Stories about Natur
- 3more
PM Start von Probemaßnahmen für Naturschutzprojekt am Alten Binninger See
One documentmorePM Neues Beweidungsprojekt in den Isarauen nördlich von Bad Tölz
moreKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
PM: Bund flankiert mit Förderprogramm die Artenhilfsprogramme der Länder
KNE-Wortmeldung, 09.09.2024 Bund flankiert mit Förderprogramm die Artenhilfsprogramme der Länder Das Nationale Artenhilfsprogramm (nAHP) des Bundes hat zum Ziel, die Erhaltungszustände sowie die Qualität und Vernetzung der Lebensräume von verschiedenen Arten langfristig zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schutz von Arten und ihren Lebensräumen, ...
moreStart des Naturfilmkinos in der "Botschaft der Wildtiere" in Hamburg - einmal im Monat mit NDR Produktionen
moreHRS - Hotel Reservation Service
PRESSEMITTEILUNG: State of Sustainability Report in der Hotellerie
HRS stellt neuen Nachhaltigkeitsbericht vor: Unternehmen senkten CO2-Emissionen durch Hotelbuchungen im Jahr 2024 um 27 Prozent Daten belegen: Nachhaltige Strategien führen zu mehr Buchungen in umweltfreundlichen ...
One documentmore
DAK-Urlaubsreport: Große Mehrheit hat sich gut erholt
Mehr Deutsche konnten in diesem Jahr die Ferien genießen: Die große Mehrheit der Urlauberinnen und Urlauber (85 Prozent) hat sich gut oder sogar sehr gut erholt – im Vorjahr waren es 82 Prozent. Dabei gelang es Männern besser als Frauen, Erholung zu finden. Sonne ...
2 DocumentsmoreVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
vfdb warnt vor zu viel Totholz in Wäldern
Münster (ots) - Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat erneut vor leichtfertigem Umgang mit sogenanntem Totholz in den Wäldern gewarnt. "Unter bestimmten Bedingungen kann es ein gefährlicher Brandbeschleuniger werden und zu unbeherrschbaren Großfeuern führen", sagte vfdb-Waldbrandexperte Dr. Ulrich Cimolino. Das zeige auch der aktuelle Brand im Harz. Zwar sei Totholz ist ein wichtiger ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2MdB Jürgen Kretz absolviert "Praktikum" in der Baumschule
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
BW Stiftung: Letzter Aufruf für Crowdfunding-Aktion "Gesellschaft & Natur"
PRESSEMITTEILUNG Letzter Aufruf für Crowdfunding-Aktion: Jetzt noch Projektidee für Umweltschutz einreichen! - Schulen, Vereine und gemeinnützige Organisationen können noch bis zum 27. September 2024 auf ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU-Ausstellung „Jetzt geht’s rund“: Nachhaltigkeitsmesse
One documentmoreGartenarbeit im Spätsommer: Sicheres Häckseln von Pflanzenresten und Baumschnitt
Berlin (ots) - Gartenhäcksler verarbeiten Pflanzenreste zu Kompost oder Mulch. Das Gerät birgt jedoch hohes Verletzungsrisiko: geeignete Kleidung, robuste Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz tragen. Nicht in den Einfülltrichter greifen. Gerät regelmäßig reinigen. Umfangreiche Schnittarbeiten nur Oktober bis Februar erlaubt. TÜV-Verband gibt Tipps für den ...
more
++ Ökotipp | Pilze: Leckerbissen und Lebensspender ++
moreFunchal auf Platz 8 der europäischen Städte mit der saubersten Luft
One documentmorenaturbo Lehmputz- Trockenbausysteme GmbH & Co. KG
Sonne im Haus: weniger Heizkosten dank Strahlungswärme
moreVersteckte Schätze im Herbst in der Region Hall-Wattens
moreModernes Wohnen für jede Lebensphase: Der Bungalow als zukunftssicheres Eigenheim/ Wohnen auf einer Ebene: Ideal für Familien und das Alter
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU gibt Einblicke in kreislaufeffektiven Holzbau bei den Deutschen Waldtagen am 13. September
more
Huawei und Partner testen erfolgreich neue Lösung zur Erkennung von Waldbränden in Griechenland
Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - Huawei und seine Partner, die Nationale und Kapodistrias-Universität Athen (NKUA) und das Start-up PROBOTEK, haben erfolgreich ein System zur Verhütung von Waldbränden in Griechenland getestet. Die Partner testeten das Echtzeit-Detektionssystem anhand einer Rauch- und ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
3Tag des Amazonas (5.9.): Waldbrände in Bolivien bedrohen indigene Gemeinschaften und ökologisches Gleichgewicht des Amazonas
more"Wald und Wissen"- Deutsche Waldtage 2024 vom 13. bis 15. September
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Frische Waldluft atmen, den Alltag ausblenden und einfach mal die Natur auf sich wirken lassen - für viele von uns bedeutet Wald vor allem Entspannung und Erholung. Gleichzeitig ist er in Bezug auf den Klimaschutz ein wichtiger CO2-Speicher, er beherbergt viele ...
2 AudiosOne documentmore++ Gemeinsame Presseeinladung | Pressekonferenz zum Sanierungsgipfel der Gebäude-Allianz & Partner | Breites Verbändebündnis fordert sozialverträgliche Sanierungsoffensive ++
Presseeinladung 4. September 2024 | Doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Breites Verbändebündnis fordert sozialverträgliche Sanierungsoffensive Pressekonferenz zum Sanierungsgipfel der Gebäude-Allianz & Partner Termin: Dienstag, 10.9.2024, ...
moreEinladung: Ein Toast auf 150 Jahre Braugeschichte bei GEA!
One documentmoreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Tierisch wild in Schleswig-Holsteins Binnenland: Zwischen blauen Fröschen, Vogelschwärmen und Wildpferden
One documentmore
Sebastian Vettel zur LupoLeo Persönlichkeit des Jahres 2024 gewählt: "Eine große Ehre!" / Award-Übergabe am 23. November in Braunschweig
moreNeues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas
Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat ein Modell entwickelt, das die Dynamik der menschlichen Ausbreitung über den Kontinent während der letzten Eiszeit in bislang unerreichter Detailgenauigkeit erfasst / Veröffentlichung in „Nature Communications“ Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftler*innen am Institut für Geophysik und Meteorologie und ...
morePresseeinladung „Circular Economy – What’s next?” Wissenschaftsforum des Öko-Instituts | 23. - 25.9. und 5.11.2024
Presseeinladung „Circular Economy – What’s next?” Wissenschaftsforum des Öko-Instituts | 23. - 25.9. und 5.11.2024 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat Ende Juni einen Entwurf für die ...
moreEntdecken, lernen, erleben bei den Deutschen Waldtagen 2024 / Deutschlandweite Veranstaltungen vom 13. bis 15. September zum Thema Wald und Wissen
moreRWE will nicht für Rheinwasser zur Flutung der Tagebaue bezahlen - Umweltminister widerspricht: Jede Wasserentnahme ist nach Gesetz entgeltpflichtig
Köln (ots) - Der Konzern RWE Power will nicht für das Rheinwasser bezahlen, das ab 2030 für die Flutung der Tagebaue Hambach und Garzweiler benötigt wird. Dies sagte ein Sprecher des Konzerns auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Wir entnehmen das Wasser doch nicht, um es zu verbrauchen. ...
moreNachhaltigkeit trifft Innovation: Weisses Quartier in München setzt neue Maßstäbe in der Bürorevitalisierung
München (ots) - Münchens größtes Büro-Revitalisierungsprojekt zeigt, wie Bestandsgebäude in moderne, nachhaltige Arbeitswelten verwandelt werden können. Eine Blaupause für die Zukunft des Bauens. In Zeiten steigender Klimaherausforderungen und wachsender Nachfrage nach modernen Arbeitsplätzen setzt München ...
more