Stories about Naturkatastrophe
- more
DRK: Lage in Mosambik verschärft sich - heftige Überschwemmungen befürchtet
Berlin (ots) - Nach dem schweren Wirbelsturm Idai wird sich die Lage in Mosambik nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes weiter verschärfen. Für die nächsten zwei Tage werden neue heftige Regenfälle und damit weitere Überschwemmungen erwartet, nachdem der Zyklon bereits ganze Gebiete unter Wasser gesetzt hat. "Nach ersten Berichten müssen wir davon ...
moreZyklon Mosambik: Caritas verdoppelt Nothilfe / 200.000 Euro bereitgestellt - Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente besonders dringend benötigt - Caritas-Partner: "Nichts als Tod und Zerstörung"
moreMosambik: Caritas hilft Betroffenen des Zyklons Idai
Freiburg (ots) - 100.000 Euro für Soforthilfe bereitgestellt - Opferzahlen könnten weiter steigen Caritas international unterstützt die Nothilfe für die Betroffenen des Zyklons Idai in Mosambik mit 100.000 Euro. "Die Nachrichten, die uns von unseren lokalen Partnern in Mosambik erreichen, sind dramatisch", sagte Oliver Müller, der Leiter des Hilfswerks des Deutschen Caritasverbandes, am Montag in Freiburg. "Im ...
moreSchwere Verwüstungen durch Wirbelsturm Idai - Rotes Kreuz hilft
Berlin (ots) - Das ganze Ausmaß der Zerstörungen durch den Wirbelsturm Idai mit Dutzenden Toten in Mosambik und Simbabwe ist nach wie vor nicht absehbar. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist die 500.000 Einwohner zählende Stadt Beira in Zentral-Mosambik besonders schwer von der Katastrophe betroffen. "Seit Donnerstagabend ist die Großstadt weitgehend ...
moreHunderttausende Kinder durch Überschwemmungen in Gefahr | UNICEF
Hunderttausende Kinder durch Überschwemmungen in Gefahr Wirbelsturm Idai im südlichen Afrika: UNICEF verstärkt Hilfe und ruft zu Spenden auf Köln, 15.3.2019 // Nach schweren Überschwemmungen durch den Wirbelsturm Idai verstärkt UNICEF die Hilfe für hunderttausende Kinder im südlichen Afrika. In der Nacht vom 14. auf den 15. März traf der Tropensturm der ...
more
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Tornado fegt durch die Eifel
One documentmoreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Absicherung gegen Starkregen beginnt schon im Winter
Berlin (ots) - Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit heftiger Niederschläge. Hausbesitzer sollten ihr Eigentum daher schon jetzt gegen Überflutung absichern - lange vor dem Start der Starkregensaison. Der Grund: Der Versicherungsschutz greift erst nach einer längeren Wartezeit. "In der Regel müssen Versicherungsnehmer ein paar Monate warten, bis sie ihre neue Versicherung in Anspruch nehmen können", erklärt ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Wenn das Wetter verrücktspielt - Warum sich Hausbesitzer jetzt vor Naturkatastrophen schützen sollten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hausdächer, die unter einer dicken Schneelast einzubrechen drohen. Damit hatten in diesem Winter viele Hausbesitzer zu kämpfen. Schon bald beginnt die Starkregen-Saison und damit steigt die Gefahr lokaler ...
2 AudiosOne documentmoreMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Finanzen Hochwasser wird teurer
Halle (ots) - Das verheerende Hochwasser von 2013 wird für Sachsen-Anhalt deutlich teurer als erwartet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Ein von Bund und Ländern bereitgestelltes Paket von 2,3 Milliarden Euro wird nicht ausreichen, um die Schäden zu beseitigen. Das räumt das Finanzministerium in einem der MZ ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Galtür - 20. Jahrestag der Lawinenkatastrophe
One documentmoreEin Programmtipp in eigener Sache: Nichts ist stärker als der Wille zu überleben - TELE 5 zeigt THE IMPOSSIBLE am Freitag, 15. Februar, 20:15 Uhr
more
Doku "Die Lawine: ungezähmte Kraft des Schnees" in 3sat
moreSaarbrücker Zeitung: DRK-Präsidentin Hasselfeldt ruft zu Spenden für Tsunami-Opfer auf
Saarbrücken (ots) - Angesichts des verheerenden Tsunamis in Indonesien bittet die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, die Bundesbürger um Spenden. Hasselfeldt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Die Menschen in Indonesien brauchen unsere Hilfe." Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr seien sie durch eine Naturkatastrophe ...
moreTsunami Indonesien: Caritas verdoppelt die Hilfe - Nothilfe erreicht die Menschen: Ärzte, Krankenschwestern und Hebammen versorgen Überlebende medizinisch - Tausende Nothilfe-Pakete verteilt
Freiburg (ots) - Caritas international weitet seine Hilfe für die Opfer des Tsunami in Indonesien aus. Unter anderem ist nun ein medizinisches Team mit Ärzten, Krankenschwestern und Hebammen im Einsatz, das über die nächsten Wochen für 8500 Betroffene die Versorgung mit medizinischer und psychosozialer Hilfe ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Tsunami in Indonesien Sicherheit gibt es nicht Jörg Rinne
Bielefeld (ots) - Die Bilder aus Indonesien lassen schlimme Erinnerungen an die Tsunami-Katastrophe von 2004 wach werden. An Weihnachten vor 14 Jahren trafen gewaltige Flutwellen die Küsten rund um den Indischen Ozean. Die Opferzahlen stiegen von Tag zu Tag dramatisch an - am Ende trauerte die Welt um die unfassbare Zahl von rund 230.000 Toten. Noch fehlen uns derzeit ...
moreVulkanausbruch und Tsunami: Steigende Opferzahlen - Einsatzteam unterstützt medizinische Helfer von lokalem Partner / HUMEDICA SCHICKT HELFER NACH INDONESIEN
Kaufbeuren (ots) - Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau sowie ein resultierender Unterwassererdrutsch haben einen gewaltigen Tsunami ausgelöst, der vor wenigen Stunden ohne Vorwarnung auf die indonesische Küste traf. Die Zahl der Todesopfer steigt leider aktuell, unzählige Verletzte warten auf Hilfe, die ...
moreIndonesien: Hunderte Tote nach erneutem Tsunami
Berlin (ots) - Nur drei Monate nach dem zerstörerischen Tsunami auf der Insel Sulawesi ist Indonesien erneut von einer Flutwelle getroffen worden. Mehr als 220 Menschen sind laut Angaben der Behörden ums Leben gekommen, über 800 Menschen wurden verletzt. Besonders betroffen sind die Küsten an der sogenannten Sundastraße, der Meerenge zwischen den Inseln Sumatra und Java. Es wird erwartet, dass die Opferzahlen in den ...
more
Tsunami Indonesien: Caritas-Teams im Einsatz - Caritas international stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit - Mehr als 200 Tote, Hunderte Verletzte - Bedarf an Medizin und Unterkünften - Spendenaufruf
Freiburg (ots) - Nach dem Tsunami auf Indonesien sind Teams der lokalen Caritas im Einsatz, um den Opfern der Katastrophe Hilfe zu leisten. Caritas international stellt für diese Nothilfe in einem ersten Schritt 100.000 Euro bereit. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes ruft zu Spenden auf. Nach ersten ...
moreViele Tote und Verletzte bei Vulkanausbruch in Indonesien / Partner der Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland im Einsatz
Bonn (ots) - In der Nacht zum Sonntag hat ein Vulkanausbruch in der Meerenge zwischen Sumatra und Java eine tödliche Tsunamiwelle ausgelöst. An die tausend Menschen sind verletzt, über 200 starben, es ist mit einem Anstieg der Todesrate zu rechnen. Viele Menschen gelten noch als vermisst. "Es liegt kein ...
moreRotes Kreuz hilft Menschen nach Tsunami in Indonesien
Berlin (ots) - Zahlreiche Freiwillige des Indonesischen Roten Kreuzes sind vor Ort im Einsatz, um den vom Tsunami am 23. Dezember 2018 betroffenen Menschen zu helfen. "Das gesamte Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar. Wir stehen in engem Kontakt mit dem Indonesischen Roten Kreuz und haben bereits unsere Hilfe angeboten. Wir befürchten, dass die Zahl der Todesopfer und Verletzten weiter steigen wird", sagte Christian ...
moreTsunami in Indonesien: Malteser bereiten Nothilfe vor
moreNeue ZDFinfo-Dokus zu "Pannenmeiler" Cattenom und Fukushima-Katastrophe
moreIndonesien: Leben der Kinder weit von Normalität entfernt
more
Erdbeben und Tsunami in Indonesien: Einen Neuanfang ermöglichen / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen mit gesammelten Spendengeldern
Bonn (ots) - Ende September verloren durch das schwere Erdbeben und den Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 205.000 Menschen ihr Hab und Gut. "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Spenden für die betroffenen Menschen auf. Bislang gingen 7,7 Millionen Euro an Spendengeldern ein. Auch deutsche ...
moreUnglück in Indonesien - medico vor Ort / Die lokalen medico-Partner können die Folgen alleine stemmen
Frankfurt/Main (ots) - Nach den Erdbeben und dem Tsunami am 28. September stabilisieren sich die Abläufe für Hilfe auf der indonesischen Insel Sulawesi. Donggala, Palu und Sigi sind die am stärksten betroffenen Gebiete. In allen konsolidieren sich die Strukturen vor Ort, die unmittelbar nach dem Unglück aktiv ...
moreIndonesien: Eine halbe Millionen Kinder auf Sulawesi und Lombok brauchen Hilfe
moreInternationaler Tag der Katastrophenvorsorge / Katastrophenvorsorge ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit von "Aktion Deutschland Hilft"
Bonn (ots) - Am 13. Oktober ist der Internationale Tag der Katastrophenvorsorge. Die Vereinten Nationen, die diesen Welttag 2009 ins Leben gerufen haben, berichten im Vorfeld, dass Erdbeben und Tsunamis für mehr Todesfälle verantwortlich sind als extreme Wetterereignisse wie Wirbelstürme und Dürre. Demnach haben ...
moreBündnis-Hilfe für Tsunami-Überlebende
Berlin (ots) - Nach den Erdbeben und dem Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi ist die Lage weiterhin katastrophal. Bündnis-Mitglieder leisten Nothilfe. Auf der indonesischen Insel Sulawesi sind nach Angaben der UN fast 200.000 Menschen dringend auf Hilfe angewiesen. Die Bündnis-Mitglieder und ihre lokalen Partnerorganisation sind vor Ort und unterstützen die Menschen in Not. Sie leisten erste Hilfe, versorgen ...
moreErdbeben Indonesien: Caritas weitet Nothilfe in abgelegene Gebiete aus
Freiburg (ots) - Gesamtes Ausmaß der Katastrophe auch nach sieben Tagen nicht absehbar - Caritas gibt weitere 600.000 Euro für Nothilfe Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien weitet Caritas international ihre Soforthilfe im Hinterland der Insel Sulawesi aus. Gemeinsam mit der indonesischen Partnerorganisation Yayasan IDEP hat Caritas international ein ...
more