Stories about Mukoviszidose
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Mukoviszidose-Forschung: „Elektronische Nasen“ können helfen, wenn das Sputum fehlt
moreFamilienplanung mit Mukoviszidose – eine qualitative partizipative Studie erforscht die Betroffenensicht
moreMukoviszidose-Forschung: Der Biofilm-Bildung von Staphylococcus aureus auf der Spur
moreMukoviszidose-Forschung: Neue Therapieoptionen bei Infektionen mit dem Problemkeim Staphylococcus aureus erschließen
more- 2
Real World Data (RWD) – Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register gewinnen zunehmend an Bedeutung
more
Mukoviszidose-Forschung: Europäisches Projekt Stracyfic zur Validierung des bildbasierten Schweißtests ist gestartet
moreMukoviszidose Monat Mai: gemeinsam auf die seltene Erbkrankheit aufmerksam machen
moreForschung zur Triple-Therapie bei Mukoviszidose ausgezeichnet - Mukoviszidose e.V. verleiht Adolf-Windorfer-Preis
more250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. fördert wissenschaftliche Projekte
moreMukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zur Verbesserung von psychopathologischen Symptomen und Therapie-Adhärenz
more- 2
Mukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zu Wirkmechanismen der Dreifachtherapie auf Zellebene
more
Größte interdisziplinäre Fachtagung zur Mukoviszidose in Deutschland diskutierte Paradigmenwechsel in der Versorgung
moreMukoviszidose e.V. finanziert Forschung zur Wirkung von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von pathogenen Bakterien
moreInternationaler Wissenschaftsaustausch zur Mukoviszidose-Therapie beim Scientific Meeting des Mukoviszidose e.V.
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Hilfe beim Erkennen, Verstehen und Behandeln von Bauchspeicheldrüse-bedingten Verdauungsbeschwerden / www.nortase.de / Optimierte Website mit erweiterten Service- und Informationsangeboten
Eschborn (ots) - Die Bauchspeicheldrüse, medizinisch Pankreas, produziert alle Verdauungsenzyme, die für die Aufspaltung der aufgenommenen Nahrung benötigt werden. Bei etwa jedem zehnten, der über Magen-Darm-Beschwerden nach dem Essen klagt, ist die Bildung dieser körpereigenen Verdauungshelfer eingeschränkt. ...
more500.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. schreibt neue Förderrunde aus
Die Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose zu verbessern, ist ein zentrales Anliegen der Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. So schreibt der Verein auch in diesem Jahr wieder Fördergelder für Forschungsprojekte und klinische Studien aus, die einen Nutzen für ...
moreMukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zur Mycobacterium abscessus-Therapie
more
Mukoviszidose Monat Mai - gemeinsam aktiv sein für Menschen mit Mukoviszidose
moreMichaela May engagiert sich seit über 30 Jahren für Menschen mit Mukoviszidose
moreMukoviszidose e.V. investiert in Forschung zur Bakterien-Phagen-Interaktion
moreChristiane Herzog Preisträger 2021 optimiert die Diagnostik von Mycobacterium abscessus-Infektionen bei Mukoviszidose
moreLebenserwartung steigt auf 55 Jahre – Berichtsband 2020 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht
moreMedizinische Zeitreisen: Heute - Gestern - Übermorgen
München (ots) - Schwarzer Hautkrebs im fortgeschrittenen Stadium? Vor rund zehn Jahren kam das einem Todesurteil gleich - heute haben immer mehr Betroffene die Chance auf "Chronifizierung" der Erkrankung. Multiple Sklerose? Was früher undenkbar war, ist inzwischen möglich - die Krankheitsaktivität mit Arzneimitteln auszubremsen. In den vergangenen Jahren hat sich in der Therapie zahlreicher Erkrankungen einiges getan. ...
more
Hoffnung für Mukoviszidose-Betroffene mit seltenen Mutationen: Mukoviszidose e.V. fördert innovativen Forschungsansatz zu RNA-Einsatz
moreGrundlagenforschung für eine Gentherapie bei Mukoviszidose mit Adolf-Windorfer-Preis 2021 ausgezeichnet
more„From ultra rare to rare“: Neuentdeckung einer sehr seltenen Krankheit weist Weg für Mukoviszidose-Therapie
moreFördermittel für Mukoviszidose-Forschung: Mukoviszidose e.V. nimmt drei neue Forschungsprojekte in die Förderung auf
Der Mukoviszidose e.V. hat drei neue Forschungsprojekte in die Förderung aufgenommen: Ein Projekt zur Fibrolyse bei Mukoviszidose, das ein frühzeitiges Erkennen struktureller Umwandlungen des Lungengewebes ermöglichen soll. Die beiden anderen Projekte haben Mukoviszidose-Betroffene mit chronischem Pseudomonas ...
morePressemitteilung: Christiane Herzog Preisträger 2020 rückt Mukoviszidose-Patienten mit seltenen Mutationen in den Fokus
moreDreifachkombination Kaftrio für Mukoviszidose-Therapie in Europa zugelassen
more