Stories about Naturkatastrophe
- more
Erdbeben in Marokko: action medeor stellt 30.000 Euro Soforthilfe bereit
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Marokko bereitet sich action medeor auf erste Hilfsmaßnahmen vor. In einem ersten Schritt stellt das Medikamentenhilfswerk aus dem niederrheinischen Tönisvorst 30.000 Euro Soforthilfe bereit. "Wir sind über unser Netzwerk in Marokko aktiv und stehen in Kontakt mit verschiedenen Partnerorganisationen, mit denen wir ...
moreUnter Trümmern: NDR Team begleitete THW bei Erdbeben-Einsatz in der Türkei - Doku-Mehrteiler in ARD Mediathek und im NDR Fernsehen
moreUnwetterschäden an Garagen: Ist das versichert?
Wiesbaden (ots) - Wassermassen in den Straßen, vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer: Im Sommer 2023 zogen zahlreiche Unwetter durchs Land. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, nach einem solchen Ereignis auch Garagen und andere Nebengebäude auf Schäden hin zu untersuchen - um langfristige Folge zu vermeiden. Fast die Hälfte der Deutschen fürchtete sich 2022 laut R+V-Langezeitstudie "Die Ängste der ...
more- 5
Regenzeit und Taifune auf den Philippinen: Projektteilnehmer von Global Micro Initiative e.V. betroffen
more MZ zu fünf Jahre Klimabewegung
Halle (ots) - Klimaschutz wurde zum Massenthema, bis Krisen ihn in den Hintergrund schoben. Fünf Jahre später ist niemandem in der Klimabewegung zum Feiern zumute. Die globale Erwärmung schreitet voran, die Meldungen über Waldbrände, Hitzewellen und Starkregenereignisse überschlagen sich. Und die Klimabewegung hat ihre Harmlosigkeit verloren: Die Zeiten, in denen Schülerinnen als erste politische Aktion ihres Lebens Pinguine auf Pappschilder malten, sind vorbei. Jetzt ...
more
PRESSEMITTEILUNG: Sorge um Klimawandel bleibt bestehen
moreFlutkatastrophe Slowenien: Caritas international stellt 50.000 EUR Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Nach der Hochwasser-Katastrophe hilft die Caritas in Slowenien unermüdlich den betroffenen Menschen, verteilt mit Hilfe von Hunderten Freiwilligen, unter anderem Essen und Hygieneartikel. Bautrockner, Pumpen und Generatoren werden von den deutschen Caritasverbänden, die selbst von Überschwemmungen betroffen waren, nach Slowenien geschickt. Caritas ...
moreSparkassen DirektVersicherung AG
Wohneigentümer: Elementarschäden umfassend absichern
One documentmoreErde am Limit
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Juli ging, global gesehen, als der bisher heißeste Juli seit Beginn der modernen Temperatur-Aufzeichnungen - und wahrscheinlich seit Jahrtausenden - in die Geschichte ein. Ins Bild passt auch die Flutkatastrophe, die gerade Österreich, Slowenien und Kroatien heimgesucht hat. Ist es wirklich schon so weit, dass die Zirkulation in der Atmosphäre bereits weltweit verrückt spielt? Es scheint zumindest so. Zufällige Wetterkapriolen, die es ...
moreSyrien: Mehr Menschen mit Behinderung durch Erdbeben und Gewalt
München (ots) - Die Anzahl an Menschen mit Behinderung im Nordwesten Syriens ist angestiegen. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist darauf hin, dass sie in den Reha-Zentren hunderte Menschen versorgt, die so schwer verletzt sind, dass sie langfristige Beeinträchtigungen davontragen. Viele haben Gliedmaßen verloren und benötigen Prothesen. ...
more- 3
Sechs Monate nach dem Beben: Wiederaufbau-Phase läuft an / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Menschen in der Türkei und Syrien langfristig / 82 Millionen Euro Spenden
more
WIRTSCHAFT/LANDWIRTSCHAFT / Weiter windig und kühl in Sachsen-Anhalt - Bauernverband warnt vor Beeinträchtigungen bei der Ernte
Halle/MZ (ots) - Regen, Regen, Regen, Temperaturen um die 20-Grad-Marke - und kein Ende in Sicht: Nach Einschätzung des Meteorologen Dominik Jung wird es in Sachsen-Anhalt noch bis in die nächste Woche nass, windig und kühl bleiben. "Für die nächsten fünf bis zehn Tage bleibt der Sommer verregnet, ein Wetter ...
moreEin halbes Jahr nach dem Erdbeben: action medeor setzt Hilfe für Zehntausende fort
more"Berliner Morgenpost": Keine Panik! / Leitartikel von Michael Backfisch zu Hitze und Brände
Berlin (ots) - Wer Nachrichten im Fernsehen verfolgt, fühlt sich an einen Horrorfilm "made in Hollywood" erinnert. Flammenwände bewegen sich auf Hotels zu, verschlucken Häuser und zerstören landwirtschaftliche Flächen. Temperaturen zwischen 40 und 50 Grad begünstigen Waldbrände, die durch Winde immer wieder angefacht werden. Urlauber verlassen in Panik ihre ...
moreErdbeben Türkei/Syrien: Caritas weitet Überlebenshilfe aus / Hilfsgüter-Verteilungen, Trauma-Hilfe und Haus-Reparaturen - Hunderttausende Betroffene leben in prekären Verhältnissen
moreZDF-Programmänderung ab Woche 31/23
Mainz (ots) - Woche 31/23 Mi., 2.8. Bitte Ergänzung der Dachzeile beachten: Die Welt im Dürrestress 0.15 auslandsjournal - die doku: Kampf ums Wasser (Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 4.00 Uhr beachten.) Do., 3.8. 22.15 Am Puls mit Sarah Tacke Bitte Änderung beachten: Kein Respekt! Wenn Jugendliche zuschlagen Bitte streichen: Wenn der Rechtsstaat verhöhnt wird Woche 33/23 So., 13.8. Bitte Ergänzung der ...
moreBerliner Morgenpost: Retten, was zu retten ist / Leitartikel von Theresa Martus
Berlin (ots) - Der Urlaub endete auf Matratzenlagern in Turnhallen oder tagelang wartend am Flughafen. Das hatten von den Reisenden, die in den vergangenen Tagen auf Rhodos evakuiert wurden, wohl die wenigsten geahnt. Notfallunterkünfte statt Erholung am Pool, Sorge um Familie, Freunde und den Besitz bei den Einheimischen. Retten, was zu retten ist, in aller Eile. Die ...
more
"Brennpunkt" heute, am 24. Juli 2023, 20:15 Uhr im Ersten
moreSparkassen DirektVersicherung AG
So ist das Eigenheim bestens und rundum geschützt
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal - Betroffener Bürgermeister kritisiert Wiederaufbaufonds
Berlin (ots) - Zum heutigen Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal in Rheinland-Pfalz kommt Kritik an der Wiederaufbauhilfe von Bund und Ländern. Der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, bemängelte am Freitag im rbb24 Inforadio, dass mit den Unterstützungszahlungen nur genau das ...
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
5Klimawandel: Tiere müssen beim Katastrophenschutz berücksichtigt werden
moreZwei Jahre nach dem Hochwasser: action medeor setzt Hilfe fort
Tönisvorst (ots) - Zwei Jahre nach der schweren Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands zieht das Medikamentenhilfswerk action medeor Bilanz. Nach der akuten Nothilfephase in den ersten Wochen nach der Flut und den anschließenden Maßnahmen der Übergangshilfe hat für die humanitären Helfer inzwischen die Phase des Wiederaufbaus begonnen. "In der akuten Nothilfe ging es darum, zu retten und zu schützen, in der ...
moreJahrestag der großen Flut 2021: Debeka zieht Bilanz nach zwei Jahren / 95 Prozent der Schadenfälle abschließend bearbeitet / Absicherung gegen Naturgefahren geht zurück
more
- 2
Aktion Deutschland Hilft: Drei Fragen zum Hochwasser
more Zwei Jahre nach der Flut: ZDF-"Länderspiegel" live und "37°"-Reportage / Zudem Sommerinterview mit dem Bundespräsidenten aus dem Ahrtal
moreWetter am Donnerstag: Unwetterhöhepunkt mit Superzellen, Orkanböen und Tornadogefahr
Am Donnerstag, den 22.06.2023, wird in Deutschland der Unwetterhöhepunkt der Woche erreicht. Es drohen Gewitter, Starkregen, Orkanböen und sogar Tornados. Die Unwettergefahr ist in fast ganz Deutschland erhöht. Alles zur Lage und wie es weitergeht ...
One documentmoreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Flut in der Ukraine: DLRG bringt Rettungsboote und weiteres Material auf den Weg
moreNach Dammbruch in der Ukraine: Nothilfe läuft an / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Einsatz
moreUkraine: UNICEF hilft nach Staudamm-Katastrophe
more