Stories about Preise
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Preisstabilität der Marken gewährleistet / Eklatante Euro-Preisangleichungen der Dienstleistungsbranche führen zu Kaufunlust Markenartikel wurden bis zu 3 % billiger
Wiesbaden/Nürnberg (ots) - Markenverband und Information Research GfK legen aktuelles Preistracking vor Die Preise führender Markenartikel sind seit der Einführung des Euro zu Beginn dieses Jahres nicht, wie von den Verbrauchern und Medien angenommen, gestiegen, sondern in den meisten Fällen ...
moreKraftstoffpreise in Deutschland
moreSamstagabend bei SAT.1 / Benzinklau wegen hoher Preise / motorwelt - Das ADAC-Magazin befragt Tankstellenpächter
München (ots) - Die Benzinpreise in Deutschland haben Jahreshöchststände erreicht. Nach mehreren Preisrunden im März haben die Mineralölgesellschaften auch die letzte Möglichkeit vor Ostern genutzt, um die Preise zu erhöhen: Am Gründonnerstag schlugen sie auf Benzin und Diesel nochmals zwei Cent auf. Das ...
moreDB Netz führt zum 01. Januar 2003 Regionalfaktoren für Regionalnetze ein
Frankfurt/M. (ots) - Die DB Netz AG wird zum 01. Januar 2003 Regionalfaktoren einführen. Die Regionalfaktoren sind eine strukturelle Ergänzung des Trassenpreissystems. Sie bestimmen den Preis für die Nutzung eines Regionalnetzes ausschließlich für den Schienenpersonennahverkehr und tragen zur Sicherung der Infrastruktur bei. "Unser Bekenntnis zur ...
moreAktuelle BILDWOCHE-Forsa-Umfrage: 48 Prozent der Deutschen sparen am ehesten beim Kauf von Kleidung
Hamburg (ots) - Der Euro hat vieles teurer gemacht, die Bürger haben weniger Geld im Portemonnaie. "Wo würden Sie am ehesten sparen?", fragte darum das Forsa-Institut im Auftrag der TV-Illustrierten BILDWOCHE (EVT: 28. Februar 2002). Ergebnis der repräsentativen Umfrage: Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Deutschen würde weniger Geld für Kleidung ausgeben, ...
more
WDR 2: Viele Verwaltungsgebühren bei der Euro-Einführung kräftig gestiegen - Aufschläge für Führungszeugnis in allen untersuchten Städten
Köln (ots) - Viele Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen haben ihre Gebühren im Zuge der Euro-Einführung teilweise deutlich erhöht. Das ist das Ergebnis eines Gebührenvergleichs des Instituts für angewandte Verbraucherforschung (IFAV) im Auftrag von WDR 2. Wie die WDR 2-Ratgebersendung Quintessenz in ...
moreKraftstoffpreise in Deutschland
moreKraftstoffkosten im Februar / ADAC: Wettbewerb verändert bundesweites Preisgefüge
moreKraftstoffkosten im Februar / ADAC: Wettbewerb verändert bundesweites Preisgefüge
München (ots) - Rund vier Cent liegen zwischen den höchsten und den niedrigsten Preisen für Diesel- und Supertreibstoff in 20 deutschen Städten. Das Niveau ist ähnlich hoch wie vor einem Monat. Preise zwischen 97,2 und 100,8 Cent (rund 1,97 DM) für den Liter Super sowie zwischen 78,0 und 82,2 Cent für Diesel (knapp 1,61 DM) ermittelte der ADAC heute bei ...
moreKraftstoffpreise in Deutschland
moreBauer Media Group, auf einen Blick
auf einen Blick Umfrage: Die Deutschen finden Bahnfahrten zu teuer / Nur 10 Prozent finden die Fahrpreise sehr gut oder gut
Hamburg (ots) - Die Bahn kommt pünktlich und zuverlässig. Das finden laut einer repräsentativen EMNID Umfrage im Auftrag der Fernseh- und Freizeitillustrierte auf einen Blick 64 Prozent der Deutschen. Je 30 Prozent der Befragten gaben der Deutschen Bahn AG in diesen beiden Punkten die Noten gut und ...
more
Globale Energieversorger erwarten durch Deregulierung niedrigere Preise / Studie zeigt Zweifel an der Stabilität des Marktes in Krisenzeiten
Sulzbach/Ts (ots) - Weltweit glauben über zwei Drittel aller Versorgungsunternehmen, dass die Deregulierung des Energiemarktes ein Erfolg war - selbst wenn die Akzeptanz in vielen Ländern in den Kinderschuhen steckt. Trotzdem herrscht Unsicherheit darüber, wie man unter den neuen Umständen bei unerwarteten ...
moreAb 15.12.: Neues Preissystem der Bahn bietet neue Vorteile auch für Senioren / Neue BahnCard mit vielen Kombinationsmöglichkeiten - Großzügige Übergangsregelung für alle "alten" BahnCards
Frankfurt a. M. (ots) - Am 15. Dezember 2002 führt die Bahn ihr neues Preissystem im Personenverkehr ein. Damit macht die Bahn Schluss mit dem gegenwärtig sprichwörtlichen Tarifdschungel, der von vielen Kunden, Verbraucher- sowie Fahrgastverbänden nachdrücklich und berechtigt kritisiert worden war. Das ...
moreKraftstoffpreise in Deutschland
moreKraftstoffpreise in Deutschland
moreAb sofort im Kartencenter und im City-Fanshop / Karten für die Spiele in Freiburg und Stuttgart erhältlich
Wolfsburg (ots) - Ab sofort sind die Auswärtstickets für die beiden Bundesligapartien der Wölfe gegen den SC Freiburg am 05. Februar 2002 sowie den VfB Stuttgart am 16. Februar 2002 im Kartencenter am Stadion und im City-Fanshop in der Porschestraße erhältlich. Erhältlich sind Karten in folgenden ...
moreCSU-Landesgruppe / Glos: "Schröder hätte Preisstabilität ernster nehmen müssen"
Berlin (ots) - Zur vom Statistischen Bundesamt mitgeteilten Inflationsrate von 2,5% im Jahr 2001 erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die ungewöhnlich hohe Inflation in Deutschland im Jahr 2001 zählt zu den Ursachen der aktuellen wirtschaftlichen Misere, da sie den Verbrauchern Kaufkraft entzogen und so die ...
more
WDR Fernsehen, Montag, 14. Januar 2002, 21.05-21.45 Uhr / markt - Neue Bahnauskunft: So teuer wie nie
Köln (ots) - "Mit der 11 8 33 haben Sie die schnellste Verbindung zur Bahnauskunft." So wirbt die Bahn AG neuerdings für die Weitervermittlung von der Telefonauskunft zur Auskunft der Bahn. Was die Bahn verschweigt: Dieser Service geht kräftig ins Geld. Tests der "markt"-Redaktion ergaben, dass dieser ...
moreGleiche Währung erleichtert Vergleich der Kraftstoffpreise / ADAC: Am teuersten ist Sprit derzeit in den Niederlanden
München (ots) - Die einheitliche Währung macht es jetzt Autofahrern leicht, die Spritpreise in den zwölf Euro-Ländern miteinander zu vergleichen. Ohne umrechnen zu müssen, ist an der Zapfsäule sofort ersichtlich, ob der Kraftstoff im jeweiligen Euro-Land billiger oder teurer ist als zu Hause. Der ADAC hat ...
moreKraftstoffpreise in Deutschland
moreKraftstoffpreise in Deutschland
moreHeizen mit Braunkohlenbriketts: Minderwertige Qualitäten drängen in den Markt
Köln (ots) - Aktuell befinden sich im deutschen Markt unterschiedliche Produktqualitäten bei Braunkohlenbriketts. Diese werden oftmals zu ähnlichen Preisen angeboten, obwohl die unterschiedlichen Qualitäten dieses nicht rechtfertigen. Darauf macht die Rheinbraun Brennstoff GmbH, Köln, aufmerksam. Die beiden Produkte mit den höchsten Qualitäten sind ...
moreKraftstoffpreise in Deutschland
more
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW passt Preise zum 1.1.2002 an / Stromsteuer führt zu höheren Kosten / Anteil der gesetzlich verursachten Kosten am Strompreis steigt
Stuttgart (ots) - Die EnBW Energie-Vertriebsgesellschaft mbH erhöht zum 1. Januar 2002 die Preise ihres Allgemeinen Stromtarifs. Verbrauchspreis, Arbeitspreis und der Durchschnittshöchstpreis erhöhen sich brutto um durchschnittlich 0,7 Cent (rund 1,37 Pf) je Kilowattstunde (kWh). Rund 40 Prozent dieses ...
moreMonatlicher Kraftstoffpreisvergleich / ADAC: Niedriges Preisniveau vor den Feiertagen
München (ots) - Vom gesunkenen Rohölpreis profitieren Deutschlands Autofahrer nicht in allen Regionen gleichermaßen. Wie eine aktuelle Erhebung des ADAC zeigt, kostet Diesel in den 20 untersuchten Städten im Schnitt zwischen 1,467 und 1,579 Mark - eine Differenz von elf Pfennig. Super rangiert zwischen 1,784 ...
moreHeißes Surfen, coole Tarife! / Preissenkung bei Claranet: Für 2,29 Pf/min durch den Winter surfen
Frankfurt (ots) - Claranet, Speed-Gewinner des TOMORROW-Providertests (Heft 22/23 2001) und international erfolgreicher sDSL- und Hosting-Spezialist, macht das Internet winterfest! Für nur 2,29 Pfennig/Minute kann an Wochenenden und Feiertagen mit dem dial.n´surf-Tarif rund um die Uhr gesurft werden - günstig ...
moreBundesweiter Kraftstoffpreisvergleich / ADAC: Starke regionale Differenzen
München (ots) - Obwohl der Rohölpreis auf zirka 16 Dollar je Barrel (159 Liter) gesunken und damit so niedrig wie seit über zwei Jahren nicht mehr ist, profitieren die Autofahrer davon in manchen Städten nur bedingt. Wie eine aktuelle Erhebung des ADAC zeigt, kostet Super in den 20 untersuchten Städten im Schnitt zwischen 1,829 und 1,931 Mark. Für Diesel ...
morekressreport: Bannerpreise 2002 - Werbeformen im Internet werden bis zu 30 % günstiger
Heidelberg (ots) - Online-Werbung wird im Jahr 2002 zwischen 10 und 30 % günstiger. Als Reaktion auf die gesunkenen Werbeerlöse im dritten Quartal 2001 werden alle Online-Vermarkter ihre Preislisten nach unten korrigieren. Vor allem klassische Banner auf den Websites zu Print-Titeln werden in einigen Fällen (EMS, GWP) bis zu 20 % günstiger. Die Preise für ...
more