VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Stories about Recycling
- One documentmore
ZDF-Magazin "Terra Xpress" über Plastik und das Recycling-Märchen (FOTO)
moreMehr Klimaschutz beim Bauen durch innovative Wärmedämmung - Neues DBU-gefördertes Projekt der Deutschen Umwelthilfe
Berlin (ots) - Deponierung und Verbrennung von über 200.000 Tonnen Dämmstoffen pro Jahr führt zu enormen Kohlendioxid-Emissionen und Rohstoffverlusten - Nachfrage von Dämmmaterial steigt durch Sanierungsbedarf und Wohnungsbau deutlich an - Deutsche Umwelthilfe startet Projekt 'Innovationen Wärmedämmung' zur ...
moreDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Recyclingfähigkeit: Kunststoffverpackungen müssen sich verändern - RecyclingCOMPASS vom Grünen Punkt bietet schnelle Hilfe
moreKaufland zieht Bilanz: 2.000 Tonnen weniger Plastikverbrauch
more40.000 Tonnen Verpackungen eingespart: ALDI zieht Zwischenbilanz der Verpackungsmission
more
Im Klimaschutzpaket fehlt die Kreislaufwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Förderung von Abfallvermeidung und Recycling
Berlin (ots) - Klimaschutzpaket des Klimakabinetts lässt Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling außen vor - Wirksamer Klimaschutz gelingt nur, wenn Produkte und Verpackungen wiederverwendet und Materialien recycelt werden - Deutsche Umwelthilfe fordert Integration der Kreislauslaufwirtschaft in das ...
moreHandelsunternehmen setzt sich für Kunststoff-Wiederverwertung ein (FOTO)
moreDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Entscheidung des Klimakabinetts: Minister ignorieren Potenziale der Kreislaufwirtschaft
Köln/Berlin (ots) - Im vorgestellten Maßnahmenpaket des Klimakabinetts ist die Kreislaufwirtschaft zu einer Fußnote verkommen. Während das Klimakabinett unter Vorsitz von Kanzlerin Angela Merkel für die Sektoren Verkehr und Wohnen detaillierte Maßnahmen beschlossen hat, beschränken sich die Minister beim Thema Kreislaufwirtschaft auf wenige Worthülsen. "Als ...
moreNORMA: Die Verkaufsverpackung für Rindfleisch wurde jetzt weiter optimiert / Nürnberger Handelsunternehmen setzt in allen Verpackungsbereichen auf mehr Nachhaltigkeit (FOTO)
moreKreislaufwirtschaft muss ins Klimaschutzpaket der Bundesregierung
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Berücksichtigung des Bereichs Kreislaufwirtschaft bei aktuellen Klimaschutzplanungen - Einwegverpackungen, kurzlebige Produkte und zu viel Verbrennung von Wertstoffen schaden massiv dem Klima - DUH fordert verbindliche Ziele zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und dem Recycling, um jährlich Millionen Tonnen ...
moreNORMA bietet zwei Shampoo-Linien künftig in umweltschonenden Flaschen aus recyceltem Plastik an / Discounter bietet bei "Elcurina Anti-Schuppenshampoo" & "Wahre Schönheit" viel Pflege (FOTO)
more
Bechermüll beim VfL Osnabrück: 33.000 Fans und Deutsche Umwelthilfe erwarten nach Petitionsübergabe schnellen Schritt Richtung Mehrweg
Berlin (ots) - Erfolgreiche Übergabe von 33.000 Stimmen gegen Einwegplastikbecher durch VfL-Fan Fredy Engel und Deutsche Umwelthilfe an die Vereinsführung des VfL Osnabrück - Verein sollte Wunsch der Fans nach weniger Plastikmüll ernst nehmen und Mehrwegbecher auf der Nordtribüne bereits zum Start der ...
more"Apokalypse Abfall": ZDFinfo über Deutschlands Müll für die Welt
moreDeutsche Umwelthilfe zum Entwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes: Vertane Chance statt echtem Fortschritt
Berlin (ots) - Entwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes geht kaum über die Umsetzung schwacher europarechtlicher Regelungen hinaus - Unnötige Vernichtung neuwertiger Waren wird nicht, wie von Umweltministerin Schulze angekündigt, beendet - DUH fordert Abfallvermeidungsziel und Quote zum Einsatz von ...
moreDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
RecyclingCOMPASS zeigt den Weg / Der Grüne Punkt stellt ein nutzerfreundliches digitales Werkzeug zur Einstufung der Recyclingfähigkeit vor
moreMehr Transparenz für nachhaltige Verpackungen: Kaufland führt 'Bewusster verpackt'-Logo ein
moreNORMA-Frischhaltefolie mit innovativer Papiersägeleiste und Recyclinganteil der Faltschachtel von mindestens 90 Prozent / Multitec für mehr Geschmack und bessere Schonung von Ressourcen (FOTO)
more
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Getränkeverpackungen: Bei Erfrischungsgetränken und Wässern ein Vorbild der Kreislaufwirtschaft / Einweg- und Mehrweg im Haushaltskonsum 2018 weitgehend stabil
Berlin (ots) - Der Einweg- und Mehrweganteil bei Getränkeverpackungen bei alkoholfreien Getränken im Haushaltskonsum bleibt 2018 stabil. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) nimmt diese Veröffentlichung zum Anlass, maßgebliche Fakten mit Blick auf die in der Branche genutzten ...
moreMüll-Flut auf dem Kiez: Einweg-Plastik hat ausgebechert / Astra St. Pauli Brauerei, IG St. Pauli und Klimapatenschaft starten in Hamburg nachhaltiges Becher-Pfandsystem
moreSchrott24 übernimmt METALSALE und erhält EU-Förderung
moreDeutsche Umwelthilfe zu 50 Jahren Glas-Perlenflasche: Mehrwegflaschen sind die klima- und umweltfreundlichste Getränkeverpackung
Berlin (ots) - Perlenflasche der Genossenschaft Deutscher Mineralbrunnen feiert am 28. August 50. Geburtstag - Erfolgreichste Mehrwegverpackung der Welt vermeidet Abfall, schützt das Klima und schont Ressourcen - Deutsche Umwelthilfe empfiehlt Verbrauchern für eine umweltfreundliche Getränkewahl regionale ...
moreTransparentes Facility Management in undurchsichtigem Markt / Claus Vogt und seine Intesia Group Holding GmbH sind in Italien in der Abfallwirtschaft erfolgreich
moreAltplastik: Nur echt mit dem RAL Gütezeichen / Gründungsmitglied Werner & Mertz lässt seine Verpackungen zertifizieren
more
REWE und PENNY wollen Salatgurken nur noch ohne Plastikhülle anbieten / Verzicht auf Schrumpffolie spart bis zu 160.000 Kilogramm Kunststoff pro Jahr
Köln (ots) - Die REWE Group intensiviert ihre Bemühungen im Bereich Ressourcenschonung: Ab Oktober 2019 sollen konventionelle Salatgurken auch außerhalb der deutschen Saison unverpackt in den deutschlandweit rund 5.900 REWE- und PENNY-Märkten angeboten werden. Insgesamt kann die REWE Group durch den Verzicht auf ...
moreNABU: Einwegtüten müssen mit Abgaben belegt werden - egal aus welchem Material sie sind / NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller zum geplanten Verbot von Plastiktüten
Berlin (ots) - Das von Bundesumweltministerin Svenja Schulze angekündigte Verbot für Plastiktüten kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Wir begrüßen, dass die Ministerin endlich erkannt hat, dass freiwillige Maßnahmen des Handels allein nicht ausreichen, um uns aus der Kunststoffkrise zu ...
moreBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zu Retourenvermeidung und Weiterverwendung - Bundesregierung muss jetzt ressortübergreifendes Konzept vorlegen
Berlin (ots) - Der gestern von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegte Referentenentwurf eines "Gesetzes zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union" stellt aus Sicht des Online- und Versandhandels eine angemessene Diskussionsgrundlage dar. Die Regelungen zur einer "Obhutspflicht" ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG-Finanzierung kurbelt Einzelhandel in Aserbaidschan an
Köln (ots) - - Langfristiges Darlehen für Araz Supermarkets LLC - Vergrößerte und verbesserte Lagerkapazität - Wichtiger Arbeitgeber mit mehr als 4.000 Beschäftigten Verbraucher in Aserbaidschan können bald von einem verbesserten Einzelhandelsangebot profitieren: Einer der führenden Supermarktbetreiber des Landes, Araz Supermarkets LLC (Araz), erweitert seine Lagerkapazitäten. Für diese Investition stellt die ...
moreKein Einweg-Plastik in Ämtern und Behörden: Deutsche Umwelthilfe startet Aktion für Mehrwegflaschen in allen öffentlichen Einrichtungen
Berlin (ots) - Verbrauch von 31.000 Einweg-Plastikflaschen pro Minute in Deutschland - Deutsche Umwelthilfe fordert radikales Gegensteuern: Alle Ämter und öffentlichen Einrichtungen sollen sich verpflichten, auf Getränke in Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen zu verzichten - DUH fordert ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert massive Rechtsverstöße von Apple, Media Markt, Obi und Co. gegen Rücknahmepflicht von Elektroschrott
Berlin (ots) - Tests der Deutschen Umwelthilfe zur Umsetzung der Rücknahmepflicht von Elektroaltgeräten im Handel ergaben Gesetzesverstöße bei 25 der untersuchten 55 Märkte - Jeder zweite Händler verstieß gegen Hinweispflichten - 15 Händler verweigerten die Rücknahme von Elektroaltgeräten - Nichtumsetzung ...
more