Stories about Kultur
- more
- 2
Helene Hegemann mit neuem Literaturformat "Longreads" in der ARD Mediathek
more Kunstsammlungen der Veste Coburg
Auf dem Fahrrad Bayerns Burgen erobern
moreWincent Weiss kann Hassnachrichten nicht ignorieren / Musiker: "Es ist nur menschlich, dass es einen trifft"
Osnabrück (ots) - Der Musiker und TV-Juror Wincent Weiss schafft es nicht, Hassnachrichten zu ignorieren. "Ich sage immer allen gerne ,gebt nicht zu viel Wert auf die negativen Kommentare', aber tue es selbst noch", sagte Weiss im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und ergänzt: "Das wird ...
moreWincent Weiss glaubt nicht an den grenzenlosen Erfolg / Musiker: Zeit der Stars, die ganze Generationen prägen, ist vorbei
Osnabrück (ots) - Musiker und TV-Juror Wincent Weiss fürchtet, dass er nicht ewig erfolgreich sein wird. "Damit habe ich schon nach dem ersten Album gerechnet", sagte Weiss im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die Zeit der Stars, die ganze Generationen prägen, sei vorbei. "Früher wurden die ...
moreInstitut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Großes Potenzial für digitalen Wandel im Kulturbereich / Ressourcenmangel weiterhin herausfordernd
Berlin (ots) - Wie in anderen Bereichen der Gesellschaft ist die digitale Entwicklung auch im Kulturbereich zugleich wesentlicher Impulsgeber und eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Um das Digitalbewusstsein und die Digitalkompetenz in der Berliner Kulturlandschaft zu stärken, hat die Berliner ...
more
Auktion des Jahres mit Klimts „Bildnis Fräulein Lieser“: Live-Feed und News-Feed-Angebote für TV und Online!
Wien (ots) - 30 Millionen? 50 Millionen? Wie hoch wird der Verkaufspreis bei der Auktion im Auktionshaus im Kinsky klettern? Wir liefern das Live-Feed als Satelliten-Downlink und Stream für Ihren Live- oder News-Einsatz aus Wien! Das Auktionshaus im Kinsky wird im Rahmen der exklusiven Sonderauktion am 24. April ...
more"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Iris Radisch, Cornelius Pollmer und Jan Fleischhauer
more"Arbeit" / neuer ARD-Hörspiel-Podcast nach dem Buch von Thorsten Nagelschmidt
Berlin (ots) - In seinem Gesellschaftsroman "Arbeit" beschreibt Autor Thorsten Nagelschmidt das Berliner Nachtleben - aus der Sicht jener, die zu später Stunde ihren Jobs nachgehen, wenn andere Partys feiern. Regisseur Ralf Haarmann hat aus dem Buch nun einen achtteiligen Hörspiel-Podcast gemacht. In der Koproduktion von rbb, MDR und WDR geben u. a. Jasmin Tabatabai, ...
moreDeutsche Stiftung Denkmalschutz
Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten.
moreErwachsenwerden in Tbilisi, Berlin und Seewalde: 3sat zeigt neue Filme in der Dokumentarfilmreihe "Ab 18!"
moreNeues Challenge-Format: "Race Across the World" 2025 im ZDF
more
Oscar für den Dokumentarfilm "20 Tage in Mariupol"
more- 2
ARD Kultur auf Deutschlandtour: „Buch-Lounge“ mit Mona Ameziane – der neue Literatur-Podcast in der ARD Audiothek
more Armin Laschet zur Asylpolitik: Italiens Vereinbarung mit Albanien könnte Modell für Deutschland sein
Köln (ots) - Der frühere Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, wirbt für eine Drittstaatenlösung in der Asylpolitik. "Ich bin dafür, Asylverfahren vor Ort im Ausland durchzuführen, wenn dort rechtsstaatliche Bedingungen garantiert werden können und die Abläufe international überwacht werden", sagte der ...
more- 2
New release by gestalten: GEOPARKS - THE UNESCO GLOBAL GEOPARKS - erscheint am 26. März 2024
One documentmore SWR Symphonieorchester / Zusatzkonzerte mit dem War Requiem von Benjamin Britten
more"lesenswert": In Kafkas Prag mit Kehlmann, Scheck und Schalko
more
Marvin Flenche: 4 Strategien gegen den Fachkräftemangel im Handwerk
moreIrland Information Tourism Ireland
2Mit dem heiligen Patrick über die grüne Insel / In Irland und Nordirland finden sich zahlreiche spannende Plätze und Stätten mit Bezug zum Schutzpatron
moreUniversität Mozarteum Salzburg
ORA: Premiere für neues interdisziplinäres Festival an der Universität Mozarteum
Salzburg (ots) - Mit der 1. Ausgabe des neuen interdisziplinären ORA Early Music Festivals von 21. bis 23. März 2024 feiert die Universität Mozarteum eine ganz besondere Premiere. An drei Tagen werden sich in zahlreichen Konzerten und Klangperformances Alte Musik, zeitgenössische Tonsprache und Improvisation zu einem einmaligen Klangerlebnis vereinen. Der Name des ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
65 Jahre Volksaufstand in Tibet (10.03): Widerstand gegen Chinas Kolonialherrschaft hält an
Volksaufstand in Tibet jährt sich zum 65. Mal: - Xi Jinping treibt die Zerstörung der tibetischen Kultur und des tibetischen Buddhismus radikal voran - Friedliche Proteste von Tibeterinnen und Tibetern werden gewaltvoll unterdrückt - Anlässlich des Jahrestags findet in Berlin am 10. März eine Demonstration statt 65 Jahre nach dem Volksaufstand in Tibet und der ...
more- 6
Pressemitteilung: AMD Akademie Mode & Design München feiert herausragende Talente bei der AMD STAGE.24 Graduate Fashionshow
more Hape Kerkeling sammelt massenhaft Katzenfotos von Fans / Kerkeling als nationale Identifikationsfigur: "Einer muss es ja machen" - Entertainer teilt Gottschalks Sorge vor dem Shitstorm nicht
Osnabrück (ots) - Hape Kerkeling (59), Entertainer, bekommt auch drei Jahre nach seinem Katzenbuch immer noch zahlreiche Leserbriefe mit Haustieranekdoten: "Bilder bekomme ich auch, und nicht wenige", sagte Kerkeling der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Am Anfang dachte ich: Das nervt jetzt bestimmt, wenn mir ...
more
- 11
Aloha OHANA! Tropical Islands begrüßt Hawaii
more - 10
WE ARE FAMILY: Mitmachausstellung ab 16.5.2024 im Museum der Alltagskultur
One documentmore Wie politisch ist Museumsarbeit? / 18. Internationales Bodensee-Symposium
Berlin / Friedrichshafen (ots) - Museen sind seit jeher Bewahrer von Kultur und Geschichte, aber wie tief greift die politische Dimension ihrer Arbeit? Unter dem Titel "Wie politisch ist Museumsarbeit?" widmet sich das 18. Internationale Bodensee-Symposium zwei großen Schwerpunktthemen: dem Blick auf das Programm und dem Blick auf die Strukturen in den Museen. Die ...
more„Kölner Treff" zum Weltfrauentag – Micky Beisenherz allein unter Frauen
Köln (ots) - Am 8. März laden Susan Link und Micky Beisenherz ausschließlich Frauen in ihre Talkrunde ein. Zugesagt haben am Weltfrauentag sieben inspirierende Menschen – von 29 bis 80 Jahren mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Zu Gast sein wird Uschi Glas, die gerade 80 Jahre alt geworden ist und auf eine beeindruckende Karriere zurückblickt. Außerdem ...
more"Polaks Schlagertalk" / Podcast von Deutschlandfunk Kultur ab 19. März / Oliver Polak über ein unterschätztes Musikgenre
more- 2
World MICE Awards: Lissabon erstmals als beste MICE-Destination Europas gewählt
One documentmore