Stories about Konflikte
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erler: Diskussion über militärische Eskalation zwischen Russland und Nato nötig
Berlin (ots) - Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat die Nato-Kritik von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) verteidigt. Im Inforadio warnte er vor einer militärischen Eskalation zwischen der NATO und Russland. Deshalb sei eine Diskussion über dieses Thema nötig. "Beide Seiten machen derzeit mehr Manöver als früher und ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe mit Rekordergebnis / UNHCR: 65,3 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Bis Ende 2015 mussten mehr als 65 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Eine bisher noch nie da gewesene Zahl und ein Steigerung von fast sechs Millionen gegenüber dem Stand von Ende 2014. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Jahresbericht "Global Trends" des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR). Unter ...
moreRevolte der Kinder: ZDF und ZDFinfo mit "auslandsjournal"-Doku zum Schüleraufstand von Soweto vor 40 Jahren (FOTO)
more"ZDFzoom: Die Flüchtlingskanzlerin - Was treibt Angela Merkel an?" (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Bundestagspräsident Lammert rechnet nach Armenien-Resolution mit "gespaltenen Reaktionen"
Berlin (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Armenien-Resolution des Bundestags gegen türkische Kritik verteidigt. Im rbb-Inforadio sagte der CDU-Politiker am Donnerstag, er wisse, dass die Entschließung in der türkischen Öffentlichkeit "auf gespaltene Reaktionen" stoße. Das gelte auch für ...
more
"Leschs Kosmos - Die Konfrontation mit dem Fremden" / Das ZDF-Wissenschaftsmagazin über die Ursachen von Fremdenfeindlichkeit (FOTO)
moreSyrien: Ärzte der Welt verurteilt die Eskalation der Gewalt in Aleppo
München/Paris (ots) - Trotz verkündeter Waffenruhe haben sich die Kämpfe seit Anfang April in den Bezirken Idlib und Aleppo intensiviert. Ärzte der Welt verurteilt die Bombardierung von Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäusern scharf und verlangt, dass diese unangetastet bleiben müssen. Die letzten Bombardements im Raum Aleppo haben diese Woche mehr als 50 ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Maaßen: Anschlagsgefahr in Deutschland unverändert hoch
Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverfassungsschutzes ist die Gefahr, dass in Deutschland Terroranschläge verübt werden, unverändert hoch. "Der IS ist bestrebt auch bei uns Anschläge zu begehen, wenn er die Möglichkeit dazu hat", sagte Hans Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, dem rbb Inforadio. Deutschland sei genauso gefährdet wie Frankreich oder Belgien, so Maaßen. "Die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Fotos von türkischer Botschaft untersagt
Berlin (ots) - In Berlin hat ein Polizist eine freiberufliche Fotografin daran gehindert, Fotos von der türkischen Botschaft anzufertigen. Das räumte die Berliner Polizei am Mittwoch auf mehrfache Nachfrage von rbb|24 ein. Polizeisprecher Thomas Neuendorf teilte mit, aufgrund der aktuellen Lage sei eine "grundsätzlich erhöhte Gefährdungslage" an der türkischen Botschaft gegeben: "Offensichtlich hat der Mitarbeiter ...
more"Dschihad in Europa": "ZDFzoom" über die wachsende Terrorgefahr (FOTO)
moreTipps für Mieter: Was man für eine gute Nachbarschaft tun kann
more
Friedensvertrag Kolumbien: Deutsche Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen vorsichtig optimistisch / Überwachung der Vereinbarungen durch internationale Gemeinschaft notwendig
Osnabrück/Freiburg/Berlin (ots) - Deutsche Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen sehen den Friedensprozess in Kolumbien trotz jüngst bekannt gewordener Verzögerungen bei der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen linksgerichteter FARC-Guerilla und kolumbianischem Staat auf dem richtigen Weg. "Wir hoffen sehr, ...
more"Chemiewaffen - Europas Geschäft mit dem Tod": ZDFinfo-Doku über einen besonders perfiden Waffenhandel
moreZDF-Magazin "Frontal 21": CDU-Abgeordnete traten bei rechten Russland-Unterstützern auf / Spezialeinheit beobachtet vermehrt russische Propaganda gegen EU-Staaten (FOTO)
more"Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein": ZDF-Chefredakteur Peter Frey auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (FOTO)
more5 Jahre Syrien-Krieg: Bombardierung von Wohngebieten treibt immer mehr Menschen in die Flucht
München (ots) - Explosive Waffen haben einen großen Anteil an der dramatischen Bilanz des bald fünf Jahre dauernden Krieges in Syrien. Diese Waffen werden laut einem Bericht von Handicap International zu 75% in dicht besiedelten Gebieten verwendet. Es ist die Pflicht der internationalen Gemeinschaft, die ...
moreVon der Schweinebucht-Invasion bis in die Gegenwart: ZDFinfo-Reihe "Geheimes Kuba" mit vier neuen Folgen
more
Kolumbien: Caritas besorgt angesichts wachsender Gewalt
Freiburg (ots) - Menschenrechtsaktivisten ermordet - Machtvakuum vor Unterzeichnung des Friedensvertrages Wenige Wochen vor der geplanten Unterzeichnung des Friedensvertrages zwischen kolumbianischer Regierung und der linken FARC-Guerilla beobachtet die Caritas in einer Reihe von Regionen Kolumbiens eine deutliche Zunahme der Gewalt. "Wir stellen mit großer Sorge fest, dass bewaffnete Gruppen sich insbesondere in den ...
moreScharia, Scheichs und Shopping - 1001 Fragezeichen im Königreich am Golf: "auslandsjournal spezial" im ZDF erkundet Saudi-Arabien (FOTO)
morephoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Libanon - Vernarbtes Land - Sonntag, 03. April 2016, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Beirut galt als das Paris des Nahen Ostens - bis 1975. Dann begann ein 15 Jahre andauernder Bürgerkrieg, der den Libanon tief spaltete. Bis heute sind auch in Beirut die Spuren des Krieges sichtbar. Zerrissene Fassaden und ausgebrannte Ruinen haben den Bauboom der Nachkriegsjahre überdauert, neue ...
moremedico zur Marokko-Reise von Innenminister de Maizière: "Zugeständnisse bei Menschenrechten und Westsaharakonflikt schaffen weitere Fluchtursachen"
Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich der Marokko-Reise von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (28.2.) kritisiert die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international die Kooperation mit Staaten, die aufgrund ihrer eklatanten Menschenrechtsverstöße selbst für die Flucht vieler Menschen verantwortlich ...
moreZDF-Politbarometer Februar 2016 / Mehrheit für Wiedereinführung von Grenzkontrollen / Knapp drei Viertel halten Verbleib Großbritanniens in der EU für wichtig (FOTO)
moreKorrektur: Welthungerhilfe kann nur den Beschuss von 2 Krankenhäusern in Syrien bestätigen
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe muss die heutige Meldung über den Beschuss von vier Krankenhäusern korrigieren. In einer ersten Mitteilung unseres syrischen Partners wurde heute Vormittag der Beschuss von zwei Krankenhäusern in Maarat al-Numan und zwei Krankenhäusern in Azaz gemeldet. Die unübersichtliche Lage ...
more
Welthungerhilfe verurteilt Bombardement von Krankenhäusern in Syrien
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe verurteilt auf das Schärfste den heutigen Beschuss von insgesamt 4 Krankenhäusern in Syrien. Nach Angaben von lokalen Partnerorganisationen wurden zwei Hospitäler in Azaz, in der Provinz Aleppo getroffen und zwei weitere in Maarat al-Numan in der Provinz Idlip. "Diese Angriffe machen unsere humanitäre Unterstützung noch ...
moreaction medeor packt große Medikamentensendungen für Syrien / "Der Weg für humanitäre Hilfe muss frei gemacht werden"
more3sat sendet eine Dokumentation und zwei Reportagen zum Horror von Krieg und Flucht
Mainz (ots) - Montag, 22. Februar 2016, ab 22.25 Uhr Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg hat Europa eine solche Gewaltspirale und solche Flüchtlingsströme erlebt wie heute. Die Dokumentation "Wie der Krieg nach Europa kam" von Pietro Boschetti und Jean-Bernard Menoud, die 3sat am Montag, 22. Februar 2016, 22.25 Uhr, in deutscher Erstausstrahlung zeigt, lässt ...
moreSyrienkonferenz: Ärzte der Welt fordert bessere medizinische Versorgung in Syrien und den Anrainerstaaten
München (ots) - Als Teil einer weltweiten Koalition von Organisationen der Zivilgesellschaft fordert Ärzte der Welt die Staats- und Regierungschefs auf, sich auf der internationalen Syrienkonferenz am 4. Februar 2016 in London zu einer langfristig angelegten finanziellen Unterstützung für syrische Flüchtlinge ...
moreGeberkonferenz Syrien: "Nur verbindliche Vereinbarungen können helfen!" / Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stellen gemeinsam mit internationalen Hilfsorganisationen Forderungen
Bonn (ots) - Gemeinsam mit rund 100 weitern internationalen Hilfsorganisationen fordern CARE, Help - Hilfe zur Selbsthilfe, Islamic Relief, die Johanniter, World Vision sowie Handicap International und arche noVa die internationale Gemeinschaft in einem Positionspapier zu konkreten Handlungen auf, die das Leid der ...
more"Im Niemandsland - Was Korea teilt": ZDFinfo-Doku mit neuen Einblicken in die demilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea
more