Stories about Naturkatastrophe
- more
Hochwasser: Malteser unterstützen langfristig durch Trauma-Aufarbeitung und Aufbau-Beratung/"Wir helfen den Schrecken und materiellen Verlust zu lindern" - Soforthilfen nach der Hochwasserkatastrophe
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Haiti: CBM stellt 100.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer bereit / Appell der CBM: "Vergesst jetzt Menschen mit Behinderungen nicht!"
moreHilfe nach dem Beben in Haiti: Lokal verankert und nachhaltig
Berlin (ots) - Ein starkes Erdbeben hat am Wochenende im Südwesten Haitis verheerende Schäden verursacht. Hilfe ist dringend erforderlich. Bündnis-Mitglieder starten Nothilfemaßnahmen für die Opfer der Katastrophe. Das Erdbeben am vergangenen Samstag hat den Südwesten Haitis schwer getroffen. Hinzu kommen seit Dienstagnacht starke Regenfälle durch Tropensturm Grace, die Überflutungen mit sich bringen und Rettungs- ...
moreHaiti: Caritas international stellt 50 000 Euro Soforthilfe für die Opfer des Erdbebens bereit
Freiburg (ots) - Nothilfe-Team der Caritas Haiti ist vor Ort im Einsatz / Regenfälle erschweren die Hilfsmaßnahmen / Schutzhäuser der Caritas bieten Zuflucht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt für die Erdbebenopfer in Haiti 50 000 Euro Soforthilfe bereit. Benötigt werden ...
moreErdbeben Haiti: Erste Hilfsmaßnahmen sind angelaufen / Hilfsorganisationen des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft im betroffenen Department tätig
Bonn (ots) - Fast einen Tag nach dem starken Erdbeben im Südwesten Haitis sind Mitgliedsorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Einsatz, um Schäden zu bewerten und erste Hilfsmaßnahmen zu ergreifen. Das Ausmaß der Katastrophe ist derzeit nicht abschätzbar, da einige Regionen noch unerreicht sind. Von ...
more
UNICEF hilft nach dem schweren Erdbeben in Haiti
Haiti: K inder im Katastrophengebiet brauchen Notunterkünfte, medizinische Hilfe, Wasser, Nahrung und besonderen Schutz Köln, 15. August 2021 / Nach dem schweren Erdbeben in Haiti berichten UNICEF-Teams von schweren Schäden an Wohngebäuden und öffentlichen Einrichtungen sowie vielen Verletzten. Sie berichten, dass die Lage sehr ...
moreDie Bayerische und Asspario bringen eigenständige Elementarschadenversicherung für Wohngebäude und Hausrat auf den Markt
München (ots) - Die Flutkatastrophe vor wenigen Wochen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie auch die Starkregenereignisse in Bayern und Sachsen zeigen einmal mehr: Es braucht einfache Lösungen, die die Menschen davon überzeugen können, eine Elementarschadenversicherung abzuschließen. ...
moreDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2020 vor / Die Welt im Ausnahmezustand
Berlin (ots) - Millionen Menschen leiden derzeit unter den Folgen akuter Katastrophen - in vielen Regionen der Welt und auch im Westen und Süden Deutschlands. In Anbetracht der steigenden Risiken fordert die Diakonie Katastrophenhilfe dringend größere Anstrengungen bei der Prävention humanitärer Krisen. Dies gilt für Naturkatastrophen ebenso wie für Hunger- und ...
moreVIVAWEST und Belegschaft spenden 100.000 Euro für Flutopfer
Gelsenkirchen (ots) - Nach den starken Zerstörungen, die Starkregen und Hochwasser in NRW und Rheinland-Pfalz verursacht haben, hat die Belegschaft von VIVAWEST unternehmensintern mehr als 25.000 Euro für die Flutopfer gespendet. Die Vivawest Stiftung hat die Summe jetzt, nach Ende der Sammelaktion, auf insgesamt 100.000 Euro aufgestockt. Das Geld soll dem Rhein-Sieg-Kreis zugutekommen, der über den Einsatz der Mittel ...
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Psychologische Akuthilfe nach Hochwasserkatastrophe: BDP verlängert ‚BDP Hochwasser Hotline‘: 0800 777 22 44
Sehr geehrte Damen und Herren, Starkregen und Überflutungen haben verheerende Schäden und schreckliche Erlebnisse für viele Menschen herbeigeführt. Das ...
One documentmoreMitteldeutsche Zeitung zum Klimabericht
Halle/MZ (ots) - Extremwetter, ein steigender Meeresspiegel, Hitze und Dürre, Starkregen und Überschwemmungen, schmelzende Gletscher - das wird unsere Zukunft sein. Die offene Frage lautet: Wie extrem wird diese Zukunft sein? Je größer die Erderwärmung, desto extremer die Auswirkungen. Wenn sich die Staaten dieser Welt also Ende Oktober im schottischen Glasgow zur 26. UN-Klimakonferenz treffen, dürfen sie kein ...
more
Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, weist nach Flutkatastrophe Vorwürfe wegen einer zu späten Warnung zurück
Bonn (ots) - Der Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, hat die Vorwürfe wegen einer angeblich zu späten Warnung der Einwohner in der Flutnacht zurückgewiesen. Gegenüber dem Bonner General-Anzeiger sagte er: "Zur Zeit kann niemand im Bund, im Land oder im Kreis seriös die Fragen nach ...
more- 6
PM-International unterstützt Betroffene und Helfer in den Hochwassergebieten
more Kinos und CATWEAZLE helfen Opfern der Flutkatastrophe
more@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
10Über 80 internationale Katastrophenhelfer unterstützen zehn Tage lang in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
moreFlut legt Schwachstellen brutal offen/Deutschland wird viel mehr für den Schutz vor Katastrophen tun müssen. Das erfordert auch ein Umdenken in der Gesellschaft. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Von der Katastrophe nach der Katastrophe sind die von der Flut betroffenen Gebiete im Westen Deutschlands am Wochenende verschont geblieben. Glücklicherweise ergoss sich der heraufziehende Starkregen nicht wieder über die Einzugsgebiete von Ahr, Erft oder Rur, wo sich vorletzte Woche die ...
morephoenix Themenschwerpunkt zu Wetterextremen - Sonntag, 25. Juli 2021, 9.45 Uhr
Bonn (ots) - Hitze, Starkregen, Stürme: Extreme Wetterlagen nehmen auf der ganzen Welt zu. Mit ihnen wächst auch das Ausmaß der Zerstörungen, die sie anrichten - und die Gefahr, die sie mitunter für Leib und Leben bedeuten. Gerade erst hat eine Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz große Schäden verursacht und mindestens 170 Todesopfer ...
more
Programmhinweis: Sonntag, 25. Juli 2021, 12.00 Uhr: internationaler frühshoppen: Wetterextreme weltweit - wie können wir uns rüsten?
Bonn (ots) - Hitze, Starkregen, Stürme: Extreme Wetterlagen nehmen auf der ganzen Welt zu. Mit ihnen wächst auch das Ausmaß der Verwüstungen, die sie anrichten - und die Gefahr, die sie mitunter für Leib und Leben bedeuten können. Gerade erst hat eine Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Experten haben Bedenken gegen den Wiederaufbau in Hochwasser-Gebieten
Essen (ots) - Angesichts der Gefahr, dass viele der von der Flut schwer getroffenen Orte künftig erneut in Hochwassergefahr geraten könnten, entwickelt sich eine Diskussion über den Sinn des Wiederaufbaus. "Es kann durchaus möglich sein, dass in Zukunft in bestimmten Lagen keine Baugebiete mehr neu ausgewiesen werden können, weil eine aktuelle ...
moreZuschauerstarker Themenabend zur Flutkatastrophe im ZDF / Mehr als 20 Millionen Euro Spenden
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Pflanzt Rosen!
moreNABU zum Extremwetter: Gesellschaftlicher Druck und politischer Handlungswille nötig / Krüger: Deutschland ist noch nicht gut genug auf Extremwetterereignisse infolge des Klimawandels vorbereitet
Berlin (ots) - Die Auswirkungen der aktuellen Extremwetterereignisse im Westen und Süden sind erschütternd. Viele Menschen haben ihr Leben verloren. Orte und Landschaften sind durch die großen Zerstörungen nicht wiederzuerkennen. Es wird lange dauern und sehr teuer sein, die Folgen der Naturkatastrophe zu ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Themenabend Flutkatastrophe Dienstag, 20. Juli 2021, 20.15 Uhr ZDFzeit Trauer, Zerstörung, Hilfe Die Tage nach der Flut Fünf Tage nach der Flut ist "ZDFzeit" in den Krisen-Regionen der Republik unterwegs, trifft Betroffene und Helfer. Das ganze Ausmaß der Tragödie wird so langsam sichtbar. Binnen kürzester Zeit spülten die stürzenden Wassermassen ganze Landstriche weg. Durch das Hochwasser starben außerdem ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: UBA-Präsident Messner: Bund bei Klimaanpassung stärker in die Pflicht nehmen
Berlin (ots) - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, plädiert dafür, dass sich der Bund stärker am Hochwasserschutz beteiligt. Um Infrastruktur wie Abwasserleitungen oder Deiche an die Klimaveränderungen anzupassen, müsse viel Geld investiert werden, sagte Messner am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir bisher ...
moreLinke und SPD plädieren für Elementarschadenversicherung für alle Hausbesitzer
Osnabrück (ots) - Hahn: Wenn Staat nicht immer riesige Summen an Steuergeldern aufwenden kann Osnabrück. Angesichts der Flutkatastrophen in mehreren Teilen Deutschlands plädieren Vertreter der Bundestagsfraktionen von Die Linke und SPD für die Einführung einer Elementarschadenversicherung für alle Hausbesitzer. "Wenn die existierenden Versicherungen die ...
moreDas Warnsystem hat versagt / Viele Todesopfer der Flutkatastrophe hätten wohl vermieden werden können, wenn rechtzeitig alarmiert worden wäre. Seehofer trägt die Verantwortung. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, wird der Brunnen zugedeckt, sagt der Volksmund treffend. Zwar wird in den vom Hochwasser heimgesuchten Gebieten von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz bis nach Bayern vermutlich noch wochenlang und unermüdlich an der Beseitigung der furchtbaren ...
moreNRW will Hochwasserschutz an kleinen Flüssen verbessern
Köln (ots) - NRW-Umweltminister Ursula Heinen-Esser will den Hochwasser-Schutz an den kleinen Flüssen von NRW verbessern. "Am Rhein können wir den Anstieg des Pegels sehr genau mehrere Tage im Voraus prognostizieren. Bei den kleineren Flüssen sind die Vorwarnzeiten für ein starkes Hochwasser bei extremen Wetterereignissen kürzer", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir ...
moreZDF sendet Themenabend zur Flutkatastrophe
moreFlutkatastrophe – Kolpingwerk Deutschland ruft zu Spenden auf!
Flutkatastrophe – Kolpingwerk Deutschland ruft zu Spenden auf! Die Flutopfer brauchen jetzt schnelle Hilfe. Deshalb ruft das Kolpingwerk Deutschland dazu auf, an die Aktion Deutschland Hilft zu spenden. Auf regionale Kolping-Aufrufe weist der katholische Sozialverband auf seiner Homepage hin. Köln – 19.07.2021 Angesichts der Flutkatastrophe und des Leides sehr vieler Menschen, sind viele geschockt und tief ...
more