Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Stories about Mathematik
- 62 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- In Esslingen und Neuhausen Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Löwenrot-Gymnasium (01.02.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd (30./31.01.): Mit Technik zum Anfassen den richtigen Beruf finden2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 5- Hans-Grüninger-Gymnasium Markgröningen (26.01.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Max-Planck-Realschule Bretten (23./24.01.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 5- Josef-Schmitt-Realschule Lauda-Königshofen (25.01.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Stuttgart Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Göppingen Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Pforzheim (10.&25.01.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Backnang (19.-20.12.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH - Bundeswettbewerb Mathematik: 51 Jugendliche stehen im Finale / Hausaufgabenwettbewerb für Mathe-Fans startet in neue Runde- 51 Schülerinnen und Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie ... 3 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Esslingen/Neuhausen: Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Rems-Murr-Kreis: Digital-Truck und Coaching-Team wecken Begeisterung für MINT-Berufe (13.-15.12. sowie 13.12.)3 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Roboter bauen – Berufe mit Zukunft entdecken (12.12.): Coaches an Tübinger Schulen unterwegs2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 5- Bad Wurzach (11.12.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Ostalbkreis: Digital-Truck und Coaching-Team wecken Begeisterung für MINT-Berufe (11.&12.12. sowie 18.12.)3 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Roboter bauen – Berufe mit Zukunft entdecken (07.+14.12.): Coaches an Tübinger Schulen unterwegs2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Bissingen & Ditzingen (06.-07.12.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Rauschen – Informationsquelle statt Ärgernis , PI Nr. 129/2023- Rauschen – Informationsquelle statt Ärgernis Forschende der Universität Konstanz entdecken eine neue Art ultraschnellen magnetischen Schaltens, indem sie Fluktuationen untersuchen, die als Rauschen in Experimenten normalerweise eher stören. Das Rauschen im Radio bei schlechtem Empfang ist ein typisches Beispiel, wie Fluktuationen ein physikalisches ... One documentmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Dietenheim (04.12.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 5- Wertheim (01.12.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 5- FAG Vaihingen (30.11.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- St. Blasien (29.- 30.11.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 5- Esslingen (21.&22. sowie 28.11): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- MINT-EC-Girls-Camp „Künstliche Intelligenz“ in Delmenhorst: Die Zukunft der Informatik- Delmenhorst, 13.11.2023. Heute startet das MINT-EC-Girls-Camp „Künstliche Intelligenz“. Vom 13. bis zum 17. November lernen und erkunden 16 Schülerinnen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC am Gymnasium an der Wilhelmstraße in Delmenhorst die Bedeutung der Künstlichen ... One documentmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 5- Eberbach (07./08.11.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 5- Hightech im Klassenzimmer: In Münsingen begeistern Coaches für MINT-Berufe (07.-09.11.)2 Documentsmore
- Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH - Einladung zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Mathematik- Am kommenden Dienstag, den 10. Oktober 2023, werden 16 Mathe-Talente als Bundessiegerinnen und Bundessieger des Bundeswettbewerbs Mathematik in einer feierlichen Preisverleihung im Deutschen Museum Bonn ausgezeichnet. Zu der Veranstaltung sind Sie als ... 2 Documentsmore
- Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH - Bundesrunde der 62. Mathematik-Olympiade: Malte Gelinek aus Kassel mit Gold-Medaille ausgezeichnet // SPERRFRIST: 14.06.2022, 11:00 Uhr2 Documentsmore

