Stories about NATO
- more
unter den linden: Entfremdete Partner - Spaltet Trump die NATO? - Montag, 9. Juli 2018, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Die Welt blickt gespannt auf die kommenden Tage. Zwei geopolitisch wichtige Treffen stehen an: Erst der NATO-Gipfel in Brüssel und nur wenige Tage später das Aufeinandertreffen der Präsidenten Russlands und der USA. In beiden Treffen geht es auch um die Sicherheit und Verteidigung Europas. Garant dieser Sicherheit war über Jahrzehnte die NATO. Das ...
moreRobert Habeck sieht Syrienangriff kritisch
Hamburg (ots) - Bei der Langen Nacht der ZEIT hat sich der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck kritisch zum Angriff der USA, Frankreich und Grossbritannien auf Syrien geäussert: "Ich bin kein Grundpazifist, aber mir fehlt die Strategie dahinter". Der Angriff sei hochriskant gewesen, wegen einer möglichen direkten Konfrontation mit Russland. Dass er etwas geholfen habe bezweifle er. Bei der ZEIT-Veranstaltung in Hamburg ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kiesewetter fordert EU-Sanktionen gegen die Türkei
Berlin (ots) - Der außenpolitische Experte der Unions-Bundestagsfraktion, Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, dass die Europäische Union Sanktionen gegen den türkischen Präsidenten Erdogan verhängt. Er sehe beispielsweise den Hebel, das Auslandsvermögen des Erdogan-Clans einzufrieren, sagte Kiesewetter am Dienstag im rbb-Inforadio. "Einerseits frieren wir Auslandsvermögen von russischen Oligarchen ein, aber bei der ...
morephoenix Mein Ausland spezial: Erstausstrahlung: Auftrag Abschreckung - Nato-Manöver in Rumänien - Montag, 14. August 2017, 21:15 Uhr
Bonn (ots) - Im NATO-Mitgliedsland Rumänien finden in diesem Jahr nahezu fortwährend militärische Übungen statt - in Größenordnungen, die die Menschen vor Ort noch nie erlebt haben. Denn die gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Ostukraine wie auch die Annexion der Krim durch Russland haben aus der Sicht der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Politiker Arnold zweifelt an Türkei als NATO-Bündnispartner
Berlin (ots) - Die jüngsten deutsch-türkischen Spannungen könnten sich nach Ansicht des SPD-Verteidigungspolitikers Rainer Arnold auch auf die Zusammenarbeit in der NATO auswirken. Möglicherweise sei für das Militärbündnis irgendwann der Punkt erreicht, an dem es feststellen müsse, dass die Türkei kein verlässlicher Partner mehr sei, sagte Arnold am Freitag im rbb-Inforadio. Dann wäre es besser, rechtzeitig die ...
more
ZDF-Politbarometer Juni I 2017 / SPD verliert erneut - Merkel weiter deutlich vor Schulz / Große Zweifel an Verlässlichkeit der USA unter Trump (FOTO)
morephoenix Runde live: Trump bei der NATO - Bündnis vor der Bewährungsprobe?, Donnerstag, 25. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Donald Trump ist in Brüssel. Dort trifft er die Staats- und Regierungschefs der NATO. Zu dem Verteidigungsbündnis hat er ein gespaltenes Verhältnis. Im Wahlkampf hatte er dieses wiederholt scharf kritisiert. Jüngst bekannte er sich zu dem Bündnis, doch erwartet er von den europäischen ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Frisches Geld aus Moskau / Wie Russland antiwestliche Bewegungen in Europa finanziert (FOTO)
more"ZDF spezial" über Trumps Europa-Besuch und den NATO-Gipfel (FOTO)
morephoenix Live: US-Vize-Präsident Mike Pence in Brüssel, Montag, 20. Februar 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Der neue US-Vizepräsident Mike Pence wird bei seiner ersten Reise nach Brüssel die Nato und die Europäische Union besuchen. Zuvor wird er bereits als Gast bei der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Der Antrittsbesuch in Europa wird mit Spannung erwartet: Wird Pence Trumps harter Linie gegen EU und Nato folgen oder sich versöhnlicher zeigen? Bei ...
morephoenix Thema: Die NATO am Scheideweg? - Donnerstag, 09. Februar 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Kalten Krieges ergibt sich ein angespanntes Bild hinsichtlich der Beziehungen zwischen Ost und West. Russland und die NATO steigern ihre Militärausgaben. Auch Deutschland erhöht zum ersten Mal seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion seinen Verteidigungsetat. Die baltischen Staaten und Polen haben Angst vor einer ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke besorgt über US-Panzer an der deutsch-polnischen Grenze
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist besorgt über das Bild, das die US-Panzer abgeben werden, die durch die Lausitz rollen und an der deutsch-polnischen Grenze stationiert werden sollen. Angesichts der aktuellen politischen Lage, hoffe er, dass alles ruhig bleibe. "Ich glaube, dass wir trotz aller Schwierigkeiten den Dialog mit Russland suchen sollten", sagte Woidke am Mittwochabend dem ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Arnold will Waffenexporte in die Türkei beschränken
Berlin (ots) - Der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold will deutsche Waffenexporte in die Türkei beschränken. Arnold betonte am Montag im rbb-Inforadio, die Türkei sei ein NATO-Partner. Sie mache derzeit aber eine kritikwürdige Politik. "Wir müssen sehen, dass die Türkei derzeit in einer schwierigen Lage ist", so Arnold. "Seit fünf Jahren gibt es an der ...
moreZDF-Politbarometer Juli I 2016 / Nach dem Brexit: Deutsche sehen EU so positiv wie noch nie / Gut jeder Zehnte hat Urlaubspläne wegen Terroranschlägen geändert (FOTO)
moreZDF-Politbarometer April II 2016 / Mehrheit: Merkel nimmt zu viel Rücksicht auf Erdogan / Deutliche Verluste für die Union - Grüne und Linke legen zu (FOTO)
moreZDF-Magazin "Frontal 21": CDU-Abgeordnete traten bei rechten Russland-Unterstützern auf / Spezialeinheit beobachtet vermehrt russische Propaganda gegen EU-Staaten (FOTO)
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Stationierung neuer US-Atomwaffen in Deutschland beginnt / Russische Regierung beklagt Verletzung des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen
Mainz (ots) - Auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz beginnen in diesen Tagen die Vorbereitungen für die Stationierung neuer amerikanischer Atombomben. Das belegen US-Haushaltspläne, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegen (Sendung am Dienstag, 22. September 2015, 21.00 Uhr). ...
more
"Ich war überzeugt, dass wir das Richtige tun": Ex-Außenminister Joschka Fischer im ZDFinfo-Format "Geschichte treffen" über den deutschen Kriegseinsatz im Kosovo
morePoker um die Deutsche Einheit: ZDFinfo präsentiert neue Doku zur politischen Streitfrage "Wurde Russland in der NATO-Frage getäuscht?" (FOTO)
moreZDF-Politbarometer März II 2015 / Klare Ablehnung einer Entschädigung für Griechenland wegen Nazi-Verbrechen / Mehrheit glaubt PKW-Maut wird kommen (FOTO)
moreZDF-Politbarometer September I 2014 / Mehrheit für schärfere Wirtschaftssanktionen gegen Russland - aber gegen mehr NATO-Truppen in Polen und im Baltikum (FOTO)
moreEU-Kommissionspräsident Barroso im Gespräch mit ZEIT online: Türkei für EU-Beitritt noch nicht vorbereitet
Hamburg (ots) - Die Türkei ist nach Ansicht von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso derzeit noch nicht für eine EU-Mitgliedschaft vorbereitet. Aber auch die EU sei für eine Aufnahme der Türkei noch nicht bereit, sagte Barroso im Gespräch mit ZEIT online. Barroso betonte, obwohl nun einige ...
moreJung bei der ZEIT MATINEE: Mission Accomplished / Bundeswehr im Kongo: Weihnachten wieder zuhause
Hamburg (ots) - Am 30. November, so Verteidigungsminister Franz Josef Jung, werde der Einsatz der Bundeswehr im Kongo plangemäß beendet sein: Alle Soldaten würden Weihnachten wieder zuhause sein. Im Blick auf den Natogipfel am Dienstag in Riga wird Jung für eine vernetzte Sicherheitspolitik in Afghanistan plädieren. Im Gespräch mit Josef Joffe ...
more
NATO-Gipfel in der Türkei / Sicherheit für Afghanistan / medico kritisiert weitere Militarisierung
Frankfurt am Main (ots) - Gegen eine weitere Militarisierung der Politik gegenüber Afghanistan wendet sich die Frankfurter Hilfsorganisation medico international, die in Afghanistan umfangreiche Programme zur Minenräumung und Kriegsopferrehabilitation durchführt. Alle Versuche, mit Hilfe der von der NATO ...
moreUS-Demokrat Ronald D. Asmus unterstützt Bush
Hamburg (ots) - Ronald D. Asmus, von 1997 bis 2000 im US-Außenministerium unter Madeleine Albright für die Nato-Osterweiterung zuständig und heute für den German Marshall Fund in Washington tätig, unterstützt die Pläne George W. Bushs zur Demokratisierung des Irak nach einer militärischen Intervention. Keineswegs nur Neokonservative, auch führende Vertreter der Demokratischen Partei in den USA ...
more"Streit um den Königsweg - sprengt Irak die NATO?" / Der 3sat-Live-Talk mit Helmut Markwort und Gästen
Mainz (ots) - Markwort. neunzehnZehn Sonntag, 16. Februar 2003, 19.10 Uhr Tiefe Krise in der NATO: Das Veto von Frankreich, Belgien und Deutschland im NATO-Rat gegen den Antrag der USA, mit Planungen zum Schutz der Türkei im Kriegsfall zu beginnen, hat erneut zu erheblichen Verstimmungen ...
morePhoenix-Programmhinweis / Mittwoch, 20. November, bis Freitag, 22. November / NATO-Erweiterungsgipfel in Prag - live bei PHOENIX
Bonn (ots) - Beim NATO-Gipfel in Prag steht die größte Erweiterung in der Geschichte der Allianz an. Voraussichtlich sieben Ländern soll die Mitgliedschaft angeboten werden. PHOENIX zeigt im Vorfeld des Treffens am Mittwoch, ab 10 Uhr, die Pressekonferenz zum Treffen des tschechischen Staatspräsidenten Vaclav ...
more250 Sicherheitsexperten diskutieren auf dem "13. Forum Bundeswehr & Gesellschaft" der WELT am SONNTAG in Berlin über Sicherheitspolitik im Umbruch
Berlin (ots) - Prominente Redner: NATO-Generalsekretär Lord George Robertson, der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon, der ehemalige US-amerikanische Verteidigungsminister William Cohen, der Präsident des Bundesnachrichtendienstes August Hanning sowie der ehemalige Vorsitzende des ...
moreCSU-Landesgruppe / Schmidt: "Nato muss handlungsfähig bleiben"
Berlin (ots) - Zur ersten Tagung des NATO-Russland-Rates in Rom erklärt der außen- und sicherheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Die enge Anbindung Russlands an die NATO ist zu begrüßen. Russland muss an den NATO-Tisch, wenn es um drängende sicherheitspolitische Fragen wie die Proliferation von Massenvernichtungswaffen, den internationalen Terrorismus ...
more