Stories about Naturschutz
11more- 10
„Allianz in den Alpen“: Expertenforum debattiert in Bad Hindelang über Wintertourismus, Mobilität und Energie
more Oh, wie schön bleibt Panama!
moreVogelgrippe in der Antarktis angekommen: Deutsche Umwelthilfe fordert schnellstmöglich Schutzgebiete
Berlin (ots) - Anlässlich der ersten bestätigten Fälle der Vogelgrippe in der Antarktisregion fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die betroffenen dort lebenden Tiere wie Pinguine und Robben schnell zu schützen. Eine zentrale Maßnahme ist die Ausweisung von Meeresschutzgebieten über die aktuell die ...
moreIBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
SUR-Abstimmung ist wichtiger Schritt zur Ökologisierung der Landwirtschaft
Brüssel, Stuttgart, Wien (ots) - Schutz von Boden, Wasser und Biodiversität Der Ausschuss für Umweltfragen und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlaments hat für die Verordnung zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) gestimmt. Diese Abstimmung ist von entscheidender Bedeutung, denn sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu ...
moreDeutsche Umwelthilfe zu EU Wind Power Action Plan: "Deutschland muss jetzt sein Ausschreibungsverfahren für Offshore Wind nachbessern"
Berlin/Brüssel (ots) - Anlässlich des heute veröffentlichten EU Wind Power Action Plans der Europäischen Kommission fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Anpassung des deutschen Ausschreibungsverfahrens von Flächen für Offshore Wind an die neuen europäischen Standards. Dies kommentiert Sascha ...
more
EU-Entscheidung zu Ostsee-Fangquoten: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Beschlüsse als unzureichend
Berlin (ots) - - Neue Fangquoten der EU-Fischereiministerinnen und -minister sind eine vertane Chance, die Ostseefischerei auf einen nachhaltigen Pfad zu bringen - DUH fordert ökosystembasiertes Fischereimanagement und ein sofortiges Verbot von Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten - Nach jahrelanger ...
moreDR-WALTER ist klimaneutrales Unternehmen
moreDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung: Zeitumstellung! - Deutscher Jagdverband warnt vor Wildunfällen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jetzt am Wochenende werden / wurden die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Das bedeutet unter anderem eine Stunde mehr Schlaf für uns, was erstmal gut klingt. Allerdings wird dadurch auch Auto- und Motorradfahren wieder deutlich gefährlicher. Ein Grund ...
3 AudiosOne documentmoreDeutsche Umwelthilfe zur Rücknahme der Berufung durch Drogeriemarktkette dm wegen Verbrauchertäuschung durch falsche Klimaneutralitätsversprechen
Berlin (ots) - Mehr als vier Monate nach der Verurteilung vor dem Landgericht Karlsruhe wegen Verbrauchertäuschung durch falsche Klima- und Umweltneutralitätsversprechen hat die Drogeriemarktkette dm am heutigen Montag erklärt, die Berufung gegen das richtungsweisende Urteil des Landgerichts Karlsruhe zu ...
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Pressemitteilung: Klimaschutzstiftung fördert Maker-Szene
PRESSEINFORMATION Klimaschutzstiftung fördert Maker-Szene - Stiftungsrat der Klimaschutzstiftung hebt das Potenzial der Maker-Szene für den Klimaschutz - Naturbasierte Klimaschutzprojekte in Baden-Württemberg werden umgesetzt - Ideenwettbewerb für innovative Forschungsprojekte zum Thema nachhaltiges Bauen Der Stiftungsrat der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Ohne Mücken keine Schokolade – ohne Natur kein Aspirin und Penicillin
One documentmore
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
BIO.INSPIRATION / Eine Ausstellung über die Natur als Vorbild
moreVor Abstimmung zur EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe und weitere Verbände liefern Blaupause für erfolgreiche Mehrwegsysteme und fordern verbindliche Förderung
Berlin (ots) - - Neue Verbändestudie zeigt Kommunen, Gastronomen und Mehrwegbetreibern die Ausgestaltung optimierter Mehrwegsysteme für Takeaway-Verpackungen auf - DUH fordert verbindliche europäische Mehrwegquoten im Takeaway-Bereich - Umweltausschuss des EU-Parlaments muss bei Abstimmung am kommenden Dienstag ...
moreGrünes Büro: Mit diesen 5 Tipps gelingt die Innenbegrünung in Bürogebäuden
München-Aschheim (ots) - Gebäude mit Innenbegrünung vermitteln ein gesunderes und angenehmeres Gefühl. Doch von der Platzwahl über die Bewässerung bis hin zur Schädlingsbekämpfung muss alles genauestens geplant sein. Wer schon einmal eine Orchidee von einem Platz an einen anderen verlegt hat, der weiß: Mit den Pflanzen ist es wie mit den Büronutzern - nicht ...
moreDeutsche Umwelthilfe verleiht UmweltMedienpreis 2023
Berlin (ots) - - Preisträgerin Kategorie Text: Sonja Fröhlich, Redakteurin bei Focus Magazin im Ressort Wissen und Gesundheit, für die Artikelserie "Das große Artensterben" - Preisträgerinnen Kategorie Audio: Alina Faltermayr, Britta Steffenhagen und Julia Vismann, Journalistinnen und Moderatorinnen, für den RBB radioeins Radioday "The Final Countdown: Ist die Welt noch zu retten?" - Preisträger Kategorie Video: ...
moreAusgezeichnet! Zwei neue UNESCO-Welterbestätten für Kanada / Geschützt werden die Insel Anticosti in Québec und die Region Tr'ondëk-Klondike im Yukon
moreStiftung für Mensch und Umwelt
6Biologische Vielfalt entdecken & fördern – geht auch mit Geschenken!
One documentmore
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung geht an CJD Kita: nachhaltige Pädagogik ausgezeichnet
moreDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Vorschläge zum Deutschland-Pakt schwächen Umweltschutz und gefährden den Rechtsstaat / Umweltverbände üben scharfe Kritik an Bund-Länder-Papier
Berlin (ots) - Die Umweltorganisationen BUND, DUH, Greenpeace, GLI, NABU, WWF und der Dachverband DNR bewerten den aktuellen Vorschlag für einen Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung von Bund und Ländern in einigen Punkten als eine ernsthafte Gefahr für Umwelt und Rechtsstaat. ...
more"Freiwillig Tempo 30"-Schilder: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Musterklagen bis Rechtmäßigkeit geklärt ist
Freiburg (ots) - Das Verwaltungsgericht Freiburg lässt mit seinem heutigen Urteil die Frage ungeklärt, ob Bürgerinnen und Bürger mit "Freiwillig Tempo 30"-Schildern auf ihrem Privatgrundstück andere Verkehrsteilnehmer bitten dürfen, langsamer zu fahren. Daher bleiben die Schilder stehen. Im Sommer 2022 hatte ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
4Netto Marken-Discount unterstützt Tafelobst-Initiative von „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ - BioBio-Tafeläpfel für mehr Artenvielfalt im Netto-Regal
One documentmoreStiftung für Mensch und Umwelt
5Erster Berliner PikoPark gewinnt „European Award for Ecological Gardening 2023“
One documentmoreKlima und Biodiversität in der Krise: Osnabrücker Scientists for Future-Regionalgruppe lädt zu 9. Vortragsreihe
Unter dem Titel „Klima und Biodiversität in der Krise – Wege in eine nachhaltige Zukunft“ startet an der Universität Osnabrück die 9. Vortragsreihe der Scientists for Future. Der erste Vortrag findet am 25. Oktober um 19 Uhr im Hörsaal 01/E01, Kolpingstraße 7, Einlass ab 18.30 Uhr, statt. Eine ...
more
Bündnis fordert bundesweiten Reparaturbonus / Übergabe von 70.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin Steffi Lemke
Berlin (ots) - Reparaturen sollen günstiger und attraktiver werden: Ein breites Bündnis aus 26 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert deshalb einen bundesweiten Reparaturbonus für Elektrogeräte. Die Organisationen übergeben morgen, am 17. Oktober um 9 Uhr 70.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin ...
moreKlägerinnen und Kläger des historischen Klima-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts erhalten Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union
Berlin (ots) - - Unter anderem von der Deutschen Umwelthilfe unterstützte Klimaklägerinnen und Klimakläger werden für unerschrockenen Einsatz für ihre Rechte geehrt - Kinder und junge Erwachsene sowie unmittelbar Betroffene aus Bangladesch und Nepal hatten Beschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht gegen ...
more„Scheinlösung“ zum Thema “Umgang mit dem Wolf“?
moreLVM-Landwirtschaftsabend am 24. Oktober auf Gut Havichhorst
Wandel kann auch Spaß machen LVM-Landwirtschaftsabend am 24. Oktober auf Gut Havichhorst „Wandel kann auch Spaß machen“ – so lautet das Motto des ersten Landwirtschaftsabends, den die LVM Versicherung in Kooperation mit dem Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben am 24. Oktober auf Gut Havichhorst in Münster ausrichtet. Die ...
One documentmoreDie Sustainability Heroes Awards 2023 / Sechs Unternehmen für ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet
moreTechnische Universität München
TUM@Freising Vortragsreihe: Bär, Wolf und Co – Gefahr oder Bereicherung?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM@Freising Vortrag zum Zusammenleben mit Wildtieren Bär, Wolf und Co – Gefahr oder Bereicherung? Bär und Wolf finden sich regelmäßig in den Presse-Schlagzeilen und erzeugen bei Menschen sehr unterschiedliche Emotionen. Reh und Fuchs dagegen leben fast unbemerkt und meist ohne große Aufregung mit uns Menschen ...
more