Stories about Krankenversicherung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Reimann: Verknüpfung von Daten kann wertvolle Erkenntnisse liefern
Berlin (ots) - Zum aktuell veröffentlichten Referentenentwurf eines Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (GDNG) sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Der jetzt vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegte Gesetzesentwurf ist eine gute Grundlage, um die vorliegenden Gesundheitsdaten künftig noch systematischer und ...
moreKuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine Lübke Stiftung
Pflegebedürftige rutschen in Sozialhilfe: Wir dürfen die Menschen nicht dem Armutsrisiko aussetzen
Berlin (ots) - Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sind mit den Kosten der Pflegebedürftigkeit überfordert. "Menschen, die pflegebedürftig werden, rutschen immer öfter in ein Armutsrisiko", kritisiert Helmut Kneppe, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), und fordert eine grundlegende Reform der ...
moreSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert Korrekturen für eine echte Unabhängige Patientenberatung
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Patientinnen und Patienten brauchen eine echte unabhängige Beratung." Die Reform der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) wurde hinter den Kulissen und, obwohl vom Gesetzgeber so vorgesehen, ohne Beteiligung der maßgeblichen Patientenorganisationen zwischen dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen ...
moreReimann: Erinnerungsservice statt Ausfallgebühr
moreReimann: Digitalgesetz als Katalysator im Gesundheitswesen / Ausbau der ePA bietet echten Mehrwert für Patienten und Ärzte
Berlin (ots) - Die digitale Transformation des Gesundheitswesens muss einen großen Sprung nach vorne machen. Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DigiG) kann dies gelingen, wenn noch ein paar Dinge nachgebessert werden. "Insbesondere was die ...
more
- 12
Fast 100 Bewerbungen in einer Woche: BKK Pfalz geht neue Wege bei der Personalgewinnung
more Reimann: Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittel-Lieferengpässen hält nicht, was es verspricht
Berlin (ots) - Seit dem 27. Juli sind bereits große Teile des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) in Kraft getreten. Dies kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Die Erwartung, die mit dem Namen des Gesetzes geweckt wird, nämlich Lieferengpässe nachhaltig zu bekämpfen, wird nicht ...
moreAOK-Bundesverband und Marburger Bund: Vorhaltefinanzierung am Bedarf orientieren / Fachpolitischer Austausch zur Krankenhausreform
Berlin (ots) - AOK-Bundesverband und Marburger Bund haben sich in einem fachpolitischen Spitzengespräch über Finanzierungsfragen und weitere Aspekte der geplanten Krankenhausreform ausgetauscht. Grundsätzlich einig waren sich beide Seiten darin, dass die Reform von einer validen Auswirkungsanalyse begleitet sein ...
moreBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Lauterbachs Känguru-Taktik: Weite Sprünge mit leerem Beutel
moreAOK: Belieferung von Arztpraxen mit Zytostatika wieder regional ausschreiben
Berlin (ots) - Mit Blick auf die aktuelle Berichterstattung "Das Krebskartell" von ARD-Politmagazin "Monitor", NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung über profitable Geschäftsmodelle und hohe Gewinnmargen bei Zytostatika-Apotheken fordert der AOK-Bundesverband die gesetzliche Wiedereinführung regionaler Ausschreibungsmöglichkeiten. "Seit Jahren problematisiert die ...
moreVorsicht vor "Lippenbrand"
Bremen (ots) - - Sonnenbrand auf den Lippen oft unterschätzt - Bester Schutz durch Pflegestifte mit Lichtschutz, Schirme und Hüte - Feuchtigkeit, Kühlung und Pflege helfen Beim Sonnenbaden ist Sonnenschutz zur Vermeidung von Sonnenbrand und Hautkrebs unverzichtbar. Doch werden dabei ausgerechnet die Lippen oft vergessen, obwohl sie zu den gefährdetsten Hautregionen zählen. Laut Deutscher Krebsgesellschaft können Plattenepithelkarzinome die Folge von Verbrennungen der ...
more
Reimann begrüßt G-BA-Beschluss zur Versorgung von Frühgeborenen
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband begrüßt es, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bei der Verbesserung der Versorgungsqualität von Frühgeborenen Kurs hält. Zuletzt hatten die Bundesländer mit Unterstützung der Deutschen Krankenhausgesellschaft im G-BA beantragt, dass die bereits vor mehr als drei Jahren beschlossene Anhebung der Mindestmenge zur Behandlung von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht von ...
moreReimann: Jedes neue Arzneimittel braucht einen fairen Preis
Berlin (ots) - Den jüngsten Vorschlag des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA) nach einem Runden Tisch zur Stärkung Deutschlands als Pharma-Innovationsstandort kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Bereits in der Vergangenheit gab es einen Pharmadialog, allerdings mit fraglichem Mehrwert. Wenn nun der erneute Anlauf in Form eines Runden Tisches gefordert wird, dann ...
moreMehr Geld für Prophylaxe und Früherkennung - Betriebskrankenkassen und KZVB einigen sich auf Honorarerhöhungen
München (ots) - Die Betriebskrankenkassen (BKK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) haben die Honorarverhandlungen für die Jahre 2023 und 2024 erfolgreich abgeschlossen. Damit ist die Abrechnungsgrundlage für über 2,5 Millionen Versicherte der BKK in Bayern für mehr als 10.000 ...
more- 2
WIdO weiter stark aufgestellt: Helmut Schröder rückt in die Geschäftsführung, Dr. David Scheller-Kreinsen kommt als stellvertretender Geschäftsführer
more Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Nach Flutkatastrophe: Wiedereröffnung der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr
Bochum / Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Nach dem Hochwasser im Ahrtal eröffnet die Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) wieder ihre Türen. Fast genau zwei Jahre nach der Flutnacht am 14. Juli 2021 nimmt die 'Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr-Ahrweiler' ihren Betrieb wieder auf. Sie startet am 24. Juli 2023 mit zunächst 20 ...
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Drei von vier Ärzten für Eigenbeteiligung im GKV-System
more
Krankenstand in Bayern stark gestiegen / Deutliche Zunahme bei Atemwegserkrankungen / Regionale Unterschiede bei den Krankheitstagen nehmen zu
München (ots) - Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern meldeten sich im Jahr 2022 mit 20,5 Kalendertagen deutlich häufiger krank als im Vorjahr (16,2 Tage). Haupttreiber des Anstiegs waren die Krankheiten des Atmungssystems, die auf 4,9 AU-Tage zulegten. Der Krankenstand ...
moreReimann: Digitalisierungsgesetz kann zum Meilenstein für die Einführung der elektronischen Patientenakte werden
moreGesundheitsdaten - eine Schatztruhe für Prävention und Versorgung? / BKK Tag thematisiert den Spagat zwischen Datennutzung und Datenschutz im Gesundheitswesen
München (ots) - Daten sind das Kapital des 21. Jahrhunderts, doch sie werden im Gesundheitswesen noch zu wenig genutzt. Welchen Wert haben Gesundheitsdaten für die Prävention und Versorgung von Krankheiten und wie kommen wir an sie heran? Kann künstliche Intelligenz die Versorgung verbessern? Diese und weitere ...
moreAOK zur Krankenhausreform: Keine Abstriche in Sachen Qualität auf den letzten Metern
Berlin (ots) - Zur grundsätzlichen Verständigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Es ist gut, dass Bund und Länder sich grundsätzlich über die Krankenhausreform geeinigt haben. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels und der offensichtlichen ...
moreAOK-Umfrage: Social Media verzerrt Selbstbild junger Menschen / Reimann: Kennzeichnungspflicht für geschönte Bilder muss eingeführt werden
Berlin (ots) - Laut einer YouGov-Online-Befragung im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hat die Nutzung von Social Media-Plattformen Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung und das Körperbild von Heranwachsenden. Befragt wurden rund 1.500 Personen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren, die Soziale Netzwerke nutzen. ...
moreBundeskabinett beschließt Rekordeinsparung im Gesundheitsetat - Tiefstwert beim BMG-Anteil am Bundeshaushalt
Hamburg (ots) - An diesem Mittwoch beschließt das Bundeskabinett die Haushaltsaufstellung 2024 und den Finanzplan des Bundes bis 2027. Damit wird der Anteil des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) am Gesamtetat des Bundes im kommenden Jahr einen Tiefstwert erreichen und in den Folgejahren weiter absinken. "Kein ...
more
Reimann: Ernüchternde Ergebnisse zum Nährwertgehalt in Kinderlebensmitteln
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat heute im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut einen Sonderbericht zum Nährwertgehalt von Lebensmitteln mit Kinderoptik veröffentlicht. Die aktuelle Analyse bewertet Dr. Carola Reimann, ...
moreReimann zum Bundeshaushalt: Ampel agiert fiskalisch phantasielos und setzt Vertrauen aufs Spiel
Berlin (ots) - Laut der aktuellen Haushaltsplanung des Bundes soll der Etat des Bundesgesundheitsministeriums stark gekürzt werden und auch in den nächsten Jahren weiter schrumpfen. Dass keine Steuermittel zur Stabilisierung der Kranken- und Pflegeversicherung bereitgestellt werden und im Gegenzug die Beitragszahlenden immer stärker belastet werden, sieht die ...
moreOnline-Psychotherapieangebot für Kinder und Jugendliche
moreAOK ermöglicht ab sofort Einlösen des E-Rezeptes per Versichertenkarte
Berlin (ots) - Die AOK ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Einlösung des elektronischen Rezeptes über die Versichertenkarte. Mit dem Stecken der elektronischen Gesundheitskarte in der Apotheke gibt es damit künftig eine einfache Alternative zum Papier-Rezept. "Die AOK hat den neuen Prozess in ihre IT-Systeme integriert und unterstützt ab sofort den neuen ...
more250 Jahre DAK-Gesundheit Deutschlands älteste Krankenkasse eröffnet ihr Jubiläumsjahr mit einer Ausstellung zu ihrer bewegten Geschichte
2 Documentsmorehkk-Datenanalyse: Anzahl der Hautkrebserkrankungen binnen zehn Jahren um 13,7 Prozent gestiegen / Deutlicher Anstieg von schwarzen und weißen Hautkrebsfällen
more