Women for Women International DE gGmbH
Stories about Menschenrechte
- more
Korrektur: "auslandsjournal"-Doku im ZDF: Afghanistan ein Jahr unter den Taliban
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der indigenen Völker (9.8.) #Y for Yanomami: Menschenrechtsaktion gegen Gewalt illegaler Goldsuchende im Amazonasgebiet
Um auf die verzweifelte Lage der Yanomami im brasilianischen Regenwald aufmerksam zu machen, veranstaltet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am kommenden Dienstag, dem Internationalen Tag der indigenen Völker (9.8.), eine Menschenrechtsaktion in Göttingen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein: am ...
moreDie EU muss sich im Kosovo-Konflikt rasch etwas einfallen lassen
Straubing (ots) - Vor allem im Kosovo ist die Erregungsschwelle extrem niedrig, zwischen der albanischstämmigen Mehrheit und der serbischen Minderheit kommt es immer wieder zu Konflikten, die das Potenzial haben, in einem neuen Krieg zu münden. Dort, wo sich Nationalismus tief in die Köpfe und Seelen gefressen hat, genügen oft scheinbar nichtige Anlässe, um einen ...
moreFerienzeit ist Verstümmelungszeit / TARGET e. V. Rüdiger Nehberg startet Radiokampagne in Guinea-Bissau zum Schutz der Mädchen
moreWeltweite Lebensmittelkrise trifft Flüchtlinge besonders schwer
Bonn (ots) - Die Hungersituation auf der Welt verschlechtert sich zunehmend. Ein zentraler Grund dafür ist die Lebensmittelknappheit infolge der Corona-Pandemie, anhaltender Dürreperioden und des Ukraine-Krieges. Gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Flüchtlinge und Binnenvertriebene, aber auch diejenigen, die sie aufnehmen, trifft die Notlage besonders schwer. Allein am Horn von Afrika, das aktuell die schwerste Dürre ...
more
- 2
Beijing Forum 2022: "Pekinger Menschenrechtsforum 2022" zum Thema "Gemeinsames Engagement für eine gerechtere, vernünftigere und integrative globale Menschenrechtspolitik"
more Doku: "Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs" im Ersten
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bosnien: Geplantes Wahlgesetz spielt Nationalisten in die Hände
Gesellschaft für bedrohte Völker warnt: Vom Hohen Repräsentanten in Bosnien geplantes Wahlgesetz spielt Nationalisten in die Hände -„Drei-Prozent-Hürde“ wäre großer Schritt in Richtung Teilung des Landes Sarajevo/Göttingen, den 26. Juli 2022--- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor der Einführung eines neuen Wahlgesetzes in Bosnien und Herzegowina durch den Hohen Repräsentanten Christian ...
moreUkraine-Krieg, Corona und Klimawandel gefährden Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie, klimabedingte Krisen und der Ukraine-Krieg bilden derzeit eine dreifache Bedrohung, die soziale Spannungen verschärft und vor allem stark gefährdete Bevölkerungsgruppen schwächt. Auf diese besorgniserregende Entwicklung macht die UNO-Flüchtlingshilfe aufmerksam. Die Lage wird insbesondere vom Ukraine-Krieg verschärft: "Ärmere, ...
more- 11
"Verhängnisvolle Versprechen" am 27.7. um 22:50 Uhr im Ersten
more Die Straße des Todes: "frontal"-Doku am Dienstag im ZDF
more
Dr. Ricarda Brandts neue Vorstandsvorsitzende der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Dr. Ricarda Brandts ist durch die Mitgliederversammlung (3.6.) zur neuen Vorstandsvorsitzenden der UNO-Flüchtlingshilfe gewählt worden. Die promovierte Juristin folgt Bernd Schlegel nach, der nach 24 Jahren an der Spitze der NGO nicht mehr kandidierte. "Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht: Die menschlichen Schicksale hinter ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut fordert Mindeststandards für die Notunterbringung / Länder sollen Verantwortung übernehmen - Wohnungslosigkeit
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung der ersten bundesweiten Wohnungslosenstatistik am 14. Juli fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte verpflichtende Mindeststandards für die kommunale Notunterbringung. Bund, Länder und Kommunen müssten verstärkt die Verantwortung für menschenwürdige ...
moreNiedersachsen plant vier Tage Sonderurlaub für Kinderporno-Ermittler
Osnabrück (ots) - Niedersachsen plant vier Tage Sonderurlaub für Kinderporno-Ermittler Innenminister Pistorius (SPD) spricht von "belastendsten Tätigkeiten, die man sich bei der Polizei überhaupt vorstellen kann" - Pistorius will Banken bei Geldautomaten-Sprengungen notfalls zu Vorkehrungen verpflichten Osnabrück. Polizeibeamte in Niedersachsen, die regelmäßig ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
27. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica (11.7.): Etwa 1.000 Opfer in noch unbekannten Massengräbern
27. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica (11.7.): - Weitere 50 identifizierte Opfer des Massakers werden beigesetzt - Diesjährige Gedenkzeremonie ehrt die besondere Leistung der Srebrenica-Frauen - Serbische Nationalisten gefährden weiter die bosnische Souveränität Serbische Nationalisten untergraben die ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Aus dem Leben eines Blindgängers - eine Buchvorstellung
Gelnhausen (ots) - Wie hört sich die Revolution an, wie riecht eine Demonstration und wie schmeckt die Diktatur? Nader, ein geburtsblinder Iraner, wird 1980 an der iranisch-türkischen Grenze von den Revolutionsgarden daran gehindert, das Land zu verlassen. Er verschwindet spurlos. Sein Begleiter Musa schafft es bis nach Deutschland und mit ihm eine Aktentasche voller Notizen und Tonbandaufnahmen, in denen Nader aus ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neues Memorandum zu WM-Gastgeber Katar: Öl-Milliarden für Islamismus und Gastarbeiter als Arbeitssklaven
Neues Memorandum zu WM-Gastgeber Katar: - Katar nutzt Öl-Milliarden, um extremistische Gruppen zu unterstützen - Prekäre Menschenrechtslage im Land selbst - „Sportswashing“ durch Fußball-WM soll Missstände verschleiern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beleuchtet mit dem neuen Memorandum ...
more
Viel Arbeit, noch mehr Kontrolle
Frankfurt (ots) - Damit die hehren und richtigen Ziele der Luganer Erklärung für den Wiederaufbau der "freien und demokratischen, korruptions- und CO2-freien" Ukraine auch erreicht werden, ist ein langer Atem, viel Arbeit und noch mehr Kontrolle nötig. Es ist auch unzweifelhaft richtig, sofort damit zu beginnen. Denn das überfallene Land benötigt sofort Hilfe. Nicht nur, damit sich Ukrainerinnen und Ukrainer vor allem im Osten und Süden gegen den russischen Aggressor ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
dbb: Tarifeinheitsgesetz wird weiter für Unfrieden sorgen
Berlin (ots) - Das Tarifeinheitsgesetz wird aus Sicht des dbb weiter für Unfrieden sorgen - auch wenn es nicht gegen die Europäische Konvention für Menschenrechte verstößt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am 5. Juli 2022 seine Entscheidung zu Individualbeschwerden des dbb und weiterer Gewerkschaften gegen das Tarifeinheitsgesetz (TEG) veröffentlicht. Demnach liegt kein Verstoß gegen die ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Veranstaltung über Sport und Menschenrechte: Katar: Fußball-WM in einem unfreien Land
Sport ist politisch. Das zeigt sich besonders bei den Großveranstaltungen. Die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022 wird auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen. Während Katar die WM nutzt und sich als weltoffen verkauft, sieht die Situation im Land ganz anders aus. Gastarbeitskräfte müssen unter sklavenähnlichen Verhältnissen ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Verbände kritisieren "chaotische Verhältnisse" in NRW-Ausländerbehörden
Essen (ots) - Die Wartezeiten in den Ausländerbehörden und in den Ämtern für Einbürgerung in NRW werden offenbar immer länger. Der Vorsitzende des Landtags-Petitionsausschusses, Serdar Yüksel (SPD), Landesintegrationsrats-Vorsitzender Tayfun Keltek und Birgit Naujoks vom Flüchtlingsrat NRW berichten von "chaotischen Verhältnissen" in den oftmals unterbesetzten ...
more"frontal"-Doku im ZDF über Kriegsverbrechen in der Ukraine
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell der indigenen Völker Russlands und der Ukraine: Gegen Putins Krieg und kremlnahe Organisationen in internationalen Gremien
Appell der indigenen Völker Russlands und der Ukraine: - Indigene Organisationen verurteilen Putins Angriffskrieg - Fordern Ausschluss kremlnaher Organisationen aus internationalen Gremien - Side-Events beim UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker heute und morgen Indigene Organisationen Russlands ...
more
Gauck: Sparsamen Umgang mit Energie können viele Menschen leisten
Osnabrück (ots) - Gauck: Sparsamen Umgang mit Energie können viele Menschen leisten Früherer Bundespräsident hält Entbehrungen für zumutbar - "Es entstehen Kräfte, die Einschränkungen akzeptieren werden" Osnabrück. Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hält die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung, wegen des Krieges in der Ukraine auch persönliche ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: ver.di kritisiert Sperrung der Deutschen Welle in der Türkei
Ver.di kritisiert Sperrung der Deutschen Welle in der Türkei Die durch die türkische Aufsichtsbehörde für den Rundfunk (RTÜK) durchgeführte Sperrung der Internet-Seiten der Deutschen Welle wertet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) als Schritt zur Einschränkung der Rundfunkfreiheit in der Türkei. „Die türkische Regierung muss diesen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Irritierende Aussagen von Herbert Diess: Menschenrechtsorganisation widerspricht VW-Chef
Irritierende Aussagen von Herbert Diess: - Menschenrechtsorganisation widerspricht VW-Chef scharf - Beschönigung des Völkermordes erfreut nur die chinesische Regierung - Importstopp für alle Produkte aus Xinjiang gefordert Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat am Donnerstag Äußerungen von Volkswagen-Chef Herbert Diess zur Lage in China scharf ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Expertenmechanismus für indigene Völker: Russische Indigene berichten über schwierige Lage
Einladung zu Side Events beim UN-Expertenmechanismus für indigene Völker: - Zwei Side Events von GfbV und dem Committee of Indigenous Peoples of Russia in Genf - Themen: Schwierige Lage russischer Indigener im Krieg; Zunehmende Repression in Russland - Online-Teilnahme möglich, Registrierungs-Links im Text ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
"Wer für Kriegsverbrechen verantwortlich ist, muss zur Rechenschaft gezogen werden" / 20 Jahre Internationaler Strafgerichtshof
Berlin (ots) - Vor 20 Jahren, am 1. Juli 2002, nahm der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag seine Arbeit auf. Anlässlich dieses Jahrestags erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die Schaffung des Internationalen Strafgerichtshofs war ein Meilenstein für den Schutz ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Amtsantritt auf den Philippinen (30.6.): Oppositionelle Proteste unerwünscht
Amtsantritt auf den Philippinen: - GfbV erwartet vom Diktatorensohn eine Fortsetzung der Unterdrückungspolitik seines Amtsvorgängers - Polizeigewalt und Militarisierung treffen ländliche und indigene Bevölkerung - Auch die politisch Linke und Menschenrechtsaktive sind Ziel von Gewalt Am morgigen Donnerstag wird Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. sein Amt als ...
more