Stories about Psychologie
- 2 Documentsmore
Zehnder Group Deutschland GmbH
Zehnder Pressemitteilung: Ästhetik für die Fassade
One documentmoreHamburg: Staatsrat Angerer und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreBremen: Gesundheitssenatorin Bernhard und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore- 2
Hessen: Ministerpräsident Rhein und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore - 2
Rheinland-Pfalz: Familienministerin Binz und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore
Ministerpräsident Ramelow und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
One documentmoreSozialministerin Köpping und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreMinisterpräsident Kretschmann und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
One documentmoreSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM / / Infotreff Rotkreuzklinik: Aktiv chronischen Schmerz bewältigen
One documentmoreSozialministerin Scharf und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore- 2
Ministerpräsident Weil und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore
Gesundheitsminister Laumann und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreGesichter für ein gesundes Miteinander 2023 in Berlin gesucht
2 Documentsmore- 2
Brandenburg: Ministerpräsident Woidke und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore Landtagspräsidentin Hesse und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreZusammenhalt in Gesellschaft wird deutlich schlechter / DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ 2023 gestartet
61 Prozent der Bevölkerung bewerten das soziale Miteinander in Deutschland als eher schlecht oder sehr schlecht. Für die große Mehrheit hat das Zusammenleben ...
2 DocumentsmoreStiftung für Mensch und Umwelt
8Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb im Fernsehen
One documentmore
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung BDP-Positionspapier zur elektronischen Patientenakte
Pressemitteilung BDP-Positionspapier zur elektronischen Patientenakte – Schutz von sensiblen Patientendaten muss gewährleistet sein Zeitgleich zur Diskussion über die gesetzliche Neuregelung der Nutzung von ...
2 DocumentsmoreEinladung zum Symposium: Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
Einladung zum Symposium über die Entwicklung der Lehrkräftebildung und Bildungsforschung in Mannheim Zwei Vorträge und interaktiver Austausch zum Thema „Seit über 100 Jahren in Mannheim: Lehrerbildung und ...
One documentmore- 5
Nordrhein-Westfalen: Schülerin aus Wipperfürth gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
One documentmore Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Welt-Schildkröten-Tag am 23. Mai: Nicht schnell, aber schlau – Schildkröten sind lernfähige Heimtiere
One documentmore- 9
Rheinland-Pfalz: Schülerduo aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP unterstützt Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
Pressemitteilung BDP unterstützt Petition zur Finanzierung der Weiterbildung Aufruf zur Mitzeichnung der Petition 148151 Berlin, 04.05.2023 Der Berufsverband ...
One documentmore
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur GK II Resolution zur Verfahrensvielfalt an deutschen Universitäten und Hochschulen
Pressemitteilung BDP unterstützt ausdrücklich GK II-Resolution mit Forderung an alle Bildungs- und Wissenschaftsministerien der Länder und des Bundes zu mehr ...
One documentmore- 8
Erlebnistag der Uni Koblenz findet großen Anklang
One documentmore Fachtagung gegen Hass und Hetze gegen Journalist_innen, 12.-13.5., Bonn - Anmeldeschluss 1. Mai
One documentmoreVerschickungskinder: DAK-Gesundheit legt Studie vor und bittet Betroffene um Entschuldigung
Als erste Krankenkasse hat die DAK-Gesundheit die Geschichte der Kinderkuren in der Nachkriegszeit aufgearbeitet. Aus den Ergebnissen der unabhängigen Forschung ...
3 DocumentsmoreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Psyche aus dem Gleichgewicht - Seelische Unversehrtheit wichtig auch beim Arbeitsschutz
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Krankheitstage entfallen auf psychische Erkrankungen. Aus Zahlen, die die Techniker Krankenkasse für 2022 veröffentlicht hat, geht hervor, dass Überforderung, Burnout oder Depressionen mit zu den häufigsten Gründen für Fehlzeiten bei der Arbeit ...
2 AudiosOne documentmore„Verschickungskinder“: DAK-Gesundheit lädt zur Buchveröffentlichung am 26. April
Als „Verschickungskinder“ erlebten Kinder und Jugendliche in der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre Aufenthalte in Kinderkurheimen und -kliniken – für die Dauer mehrerer Wochen und ohne Kontakt zu ihren ...
One documentmore