Stories about Migration
- more
phoenix-Live: CSU-Parteitag - Freitag, 12. Dezember ab 15.00 Uhr und Samstag ab 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Mit ihrer Forderung, Zuwanderer sollten in der Familie Deutsch sprechen, hat die CSU eine große Diskussion ausgelöst. Inzwischen hat die Partei ihre Formulierung im Entwurf des Leitantrages abgeschwächt. Ebenso wie die Parteireform wird dieses Thema die Delegierten auf dem Parteitag beschäftigen. phoenix berichtet ausführlich von dem Treffen in ...
moreLaschet: Kampfabstimmung zur kalten Progression verhindern
Bonn (ots) - "Es wäre gut, wenn wir heute im Laufe des Tages noch Gespräche hinbekommen, dass über das Datum nicht kontrovers abgestimmt wird, sondern dass eine Lösung beschlossen wird, die deutlich macht, wir wollen die Abschaffung der kalten Progression", so der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet im phoenix-Interview. Vor dem Parteitag in Köln bekräftigte er, dass alle in der CDU die Abschaffung ...
moreKlare Mehrheit sieht Deutschland als Einwanderungsland / Umfrage für "ZDFzeit"-Doku "Wie viele Ausländer verträgt Deutschland?" (FOTO)
moreDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
25 Integrations-Projekte aus acht Bundesländern ausgezeichnet / "Katjes verbindet - Integration durch Sport"
Frankfurt/Main (ots) - 25 Integrationsprojekte aus acht Bundesländern wurden am Mittwoch in Berlin vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Katjes Fassin GmbH und Co. KG prämiert. Die Sportangebote, in deren Mittelpunkt insbesondere Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund stehen, wurden für ihr ...
moreDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Haushälter schaffen Planungssicherheit für Integrationsarbeit / DOSB-Bundesprogramm "Integration durch Sport" kann für 3 Jahre planen
Frankfurt/Main (ots) - Das Programm Integration durch Sport des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kann wieder mehrjährig planen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die jährlichen Mittel in Höhe von 5,4 Millionen Euro mit sogenannten Verpflichtungsermächtigungen bis zum Jahr 2017 ...
more
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
KMK-Präsidentin Löhrmann: Bildung & Begabung leistet wichtigen Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Bonn (ots) - Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Sylvia Löhrmann, hat das Engagement des Zentrums für Begabungsförderung in Deutschland Bildung & Begabung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund begrüßt. Vor der Kuratoriumssitzung des Zentrums in Bonn erklärte ...
moreChaos statt Konzepte - wie geht Deutschland mit Flüchtlingen um?/ ZDF-Thementag "SOS - Millionen Menschen auf der Flucht" (FOTO)
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Kulturelle Bedürfnisse berücksichtigen / ZQP-Studie: Jeder zweite türkeistämmige Migrant wünscht sich mehr Hilfe im Pflegefall
Berlin (ots) - Die Bevölkerungsgruppe der über 65-Jährigen mit Migrationshintergrund zählt zu den am schnellsten wachsenden in Deutschland. Prognosen zufolge wird sie von derzeit 1,4 Millionen auf etwa 2,8 Millionen im Jahr 2030 steigen. Daher rückt auch die Pflege dieser Menschen stärker in den Vordergrund. ...
morephoenix-Im Dialog mit Heinz Buschkowsky: Islamisten sind "Totengräber der Gesellschaft" - Freitag um 24.00 Uhr und Sonntag, 11.15 Uhr
Bonn (ots) - Er polarisiert und provoziert: der Berlin-Neuköllner Bezirksbürgermeister und Buchautor Heinz Buschkowsky (SPD). Mit seinen scharfen Äußerungen über die deutsche Integrationspolitik eckt er in der Öffentlichkeit und bei Parteigenossen an. Im Dialog mit Alfred Schier spricht Heinz Buschkowsky über ...
moreThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 4. November 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 4. November 2014, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Heftiger Streit: Soll Cannabis in der Schmerztherapie zugelassen werden? - Rücksichtsloses Abkommen: Wie die EU ihre wirtschaftlichen Interessen gegenüber Afrika durchsetzt - ...
moreRoth fordert gesellschaftliche Teilhabe für Flüchtlinge / Fragen nach Farbkonstellationen für 2017 gehen ihr "auf den Keks"
Bonn (ots) - Die Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) fordert eine bessere Integration für Flüchtlinge in Deutschland. "Die Mittel für eine Teilhabe in unserer Gesellschaft - sprich Sprache, Ausbildung, Arbeit, Freizügigkeit - müssen den Menschen endlich zur Verfügung gestellt werden", sagte die ...
more
"Take-off: Der Goldene Tabaluga 2014": Neue ZDF-Doku-Reihe zum Schwerpunkt Kinderrechte bei KiKA (FOTO)
morephoenix-Programmhinweis: Im Dialog: Heinz Buschkowsky im Gespräch mit Alfred Schier - Freitag, 31. Oktober 2014, 24 Uhr
Bonn (ots) - Er polarisiert und provoziert: der Berlin-Neuköllner Bezirksbürgermeister und Buchautor Heinz Buschkowsky (SPD). Mit scharfen Äußerungen über die deutsche Integrationspolitik, wie "Multikulti ist gescheitert", ist er sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei Parteigenossen angeeckt. Im phoenix ...
morephoenix-live: "10. Bericht zur Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland" mit Aydan Özoguz - Mittwoch, 29. Oktober 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt live aus Berlin die Pressekonferenz der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration Aydan Özoguz zum "10. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland". ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Innenexperte Veit betont Verantwortung des Bundes in der Flüchtlingsfrage
Berlin (ots) - Unmittelbar vor der heutigen Flüchtlingskonferenz in Berlin hat der SPD-Innenexperte Rüdiger Veit die Verantwortung des Bundes betont. Zunächst müsse der Bund dafür sorgen, dass Asylanträge zügig und qualitativ bearbeitet würden, sagte Veit am Donnerstag im rbb-Inforadio. Deshalb habe sich die SPD-Bundestagsfraktion dafür eingesetzt, dass die ...
moreFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger / FREIE WÄHLER zum Thema "Flüchtlinge vor Ort unterstützen"
München (ots) - Zum Interview mit Entwicklungsminister Gerd Müller im Deutschlandfunk zum Thema "Flüchtlinge in ihren Herkunftsregionen besser unterstützen" erklärt Hubert Aiwanger von den FREIEN WÄHLERN: "Ich begrüße die Erkenntnis des Entwicklungsministers Gerd Müller, mehr Geld für die Unterbringung von Flüchtlingen in den Herkunftsregionen einzusetzen. ...
moreFlüchtlingspolitik: Bundesinnenminister De Maizière will Schwerpunkt auf Rückführung statt Seenotrettung setzen / "Report Mainz", heute, 23. September 2014, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Bundesinnenminister Thomas De Maizière fordert, die Seenotrettungsmission MareNostrum durch eine Mission zu ersetzen, die vornehmlich der Rückführung von Flüchtlingen dient. Die Operation MareNostrum wurde nach der Flüchtlingstragödie von Lampedusa im Oktober 2013 ins Leben gerufen. Durchgeführt ...
more
Aktiv gegen religiöse Verfolgung - Mahnwachen und Unterschriftenaktion
Köln (ots) - Das Kolpingwerk Deutschland begrüßt die Initiative des Kolpingwerkes im Landesverband Nordrhein-Westfalen, gegen jegliche religiöse Verfolgung und für den Schutz der Flüchtlinge einzutreten. Dazu wird am 27. und 28. September ein Aktionswochenende durchgeführt. "Ich halte dies für eine beispielhafte Initiative und empfehle sie ausdrücklich", ...
more"Fremd, aber geduldet" / "Die Story im Ersten: Hausbesuch vom Amtsgericht - Die neuen Siedler von Mannheim" am 15.09.2014, 22.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - "Ich bin hier zwar fremd, aber geduldet", erzählt Alex Petri. Seit 13 Jahren ist er als Gerichtsvollzieher in dem Mannheimer Stadtteil Jungbusch unterwegs. "Das war am Anfang nicht leicht, denn wir haben hier einen hohen Ausländeranteil und es hat gedauert, bis ich wusste, wer zu wem gehört." In der ...
moreBerenberg/HWWI-Studie: Arbeitskräftemobilität / "Wanderungsbereitschaft nimmt in Europa zu"
Hamburg/Frankfurt (ots) - - Größte Mobilität bei Migranten aus mittel- und osteuropäischen Beitrittsländern - EU-Binnenwanderung aus der Euro-Peripherie in die Kernländer gestiegen - Deutschland ist eines der bevorzugten Zuwanderungsländer - Beschäftigungschancen und Einkommen sind die Triebfedern der ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Sozialleistungen für EU-Zuwanderer: Paritätischer kritisiert "populistische Attitüde" des Regierungsberichts und warnt vor Maßnahmen wie Wiedereinreiseverboten
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die geplante finanzielle Unterstützung für Kommunen, die durch starke Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien besondere soziale Herausforderungen zu bewältigen haben. Zugleich übt der Verband Kritik an der auffällig "populistischen Attitüde" des ...
morenph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Mitglied des US-Repräsentantenhauses besucht Kinderdorf in Guatemala / Das Thema Kindermigration bestimmt den US-Wahlkampf (FOTO)
moreDeutsch-türkische Menschenrechtlerin Ates fordert im ZDF-heute.de-Interview Bundesgesetz für Zuwanderung / "Wir sind kein Einwanderungsland. Wir stehen höchstens an der Schwelle."
Mainz (ots) - Die deutsch-türkische Menschenrechtlerin Seyran Ates fordert ein Bundesgesetz zur Regelung der Zuwanderung nach Deutschland. "Ich wünsche mir, dass wir eine Willkommenskultur in das Gesetz integrieren und sagen: Für uns ist es wichtig, dass Menschen einwandern. Und das müssen wir so regeln, dass ...
more
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Fachkräftemangel erreicht Schwellenländer
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Talent-Survey: Zwei von drei CEOs sehen Fachkräftemangel als Wachstumshindernis / Deutschland profitiert noch von Zuwanderung / Unternehmen handeln nicht entschlossen genug Während sich die Weltwirtschaft langsam erholt, rücken Chancen und Risiken für weiteres Wachstum wieder in den Fokus der Wirtschaftslenker. Die größte Sorge bereiten 63 Prozent der Top-Manager Wachstumsrisiken auf ...
more"Erdogan hinterlässt jedes Mal einen Scherbenhaufen"
Bonn/Stuttgart (ots) - Dem Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Köln blickt Gökay Sofuoglu, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, kritisch entgegen. "Erdogan hinterlässt jedes Mal einen Scherbenhaufen, den Migrantenorganisationen in Deutschland dann wieder aufsammeln müssen", sagte Sofuoglu im phoenix-Interview. Zwar sei es in Anbetracht der knapp 1,8 Millionen ...
moreEuropawahl 2014 im ZDF / "ZDFzeit" dokumentiert Europas Umgang mit Flüchtlingen
Mainz (ots) - Zigtausende Menschen setzen jedes Jahr ihr Leben aufs Spiel, um in die EU einzureisen. Dabei ist die Mehrheit der Flüchtlinge skrupellosen Schleppern ausgesetzt, weil sie keine Möglichkeit auf eine legale Einreise in die EU hat. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Riskante Reise" zeigt am Dienstag, 20. Mai 2014, 20.15 Uhr, exklusive Einblicke in das Geschäft ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Zwischenbericht Sozialleistungen für EU-Zuwanderer: Paritätischer warnt vor zweifelhaften Maßnahmen, die Vorurteile schüren könnten
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, diejenigen Kommunen mit 200 Millionen Euro gezielt zu unterstützen, die durch starke Zuwanderung aus Rumänien und Bulgaren besondere soziale Herausforderungen zu bewältigen haben. Gleichzeitig warnt der Verband vor ...
moreKontrovers und umfassend: Die Europawahl im ZDF
Mainz (ots) - Persönlicher, politischer, aber auch populistischer wird der Europawahlkampf 2014. Das ZDF zeigt deshalb Europa und seine Politik in vielen Facetten: kritisch, kontrovers und nah an den Bürgern Europas und ihren Themen. "Europäische Politik betrifft uns in unserem Alltag", so ZDF-Chefredakteur Peter Frey, "und doch wird Europa immer mehr zu einem Thema, an dem sich die Geister scheiden. Wir wollen mit ...
moreDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Optionszwang bedingungslos abschaffen
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die Gesetzesinitiative der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein zur Aufhebung des Optionszwangs im Staatsangehörigkeitsrecht. Aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerks ist der Optionszwang ein integrationspolitisch destruktives Signal. "Es konterkariert sämtliche ...
more