Stories about NATO
- more
ZDF-Doku: Litauens Außenminister kritisiert Gespräche mit Putin
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: FDP-Politiker Graf Lambsdorff: "Bedrohungslage im Baltikum geringer als vor Ukraine-Krieg"
Berlin (ots) - Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hält die Bedrohungslage im Baltikum trotz des Transit-Streits zwischen dem EU und NATO-Mitglied Litauen und Russland für entspannter als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch: "So unmöglich das klingt, aber bei einer ...
moreMehrheit unterstützt Aufnahme der Ukraine in die EU / Weiter steigende Preise erwartet
more"maybrit illner" im ZDF mit Claudia Roth und Manfred Weber
morePresse- und Informationszentrum Marine
BALTOPS 22 to kick off in June
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schwedische und finnische Botschafter in Deutschland werben für NATO-Beitritt
Berlin (ots) - Die Botschafter Schwedens und Finnlands in Deutschland haben den geplanten NATO-Beitritt ihrer Länder gegen die türkischen Vorbehalte verteidigt. Finnlands Botschafterin in Berlin, Anne Sipiläinen, sagte dem rbb24 Inforadio, ihr Land sei jetzt im Kandidatenstatus. Und jedes andere NATO-Mitglied habe das Recht, Fragen an Beitrittswillige zu stellen. ...
moreZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden
more"maybrit illner" im ZDF: Krieg in der Ukraine – was will der Westen erreichen?
moreCDU-Verteidigungspolitiker Otte: Türkei muss abwägen zwischen nationalen Interessen und Wertegemeinschaft
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker Henning Otte sieht nach wie vor Chancen auf eine Zustimmung des türkischen Präsidenten Erdogan zum Antrag von Schweden und Finnland, der NATO beizutreten. Bei phoenix sagte Otte: "Ich glaube, das ist machbar, weil Erdogan ein Teil dieses Wertebündnisses ist und der Druck, der ...
moreMichail Chodorkowski: Putin wird die Nato angreifen
Hamburg (ots) - Der russische Exil-Oppositionelle Michail Chodorkowski glaubt, dass Wladimir Putin auf Nato-Territorium zuschlagen wird. "Er wird Nato-Staaten angreifen, so oder so - nicht unbedingt mit Raketen, aber etwa mit Terrorangriffen", sagt der ehemalige Oligarch in einem Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. In Deutschland müsse man verstehen, dass Putin und sein Machtzirkel davon überzeugt seien, in der ...
more"Aufrüstung zur Abschreckung?": "ZDFzoom"-Doku über "Europas neue Fronten"
more
Krieg in der Ukraine: Bundeskanzler Olaf Scholz bei "maybrit illner" im ZDF
morePresse- und Informationszentrum Marine
Flotte verstärkt Aktivitäten an der NATO-Nordflanke: Korvette wird Teil der SNMG 1
2 DocumentsmoreUnions-Fraktionsvize Wadephul schließt deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine im "laufenden Krieg" aus
Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion Johann Wadephul (CDU) schließt Waffenlieferungen an die Ukraine weiterhin aus. "In so einen bewaffneten Konflikt direkt Waffen hineinzuliefern - das ist nicht die Position der CDU/CSU-Fraktion", sagte der CDU-Politiker im phoenix-Interview. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Außenpolitiker Roth: Diplomatischer Turbo muss weiter auf Hochtouren laufen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat die Pläne für ein Gipfeltreffen der Präsidenten von Russland und von den USA, Wladimir Putin und Joe Biden, begrüßt. Es gehe darum, einen Krieg zu verhindern, sagte der SPD-Politiker am Montag im Inforadio vom rbb. "Deshalb ist es richtig, dass der diplomatische Turbo ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Deutschland muss die Sicherheitsinteressen Russlands respektieren - Für einen Dialog auf Augenhöhe statt Nibelungentreue gegenüber den USA
München (ots) - Die politischen Spannungen in Osteuropa haben in den letzten Tagen dramatisch zugenommen. Die ukrainische Regierung fürchtete zeitweise, dass eine russische Invasion unmittelbar bevorstünde. Ähnliche Warnungen verbreiteten auch amerikanische Geheimdienste. Mittlerweile scheint sich die Situation ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Kein gewöhnlicher Einsatz - "Bad Rappenau" verlässt Heimathafen Richtung Schwarzes Meer
One Audio2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" läuft zum NATO-Einsatz aus
One Audio2 DocumentsmoreDesignierter FDP-Generalsekretär Djir-Sarai: Russland hat Angst vor Demokratie
Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und designierte FDP-Generalsekretär, Bijan Djir-Sarai, hält Russlands Forderungen nach Sicherheitsgarantien für unbegründet. Es sei eine "Fake-Diskussion", die Russland aus propagandistischen Gründen führe, so Djir-Sarai im phoenix-Interview. Russland fühle sich nicht militärisch durch die ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Bundesministerin der Verteidigung besucht Rostocker Korvettengeschwader und begrüßt Einsatzrückkehrer "Elbe" aus NATO-Verpflichtung
5 Documentsmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-radioeins: Johann Wadephul (CDU) erleichtert über die Entscheidung Erdogans, die zehn westlichen Botschafter nun doch nicht auszuweisen
Potsdam (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat sich erleichtert darüber gezeigt, dass der türkische Präsident Erdogan seine Androhung, zehn Botschafter des Landes zu verweisen, zurückgenommen hat. Im "Schönen Morgen" auf radioeins vom Rundfunk ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Drei Monate Einsatz in Nord- und Ostsee: Minenjagdboot "Homburg" kommt nach Hause
2 DocumentsmoreStrack-Zimmermann (FDP): Neue Bundesregierung muss Zusagen an NATO einhalten
Bonn/Berlin (ots) - Die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat klargestellt, dass ihre Partei in den Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen auf das Einhalten der gegebenen Zusagen Deutschlands an die NATO bestehen will. "Die NATO hat verteidigungspolitische Erwartungen an uns und hat vor allen Dingen auch Zusagen von uns ...
more
Presse- und Informationszentrum Marine
2Doppelter Einsatz für die NATO - "Elbe" und "Homburg" verlassen Kiel
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" kommt nach Hause
One documentmoreAußenpolitischer Sprecher Jürgen Hardt (CDU) erwartet Signal des Führungswillens der USA bei NATO-Gipfel
Bonn / Wuppertal (ots) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, erwartet beim anstehenden NATO-Gipfel ein Signal der USA, in der NATO wieder die Führung zu übernehmen. "Ich glaube, das wird das große Signal des NATO-Gipfels sein, dass der amerikanische Präsident annonciert: ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
BALTIC OPERATIONS 2021 (BALTOPS 21)
One documentmoreAbzug der NATO-Truppen aus Afghanistan: "Aus humanitärer Sicht eine Katastrophe!"
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, kritisiert den geplanten Abzug der Nato-Truppen, der am 1. Mai beginnen soll. "Aus humanitärer Sicht ist dieser überhastete Abzug eine Katastrophe", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international. Das Hilfswerk leistet derzeit im Rahmen von zwölf unterschiedlichen Projekten ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Kieler Minenjagdboote lösen sich im NATO-Einsatzverband ab
One documentmore