Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Naturwissenschaft
- more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
5Bekanntgabe: Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin
One documentmoreTechnische Universität München
Weltrekord: Reichweitenstärkstes Elektroauto der Welt kommt aus München
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Reichweitenstärkstes Elektroauto der Welt kommt aus München TUM-Studierende holen Guinness-Weltrekord Studierende der Technischen Universität München (TUM) haben das reichweitenstärkste Elektroauto der Welt entwickelt. Das Team fuhr über 2573 Kilometer mit einer Akkuladung. Im Zuge der IAA Mobility kämpfte das ...
morePressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Stark gefährdeter Frosch im südlichen Baden-Württemberg gefunden
One documentmoreDie Herausforderung der verschobenen Jahreszeiten / Wie Sie ihr Haus vor Wetterkapriolen schützen können
more
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Bildungszentrum Weissacher Tal (14.-15.09.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 DocumentsmoreWegweisende Arbeitsprozesse mit KI: Interdisziplinäres Forschungsteam begleitet neun Unternehmen in die Zukunft
Hürth (ots) - Das Kompetenzzentrum Wirksam begleitet derzeit unter der Projektkoordination von Dr. Tim Jeske, Fachbereichsleiter beim Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (ifaa), neun Unternehmen in der Entwicklung und Einführung von KI zur Unterstützung der Arbeit. Gefördert wird das ...
more- 10
Heizkosten sparen mit smarter Technik | Lampenwelt.de präsentiert Thermostate, Sensoren & Ventilatoren
One documentmore Technische Universität München
Preis für optimale Gründungsförderung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Vier Professor:innen als „Unipreneurs“ ausgezeichnet Preis für optimale Gründungsförderung Für ihre engagierte Unterstützung von Start-ups sind Prof. Klaus Diepold, Prof. Markus Lienkamp, Prof. Hana Milanov und Prof. Helmut Schönenberger als „Unipreneur“ ausgezeichnet worden. Die Technische Universität München (TUM) war bei der Preisverleihung, die ...
more„Physics Teachers Day“: Universität Osnabrück lädt Physiklehrkräfte zur Fortbildung
Die Arbeitsgruppe Didaktik der Physik der Uni Osnabrück veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück am Donnerstag, 21. September, ab 15 Uhr zum sechzehnten Mal die Fortbildung „Physics Teachers Day“ für Physiklehrkräfte aller Schularten. 069/2023 6.9.2023 „Physics Teachers Day“ Universität Osnabrück lädt ...
moreTechnische Universität München
Chancen für Krebstherapie und Wundbehandlung: Mikroroboter für die Erforschung von Zellen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung Mikroroboter für die Erforschung von Zellen - 30 Mikrometer große Roboter stimulieren Zellen - Technologische Plattform zur Herstellung der Mikroroboter entwickelt - Mechanismen der Ionenkanäle lassen sich beeinflussen Eine Forschendengruppe der Technischen Universität ...
more
- 2
***Castrol unterstützt das Media Lab des MIT bei der Forschung zu Mondlandungen***
One documentmore Stiftung für Mensch und Umwelt
5Verstecktes Grün in Berlin-Spandau prämiert
One documentmoreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Zukunft gestalten: Mit einem Physik-Studium an der RPTU Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit finden
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Charalampos Pappas erhält ERC Starting Grant
moreLarabicus entwickelt Putzroboter für Schiffsrümpfe
moreZDFinfo-Programmänderung / Woche 39/23
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 39/23 Dienstag, 26.09. Bitte Programmänderung beachten: 7.00 planet e.: Kontrollverlust - Wer prüft unsere Lebensmittel? Deutschland 2021 „plan b: Essensretter im Einsatz - Neue Ideen gegen Lebensmittelverschwendung“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Donnerstag, 28.09. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Leschs Kosmos Space Race 2.0 - Was passiert ...
more
goodRanking Online Marketing Agentur
Wie das Klima die Gestaltung und Pflege von Gärten verändert
moreStiftung für Mensch und Umwelt
8Berlin: Stiftung für Mensch und Umwelt und Märkische Scholle eröffnen PikoPark in Reinickendorf
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Erneut Nachwuchs im Territorium Rüdesheim Wiesbaden, 01.09.2023 – Das Wolfszentrum Hessen im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) informiert über die nun vorliegenden Ergebnisse des hessischen Wolfsmonitorings sowie der Begutachtung von Nutztierschäden aus dem Juli: Auch im ...
One documentmoreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU bei der MI(N)Tmachwelt: Experimentiertage auf der Gartenschau Kaiserslautern 08. und 09. September 2023
RPTU bei der MI(N)Tmachwelt: Experimentiertage auf der Gartenschau Kaiserslautern 08. und 09. September 2023 Am 8. und 9. September 2023 gibt es auf der Gartenschau Kaiserslautern Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Bei einem abwechslungsreichen Programm können Kinder und Jugendliche eintauchen in ...
moreMedieninformation: Startschuss für das "Quantum Lab" der Telekom
Bonn, 31. August 2023 MEDIENINFORMATION Startschuss für das "Quantum Lab" der Telekom - Quantenforschungslabor bei den T-Labs in Berlin eröffnet - Labor umfasst quantenoptische Infrastruktur und über 2.000 km Glasfasernetz - Bringt Partner aus der Wissenschaft, Forschungsinstituten und Wirtschaft zusammen _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom hat bei ihren T-Labs in ...
moreBotanischer Garten der Uni Osnabrück bietet Führung zu klimaresistenten Pflanzen an
Welche Pflanzen trotz Klimawandel für den eigenen Garten geeignet sind, erklärt Yvonne Bouillon, Technische Leiterin des Botanischen Gartens, bei einer Führung durch den Botanischen Garten am Donnerstag, 7. September, um 18.30 Uhr. 065/2023 31.8.2023 Welche Pflanzen trotzen dem Klimawandel? Botanischer Garten der Uni Osnabrück bietet Führung zu klimaresistenten ...
more
Pressemitteilung Nr. 070/2023 der Leibniz Universität Hannover Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst
moreMitteldeutsche Zeitung zum Bildungsmonitor
Halle/MZ (ots) - Deutschland rutscht ab. Das Land der Dichter und Denker verliert weiter den Anschluss. Das Bildungsniveau in Deutschland hat sich dramatisch verschlechtert. Die Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss steigt. Beim Lesen, Zuhören, in der Rechtschreibung und in Mathematik haben Viertklässler seit 2013 nachgelassen. Ein ganzes Jahrzehnt ohne Fortschritt. Noch schlimmer: Bis 2035 werden bis zu 66.000 weitere ...
moreTechnische Universität München
ÖPNV-Studie: Deutschlandticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Ergebnis der Münchner Mobilitätsstudie zum 49-Euro-Ticket Deutschlandticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto - Nur ein Fünftel der Neu-Abonnenten fährt weniger Auto - Nutzung des ÖPNV steigt im Schnitt um bis zu 7 Prozent - Abschließende Bewertung noch nicht möglich Die Einführung des Deutschlandtickets hat zu einer Erhöhung der Ticket-Abozahlen für den ...
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Neue Impulse für den Wissenschaftsjournalismus – Drei neue Fellows am MIP.labor an der Freien Universität Berlin
Neue Impulse für den Wissenschaftsjournalismus Drei neue Fellows starten am MIP.labor an der Freien Universität Berlin, gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Berlin/Heidelberg, 30. August 2023. Am MIP.labor, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin, stellen sich drei ...
moreTechnische Universität München
Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
Zehn entscheidende Geschmacksstoffe und elf Geruchsstoffe Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt - Gleichbleibende Qualität von Sauerteigen als Ziel - Hoher Salzgehalt als Problem - Sauerteig schon im alten Ägypten für Brotherstellung verwendet Forschenden der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, den Geschmack und den Geruch von Sauerteigbrot zu entschlüsseln. Sie stießen bei ihren ...
moreinfactory Funk-Wetterstation FWS-670 mit rahmenlosem LCD-Display, Außensensor, Funk-Uhr: Das Multitalent mit rahmenlosem Design
One documentmore