Münchener Verein Versicherungsgruppe
Stories about Pflege
- more
DFV Deutsche Familienversicherung AG
Kommentar zur PSG-II-Debatte: Folgt Blüms "Rentenlüge" schon bald Gröhes "Pflegelüge"? Deutsche Familienversicherung fordert mehr Klartext von der Politik
Frankfurt/M. (ots) - Im Bundestag haben die Beratungen zum Pflegestärkungsgesetz (PSG) II begonnen. Die Politik will damit die Leistungsansprüche der Pflegebedürftigen von bisher 3 Pflegestufen auf 5 Pflegegrade umstellen. Das käme vor allem Demenzkranken zugute, die bislang keiner Pflegestufe zugeordnet waren. ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Protest gegen TTIP: Der Paritätische Wohlfahrtsverband ruft auf zur Großdemonstration am 10.10. in Berlin
Berlin (ots) - Zur zahlreichen Teilnahme an der TTIP-kritischen Großdemonstration am Samstag, den 10.10.2015 in Berlin, rief heute der Paritätische Gesamtverband seine Mitglieder auf. Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes, erklärte, dass es für die Zivilgesellschaft und jeden ...
moreInternationaler Tag der älteren Menschen / GeWINO: 100 Jahre und kein einziges Mal in der Klinik
Potsdam (ots) - Fast die Hälfte der 100-jährigen AOK-Versicherten lebte in 2014 noch in der eigenen Wohnung - und das tut ihnen offenbar gut. Denn diese Hochbetagten waren auch nur selten im Krankenhaus. "70 Prozent der 541 Versicherten der AOK Nordost über 99 Jahre, die noch zu Hause lebten, waren in 2014 kein einziges Mal in einer Klinik", so Dr. Thomas Zahn, ...
moreDFV Deutsche Familienversicherung AG
Deutsche Familienversicherung für hohe Innovationskraft ausgezeichnet / Neues Produkt bietet "Pflegevorsorge für alle" / Falsche Politik macht radikale Lösungen in der Pflegevorsorge nötig
moreDAK-Gesundheit startet Pflegecoach im Internet
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit startet ein neuartiges Online-Angebot: den kostenlosen DAK-Pflegecoach für pflegende Angehörige. Der zertifizierte Pflegekurs kann jederzeit und ganz flexibel im Internet besucht werden. Das in dieser Form bislang einzigartige Angebot unter www.dak.de/pflegecoach steht Versicherten aller Krankenkassen kostenlos zur Verfügung. "Wer sich neben Familien- und Berufsleben noch um die ...
more
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Woche der Demenz: Pflegende Partner von Demenzkranken stärker entlasten
Berlin (ots) - Neuer Ratgeber der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) unterstützt pflegende Angehörige, den Alltag mit einem demenziell erkrankten Partner besser zu meistern. Die Versorgung eines Demenzkranken führt viele pflegende Angehörige an ihre psychischen und körperlichen Grenzen. Dies macht auch eine repräsentative Umfrage des Zentrums ...
moreMünchener Verein Versicherungsgruppe
Welt-Alzheimertag 21. September 2015 / Auch pflegende Angehörige von Demenzerkrankten brauchen Hilfe
moreSommerhochschule Kinderschutz 2015
Köln/Berlin (ots) - "Professionelles Handeln im transdisziplinären Kinderschutz - Wissen, Können, Haltung" - vom 08.09. - 11.09.2015 an der Alice-Salomon Hochschule Berlin Kinderschutz rückt immer dann in den öffentlichen Blickpunkt, wenn es zu einzelnen tragischen Fällen kommt, in denen Kinder durch Misshandlung oder Vernachlässigung Schaden nehmen oder gar zu Tode kommen. Dabei sind Aufgaben des Schutzes von Kindern und Jugendlichen in Deutschland nicht nur eine der ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflege-Risiko mindern: Positive Haltung zur eigenen Gesundheit ist bedeutsam
Berlin (ots) - Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Ältere Menschen, die ihre eigene Gesundheit als schlecht einschätzen, haben nach neuesten Studienerkenntnissen ein vierfach erhöhtes Pflegerisiko Pflegebedürftigkeit ist nicht nur Schicksal. Durch Beeinflussung von Risiken und Ressourcen kann die Entstehung von Pflegebedarf verzögert, gemindert oder sogar ...
moreHausnotruf gibt älteren Menschen Sicherheit im Alltag
Berlin (ots) - Laut aktuellen Erhebungen des Bundesfamilienministeriums möchten in Deutschland über 90 Prozent der älteren Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen. Der Hausnotruf ist dafür der perfekte Helfer. Ergänzt durch neue altersgerechte technische Assistenzsysteme, Ambient Assisted Living (AAL) genannt, bietet der Service älteren Menschen maximale Sicherheit und steigert dadurch ihre ...
moreBKK: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Pflegeheimen - Der richtige Weg zur Ausschöpfung gesundheitlicher Potenziale
Berlin (ots) - "Gesundes Arbeiten in sozialen Bereichen" ist das Motto der heutigen Veranstaltung von BKK Dachverband und BKK Diakonie in Düsseldorf. An der zweistündigen Podiumsdiskussion nimmt auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) teil. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: "Die vielen ...
more
DFV Deutsche Familienversicherung AG
Deutsche Familienversicherung erneut mit "Sehr gut" für Pflegezusatzversicherung ausgezeichnet
Frankfurt/M. (ots) - Statistisch gesehen wird es in jeder Familie irgendwann zum Pflegefall kommen. Für gute Pflege zu Hause oder im Heim ist viel Geld nötig. Da die gesetzliche Pflegeversicherung immer nur einen Teil dieser Kosten übernimmt, helfen private Pflegezusatzversicherungen, die Finanzierungslücken zu ...
moreBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Pflegereform stärkt qualifizierte Senioren-Assistenz / Mehr Zuwendung und Unterstützung im Alltag durch speziell ausgebildete Fachkräfte
Berlin (ots) - Damit Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung verbleiben, soziale Kontakte aufrecht erhalten und ihren Alltag weiterhin möglichst selbständig bewältigen können, werden entsprechende Angebote zur Unterstützung im Alltag künftig besonders gefördert. Das sieht das zweite ...
moreBKK: Sinnvolle Neujustierung in der Pflegeversicherung - Fünf Pflegegrade statt drei Pflegestufen sowie neue Begutachtungssystematik
Berlin (ots) - "Mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und dem damit verbundenen Neuen Begutachtungsassessment (NBA) wird die Absicherung des Lebensrisikos Pflegebedürftigkeit endlich auf ein solides Fundament gestellt. Damit wird eine längst überfällige Neuausrichtung im Kabinettsentwurf zum zweiten ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neues DBU-Projekt zur Energieeinsparung in Altenheimen
Stuttgart (ots) - In Alten- und Pflegeheimen Energiesparpotenzial nutzen DBU fördert Steinbeis Forschungsinstitut mit 182.000 Euro - Ziel: bundesweite Anwendung In Deutschland gibt es über 12.000 Alten- und Pflegeheime, in denen 800.000 ältere und pflegebedürftige Menschen wohnen. "Ein Forschungsprojekt der Europäischen Union hat ergeben, dass im deutschen Pflegesektor mit einem besseren Energiemanagement, ...
moreBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Gesundheits- und Sozialsektor wächst weiter: Pflege auf Platz eins
moreDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
DGQ-Studie: Senioren-WG statt Altersheim
more
Die Bayerische startet neue Produktwelt zur Unfallversicherung - einzigartige Deckung bis 10 Millionen Euro
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat im Rahmen ihrer Marktoffensive die Produktpalette zur Unfallversicherung komplett überarbeitet und mit einem vollständig neu entwickelten Bausteintarif erweitert. Einzigartig in Deutschland ist dabei die innovative Unfall-Police "Individual" mit einer ...
moreKrankenhausreform: Richtiger Anfang, Grundprobleme bleiben / Innungskrankenkassen: Länder müssen Investitionen verlässlich finanzieren
Berlin (ots) - Positiver Ansatz, zu geringe Effekte, teuer für die Beitragszahler der GKV. So lautet die Einschätzung der Innungskrankenkassen zum Entwurf des Gesetzes zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung, das heute in erster Lesung im Bundestag beraten wird. "Das Reformpaket kann nur dann ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Sommerhitze birgt Gesundheitsrisiken: Ältere pflegebedürftige Menschen besonders gefährdet
Berlin (ots) - Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt zehn wichtige Tipps, die vor Hitzegefahren schützen können. Für alte und insbesondere für pflegebedürftige Menschen bergen die aktuell heißen Sommertage große Strapazen. Der Kreislauf wird stärker belastet und die natürliche ...
moreDeutschland Pflegeland - mehr als jeder Dritte ist betroffen
Garching b. München (ots) - Wenn Menschen im Alter oder durch Krankheit auf Hilfe angewiesen sind und zum Pflegefall werden, ist das tragisch und oft ein harter Schlag für alle Beteiligten. Mehr als jeder Dritte Bundesbürger (40 %) hat oder hatte laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der Versicherung von Swiss Life Deutschland einen Pflegefall in der Familie. Bei 9 % waren es sogar mehrere. Meist kommen hohe finanzielle ...
moreBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Urlaubszeit: Personelle und finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige
Berlin (ots) - Entspannung suchen und neue Kräfte tanken: das ist nicht nur für all jene Menschen wichtig, die durch ihren Beruf permanent gefordert sind; vielmehr benötigen auch pflegende Angehörige Urlaub bzw. längere Erholungszeiten, um sich gestärkt den Liebsten in der Familie zuwenden zu können, die ihre Unterstützung brauchen. Liegt eine Pflege-Stufe vor, ...
moreASB fordert umfassende Verbesserungen für Schwerkranke
One documentmore
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflegebedürftige am Lebensende besser versorgen
Berlin (ots) - Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Gesetzesentwurf zur Palliativ- und Hospizversorgung für Pflegebedürftige greift zu kurz Viele Deutsche schätzen die aktuelle Versorgungssituation am Lebensende als problematisch ein. Dies belegt eine repräsentative Bevölkerungsbefragung der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP). Jeder Fünfte, der bereits einen Sterbenden begleitet hat, ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
"Gewalt fängt nicht erst beim Schlagen an"
Berlin (ots) - Zum Welttag gegen Misshandlungen alter Menschen stellt das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) seinen neuen Themenreport "Gewaltprävention in der Pflege" vor Auf das Problem der Gewalt im Verborgenen wird am 15. Juni, dem Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlung alter Menschen, in bundesweiten Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Auch in der Pflege sind gewalttätige oder aggressive Handlungen ...
moreDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
DGQ-Studie: Qualifiziertes Personal ist wichtigstes Aushängeschild für Pflegeeinrichtungen
Frankfurt/Main (ots) - Nachwuchsförderung, Weiterbildung und gutes Qualitätsmanagement sichern Standards Mehr als die Hälfte der Deutschen (55 Prozent) nennt qualifiziertes Pflegepersonal als besonders wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer Pflegeeinrichtung - damit ist dieser Aspekt wichtiger als anfallende ...
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Bundesweite Tagung macht deutlich: Schlaganfall-Lotsen sind ein Erfolgsmodell
moreDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
DGQ-Studie: Deutsche besorgt über Qualitätsstandards in der Pflege / Drei Viertel der Befragten haben allerdings positive Erfahrungen mit Pflegeeinrichtungen gemacht
Frankfurt am Main (ots) - Mehr als die Hälfte der Deutschen (58 Prozent) zeigt sich besorgt über die Qualität von Pflegeeinrichtungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) unter rund 1.000 Verbrauchern. Der Pflege-TÜV, der derzeit vor einer ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut veröffentlicht Policy Paper zu Menschenrechten in der Pflege älterer Menschen
Berlin (ots) - Seit Jahren diskutiert die deutsche Politik die Zustände in der Pflege älterer Menschen und vielfältige Verbesserungsmöglichkeiten. Es fallen Begriffe wie demografischer Wandel, die Familie als größte Pflegeinstitution der Nation, Pflegenotstand, schlechte Arbeitsbedingungen in der Altenpflege, ...
more