Stories about Lüftung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Richtig heizen und lüften bei nass-kaltem Herbstwetter: Das sollten Verbraucher wissen
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Was vor dem Kauf mobiler Luftreiniger zu beachten ist / Institut für Arbeitsschutz der DGUV gibt konkrete Empfehlungen in Oldenburg
Berlin (ots) - Viele Kommunen stehen vor der Frage, wie sie Schulen und Kitas ausstatten sollen, um einer möglichen Anreicherung der Luft mit virenbelasteten Aerosolen vorzubeugen in Räumen, in denen keine direkte Lüftungsmöglichkeit gegeben ist. Auch der Einsatz mobiler Luftreiniger wird diskutiert. Wann ...
moreCorona-Falle Innenräume / Mikrofilter in Lüftungsanlagen reduzieren die Virenlast
Bonn (ots) - Eines der einfachsten Mittel zum Schutz gegen Corona: Raus an die frische Luft. Im Freien pustet der Wind die Viren davon, was mit ausreichend Abstand eine Ansteckung unwahrscheinlicher macht. In Innenräumen hingegen können virusbelastete Aerosole oft noch über Stunden in der Raumluft schweben. Das macht sie laut Robert Koch-Institut (RKI) zu einem der ...
moreFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Frische Ideen für die Betonfertiggarage: vom Frühjahrsputz bis zum Fitnessstudio
Bonn (ots) - Endlich Frühling! Da taut so einiges auf, vor allem die Seele. Warum nicht die neu gewonnene Energie nutzen und ein neues Projekt starten? Zum Beispiel die Garage frühlingsfit machen - und zum Homegym umfunktionieren! Tipps für den Frühjahrsputz in der Garage Einmal im Jahr, am besten im Frühjahr, ...
moreSchimmel professionell beseitigen / Schäden meist größer als oberflächlich sichtbar
more
- 2
Lüftungsanlagen – Mikrofilter reduzieren Virenlast
One documentmore Pressemitteilung: Extremwetter mit lang anhaltendem Frost: So schützen Sie Gebäude vor Frostschäden
Für die nächsten Tage sind klirrende Kälte und Dauerfrost angesagt. Durch Corona gibt es derzeit jedoch auch zahlreiche leerstehende Gebäude, wie Gewerberäume, Ferienwohnungen, Hotelzimmer, Gasträume, Studentenbuden, etc. ...
moreRaumluftfeuchte entscheidend für Wohngesundheit / 50 Prozent Luftfeuchtigkeit ideal gegen Viren, Bakterien und Schimmel
more- 2
Mit wenig Aufwand viel bewirken: Sechs Tipps, um schnell und einfach Heizkosten zu minimieren
One documentmore - 2
Voll den Durchblick: Klare Fenster auch im Winter
One documentmore VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Keine Corona-Gefahr durch Lüftungsanlagen
Berlin (ots) - Können Lüftungsanlagen das Corona-Virus verbreiten? Diese Sorge bewegt viele Menschen. Dabei ist sie nach aktuellem Kenntnisstand unbegründet. Im Gegenteil: Moderne Lüftungsanlagen sind eher ein Beitrag zur Gesundheit. Darüber informiert das Serviceportal "Intelligent heizen" . Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, nehmen Menschen überall auf der Welt eine Reihe von Einschränkungen in ...
more
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Kitas richtig lüften mit Hilfe der CO2-App
moreMit Smart Home das Raumklima steuern / Feuchteschäden und Schimmel intelligent verhindern
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Richtig lüften während der Pandemie
Berlin (ots) - Husten, Sprechen, Niesen oder einfach nur Ausatmen - das Coronavirus SARS-CoV-2 wird vor allem über Tröpfchen und feinste luftgetragene Flüssigkeitspartikel, sogenannte Aerosole, übertragen. In geschlossenen Räumen sinken Tröpfchen aufgrund ihrer Größe schnell zu Boden, doch Aerosole können sich in der Luft ansammeln und im ganzen Zimmer verteilen. Arbeiten Menschen in schlecht oder nicht ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Richtig Lüften: Wichtiger Beitrag gegen das Coronavirus
more- 2
Sicherer Schulalltag trotz Corona / Mobile HEPA-Luftreiniger schützen vor COVID-19
more Bei Hitze auf die richtige Kühlung in Arbeitsräumen achten
Berlin (ots) - +++ Corona-Risiko verringern: In Räumen mit mehreren Personen auf die Nutzung von Klimaanlagen mit Umluftbetrieb und Ventilatoren verzichten +++ Arbeitgeber muss ab 26 Grad in Arbeitsräumen reagieren +++ Homeoffice-Regelungen fortsetzen Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad Celsius macht vielen Arbeitnehmer:innen zu schaffen - gerade vor dem Hintergrund der Schutzmaßnahmen infolge der ...
more
VDTÜV-Presseinfo: Bei Hitze auf die richtige Kühlung in Arbeitsräumen achten
+++ Corona-Risiko verringern: In Räumen mit mehreren Personen auf die Nutzung von Klimaanlagen mit Umluftbetrieb und Ventilatoren verzichten +++ Arbeitgeber muss ab 26 Grad in Arbeitsräumen reagieren +++ Homeoffice-Regelungen fortsetzen Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad Celsius macht vielen Arbeitnehmer:innen zu schaffen – gerade vor dem ...
moreFalsches Lüften - feuchte Keller / Die Tücken der Sommerkondensation
moreFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
2In der Stadt und auf dem Land: So können Sie den Sommer genießen und Abkühlung finden
One documentmoreHeiß, heißer, Dachgeschosswohnung: Sechs Tipps gegen Hitze und für richtiges Lüften
One documentmoreFeuchtigkeit in der Wohnung macht Kinder krank / Gezielte Sanierung schützt Gesundheit
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Neues Online-Tool zur Wohnraumlüftung
Berlin (ots) - Luft muss zirkulieren, um in Gebäuden und Räumen für ein gutes Klima zu sorgen. Bei modernen Gebäuden mit ihrer hohen Luftdichtheit muss ausreichend gute Luft geplant werden. Mit dem Online-Tool des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik VdZ lässt sich schnell prüfen, ob die eigene Immobilie lüftungstechnisch nachgebessert werden sollte. Wie das Tool funktioniert, erklärt das Serviceportal ...
more
Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Gerade jetzt besonders wichtig: regelmäßiges Lüften - auch in der Garage!
Bonn (ots) - Regen. Regen. Und noch mehr Regen. Das, was im letzten Sommer an Feuchtigkeit fehlte, wird jetzt auf einen Schlag nachgeholt, könnte man meinen. Gerade bei so häufigen Niederschlägen und wechselnden Temperaturen wie jetzt ist regelmäßiges Lüften wichtig, um die Luftfeuchtigkeit im Innenraum so gering wie möglich zu halten und eventuelle ...
moreAuch im Winter richtig lüften / Durch Wohnverhalten Schimmelpilz vermeiden
moreZiegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co. KG
Neue alte Mitte statt Verödung des Ortskerns: Vielbeachtetes Projekt für Bauen im ländlichen Raum
moreHitzewelle in Deutschland: Richtig Lüften in Büro und Wohnzimmer
Endlich ist der Sommer wieder in Deutschland angekommen und bringt eine erneute Hitzewelle. Temperaturen von über 30 Grad sind möglich. In Büros und Wohnräumen wird daher wieder viel geschwitzt. Die AOK Hessen gibt Tipps, wie man bei der Hitze richtig lüftet und sich Abkühlung verschaffen kann. Online-Presseinformation ...
moreFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Durchatmen und wohlfühlen: Tipps für ein gesundes Raumklima
One documentmore- 11
Im Sommer den Keller richtig lüften
more