Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Stories about Mathematik
- 62 Documentsmore
- Leibniz-Institut für Bildungsverläufe - Corona-Einschränkungen hatten keine Auswirkungen auf die Entwicklung mathematischer Kompetenzen von Neuntklässler:innen- +++ Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis zum 08.05.2024, 08:00 Uhr +++ Corona-Einschränkungen hatten keine Auswirkungen auf die Entwicklung mathematischer Kompetenzen von Neuntklässler:innen Haben Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik ... One documentmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (14.05.): Coaches bringen interaktive Berufsorientierung ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (13.&14.05.): In Wiesloch informieren Coaches über Karrierechancen in MINT-Berufen2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (08.05.): In Markgröningen informieren Coaches über Karrierechancen in MINT-Berufen2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (7.5): Coaches bringen interaktive Berufsorientierung ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (7.05.): Coaches bringen interaktive Berufsorientierung ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (03.05.): In Heitersheim informieren Coaches über Karrierechancen in MINT-Berufen2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (2.&8.5): Coaches bringen interaktive Berufsorientierung ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- "Verbrecherjagd" in Eigeltingen (30.04.): Coaches machen Lust auf MINT-Berufe2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Hightech im Klassenzimmer (25.04.): Coaches bringen interaktive Berufsorientierung ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Fit für den Berufsstart: In Obermarchtal erhalten Schülerinnen Einblicke in MINT-Berufe (24.-26.04.)2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Interaktive Berufsorientierung in Stuttgart im April: Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- "Verbrecherjagd" in Sulz (15.04.): Coaches begeistern am Albeck-Gymnasium für MINT-Berufe2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Berufsorientierung zum Mitmachen in Lörrach (12.04.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Berufsorientierung interaktiv in Essingen (12.04.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Berufsorientierung zum Mitmachen in Ravensburg (10.04.): Coaches begeistern Jugendliche für Forschung und Technik2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Interaktive Berufsorientierung in Sulzbach an der Murr(09.03.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Baustellenübersicht: mit Sicherheit mehr sehenOne documentmore
- Das große MINT-EC-Zukunftsforum 2024 – Berufsorientierung für MINT-Talente- Am 14. und 15. März 2024 trafen auf dem MINT-EC-Zukunftsforum 2024 Schüler*innen ab der 9. Klasse und Lehrkräfte aus 341 Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auf Vertreter*innen aus Wissenschaft und ... One documentmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Kehl: Berufsorientierung zum Mitmachen (20.03.) – Coaches begeistern für Technik2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Interaktive Berufsorientierung in Langenau (14.&15..03.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Berufsorientierung zum Mitmachen (11.03.) – Coaches begeistern für MINT-Karriere2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Leonberg: Berufsorientierung zum Mitmachen (12.03.) – Coaches begeistern für Technik2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Interaktive Berufsorientierung in Hechingen (06.&07..03.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer2 Documentsmore
- Die Ausbreitung von Krankheiten modellieren, PI Nr. 16/2024- Die Ausbreitung von Krankheiten modellieren Informatiker*innen des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten entwickelten ein Verfahren zur Modellierung von kollektiven Szenarien, zum Beispiel der Ausbreitung von Krankheiten Es ist Winter, die typische Zeit für Erkältungen. Was wäre, wenn man die voraussichtliche Ausbreitung einer Krankheit simulieren ... One documentmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Roboter bauen am Gymnasium Rutesheim (20.02.): Coaches machen Lust auf Technikberufe2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 7- Schallstadt/Gundelfingen (19.-23.02.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Gymnasium in der Taus Backnang (08.02.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden2 Documentsmore
- Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH 6- Berufsorientierung zum Mitmachen in Karlsbad und Karlsruhe – Coaches begeistern für Technik2 Documentsmore

