs der führenden westlichen Wirtschaftsstaaten - Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, USA, Kanada und Japan (G7) - kommen am Freitag und Samstag im sizilianischen Taormina zusammen. An dem Gipfeltreffen nimmt erstmalig auch US-Präsident Donald Trump teil. Auf ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Frisches Geld aus Moskau / Wie Russland antiwestliche Bewegungen in Europa finanziert (FOTO)
more"Precht" im ZDF: Warum finden Völker keinen Frieden? / General a. D. Kujat: Bundeswehr kann Aufgaben nicht erfüllen (FOTO)
moreSüdsudan: Mehr als 1 Million Kinder auf der Flucht
Bonn (ots) - Mehr als eine Million Kinder sind durch den anhaltenden Konflikt im Südsudan bislang zur Flucht in die Nachbarländer gezwungen worden. Diese schreckliche Zahl meldeten heute das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und UNICEF in einer gemeinsamen Erklärung. "Keine Flüchtlingskrise macht mir heute so viele Sorgen wie die im Südsudan", sagt Valentin Tapsoba, UNHCR-Direktor für Afrika. ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Russland-Beauftragter Gernot Erler (SPD) erwartet keine Fortschritte im Ukraine-Konflikt
Berlin (ots) - Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), erwartet vom Treffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Russlands Präsident Wladimir Putin keine Fortschritte im Ukraine-Konflikt. Erler sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, Putin habe schon einige Male zugesagt, das Friedensabkommen von Minsk umzusetzen. "Hinterher gab es dann keine ...
moreBitte beachten Sie die geänderte Überschrift / Volker Beck: Kein Geld für terroristische Aktivitäten
Bonn (ots) - Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf beide Konfliktparteien im Nahen Osten zu erhöhen. "Ich denke, man soll klar bei einem Nein zum weiteren Siedlungsbau bleiben, aber man sollte genau so klar gegenüber Ramallah und ...
moreVolker Beck: Kein Geld für terroristische Aktivitäten
Bonn (ots) - Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf beide Konfliktparteien im Nahen Osten zu erhöhen. "Ich denke, man soll klar bei einem Nein zum weiteren Siedlungsbau bleiben, aber man sollte genau so klar gegenüber Ramallah und Mahmud Abbas sein bei der Ablehnung der Unterstützung des Terrorismus", sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe ruft dringend zu Spenden auf Jemen: Die größte humanitäre Katastrophe der Welt
Bonn (ots) - Angesichts der heute in Genf stattfindenden Geberkonferenz für den Jemen warnt das UN-Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) vor weiteren Vertreibungen. Der Konflikt an der Westküste des Landes werde immer heftiger ausgetragen. UNHCR befürchtet, dass durch die Gewalteskalation bis zu ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Trittin: Syrienkonflikt kann nur politisch gelöst werden
Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hofft auf eine politische Lösung des Syrienkonflikts. Das Entscheidende werde sein, ob bei den Gesprächen von US-Außenminister Rex Tillerson in Moskau endlich der Weg zu einer politischen Lösung frei gemacht wird, sagte Trittin am Mittwoch im rbb-Inforadio. "Hier liegt der Schlüssel auch und gerade für die Beendigung der Leiden der Zivilbevölkerung. Da wird ja ...
more3sat zeigt "Kulturzeit extra" zum Referendum in der Türkei
Mainz (ots) - Donnerstag, 13. April 2017, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Das Referendum über die Verfassungsreform spaltet nicht nur die Menschen in der Türkei, sondern auch die türkische Gemeinschaft im Ausland. Drei Tage vor der Abstimmung in der Türkei fragt die "extra"-Ausgabe "Die Türkei am Scheideweg" des 3sat-Magazins "Kulturzeit" nach dem Befinden und der Lebenswirklichkeit der in Deutschland, Österreich und der ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hardt: Russland ist der Schlüssel im Syrien-Krieg / US-Militärschlag auch völkerrechtlich richtig
Berlin (ots) - Die Union setzt bei der Lösung der Syrien-Krise auf Russland. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sagte am Montag im rbb-Inforadio, der Schlüssel zur Lösung des Problems liege in Moskau. "Die russische Führung hält es in der Hand, Assad in den Arm zu ...
moreBundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen im "ZDFspezial": Die Amerikaner sind in Syrien zurück im Spiel (FOTO)
moreZDF-"Terra X"-Doku über "Mohammeds verfeindete Erben" (FOTO)
more"Der Kalte Krieg" in sechs Programmstunden / ZDFinfo sendet achtteilige Reihe "War Games" im Block
more3sat: Der Angst ins Auge blicken - Themenwoche vom 3. bis 7. April 2017 / mit Erstausstrahlungen
Mainz (ots) - Ob vor Terror, Fremden, Krankheit, gesellschaftlichem Abstieg oder Spinnen: Jeder Mensch hat in seinem Leben schon Angst erlebt - und kaum ein Gefühl ist so stark. Doch was macht Angst aus? Wie entsteht sie, und wie kann man sie unter Kontrolle bringen? In der Themenwoche "Der Angst ins Auge blicken" von Montag, 3., bis Freitag, 7. April 2017, ...
moreSechs Jahre Syrienkrieg: Die verheerenden Folgen der Bomben
München (ots) - Seit sechs Jahren sind die Menschen in Syrien Opfer eines Konflikts, der von ungezielten Bombenangriffen von seltener Intensität geprägt ist. Allein zwischen September und Dezember 2016 gab es pro Tag durchschnittlich 94 Angriffe mit Explosivwaffen. In Syrien und den angrenzenden Ländern erleben die Teams von Handicap International täglich das Leiden und die Traumata der vertriebenen Syrerinnen und ...
more