Stories about Mathematik
- 3more
Feature: Feriencamp auf dem Mars: Das Geheimnis der Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich / Die zdi-Netzwerke setzen in NRW während der Sommerferien trotz Pandemie über 300 Ferienkurse um
moreSahin hält Lieblingslehrerin aus Köln für seinen Erfolg für mitverantwortlich - "Auch ihrem Unterricht zu verdanken, dass wir begonnen haben, den Impfstoff zu entwickeln"
Köln (ots) - Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens "Biontech", führt seinen Erfolg als Wissenschaftler auch auf seine frühere Mathematiklehrerin Gisela Seulen zurück. Seulen sei "einer der wenigen Menschen gewesen, die mich in meinem Leben stark geprägt haben", sagt der Corona-Impfstoffentwickler ...
moreGame Changer für Business-Prognosen: SaaS Start-up paretos sammelt 3,5 Mio. Euro für innovative KI-Plattform ein
moreBlockchain des Vertrauens mit DIN / Eine neue DIN-Spezifikation schafft die Basis für Compliance-Lösungen mit Blockchain-Technologie
moreWegweisende Erkenntnis von Geophysikern: Sandhügel auf dem Mond
more
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Homburg (06.-07.09.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmoreFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
5Weiterentwicklung der Elektrodenfertigung: Forschungsfertigung Batteriezelle startet Forschungsbetrieb in Münster
One documentmoreKorrektur überfällig, Kommentar zum Zinsurteil von Angela Wefers
Frankfurt (ots) - Es ist ein Trauerspiel. Wieder einmal musste das Bundesverfassungsgericht eingreifen, weil Regierungen und Gesetzgeber in Bund und Ländern untätig blieben. Der Zins für Steuernachzahlungen und -erstattungen ist eindeutig zu hoch. In einer Zeit, in der sich der Bund zu Negativzinsen verschuldet und Banken Strafzinsen auf Einlagen zahlen, verlangt der Staat einen viel zu hohen Zins von 6 %. Schon bei ...
moreSteuerzins - Schluss mit Staatswucher
Straubing (ots) - Wie so oft in letzter Zeit hat das Karlsruher Verfassungsgericht der Bundesregierung eine Ohrfeige mit Ansage verpasst. Es hat dem gesetzlich vorgeschriebenen Staatswucher durch den Fiskus ein Ende gesetzt. Das muss man sich mal vorstellen: Sechs Prozent Zinsen kassiert das Finanzamt bei Steuernachzahlungen. Und das in Zeiten, in denen Banken, Unternehmen und Anleger zum Teil Negativzinsen auf ihr ...
moreTrotz Negativzinsen: Mehr als 80 Prozent der Deutschen halten am Girokonto fest
moreFreie Plätze bei der MINT-SommerUni
MINT-SommerUni Plätze für Kurzentschlossene Lust auf spannende Experimente und ungewöhnliche Workshops? Für Jugendliche ab 15 Jahren sind bei der SommerUni in Natur- und Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) noch Plätze frei. Die virtuelle Projektwoche läuft vom 11. bis 13. August. Verursacht Erdbeereis Sonnenbrand? Kann Krebs mit winzigen Magneten therapiert werden? Zu solchen Fragen und ...
more
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutsches Team holt fünf Medaillen bei der Internationalen Mathematik-Olympiade 2021
Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2021 haben fünf deutsche Teilnehmer eine Medaille gewonnen. Die Schüler konnten sich in den vergangenen Tagen bei der 62. Auflage der IMO mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt messen. Das Turnier, an dem jährlich Jugendliche aus über 100 Ländern teilnehmen, fand aufgrund der Corona-Pandemie dezentral ...
moreErfolgreicher Tag der Computervisualistik an der Universität in Koblenz
Erfolgreicher Tag der Computervisualistik an der Universität in Koblenz Am 17. Tag der Computervisualistik (CV) der Universität in Koblenz informierten sich im Livestream rund 150 Zuschauer über den Studiengang Computervisualistik. Die Veranstaltung bereits bis zum Folgetag rund 500-mal angeklickt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Stefan Müller vom ...
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Sternstunden der Mathematik – Gauß in Göttingen
moreWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Wissensfabrik stellt sich neu auf: Wechsel im Lenkungskreisvorsitz und Projekte zu Künstlicher Intelligenz und Klimaneutralität
moreLandkreis Neuwied und Universität in Koblenz veranstalten digitalen Campustag
Landkreis Neuwied und Universität in Koblenz veranstalten digitalen Campustag 40 Schüler von vier Klassen der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Koblenzer Werner-Heisenberg-Gymnasiums sowie das Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) informierten sich am ersten digitalen Campustag in Kooperation mit der Universität in Koblenz. Erste Einblicke erhielten sie mit einem digitalen ...
more- 4
Neues zur Kinderbuchreihe der kleinen Eins
more
Anmeldestart für die virtuelle SommerUni 2021: Lust, MINT zu entdecken?
moreJugend forscht: "Zufällig genial?" - Auftakt zur 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
moreSteigert Lieferbereitschaft bei reduzierten Beständen: Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt KI basiertes Softwaretool zur Optimierung des Servicelevels von Unternehmen vor
moreDie Plattform zur Optimierung von komplexen Liefer- und Logistikvorgängen der letzten Meile
moreLösungen zur Buchhaltungsautomatisierung von BlackLine ergänzen neues RISE with SAP-Angebot
Los Angeles / Frankfurt a.M. (ots) - BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL) gab heute bekannt, dass seine marktführenden Cloud-Lösungen für den Financial Close das RISE with SAP-Angebot ergänzen. Basis dafür sind die Erfolge von BlackLine, dessen Lösungen für die Automatisierung der Buchhaltung bei Hunderten von Kunden ...
moreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Internationale Mathematik-Olympiade 2021: Sechs deutsche Mathe-Talente qualifiziert
Das deutsche Team für die Internationale Mathematik-Olympiade 2021 (IMO) steht. Sechs Jugendliche aus Bayern, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren für die ...
more
Boehler-PR und Kommunikation KG
Herzgesundheit: Smarte Lösung mit echter Vorsorgeleistung
Lustenau/Wien (ots) - Medizinische Innovation: Joint Venture 24sens gegründet Herzaktivitäten in höchster Qualität aufzeichnen, Mobilität und hohen Komfort bieten. „Herzvorsorge zum Anziehen“ ermöglicht das Unternehmen 24sens mit der Entwicklung eines textilen Schultergurts zur Überwachung von Herzfrequenz und Herzrhythmus. Bis 2025 will das Unternehmen 4,5 Mio Euro in Forschung und Innovation investieren, 25 ...
moreImmobilienzinsen: Leichter Anstieg im April
more- 2
Frank Feist: Versicherungskunden fordern schnellen und transparenten Schadensprozess - KI kann nicht alle Probleme lösen
One documentmore Technische Universität München
BMW stiftet TUM-Lehrstuhl für Quantencomputing
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36737/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1614879 PRESSEMITTEILUNG Spitzenforschung für Quantencomputing BMW und TUM schließen Vertrag für Stiftungslehrstuhl „Quantenalgorithmen und -anwendungen“ ...
moreFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer IPT und BellaSeno entwickeln vollautomatisierte Produktionsanlage für resorbierbare, 3D-gedruckte Brustimplantate
moreBiopeak übernimmt Implementierung der medizinisch CE-zertifizierten biobeat-Produkte in der deutschen Versorgungslandschaft
more